Rezepttipp

Beiträge zum Thema Rezepttipp

Rezepttipp: Geschmorter Hase in Alpinginsauce | Foto: Sohneg privat
2

Treffpunkt Lokal
Herbstlicher Rezepttipp: Geschmorter Hase in Alpinginsauce

Im Herbst ist Wildsaison. Passend dazu hat Seminarbäuerin Monika Sohneg ein besonderes Schmankerl gesucht. SANKT PANKRAZ. Seminarbäuerin Monika Sohneg aus Sankt Pankraz empfiehlt für die herbstlichen Tage einen geschmorten Hasen in Alpinginsauce. Geschmorter Hasen in der Alpenginsauce Zutaten für vier Personen: 4 Hasenschlögel (oder jeweils 2 Hasenschultern und 2 Hasenschlögel – evenuell ausgelöst)50 g SpeckÖl zum AnbratenPreiselbeerenRotwein1 Zwiebel200 g Wurzelwerk1 EL Tomatenmark½ l Fond vom...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Anzeige
1 5

„Ja“ sagen im Restaurant und Hotel Waldesruh

Ob Hochzeit, Taufe oder Geburtstag: die Waldesruh hat den passenden Rahmen für jeden Anlass. OHLSDORF, STEYRERMÜHL (km). Vom einfachen Menü für das kleine Budget bis zum exklusiven Mahl für den besonderen Anlass: Familie Wiesmayr vom Restaurant & Hotel Waldesruh-Kohlwehr bietet für jeden Gast das passende Angebot. Abseits vom Trubel, ein bisschen versteckt, will die Waldesruh das perfekte Platzerl für die Hochzeitsfeier sein. Das Brautpaar kann die Gäste im weitläufigen Garten zum Aperitif...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
3

Fisch kommt auf den Tisch

Ein köstlicher Rezepttipp für die Feiertage von Sigi Schwarz, Gasthof zur Kaiserin Elisabeth. KLAUS-STEYRLING (wey). Der "rasende Wirt" Sigi Schwarz aus der Steyrling hat sich für die Leser der BezirksRundschau eigens an den Herd gestellt, um ein gelingsicheres Rezept für die bevorstehenden Feiertage zu kredenzen. Hier ist es: Man nehme: 600 Gramm Zanderfilet Salz & Pfeffer Mehl (zum Stauben) 2 Eier 1 Teelöffel Maisstärke Öl zum Braten 3 speckige Kartoffeln, je nach Größe So wird´s gemacht:...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: reginediepold - Fotolia

Fasanentascherl mit Fenchelsalat und Sanddornkompott

Zutaten für 6 Portionen Zubereitungsdauer: ca. 2,5 Stunden 250 g Fasanenbrust 50 g Shiitake-Pilze 50 g Stangensellerie lngwer Erdnussöl Pflanzenöl Pfeffer, Salz Für den Teig: 200 g Mehl 120 g kalte Butter 1 kräftige Prise Salz Für den Fenchelsalat: 1/2 Knolle Fenchel 2 große Zwiebeln 50 g Pinienkerne 2 Knoblauchzehen Weißweinessig, Zucker, Pfeffer, Salz Für das Sanddornkompott: 250 g Sanddorn (gerebelt) 250 g Zucker Zubereitung 1. Für das Kompott die Sanddornbeeren von Holz und Stängeln...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.