Reutte

Beiträge zum Thema Reutte

Anzeige
2

Historie
aus&raus wie alles begann - Teil 7

aus&raus feiert sein 30-Jahre-Jubiläum. Wissenswertes und die Firmengeschichte des Tiroler Erfolgsunternehmens aus&raus seit 1994. Nachdem die Umgestaltung und Modernisierung der neun aus&raus Filialen 2005 abgeschlossen war, suchte die Geschäftsleitung von aus&raus nach einem geeigneten Standort für eine neue Filiale im Raum Innsbruck, denn man liebäugelte schon längere Zeit damit, eine Filiale in der Landeshauptstadt zu realisieren. Im Spätfrühling des Jahres 2005 fand man den Standort in...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Der Tiroler Städtebund will gemeinsam stärker gegenüber dem Land und dem Bund auftreten | Foto: TSB
2

Städtebunde Tirol
Bgm. Anzengruber als neuer Obmann mit großen Zielen

Die Kommunalvertretung des Städtebundes in Tirol umfasst 14 Mitgliedsgemeinden, darunter sämtliche Bezirkshauptstädte und Gemeinden wie Jenbach, Hall, Telfs, Rum, Wattens und Wörgl. INNSBRUCK. Die dem Städtebund angeschlossenen 14 Tiroler Gemeinden vertreten gut 36 Prozent der Tiroler Wohnbevölkerung. Bei der letzten Sitzung waren 45 von 60 Delegierten anwesend. Einheitlicher Tenor: „Immer mehr Aufgaben für das gleiche Geld – das können die Städte auf Dauer nicht leisten.“ Innsbrucks...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Cornelia Hagele, Landesrätin, Thomas Wegmayr, Rotes Kreuz Tirol, Bernhard Achatz, ÖGK, Sandra Aufhammer, Gesund ins Leben (v.l.n.r.) schmücken den ersten Sternenkinder-Gedenkbaum in Innsbruck. Mit ihren Sternen setzen sie ein Zeichen der Erinnerung an Kinder, deren Leben zu Ende war, noch bevor es begonnen hat.  | Foto: Rotes Kreuz
2

Bäume der Erinnerung
Tirolweite Initiative mit Gedenkbäumen für Sternenkinder

Die tirolweite Initiative setzt mit den "Bäumen der Erinnerung" ein Zeichen des Erinnerns an die Sternenkinder (10. Dezember,Worldwide Candle Lighting Day). Die Bäume werden von den teilnehmenden Gemeinden (Rum, Reutte, Telfs, Innsbruck, Hall, Imst, Landeck, Schwaz, Kufstein bis Kitzbühel u. a.) spendiert und ab 10. Dezember bei den Friedhöfen aufgestellt. INNSBRUCK. Wenn ein Leben schon zu Ende ist, bevor es begonnen hat, ist die Trauerbewältigung für die betroffenen Eltern besonders schwer....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Beschluss der Landesregierung: Mit 102 Mio. Euro soll der Betrieb der öffentlichen Krankenanstalten in Tirol gesichert werden. | Foto: Pixabay/corgaasbeek (Symbolbild)
3

Regierungssitzung
102 Millionen Euro für Tirols öffentlichen Krankenanstalten

Im Mittelpunkt der Regierungssitzung steht das Thema Gesundheit. Mit 102 Mio. Euro soll der Betrieb der öffentlichen Krankenanstalten gesichert werden. Die Budgeterhöhung wird dem Landtag zur Beschlussfassung vorgelegt. LT Mattle fordert eine Anpassung beim Finanzausgleich im Gesundheits- und Pflegebreich. Die Landesregierung genehmigte per Verordnung die Gründung des „Gemeindeverband Klimawerkstatt Alpachtal“.  INNSBRUCK (gh). Die neun öffentlichen Krankenanstalten sind das Rückgrat des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jerusalema-Tanz schenkt ein Lächeln. Auszug aus dem youtube-Video der Pflegerinnen und Pfleger der  Osttiroler Wohn- und Pflegeheime. | Foto: youtube
Video

Videos
Ein Tanz schenkt Dir ein Lächeln - Update

Innsbruck. Es ist eine einprägsame Melodie. Die Rhythmen von "Jerusalema", die in der Tradition von großen Mitmach- und Mutmach-Songs stehen, besingen gospelähnlich nicht nur die Schönheit Jerusalems. "Im Text wird Gottes Schutz und Führung erbeten", sagt der 24-jährige Musiker, DJ Master KJ - mit bürgerlichem Namen Kgaugelo Moagi . Längst hat der Tanz als Challenge auch in den Tiroler Bergen um sich gegriffen, wie Videos zeigen. Ganz aktuell aus Reutte und Lienzmit besonderen Augenblicken in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol

KW28
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Aus personellen Gründen können wir euch die Top-News der Woche leider nur schriftlich präsentieren. Nächste Woche gibt es dann wieder wie gewohnt unser Wochenrückblick-Video. Themen der WocheVier verschiedene Wölfe in Tirol Dank der Genotypisierung verschiedener DNA-Proben konnte nun festgestellt werden, dass sich in Tirol in diesem Jahr, zwischen 24. Feber und 2....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
LK-Präsident Ing. Josef Hechenberger und LK-Fachbereichsleiter Dipl. Ing. Wendelin Juen gratulieren Familie Danzl aus Schwaz zum Gesamtsieg | Foto: Die Fotografen
9

Bäuerliche Spezialitäten prämiert

Tiroler Bäuerinnen und Bauern überzeugten mit ihren Produkten bei der überregionalen „Alpe Adria Fleischwarenverkostung“! Erstmals wurden bäuerliche Speck- und Wursterzeugnisse bundesländerübergreifend durch eine unabhängige Expertenjury bewertet: Produzenten aus Tirol, Vorarlberg, Salzburg und Kärnten nahmen Anfang Februar an der „Alpe Adria Fleischwarenverkostung“ in Kärnten teil. Dabei gingen 10 Gold-, 6 Silber- und 13 Bronzemedaillen sowie der Gesamtsieg an Tiroler Bäuerinnen und Bauern,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Viele Holzarten eignen sich nicht zum Brillenmachen. Ahorn hingegen funktioniert super.
16

Rolf Brillen: Nur das Glas ist nicht aus Holz

Wenige rechneten damit, aber heute verkaufen sich die Rolf Holzbrillen von Russland bis Amerika. INNSBRUCK. Schlagartig bekannt wurden die Rolf Holzbrillen 2009 durch den Preis Silmo d'Or – quasi den Oscar der Brillen. Holzbrillen gab es auch bisher, der Unterschied war, dass Rolf Brillen eine Fassung herstellten, die aus 100 Prozent Holz bestand: inklusive Scharnier. Denn ein Gelenk aus Holz zu machen, ist was ganz Besonderes. "Nicht jedes Holz ist zum Brillenmachen geeignet"
 - erklärt der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
1 2

WICHTIG, 21 Jährige aus Reutte vermisst!

INNSBRUCK, Spurlos verschwunden ist seit Samstagfrüh eine 21-jährige Frau aus Reutte. Sie hat um halb drei Uhr früh die Wohnung ihres Freundes in Innsbruck/Neu-Rum verlassen, seither fehlt jede Spur von der Frau. Über die Internet-Plattform Facebook wurde eine Suchaktion ins Leben gerufen. Die Polizei sucht nach Hinweise zum Aufenhaltsort von Larissa (Tel. 059133) Hier in dieser facebook Gruppe finden Sie nähere Informationen zur Suche von Larissa: Wir suchen Larissa Biber - Jeder Helfer ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stephanie Wohlgenannt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.