rietz

Beiträge zum Thema rietz

Weihe des Mannschaftsfahrzeuges durch Dekan Scheiring, Fahrzeugpatin ist Anita Hagele. | Foto: ÖA FF Telfs/ Thomas Hagele

Jahresrückblick der Freiwilligen Feuerwehr Telfs: 151 Einsätze im Jahr 2014

Feuerwehr Telfs blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück, ein weiteres ist angelaufen. TELFS. 139 Mitglieder (97 aktive, 8 Jugend, 34 Reserve) der Freiwilligen Feuerwehr Telfs rückten im Vorjahr zu 151 Einsätze aus, wie Kommandant HBI Karl Heißenberger aufzählt. Der Großteil sind nicht Brände (25), sondern technische Einsätze (75). Dann waren da noch 29 Fehl- und Täuschungsalarme. Die FFW Telfs hatte es oft mit Gebäude-, Fahrzeug-, Müllcontainerbrände bis hin zu verkohlten Speisen zu tun,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Brand in Bauernhaus in Pollingberg

Am 31.12.2014, gegen 05:00 Uhr, brach in einem Bauernhaus in Pollingberg ein Feuer aus. POLLING. Der Brand breitete sich vom Kachelofen im Wohnzimmer des Erdgeschosses über die Zwischenwände bis in den 1. Stock aus. Durch den Brand kam es zu einer starken Rauchentwicklung im gesamten Wohnhaus. Viel zu verdanken hatten die Bewohner dabei auch ihrer Katze. Sie weckte die schlafenden Familienmitglieder, woraufhin diese die Feuerwehr alarmieren konnten. Die drei Bewohner blieben bei dem Brand...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
2

Adventkranz-Brand in Telfs

TELFS. Am 20.12.2014, gegen 09.20 Uhr, stellte ein 57-jähriger Einheimischer eine starke Rauchentwicklung in einer Nachbarwohnung in Telfs fest. Durch lautes Klopfen und Läuten an der Wohnungstüre konnte die 48-jährige Wohnungsbesitzerin geweckt und aus der stark verrauchten Wohnung gebracht werden. Als Brandquelle konnte ein auf einem Holztisch stehender Adventkranz ausgemacht werden. Der Holztisch wurde samt des Adventkranzes von der Feuerwehr in den Garten verbracht und dort gelöscht....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
VS Wildermieming-Direktorin Christine Höllrigl hilft bei der Evakuierung der Kinder.
95

"Hurra die Schule brennt!" Feuerwehr übt Evakuierung im Kindergarten- und Schulhaus Wildermieming

WILDERMIEMING. Keine Panik, keine Hektik – alle waren ruhig und diszipliniert! Großes Lob gab's für Schüler, Kindergartenkinder und Lehrpersonal bei der alle drei Jahre stattfindenden Evakuierungsübung im Gebäude von Schule und Kindergarten. Beteiligt waren die Florianijünger aus Wildermieming, Mieming und Hatting (Lageführung) unter der Einsatzleitung vom Wildermieminger FFW-Kdt-Stv. BI Luis Landerer. Mit Atemschutztrupps wurden die Klassen- und Nebenräume durchsucht und ev. Personen geborgen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Drehleiter aus Telfs und Fahrzeuge aus der Region beteiligten sich bei bei der Herbstübung in Rietz. | Foto: Feuerwehr Rietz
3

Viel Unterstützung für FFW Rietz

Herbst-Hauptübung der Feuerwehr Rietz bei der Fa. Schwab REGION (lage). Ein Brand im Farbenlager der Fa. Schwab in Rietz war die Annahme der diesjährigen Herbst-Hauptübung der Feuerwehr Rietz am 25. September. Die große Menge an Kartonagen und Farben auf dem Firmengelände der Fa. Schwab ergibt ein erhöhtes Potenzial an brennbarem Gut. Damit im Ernstfall alle beteiligten Einsatzkräfte die Gegebenheiten und Örtlichkeiten besser kennen, wurden auch die Feuerwehren aus Telfs, Pfaffenhofen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
5

Feuerwehr Inzing holt Hund vom Dach

INZING. Zu einer Tierrettung rückte die Feuerwehr Inzing am Montag in der Früh aus: Ein Hund musste vom Dach eines Hauses geholt werden. Wie der Vierbeiner auf das Dach gekommen ist stellt sowohl die Besitzer als auch die Feuerwehr vor ein vorerst noch ungeklärtes Rätsel. Auf jeden Fall musst die Feuerwehr mit Steckleitern den Vierbeiner wieder vom Dach holen. Ende gut alles gut

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Schriftführer Hubert Gabl, Hans Waldhart und Kdt. OBI Christian Mader (von links). | Foto: FW Pfaffenhofen

Feuerwehr lässt Hans Waldhart hochleben

PFAFFENHOFEN. Anlässlich des 70. Geburtstages des Pfaffenhofer Feuerwehr-Mitgliedes Hans Waldhart gratuliert das Kommando im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffenhofen auf's herzlichste und wünscht dem Mitglied weiterhin viel Gesundheit!

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
1 6

Vermurungen nach heftigen Regenfällen in Polling

POLLING. Am 28.07.2014 zwischen 21:00 Uhr und 21:30 Uhr kam es in Polling zu heftigen Regengüssen. Auf Grund der großen Niederschlagsmengen wurden Teile der Landesstraße 11 und der Straße nach Pollingberg überschwemmt und verschmutzt. Im Zuge der Aufräumarbeiten durch die Freiwilligen Feuerwehren von Polling, Flaurling und Hatting und der Gemeinde waren die L 11, von StrKm 20,600 bis 21,000, sowie die Straße nach Pollingberg in der Zeit von 21:30 Uhr bis 22:20 Uhr gesperrt. Nach Abschluss der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
6

Zirl: Fahrzeug stürzt über Abhang, Insassen leicht verletzt geborgen

ZIRL. Am 26.07.2014, gegen 22:25 Uhr, lenkte ein 19-jähriger Einheimischer seinen Personenkraftwagen im Gemeindegebiet von Zirl auf einem Forstweg bergwärts in Richtung Naherholungsgebiet „Brunntal“. Am Beifahrersitz befand sich eine 15-jährige Jugendliche. Ca.. 500 m nach der Abzweigung von der Bundesstraße parkte der Lenker sein Fahrzeug, stellte den Motor ab und zog die Handbremse an. Die beiden Personen befanden sich noch im Fahrzeug, als ca. nach 15 Minuten plötzlich das Fahrzeug rückwärts...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
6

Feuerwehr Zirl half Katze aus misslicher Lage

ZIRL. Die Feuerwehr hilft immer, bei der Entfernung von Wespennestern und auch bei der Rettung von abenteuerlustigen Katzen! Am Donnerstag rückte die Freiwillige Feuerwehr Zirl zu einem nicht alltäglichen Einsatz aus: Ein Nachbar hörte eine Katze „schreien“, der Stubentiger war tatsächlich in einer aussichtslosen Lage. Nachdem sich die Feuerwehrmänner Zugang zum Haus verschafft haben, war das Problem mit einer „kleinen Starthilfe“ rasch gelöst und die Katze konnte wieder in Ihr Eigenheim...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Scheckübergabe: Abschnittskommandant/Kommandant der FFW Flaurling Martin Hellbert (3.v.l.) mit den Kundenbetreuern (v.l.) Martin Auer, Sonja Müller und Marikka Rabitsch. | Foto: FFW Flaurling

Raiffeisen-Regionalbank fördert FFW Flaurling

FLAURLING. Über eine Spende in Höhe von EUR 1.500,- freut man sich bei der Freiwilligen-Feuerwehr Flaurling. Den Betrag spendete die Raiffeisen-Regionalbank Telfs. Die freiwillige Feuerwehr Flaurling bedankt sich auf das herzlichste für die vorbildliche Zusammenarbeit und die finanzielle Unterstützung. Besonders erfreulich ist die großzügige Spende, die zweckgebunden für das neue Löschfahrzeug verwendet wird.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
4

Fahrzeugbrand in Reith/Seefeld

SEEFELD. Auf der Seefelder Bundesstraße in Höhe Reith bei Seefeld wurde es am Freitagnachmittag vor Pfingsten einem Fahrzeug zu „heiss“ und es begann zu brennen. Offizieller Polizei-Bericht: Ein 52-jähriger Mann aus Deutschland lenkte am 06.06.2014 gegen 14:55 Uhr seinen Pkw auf der B-177 im Gemeindegebiet von Reith bei Seefeld in Richtung Zirl. Bei ca. Km 9,4 – Einfahrt Seefeld-Süd – bemerkte der Fahrzeuglenker, dass die Bremse des Pkws nur noch nach erfolgtem „Pumpen“ funktionierte....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Foto: FF Rietz
3

Ein Leben für die Feuerwehr

RIETZ. Im Beisein von Bürgermeister Ing. Gerhard Krug und Abschnittskommandant Roland Market, führte die Feuerwehr Rietz ihren traditionellen Floriani-Kirchgang durch, der von der hiesigen Musikkapelle sowie den Mitgliedern von Rettung und Bergrettung begleitet wurde. Nach Beendigung des Gottesdienstes, den Ortspfarrer Mag. Herbert Karsten zelebrierte, trafen sich genannte Vereine im Saal des Gemeindezentrums, wo nach der Begrüßung durch Kdt. Rainer Schuchter das weitere Programm Ehrungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: ZOOM-Tirol
3

Brand im Stromhaus in Ranggen

RANGGEN. Am Sonntag, 24.11. um 03.49 Uhr, erhielt ein Mitarbeiter des Bereitschaftsdienstes der TINETZ eine Meldung, dass im Stromhaus in Ranggen, ein Defekt sei und dass die sog. Erdschlusserfassung nicht mehr funktioniere. Bei der Überprüfung stellte der Mitarbeiter fest, dass aus dem Stromhaus Rauch strömte und Flammen schlugen. Daraufhin verständigte er sofort die Feuerwehr. Diese kam mit zwei Fahrzeugen und ca. 20 Mann zum Einsatzort und konnten den Brand in kurzer Zeit löschen. Schaden...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Brandstiftung am 1. November bei einer Müllinsel in Telfs. | Foto: FF Telfs
3

Brandstiftungen zu Halloween in Telfs geklärt!

Junger Telfer gab mehrere Delikte zu, begangen aus Langeweile! TELFS. In der Halloween-Nacht zum 1. November wurde von vorerst unbekannten Tätern in Telfs ein Altpapiercontainer und anschließend eine Müllinsel (u.a. 3 Altpapiercontainer) in Brand gesteckt. Während der Altpapiercontainer durch das rasche Eingreifen eines Anwohners gelöscht werden konnte, befand sich die Müllinsel beim Eintreffen der Polizeistreife und der freiwilligen Feuerwehr Telfs in Vollbrand und wurde durch den Brand total...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Bibel der Tiroler Feuerwehren

"Das Tiroler Feuerwehrbuch" ist da: Martin Reiter und Manfred Liebentritt haben damit ein Fundament geschaffen, historische Schätze gehoben, das aktuelle Tiroler Feuerwehrwesen in Worte und 2.646 Bilder gefasst und im großformatigen Schwergewicht verpackt. Die Entwicklung aller Feuerwehren, Struktur, Sachgebiete, Jubiläum - alles sehr übersichtlich. Eigenverlag (erhältl.: Verband, www.lfv-tirol.at), 524 Seiten, 49,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
22

Pfaffenhofen: Personenzug kracht in Eisenschiene

Lokführer verletzt, Passagiere hörten nur einen lauten Knall. PFAFFENHOFEN (lage). Ein Unfall mit einem Personenzug ereignete sich am Freitag, 20.9., um 12:55 Uhr am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen. Ein heimischer Transportunternehmer war gerade im Güterbereich des Bahnhofes mit Ladetätigkeiten beschäftigt. Mittels Kran wurden Straßenbahnschienen von einem auf dem Ladegleis stehenden Eisenbahnwaggon auf einen LKW verladen. Zwei Gleise wurden mittels Anschlagketten angehängt und mit einem Kran,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

9. Oktoberfest der Feuerwehr Rietz

Am Samstag den 05.10.2013 findet im Zentrum von Rietz das traditionelle Oktoberfest unter dem Motto: "Die Nacht der Tracht" statt. Ab 19:30 Uhr Dämmerschoppen mit „Die Flaurlinger Blech 7“, im Anschluss musikalische Unterhaltung der Spitzenklasse mit die bekannten „Pfunds Kerle“. BESONDERHEITEN: - Buschenschank - Großes Barzelt mit DJ - Bierzelt mit verschiedenen Biersorten - Tortenversteigerungen BESTE VERPFLEGUNG: - Frische Grillhendl - Stelzen - Weiswürste - Schnitzel - uvm. EINLASS: 19:00...

  • Tirol
  • Imst
  • Simon Paregger
Webmaster der FF Rietz LM Simon Paregger (mitte), mit Vertretern der Fa. Dräger Safety Austria. | Foto: © Advertisingpool / Stefan Seyfert
3

Internetauftritt der Feuerwehr Rietz zählt zu den Besten Österreichs

Bereits zum 6. Mal veranstaltet die Firma Dräger Safety Austria unter der Schirmherrschaft des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes den Feuerwehr-Website-Wettbewerb. Alle zwei Jahre haben alle österreichischen Feuerwehren die Möglichkeit, ihre Website anzumelden und von einer Jury mit bis zu 5 Helmsymbolen bewerten zu lassen. Im Jahr 2011 wurde unser Internetauftritt (www.feuerwehr-rietz.at) bereits mit 4 Helmsymbolen ausgezeichnet und so wurde der Beschluss gefasst die Website weiterhin...

  • Tirol
  • Imst
  • Simon Paregger
Egon Schennach, "Hans-Wernerle", Florian Schennach, "Dietlinde" und Veranstalter Markus Kihr von der Feuerwehr Bewerbsgruppe Telfs. | Foto: FF Telfs

Dietlinde & Hans-Wernerle füllten den Telfer Rathausaal

TELFS. Der Veranstalter, Feuerwehr Telfs mit Markus Kihr und seinem Team, freuten sich über einen ausverkauften Rathaussaal in Telfs. Dietlinde & Hans-Wernerle, auch bekannt als "Kindermund" aus der erfolgreichen ORF Reihe ".... narrisch guat", liefen mit ihrem neuen Programm "sei bled - bleib g´scheit" zur Höchstform auf. Ein besonderer Dank gilt dabei dem großartigen Publikum, die mit ihrem Applaus nicht sparten. Die Veranstaltung wurde von der Fa. MCP, Ötztal Bahnhof, mit 7 Kameras für eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Rietzer Bewerbsgruppe mit ihrer neuen Einkleidung.

Bewerbsgruppe Rietz bedankt sich herzlich

Die Bewerbsgruppe der Feuerwehr Rietz möchte sich recht herzlich bei ihren Sponsoren: Werbetextilien Thomas Leiter, Ofenbau Thomas Krug und Landmaschinenfachbetrieb Ing. Gerhard Krug Franz, für die Unterstützung im abgelaufenen Bewerbsjahr bedanken. Alle Informationen rund um die Bewerbsgruppe: www.feuerwehr-rietz.at -> Mannschaft -> Bewerbsgruppe Die Bewerbsgruppe Rietz wünscht allen Kameraden, Freunden und Gönnern einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2013!

  • Tirol
  • Imst
  • Simon Paregger
Das Auslegen der 800 Meter langen Schlauchleitung ging Hand in Hand.
9

Großübung des Katastrophenhilfszuges

„Waldbrand in Rietz“ - diese Einsatzmeldung bekamen 9 Feuerwehren des Abschnittes Inntal - Mieminger Plateau am Samstag den 13.10.2012 um 13:00 Uhr. Wasserförderung im großen Stil Grund war eine groß angelegte Einsatzübung vom Katastrophenhilfszug Inntal. Eine Löschwasserförderung mittels Relaisleitung über 800 Meter und 140 Höhenmeter mit 5 Tragkraftspritzen (Pumpen) musste bewältigt werden. Großaufgebot der Einsatzkräfte 56 Mann mit 11 Fahrzeugen der Feuerwehren von Rietz, Stams, Mötz, Silz,...

  • Tirol
  • Imst
  • Simon Paregger
Offizieller Postwurf zum Oktoberfest 2012.

8. Oktoberfest der Feuerwehr Rietz

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, findet heuer das Oktoberfest wieder unter dem Motto: "Die Nacht der Tracht" statt. Für exzellente Unterhaltung sorgen: - Trio Alpin - die musikalische Power aus dem Zillertal - Stefano - Jungschlagerstar aus dem Tiroler Oberland Weiters erwartet Sie: - Extra Bierzelt am Vorplatz mit verschiedenen Biersorten - Buschenschank mit Weinverkostung - Großes Barzelt - Frische Grillhendl, Stelzen, Weißwürste, Schnitzel uvm. - Versteigerung von verschiedenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Simon Paregger
Offizielles Gruppenfoto im Fotocorner | Foto: LFV Burgenland
3

Feuerwehrjugend des Bezirkes Imst vertrat Tirol beim Bundesbewerb

Der diesjährige Bundes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb fand vom Freitag 24. bis Sonntag 26. August 2012 in Pinkafeld (Bgld) statt. Neben 2 Gästegruppen aus Italien (Südtirol) konnten sich 43 Gruppen aus ganz Österreich für diesen Bewerb qualifizieren. Die Tiroler Gruppen konnten sich im Zuge des Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerbes zu diesem alle 2 Jahre stattfindenden Großereignis qualifizieren. Die gemischte Gruppe der Feuerwehren Rietz, Stams und Haimingerberg qualifizierten sich mit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Simon Paregger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.