Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

1 2

Rezept: Sommerlicher Kichererbsen-Salat

Zutaten: 1 Häferl trockene Kichererbsen * Menge nach Belieben: Tomaten Gurken Mozzarella ev. Avocado Öl * Zitronensaft Salz * Pfeffer * ev. Koriandergrün * u. a. auch im Weltladen Zwettl erhältlich. Zubereitung: 1 Häferl trockene Kichererbsen über Nacht einweichen. Abgießen, waschen und ohne Salz weichkochen. Auskühlen lassen. Mit gewürfelten Tomaten, Gurken, Mozzarella und ev. Avocado mischen und mit Öl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Auch Koriandergrün passt gut dazu. Ergibt eine...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Max Maier kocht im Schloss an der Eisenstraße auf und gewährt Einblicke in seine Küche. | Foto: Schloss in der Eisenstraße

Chutney-Erlebnisse im Schloss an der Eisenstraße

Max Maier, Koch im Schloss an der Eisenstraße, gibt Küchen-Tipps Wenn Max Maier in seiner Küche kocht, kann es schon mal feurig und heiß werden. Das liegt allerdings nicht nur an Herd und Backrohr, sondern auch an den rot leuchtenden Chilischoten, die schon mal in ein Gericht des Kochs wandern können, so etwa bei einem Pilz-Tomaten-Chutney. Vorsicht scharf "Um den Schärfegrad festzustellen, ein winziges Stück mitkochen und dann das Chilistück kosten", rät der Koch des Schlosses an der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Rindslungenbraten mit schwarzen Nüssen

Das perfekte Weihnachtsfestessen Zutaten: 800 g Rindsfilet (vom Mittelstück u. mind. 2 W. abgelegen, zugeputzt) 2 Schwarzbrotscheiben (altbacken) 4 Pimentkörner (zerstoßen) 1 EL Dijonsenf 8 Knoblauchzehen (in der Schale leicht angedrückt) 8 Schalotten (klein, geschält) 100 g Turmschinkenchipspulver 150 g Butter 80 ml Apfelbalsamessig 1 Zweig Rosmarin 2 Schwarze Nüsse (in 2 mm dicke Scheiben geschnitten) 6 EL Olivenöl Salz Pfeffer (geschroteter schwarzer) Gemüsefond (zum Aufgießen nach Bedarf)...

  • Klosterneuburg
  • Verena Pfiel
2 2

Rezept: Gefüllte Spitzpaprika mit Couscous

Für vier Portionen, Zubereitung: ca. 30 Minuten Zutaten: 4 Spitzpaprika (à ca. 150 g) 100 g tiefgefrorene Erbsen Salz 250 g Couscous* 2 EL Öl* 2 EL Basilikum-Pesto Pfeffer* 100 g Schafskäse 4 bis 5 Stiele Basilikum 1 Zwiebel 1 EL Tomatenmark 2 Packungen (à 400 g) stückige Tomaten * u. a. auch im Weltladen Zwettl erhältlich Zubereitung: Paprika längs halbieren. Gefrorene Erbsen in kochendem Salzwasser ca. 2 Minuten blanchieren, abgießen und abschrecken. Couscous mit 350 ml kochendem Wasser...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Rezept: Gemüse-Couscous mit Joghurt-Minz-Soße

Marokkanisches Gericht Zutaten für vier Personen, Zubereitung: ca. 40 Minuten Zutaten: 100 g getrocknete Marillen Saft von 1/2 Orange 300 g Karotten 1 Zucchini 1 kleine Melanzani (260 g) 3 EL Olivenöl* 2 Knoblauchzehen, fein gehackt 1 Zwiebel, fein gehackt 1 Lorbeerblatt 1 Zimtstange* 3 Thymianzweige 1 TL Koriandersamen* 125 ml Gemüsesuppe* Salz, Pfeffer aus der Mühle* Chiliflocken oder -paste 500 ml Gemüsesuppe* 2 Fleischtomaten 300 g Bio-Couscous* 1 EL Kurkuma* Joghurt-Minz-Soße: 375 ml...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
4

Rezept: Apfeltraum

Quelle: Klosterküche & Karpfenmaki - Kulinarischer Streifzug der HLW-FW Zwettl Zutaten: 30 dag glattes Mehl 30 dag Butter 10 dag geriebene Walnüsse 10 dag geriebene Haselnüsse 1/2 TL Zimt* 25 dag Staubzucker 4 Eidotter 1/2 Packung Backpulver 1 kg säuerliche Äpfel (geraspelt) 4 Eiklar 20 dag Kristallzucker * u. a. erhältlich im Weltladen Zwettl. Dort gibt es auch das Kochbuch zu kaufen. Zubereitung: Mehl, Butter, Nüsse, Zimt, Staubzucker, Eidotter und Backpulver rasch zu einem Teig verkneten,...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
4 2

Rezept: Ägyptische Bohnensuppe

Quelle: Klosterküche & Karpfenmaki - Kulinarischer Streifzug der HLW-FW Zwettl Zutaten: 4 gehackte Zwiebeln 2 gepresste Knoblauchzehen 125 ml Olivenöl* Pfeffer* 1 EL Kreuzkümmel* 1 TL Paprikapulver (edelsüß) 1/2 EL Cayennepfeffer 1 große Karotte (geschält, in Stücken) 4 enthäutete Tomaten 500 ml Gemüsebrühe 25 dag gekochte (Fava-)Bohnen 1 Bund frische Petersilie (gezupft, gehackt) 3 EL Zitronensaft * u. a. erhältlich im Weltladen Zwettl. Dort gibt es auch das Kochbuch zu kaufen. Zubereitung:...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.