Ritter

Beiträge zum Thema Ritter

Die gastfreundliche Schlossbesitzerfamilie Lisafeld mit LAbg. Anton Gangl und Bürgermeister Gerhard Meixner.
3

Ritter kamen ins Schloss Poppendorf

Die Baugeschichte von Schloss Poppendorf reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Trotz Regenwetters wurde das Schlossfestival in Poppendorf zu einem großen Erfolg. Der Verein „Leben im Dorf“ hat dieses Fest, mit dem das vor 350 Jahren erbaute Schloss wieder in den Blickpunkt gerückt werden sollte, organisiert. Zu den Programmhöhepunkten gehörte die Schlossführung durch Franz Lisafeld, der den großen Festsaal vorstellte. Auf Begeisterung der Besucher stießen die Reitvorführungen der Ritter zu...

1 85

Vollmond über der Riegersburg

Zum letzten Mal in diesem Jahr fand die Vollmondnacht mit vielen Attraktionen statt. Bei herrlichem Spätsommerwetter stürmten in der Vollmondnacht die Besucher die mächtige Riegersburg. Die Veranstaltung war die letzte in diesem Jahr. Die jungen Gäste durften ihre Fähigkeiten bei fingierten Schwertkämpfen, beim Zielwerfen und Schauschmieden sowie auf dem Rücken der Schlachtrösser beweisen. Die Erwachsenen unterhielten sich bei den Schwertkämpfen der tapferen Ritter, Werner, Michael und...

8

Die Ritter kämpfen wieder auf der Riegersburg

Heute von 10:00 bis 18:00 Uhr kann man Ritter beim Kampf sehen, Kinder mit dem Drachen Kämpfen, Kinder können beim Kinderritterturnier "Hoch zu Ross" mitmachen. Kulinarische Bewirtung wie Anodazumal, vom Naturgebrauten Bieren bis hin zur Klachlsuppe im Nibelungengoldstand. Ich habe das zum erstmals erlebt. Man ist in diese Zeit zurückversetzt. Geben sie sich einen eindrucksvollen Tag, den Sie so, nicht so schnell vergessen werden. Sollten Sie heuer nicht dazu kommen, in zwei Jahren werden sie...

137

Mittelalterfest auf der Riegersburg

Tausende zog es wieder zum Mittelalterfest auf die Riegersburg. In der Zeit um Hunderte Jahre zurückversetzt fühlte man sich beim traditionellen Mittelalterfest auf der Veste Riegersburg. In Kooperation mit der WOCHE hatte man drei Tage lang die Möglichkeit, Ritter, Schmied und Burgfräulein beim spektakulären Rahmenprogramm über die Schulter zu schauen. Ob Greifvogelakrobatik mit den Burgfalknern, Bauchtanz mit den Lostusblüten, wilde Trommelrhythmik oder Schaukämpfe der Ritter, es ging...

Dank des Gewinns des Südostjournals wurde ich von der Vollmondnacht  unvergesslich beeindruckt!
1 2 18

Eine unvergessliche Vollmondnacht auf der Riegersburg

Eine wunderbare Vollmondnacht fand am 2. Juli auf der Riegersburg statt. Zuerst die schöne Aussicht vom Panoramalift, danach wurde ich vom Zauber der alten Burg berührt und mit einer interessanten Erlebnisführung begeistert. Die Burgeigenen Fledermäuse und das freundliche Gespenst ließen mein Blut stocken. Burg-, Waffen- und Hexenmuseum ermöglichten mir, in die alte Zeit einzutauchen. Nicht nur wegen der lauen Sommernacht kam man ins Schwitzen, sondern auch bei den mittelalterlichen...

Die Ritter zu Riegersburg lieferten sich wieder spektakuläre Schaukämpfe.
71

Vollmondnacht auf der Veste Riegersburg

Mittelalterfans stürmten im Vollmondschein die Riegersburg. Es ist schon etwas ganz besonders, wenn der Vollmond seinen Schein über die Burgzinnen wirft. Das dachten sich auch zahlreiche Besucher, die den spektakulären Anblick nutzten, um das mittelalterliche Treiben auf der Riegersburg einmal bei Nacht zu erleben. Neben Ritterschaukämpfen und Schauschmieden, erfuhr man beim Hofgetratsche allerlei Wissenswertes über das Leben im Mittelalter – und das auf besonders humorvolle Art. Für alle, die...

3

BUCH TIPP: Licht ins Dunkel des Mittelalters

Wie wohnten und lebten Bauern, Kaufleute, Ritter und Mönche im Mittelalter, wie reisten sie, was und wie aßen Adelige und Arme? Historiker und Autoren des "Spiegel" bringen Licht in die oft als 'dunkel' bezeichnete Epoche, die vielfältig und von einem Wandel geprägt war. Der Alltag vor 1000 Jahren wird im Sachbuch spannend und gut verständlich erzählt, wirklich lesenswert! Verlag DVA Sachbuch, 272 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
77

Über der Riegersburg wachte der Vollmond

Der runde Vollmond beobachtete das bunte Programm auf der Riegersburg mit Rittern und Hexen. Zu Beginn der Vollmondnacht auf der Riegersburg eroberten die Kinder die Anlage. Dann durften sie sich bei einem Ritterturnier versuchen. In weiterer Folge kamen die Erwachsenen bei einem Ritterkampf hoch zu Ross oder dem Flug der brennenden Hexe über den Burggraben auf ihre Kosten. Für den Gaumen gab es Kesselgulasch, Schwammerlsuppe, Heidensterz, Palatschinken und viele andere Köstlichkeiten bei...

Glücksschmiede: Burgschmied Christoph Feichtl (r.) mit Team ließ beim Hufeisenhämmern die Funken fliegen.
75

Vollmondsüchtig die Riegersburg erobert

Kleine Ritter und holde Burgfräuleins stürmten ab 17 Uhr die Festungsmauern. Bereits das elfte Jahr lud die Riegersburg gemeinsam mit der WOCHE Südoststeiermark zur Vollmondnacht auf die Riegersburg. Marketingleiterin Petra Haberl freute sich mit dem Burgvolk zu Riegersburg über mehr als 1.000 "Vollmondsüchtige", die sich vom mystischen Flair verzaubern ließen, um mit oder ohne Schwert die Festungsmauern zu stürmen. Besonders die kleinen Ritter erfreuten sich am bunten Spektakel, das - extra...

3

Eine Ritterwoche der Volksschule Lichendorf

Die Schüler der 4. Klasse der Volksschule Lichendorf verbrachten eine Ritterwoche auf der Burg Lockenhaus. Auf dieser mittelalterlichen Burg erforschten sie das Leben der Ritter. Ein Ritterspiel, ein Turnier, ein Rittermahl, eine Fakelwanderung rund um den See, erlebte Handwerkstätigkeiten, das Schlagen zum Ritter waren nur einige Highlights dieser abenteuerlichen Woche. Die Lehrerinnen Irene Ploder und Rosemarie Neubauer führten die Schüler durch diese spannende Woche. Wo: Lichendorf, Murfeld...

Ob zu Pferd oder ebener Erd – Schaukämpfe wie damals zur Ritterzeit begeisterten die zahlreichen Zuseher, die sich rund um den Turnierplatz einfanden.
3

Das Mittelalter auf der Riegersburg

Wenn der Vollmond über der Riegersburg leuchtet, ist es wieder so weit: Zahlreichen Besuchern wird ein spektakuläres Programm um die Ritterzeit geboten. Die Vollmondnächte auf der Riegersburg ziehen viele Abenteuerlustige zur Festung in die Steiermark. Für die Kleinsten unter den Gästen ist es eine der seltenen Gelegenheiten, ausnahmsweise länger aufbleiben zu dürfen. Denn das fesselnde Programm, das mit Ritterschwertkämpfen, spektakulären Reitturnieren, sagenumwobenen Märchen bis hin zu...

Das Ergebnis einer Entwicklungspartnerschaft: Fernando Crespo aus Bolivien hinterlässt im Vulkanland Spuren. Nun auch zur Freude der Grabersdorfer.

Der Ritter von Grabersdorf

Das Vulkanland pflegt seit Jahren eine Partnerschaft mit Bolivien. Künstlerische Meisterwerke sind die Folge. Sein Gefühl für Formen, Proportionen, seine schier grenzenlose Vorstellungskraft und seine Fertigkeit im Umgang mit dem Schweißgerät machen Fernando Crespo zum Ausnahmekünstler. Der in Independencia in Bolivien beheimatete Schöpfer einzigartiger Kunstwerke löst, wo immer er arbeitet, Staunen aus. In nur zwei Wochen hauchte er der alten Grabersdorfer Sage vom Rittersitz Leben ein. Aus...

Ein Spaß für Groß und Klein. Die Gäste kamen wieder von nah und fern.
4

Zeitreise zu Rittern und Hexen

Bei Vollmond spielt die Welt verrückt. Auf der Riegersburg heulten auf alle Fälle die Wölfe. markus.kopcsandi@woche.at Die Wölfe heulten – der Vollmond sah majestätisch auf die Riegersburg herab und der Regen prasselte auf die Steine, die den Weg zum nostalgischen Gemäuer der Riegersburg unter der aktuellen „Regentschaft“ der Familie Liechtenstein säumen. Alles in allem herrschten „relativ“ gute Voraussetzungen für die Augustausgabe der Vollmondnacht. Zugegeben, ein Regenschutz war von Vorteil,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.