Rettungseinsatz

Beiträge zum Thema Rettungseinsatz

Foto: DOKU-NÖ
3

Verkehrsunfall bei Emmersdorf
Pkw-Lenkerin verletzt

Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw auf der B3 in Emmersdorf wurde am Montagnachmittag eine Frau verletzt. BEZIRK MELK. Am Nachmittag des 29. September 2025 ereignete sich im Gemeindegebiet von Emmersdorf ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B3. Beteiligt waren ein Pkw und ein Lkw. Wie es genau zu dem Zusammenstoß kam, ist derzeit noch unklar und Gegenstand der laufenden polizeilichen Ermittlungen. Rettungseinsatz für verletzte LenkerinDie Fahrerin des Pkw wurde von...

  • Melk
  • Lukas Triebelnig
0:32

PKW kollidiert in Erlauf
Kollision mit Zuggarnitur

Am Montagnachmittag, dem 29.09.2025, alarmierte die Bereichsalarmzentrale die Feuerwehren Erlauf, Pöchlarn und Krummnussbaum per Sirenenalarm zu einem schweren Verkehrsunfall mit dem Einsatzstichwort „PKW gegen Zug – Menschenrettung. BEZIRK MELK. Aus bislang unbekannter Ursache prallte ein Pkw-Lenker im Bereich eines Bahnübergangs mit einer Zuggarnitur der Erlauftalbahn zusammen. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte sofort den Rettungsdienst des Samariterbundes Pöchlarn...

  • Melk
  • Lukas Triebelnig
Foto: DOKU-NÖ
5

Unfall in Klein Pöchlarn
PKW landet auf dem Dach

Am Donnerstag, den 25.09.2025, wurde die Feuerwehr Klein Pöchlarn um 03:45 Uhr mittels Blaulicht-SMS, LEA-App und Sirene zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Umgehend rückten wir zum Einsatzort aus. BEZIRK MELK. Vor Ort angekommen, wurde ein PKW am Dach liegend vorgefunden. Der Lenker wurde glücklicherweise nicht verletzt. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug wieder auf seine Räder gestellt und gesichert auf einem Parkplatz abgestellt. Anschließend wurde von uns noch die Fahrbahn gereinigt. Nach...

  • Melk
  • Lukas Triebelnig
0:44

Verkehrsunfall Pöchlarn
Kollision zweier Fahrzeuge

Am Donnerstag den 25.09.2025 kam es kurz nach Mittag zu einem Verkehrsunfall auf der Zubringerstraße zur A1 zwischen dem Kreisverkehr und der Autobahnauffahrt bei Pöchlarn. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten zwei Pkw miteinander. BEZIRK MELK. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend den Rettungsdienst sowie die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn. Insgesamt sechs beteiligte Personen wurden vom Rettungsdienst vor Ort medizinisch untersucht – glücklicherweise wurde...

  • Melk
  • Lukas Triebelnig
Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Sonntagmorgen. | Foto: DOKU-NÖ
Video 5

Hubschrauber im Einsatz
Autounfall fordert viele Verletzte auf A1 bei Ybbs

Insgesamt neun Personen, darunter auch Kinder, erlitten bei einem Auffahrunfall auf der Westautobahn am Sonntag Verletzungen. YBBS/BEZIRK MELK. Am frühen Sonntagmorgen, 10. August, wurde die Westautobahn bei der Auffahrt Ybbs in Fahrtrichtung Salzburg zu dem Schauplatz einer Tragödie. Gegen 6.30 Uhr kam es zu einem schweren Auffahrunfall, bei dem zwei Fahrzeuge zusammenkrachten – eines davon mit einem Anhänger. Von Straße katapultiertAus bislang ungeklärter Ursache prallten die Autos...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Einsatzkräfte des Roten Kreuzes versuchten, die schwer verletzte Person an der Unfallstelle zu reanimieren. | Foto: Doku NÖ
Video 5

Tödlicher Zusammenstoß
Pkw erfasst Person auf Straße bei Wieselburg

Ein tragischer Vorfall erschüttert das Mostviertel. Auf der B25 bei Wieselburg stirbt ein Mensch, nachdem er plötzlich auf die Fahrbahn getreten ist. WIESELBURG. Am Freitag, dem 25. Juli 2025, kam es auf der B25 zwischen Oberegging und Wieselburg zu einem tragischen Unfall. Kurz nach Mittag trat ein Fußgänger unvermittelt aus einem angrenzenden Waldstück auf die Fahrbahn. Zu diesem Zeitpunkt war ein Pkw in Richtung Wieselburg unterwegs. Der Lenker leitete sofort eine Vollbremsung ein, doch ein...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Der Rettungshubschrauber brachte verunglückten E-Bike-fahrer ins Krankenhaus. (Symbolbild) | Foto: KK
3

E-Bike vs. Auto
Rettungshubschrauber im Einsatz bei Unfall in Leiben

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag, 17. Juli in Leiben. Ein E-Bike-Fahrer krachte gegen ein Auto. LEIBEN/MELK. Am frühen Abend war eine junge Frau mit ihrem Pkw auf der Fürnbergstraße von Aichau unterwegs. Die 21-Jährige fuhr in Fahrtrichtung Sportplatz. Zur gleichen Zeit lenkte ein 26-Jähriger sein E-Bike auf einem unbefestigten Weg neben der besagten Straße. Dann passierte es. Unfallopfer schwerverletztDer Mann wollte in die Fürnbergstraße einbiegen, um diese...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Bezirk Melk. | Foto: DOKU-NÖ
Video 30

A1 im Bezirk Melk
Schwerer Lkw-Unfall auf der Westautobahn

Am 3. Juli kam es am Nachmittag zu einem schweren Unfall auf der A1. Der Lenker wurde schwer verletzt. BEZIRK MELK. Ein Lastwagen ist am Donnerstagnachmittag auf der Westautobahn (A1) bei Melk verunglückt. Der Lkw durchbrach eine Lärmschutzwand und kippte um. Der Fahrer wurde schwer verletzt und lag beim Eintreffen der Einsatzkräfte auf der Gegenfahrbahn. Die A1 war in Fahrtrichtung Salzburg stundenlang gesperrt – es kam zu massivem Rückstau. Fahrer auf Gegenfahrbahn aufgefunden Gegen 17:15 Uhr...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Einsatzkräfte wurden am späten Abend zu einem Verkehrsunfall gerufen. | Foto: DOKU-NÖ
Video 5

Eine Person wurde verletzt
Verkehrsunfall auf der A1 bei Loosdorf

Ein Zusammenstoß zweier Autos auf der Westautobahn bei Melk sorgte am 1. Juli für einen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Autobahnpolizei. Eine Person musste ins Klinikum gebracht werden. MELK. Am frühen Abend des 1. Juli 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Melk zu einem Verkehrsunfall auf der A1 in Fahrtrichtung Wien gerufen. Der Unfall ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Melk und Loosdorf, nur wenige Hundert Meter vor der Ausfahrt Loosdorf. Aus bisher unbekannten Gründen...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Ein ASFINAG-Mitarbeiter wurde von Lkw erfasst. | Foto: DOKU-NÖ
Video 7

Schwerer Unfall auf A1 - Pöchlarn
ASFINAG-Mitarbeiter von Lkw erfasst

Ein tragischer Zwischenfall ereignete sich am heutigen Nachmittag, 25. Juni, auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg. Zwischen den Anschlussstellen Melk und Pöchlarn, kurz vor der Abfahrt Pöchlarn, wurde ein Mitarbeiter der ASFINAG bei routinemäßigen Arbeiten von einem Lkw erfasst und schwer verletzt. Die Ursache des Unfalls ist derzeit noch unklar – die Ermittlungen laufen. BEZIRK MELK. Unmittelbar nach dem Vorfall wurde ein umfangreicher Rettungseinsatz eingeleitet. Die...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Am 6. Juni kam es zu einem Rettungseinsatz in Ornding. | Foto: DOKU-NÖ
Video 6

Verkehrsunfall in Ornding
Mann beim Einstieg in Lkw von Auto erfasst

Im Bezirk Melk kam es heute, 6. Juni, zu einem Unfall. Nach ersten Informationen wurde ein Mann von einem Pkw erfasst, als er im Begriff war, in den Lkw zu steigen. Eine Person wurde verletzt – der Rettungseinsatz erfolgte mit Notarzt vor Ort. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen. ORNDING. Am Freitagvormittag, 6. Juni, kam es in Ornding (Bezirk Melk) zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Rettungskräfte rasch zur Stelle Ersten Informationen zufolge wurde der Mann von einem Pkw erfasst,...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Am heutigen Nachmittag (28. Mai) kam es auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien, zwischen den Anschlussstellen Loosdorf und St. Pölten-Süd, zu einem Auffahrunfall. | Foto: DOKU-NÖ
Video 14

Großeinsatz Bezirk Melk
Vier Auffahrunfälle auf der Westautobahn

Gleich vier Auffahrunfälle in kurzer Abfolge sorgten am heutigen Mittwochnachmittag (28. Mai) auf der Westautobahn A1 zwischen den Anschlussstellen Loosdorf und St. Pölten-Süd für Verkehrschaos und einen Großeinsatz der Einsatzkräfte. Zwei Personen wurden verletzt, insgesamt waren 25 Menschen betroffen. BEZIRK MELK/NÖ. Am heutigen Nachmittag ereignete sich auf der A1 in Fahrtrichtung Wien zwischen Loosdorf und St. Pölten-Süd ein Auffahrunfall, der zu einem plötzlichen Stau führte. In dessen...

Die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Melk kam zum Einsatz, um die betroffene Person sicher aus dem zweiten Obergeschoss zu bergen. | Foto: Doku NÖ
Video 9

Notfall in Melk
Feuerwehr unterstützt bei Rettung aus dem zweiten Stock

Ein medizinischer Notfall führte am späten Abend des 24. April zu einem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Melk. Dank professioneller Zusammenarbeit aller Helferinnen und Helfer konnte die betroffene Person rasch und sicher versorgt werden. BEZIRK MELK. Am Abend des 24. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Melk zu einem besonderen Einsatz gerufen: Eine Person hatte im zweiten Obergeschoss eines Gebäudes in Melk einen internistischen Notfall erlitten. Da ein Abtransport über das Stiegenhaus...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Einsatzkräfte versorgen die Verletzten nach dem Frontalzusammenstoß auf der B3 in Marbach an der Donau. | Foto: Doku NÖ
Video 10

Marbach an der Donau
Frontalzusammenstoß fordert zwei Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Nachmittag des 20. März auf der Bundesstraße B3 in Marbach an der Donau. Zwei PKWs kollidierten frontal, wobei beide Fahrerinnen und Fahrer verletzt wurden. Rettungskräfte waren rasch vor Ort, um medizinische Hilfe zu leisten. BEZIRK MELK. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend die Rettungsteams des Samariterbundes Persenbeug und Pöchlarn sowie das Notarzteinsatzfahrzeug aus Ybbs/Persenbeug. Sanitäterinnen, Sanitäter und...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Einsatzkräfte des Samariterbunds Pöchlarn und des Roten Kreuzes Melk kümmerten sich um die Verletzten. | Foto: Doku NÖ
Video 11

Verkehrsunfall in Pöchlarn
Drei Verletzte, darunter ein Kleinkind

Heute, 28. Jänner kurz vor Mittag ereignete sich im Stadtgebiet von Pöchlarn ein Verkehrsunfall, der einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst auslöste. Aus noch ungeklärter Ursache kollidierten zwei PKWs miteinander. PÖCHLARN. Drei Personen, darunter ein Kleinkind, wurden bei dem Unfall verletzt. Die medizinische Versorgung erfolgte durch den Samariterbund Pöchlarn, das Rote Kreuz Melk und das Notarzteinsatzfahrzeug aus Melk. Nach der Erstversorgung vor Ort wurden ein Fahrer...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Feuerwehr und Notarzt waren im Einsatz, der Fahrer konnte jedoch nicht gerettet werden. | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos (Symbolbild)
Video 11

Polizei ermittelt Ursache
Verkehrsunfall bei Umbach endet tödlich

Ein tragischer Verkehrsunfall forderte am 13. Jänner das Leben eines Fahrers auf der Strecke zwischen Umbach und Rabenstein. Trotz schneller Rettungsmaßnahmen konnte der Mann nur noch tot geborgen werden. Die Polizei ermittelt nun die Ursachen des schweren Unfalls. UMBACH/BEZIRK MELK/PIELACHTAL. Aus bislang ungeklärten Gründen kam ein Fahrzeuglenker auf der abschüssigen Fahrbahn nach links von der Straße ab, fuhr einen Hang hinauf und prallte gegen einen Baum. Das Fahrzeug kippte daraufhin auf...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Foto: DOKU-NÖ
11

In Artstetten
Frau wurde bei einem Forstunfall schwer verletzt

Am Nachmittag des 3. Jänner  ereignete sich in einem Wald bei Artstetten ein schwerer Forstunfall. Die alarmierten Rettungskräfte, darunter der Samariterbund Persenbeug, der Notarzthubschrauber C2 aus Krems, die First Responder aus Artstetten sowie mehrere Feuerwehren und die Polizei, machten sich umgehend auf den Weg zur Unfallstelle. ARTSTETTEN. Ein bedeutendes Hindernis für die Einsatzkräfte war die schwierige Lokalisierung des Unfallorts im Wald. Erst als der Notarzthubschrauber eintraf,...

  • Melk
  • Roland Weber
Der Rettungsdienst transportiert den verletzten Baggerführer nach dem Unfall in Kemmelbach ins Klinikum. | Foto: Doku NÖ
6

Kemmelbach
Bagger stürzt auf Baustelle um und verletzt Arbeiter

Heute Nachmittag kam es auf einer Baustelle in Kemmelbach zu einem Arbeitsunfall, als ein Bagger unerwartet umstürzte. Die Rettungsmaßnahmen und der schnelle Einsatz der Feuerwehr verhinderten Schlimmeres, doch die genauen Ursachen des Vorfalls sind noch unklar. KEMMELBACH. Am frühen Nachmittag des 3. Dezember kam es auf einer Baustelle in Kemmelbach zu einem Arbeitsunfall. Aus bislang ungeklärten Gründen kippte ein Bagger um, wodurch der Baggerführer verletzt wurde. Erstversorgung vor OrtDer...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Das schwer beschädigte Fahrzeug wird von der Feuerwehr mithilfe eines Wechselladefahrzeugs geborgen. | Foto: Doku NÖ
Video 10

Auto überschlägt sich
Feuerwehreinsatz auf Landesstraße bei Pöchlarn

Ein Unfall zwischen Mannersdorf und Pöchlarn führte am Montagabend zu einem aufwendigen Feuerwehreinsatz. Ein Auto hatte sich mehrfach überschlagen.  PÖCHLARN/MANNERSDORF. Am Montagabend, den 25. November, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Mannersdorf und Pöchlarn zu einem Unfall alarmiert. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von der Landesstraße abgekommen. Das Fahrzeug überschlug sich daraufhin mehrmals über eine Böschung, bevor es in einer angrenzenden Wiese auf dem Dach liegen blieb. Die...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Die A1 war am frühen Morgen des 25. Novembers aufgrund des Rettungseinsatzes und der Bergungsarbeiten mehrere Stunden gesperrt. | Foto: DOKU NÖ
Video 17

Im Auto eingeklemmt
Fünf Verletzte nach Auffahrunfall bei Loosdorf

Ein schwerer Auffahrunfall auf der A1 bei Loosdorf forderte mehrere Verletzte und führte in den frühen Morgenstunden des 25. Novembers zu stundenlangen Verkehrsbehinderungen. Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort, um die Verletzten zu versorgen und die Unfallstelle zu räumen. LOOSDORF. Gegen 2 Uhr Früh kam es auf der Autobahn A1 bei Loosdorf im Bezirk Melk zu einem Auffahrunfall, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Zwei Menschen mussten nach dem Unfall aus einem Fahrzeug...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Feuerwehr Klein Pöchlarn bei der Rettung eines Kindes aus einem versperrten Fahrzeug. | Foto: DOKU NÖ
Video 10

Feuerwehr Klein Pöchlarn
Rettung eines Kindes aus versperrtem Fahrzeug

Am Freitag, den 8. November 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Klein Pöchlarn zu einem technischen Einsatz auf einem Parkplatz gerufen.  MELK. Eine junge Mutter hatte ihr Auto unabsichtlich verriegelt, während ihr Kind im Kindersitz auf der Rückbank saß. Der Schlüssel befand sich im Innenraum und die Türen waren verschlossen. Es gelang den Einsatzkräften, die Tür des Fahrzeugs zu öffnen, ohne das Auto zu beschädigen. Das Kind konnte wohlbehalten aus dem Fahrzeug befreit werden, während es...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
 Schnelle Hilfe für verletzte Person in Wohnung. | Foto: DOKU NÖ
Video 9

Feuerwehreinsatz in Melk
Türöffnung zur Rettung einer verletzten Person

Ein Notruf in Pöchlarn führte am Montag, 4. November, zur Alarmierung der Feuerwehr, die in einer Wohnung eine vermisste Person vermutete. MELK. Die Feuerwehr Pöchlarn wurde alarmiert, nachdem in einer Wohnung der Verdacht auf eine hilflose Person aufgekommen war. Die Einsatzkräfte arbeiteten Hand in Hand mit der Polizei, um die Wohnungstür mechanisch zu öffnen und so den Sanitätern des Roten Kreuzes Melk den Zugang zur verletzten Person zu ermöglichen. Sicherung der Wohnung nach dem...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:49

Verkehrsunfall bei Michelhausen
Motorradlenker stirbt nach Frontalcrash

Ein schrecklicher Verkehrsunfall bei Michelhausen forderte gestern das Leben eines jungen Motorradfahrers. Nach einem Frontalzusammenstoß mit einem PKW ging sein Motorrad in Flammen auf – trotz schneller Rettungsmaßnahmen verstarb der Lenker noch an der Unfallstelle. TULLN. Heute Nachmittag kam es bei Michelhausen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein junger Motorradlenker sein Leben verlor. Der Unfall ereignete sich, als der Motorradfahrer gerade einen Lastwagen überholte und frontal...

  • Tulln
  • Martina Schweller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.