Reutte

Beiträge zum Thema Reutte

Der Tiroler Städtebund will gemeinsam stärker gegenüber dem Land und dem Bund auftreten | Foto: TSB
2

Städtebunde Tirol
Bgm. Anzengruber als neuer Obmann mit großen Zielen

Die Kommunalvertretung des Städtebundes in Tirol umfasst 14 Mitgliedsgemeinden, darunter sämtliche Bezirkshauptstädte und Gemeinden wie Jenbach, Hall, Telfs, Rum, Wattens und Wörgl. INNSBRUCK. Die dem Städtebund angeschlossenen 14 Tiroler Gemeinden vertreten gut 36 Prozent der Tiroler Wohnbevölkerung. Bei der letzten Sitzung waren 45 von 60 Delegierten anwesend. Einheitlicher Tenor: „Immer mehr Aufgaben für das gleiche Geld – das können die Städte auf Dauer nicht leisten.“ Innsbrucks...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mehrmals mussten am Sonntag die Notarzthubschrauber Verletzte von Tirols Pisten holen. | Foto: Symbolfoto Larcher

Serie von Unfällen am Sonntag
Zahlreichen Schiunfälle und viele schwer Verletzte

Das schöne Wetter am Sonntag nutzten zahlreiche Schifahrer/innen und stürmten Tirols Pisten. Leider blieb der Tag nicht ohne Verletzte, tirolweit waren die Rettungskräfte pausenlos im Einsatz, teils mussten schwer verletzte Personen mit Notarzthubschraubern geborgen werden. Grän: 84-Jähriger schwer verletztAm 05.03.2023 gegen ca 10.40 fuhr ein deutscher Schifahrer (67) auf der Talabfahrt Füssener Jöchle in Grän einem 84-jährigen Österreicher über die Schienden, wodurch beide Männer zu Sturz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Anteil der Neuzulassungen für Elektroautos hat sich in Tirol im Jahr 2021 fast verdoppelt.  | Foto: pixabay

Motor & Mobilität
E-PKW Neuzulassungen: Große Kluft in Tirols Bezirken

TIROL. Die Anzahl der neuzugelassenen Elektroautos hat sich im Vorjahr in Tirol fast verdoppelt. Zwischen den Tiroler Bezirken gibt es beim Anteil der E-Pkw große Unterschiede, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zeigt. Spitzenreiter ist Bezirk LandeckMit knapp 18.8 Prozent E-Autoanteil führt in dieser Statistik Landeck vor dem Bezirk Kitzbühel. Den niedrigsten E-Pkw Anteil hat der Bezirk Reutte mit nur vier Prozent. Der VCÖ spricht sich für ein Ende der...

  • Tirol
  • David Zennebe
Tiroler Landesmeisterschaft Stocksport Sommer (Zielwettbewerb) in Kundl - Natalie Aberger, Hermann Huber (TLEV Präsident), Florian Hausberger, Sina Rieger und Andi Aberger (TLEV Jugend Koordinator). | Foto: Schwaighofer
11

Stocksport Sommer
Nur eine Meisterschaft beim Tiroler Stocksport

KUNDL (sch). TLEV-Präsident Hermann Huber war begeistert über die erbrachten Leistungen im Nachwuchsbereich, ebenso bei den Senioren und der Allgemeinen Klasse. "Endlich wieder Stocksport mit Wettbewerbsmodus und eine Top-Organisation durch Andi Aberger und seinem Team an den zwei Wettbewerbstagen für die Ausrichtung der Zielstocksport Landesmeisterschaft in Kundl" – so der Tiroler Stocksport Präsident, der im Seniorenbereich selbst zu Tiroler Meisterehren gelangte. Die Tiroler Landesmeister...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Eingefärbte Karte Tirols nach Preis pro Quadratmeter Baugrund | Foto: Tirol Wiki

So teuer sind die Baugründe in Tirol

Für junge HäuslbauerInnen ist es in Tirol nicht gerade einfach. Nach Vorarlberg ist es in weiten Teilen Tirols am teuersten von ganz Österreich und die Preise steigen weiterhin. Die Grafik wurde mit Daten der Statistik Austria aus dem Jahr 2018 gemacht, im Vergleich zum Vorjahr sind die Preise vor allem im Unterland und rund um Innsbruck stark gestiegen. Ein sehr extremes Beispiel ist Thaur: während der Preis pro Quadratmeter 2017 noch 381€ betragen hat, kostete er 2018 schon knapp 650€, das...

  • Tirol
  • Simon Eller
Alexander Rußegger aus Kitzbühel. | Foto: Nadja Schilling
6

Umfrage der Woche
Wie beurteilen Sie das Rauchverbot in den Lokalen?

Umfrage von Nadja Schilling Alexander Rußegger, Kitzbühel: "Ich finde es gut, weil die Luft im Lokal sauber ist, die Speisen ganz anders schmecken und die Kleidung anschließend nicht nach Tabak riecht." Markus Mitterer, Kitzbühel: "Als Nichtraucher finde ich es sehr angenehm. Man geht in ein Restaurant, um die Zeit beim Essen zu genießen, da gehört auch die gute Luft dazu." Jürg Christandl, Telfs: "Früher war ich dagegen, weil ich ein starker Raucher bin. Heute bin ich dafür, weil ich dadurch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Motorradfahrer wurden verstärkt kontrolliert (Symbolfoto). | Foto: pixabay

183 Beanstandungen bei Motorrad-Kontrollen

Schwerpunkteinsätze der Polizei in Bezirken Kitzbühel und Reutte BEZIRK KITZBÜHEL/REUTTE (niko). Im heurigen Jahr gab es bereits eine Reihe von schweren Motorradunfällen, vier Biker und eine Bikerin verunglückten auf Tirols Straßen tödlich. Nicht angepasste Geschwindigkeit, gefährliches Überholen, zu geringer Abstand zum Vorausfahrzeug, Unachtsamkeit und Fahrfehler sind die häufigsten Unfallursachen. Immer wieder kommt es aber auch vor, dass andere Fahrzeuglenker Motorradfahrer übersehen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: MEV

Bezirk Kitzbühel: niedrigster Diesel-Anteil in Tirol

TIROL/KITZBÜHEL (niko). Der Tiroler Bezirk Reutte hat im 1. Halbjahr mit 70 Prozent den höchsten Anteil von Diesel-Pkw, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Innerhalb Tirols hat der Bezirk Kitzbühel den niedrigsten Diesel-Anteil. Beim Anteil der Diesel-Pkw gibt es nicht nur innerhalb von Österreich große Unterschiede, sondern auch innerhalb Tirols. In Reutte fahren sieben von zehn Neuwagen mit Diesel. In Tirol haben die Bezirke Landeck und Innsbruck Land mit 58 Prozent den zweithöchsten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
LK-Präsident Ing. Josef Hechenberger und LK-Fachbereichsleiter Dipl. Ing. Wendelin Juen gratulieren Familie Danzl aus Schwaz zum Gesamtsieg | Foto: Die Fotografen
9

Bäuerliche Spezialitäten prämiert

Tiroler Bäuerinnen und Bauern überzeugten mit ihren Produkten bei der überregionalen „Alpe Adria Fleischwarenverkostung“! Erstmals wurden bäuerliche Speck- und Wursterzeugnisse bundesländerübergreifend durch eine unabhängige Expertenjury bewertet: Produzenten aus Tirol, Vorarlberg, Salzburg und Kärnten nahmen Anfang Februar an der „Alpe Adria Fleischwarenverkostung“ in Kärnten teil. Dabei gingen 10 Gold-, 6 Silber- und 13 Bronzemedaillen sowie der Gesamtsieg an Tiroler Bäuerinnen und Bauern,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Der SV Reutte besiegte daheim Kitzbühel mit 2:0. | Foto: Rizzoli

Tolle Ausbeute: Fünf Siege

Das mögen die Fans: In den sechs TFV-Spielen mit Außerferner Beteiligung gab es fünf Siege! Tiroler Liga Reutte - Kitzbühel2:0 (0:0) REUTTE (riz). Am Samstagnachmittag war der FC Kitzbühel zu Gast im Drei-Tannen-Stadion in Reutte. Trotz des schlechten Wetters fanden etliche Zuschauer ins Stadion. Die laut Tabelle klar als Favorit geltenden Gäste hatten es jedoch alles andere als leicht. In den ersten 45 Spielminuten fiel zwar kein Tor, doch konnten die Zuschauer ein hart geführtes und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Torraub: Phillip Worschitz (grüne Dress) wurde hier von Verteidiger Alexander Selb unsanft gestoppt.  Der Reuttener, letzter Mann der Abwehrmauer, erhielt dafür Rot.
8

UPC Tirol Liga: Last-Minute-Pleite und Zittersieg

Später Zores für Kitzbühel: Ein Gegentreffer in der 92. Minute bescherte der Elf von Trainer Alex Markl eine bittere 1:2 Niederlage beim SV Innsbruck. Das Glück des Tüchtigen hatte hingegen St. Johann. Der Drittletzte der UPC-Tirol Liga zitterte sich zu einem 3:2 Heimtriumph über den Tabellensechsten Reutte, das kurz nach der Pause in Führung gegangen war. „Die Mannschaft hat dann nicht die Köpfe hängen lassen sondern super Moral gezeigt“, freute sich Trainer Herbert Sevignani über den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 29. Juni 2024
  • Tirol

Tierärztlicher Wochenend- u. Feiertags-Notdienst im Juni

Stadt Innsbruck und Innsbruck-LandZentrale Notrufannahme: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt Bezirk Kitzbühel Kleintiere: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt sowie: Dr. Manfred Vogl (auch mobiler Kleintiernotdienst) 6382 Kirchdorf 0664 4030167 Dipl.Tzt. Matthias Prinz 6380 St. Johann 0676 7757336...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.