Risikogruppen

Beiträge zum Thema Risikogruppen

Statt Fußball: In Corona-Zeiten wird daheim trainiert oder für Risikogruppen eingekauft – wie Fußballer Armin Humer es hier beweist. | Foto: Humer

Statt Fußballtraining
Union Hofkirchen geht für Risikogruppen einkaufen

Bereits seit März versorgen die Spieler der Union Hofkirchen Angehörige von Risikogruppen. Mit dem neuerlichen harten Lockdown heißt es wieder: Einkäufe liefern statt kicken. HOFKIRCHEN. Schon seit dem ersten coronabedingten Lockdown im März bietet die Sportunion Hofkirchen durchgehend einen Einkaufsservice für ältere Personen an. So stehen die Sportler auch jetzt ganz selbstverständlich wieder zum Schutz von Risikogruppen zur Verfügung und gehen in den Gemeinden Hofkirchen, Aistersheim und St....

Für Personen, die in die Risikogruppe fallen, soll anhand einer Checkliste festgestellt werden, welche der drei  Möglichkeiten (Homeoffice, spezieller Schutz am Arbeitsplatz, Freistellung) in Frage kommt. | Foto: industrieblick/Fotolia

Corona-Krise
90.000 Arbeitnehmer zählen zu Corona-Risikogruppe

OÖ. 90.000 Arbeiternehmer zählen zur Corona-Risikogruppe und werden wohl bald Post bekommen: Am 21. April gab Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne) bekannt, dass Personen mit Vorerkrankungen entweder von zu Hause aus arbeiten sollen, am Arbeitsplatz speziellen Schutz bekommen oder generell dienstfrei gestellt werden. Das entsprechende Gesetz sei mit den Sozialpartnern abgestimmt und soll am 4. Mai in Kraft treten. In weiterer Folge werden Betroffene, die in diese Gruppe fallen, kontaktiert...

Ob sich an Covid-19 genesene Patienten und Patientinnen erneut anstecken können, ist derzeit noch nicht klar. Von Immunantworten und der aktuellen Forschung dazu handelt das JKU Corona Update am 21. April. | Foto: Panthermedia/Manae

JKU Corona Update
Herdenimmunität ist illusorisch

Die Immunität bei Sars-CoV-2 Viren ist bisher kaum erforscht. Eine Herdenimmunität sei jedenfalls illusorisch, wiederkehrende Infektionen sind nicht auszuschließen. Zu diesen Schlüssen kommen die Antikörper-Spezialisten des JKU Corona Updates am 21. April. OÖ. Im Landeskrankenhaus in Graz wurde einem Mann jetzt erfolgreich eine Plasmaspende eines genesenen Covid-19-Patienten verabreicht. Robert Krause, der dafür verantwortliche Infektiologe, schildert im JKU Corona Update die Hintergründe. So...

Die Bundesregierung hat die sogenannten "Risikogruppen" – also Arbeitnehmer mit Vorerkrankungen, die besonders vor Corona geschützt werden müssen – noch immer nicht definiert, kritisiert die Arbeiterkammer.  | Foto: savoieleysse/Fotolia

Corona-Krise in OÖ
AKOÖ-Präsident Kalliauer kritisiert Gesundheitsminister wegen Risikogruppen

OÖ. "Es geht zu wenig weiter". So könnte man die Kritik des oberösterreichischen Arbeiterkammer-Präsidenten Johann Kalliauer zusammenfassen. Der Arbeitnehmervertreter stößt sauer auf, dass die Bundesregierung die sogenannten "Risikogruppen" – also Arbeitnehmer mit Vorerkrankungen, die besonders vor Corona geschützt werden müssen – noch immer nicht definiert wurden. „Wenn Unternehmer in dieser Krisensituation etwas wollen, dann reagiert die Regierung sofort und setzt vieles innerhalb weniger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.