Rettungshunde

Beiträge zum Thema Rettungshunde

Die Spürnasen der Mantrailgruppe waren erfolgreich. | Foto: SB RHS Ktn
1

Große Suchaktion
86-Jähriger konnte wohlbehalten aufgefunden werden

Am gestrigen Donnerstag um 17.44 Uhr ging eine private Einsatzanforderung an die Mantrailgruppe der Samariterbund Rettungshundestaffel Kärnten. Ein 86-Jähriger war abgängig. VILLACH. Am gestrigen Tag fand eine große Suchaktion statt. Seit den Vormittagsstunden war ein an Demenz erkrankter 86-jähriger Mann aus einer Seniorenresidenz abgängig. Suchaktion erfolgreich Der Abgängige konnte im Zuge der Suchaktion wohlbehalten aufgefunden werden. Die Samariterbund Rettungshundestaffel Kärnten stand,...

Hundeführerin Alexandra Grunow mit den Personenspürhunden Kojak, Willy und Tao. | Foto: Rettungshundestaffel Samariterbund
8

Samariterbund
10 Jahre Rettungshundestaffel Samariterbund: 34 Hunde und 400 Einsätze

VILLACH, KÄRNTEN. Am 11. März 2011 hat die Samariterbund Rettungshundestaffel Kärnten ihre Tätigkeit aufgenommen. Heute verfügt die Samariterbund Rettungshundestaffel über 23 Hundeführerinnen und Hundeführer mit 34 Rettungshunden, davon elf speziell ausgebildete und geprüfte Personenspürhunde, sogenannte Mantrailer, sowie acht Einsatzhelfer. Zusätzlich verfügt die Staffel über acht ausgebildete und vom Messerli Institut der Veterinärmedizinischen Universität Wien geprüfte Therapiebegleithunde....

Landesrettungshundereferent Franz Blatnik wurde geehrt und erhielt Auszeichnung | Foto: Privat/Samariterbund
4

Samariterbund
Hundeführer wurden geehrt!

Samariterbund Rettungshundestaffel Kärnten: zahlreiche Auszeichnungen und Ernennungen. VILLACH, VILLACH LAND. Anlässlich der Samariterbund Kärnten Weihnachtsfeier durften mehrere Hundeführer der Staffel Ernennungen und Ehrungen entgegen nehmen. Verdienstkreuz am Grünen Band Landesrettungshundereferent Franz Blatnik, Leiter der Samariterbund Rettungshundestaffel Kärnten, etwa wurde zum "Rettungsrat" ernannt und mit dem Verdienstkreuz am grünen Band ausgezeichnet. Die stellvertretende...

Regelmäßiges Training ist Voraussetzung um in Form zu bleiben | Foto: Samariterbund

Samariterbund
Rettungshunde zeigen ihr Können

Ein Mantrail-Workshop auf höchstem Niveau. Trainiert wurde mit Rettungshundestaffeln aus ganz Österreich. Auch die Kärntner Staffel war mit dabei. Staffelkommandant Franz Blatnik aus Velden berichtet. VELDEN/KÄRNTEN. In Tirol kamen Staffeln aus ganz Österreich zusammen, um ihr Können zu zeigen. Und auf höchstem Niveau zu trainieren. Mit dabei war auch die Rettungshundestaffel Kärnten unter der Federführung des Landesrettungshundereferenten Franz Blatnik. Trainiert wurde im Tiroler Kirchbichl,...

Rotes Kreuz, Samariter Bund und Johanniter verzeichnten über 285.000 Einsätze im Jahr 2017. | Foto: Pixabay

Rettungsbeitrag für 2018 und Entscheidung im Pflegeregress

Das Budget für Rettungsorganisationen für 2018 wurde mit rund 18 Millionen Euro festgelgt. Außerdem fiel eine Entscheidung im Pflegeregress. KLAGENFURT. In der heutigen Regierungssitzung präsentierte Landeshauptmann Stellvertreterin Beate Prettner die Bilanz des Kärntner Rettungswesen 2017. Das Land will das Rettungswesen heuer mit gut 18 Millionen Euro fördern. In dem Budget ist die Förderung für alle Rettungsorganisationen, inklusive Notarztwesen und Rettungshubschrauber, enthalten. Rund neun...

37

Rettungshunde in Perau

Die Rettungshundestaffel Kärnten zeigte mit ihren Hunden was sie alles können. Bei der 1. Mai Feier in Villach-Perau zeigten die Rettungshunde bei einer Übungsannahme ihre Fähigkeiten als Spürhunde. Ob im Gelände, in Kisten oder anderen Gegänständen, die Hunde fanden immer die gesuchten Leute. Spielerisch und talentiert präsentierten sich die Vierbeiner mit ihren Führern. Die Rettungshunde begeisterten damit nicht nur die die Kinder, sondern auch die Erwachsenen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.