Ritter

Beiträge zum Thema Ritter

Foto: Event-Kultur-Ternitz
3

Auf Schloss Stixenstein
"Magische Schloss-Geschichten" mit Ritter und Prinzessinnen

Das Schloss Stixenstein ist nicht nur eine geniale Veranstaltungsräumlichkeit für Konzerte, sondern das einzigartige Ambiente der mittelalterlichen Höhenburganlage mit viel Geschichte lädt geradezu ein, Geschichten zu erzählen. STIXENSTEIN. Gelesen werden die Geschichten und Märchen rund um Ritter, Prinzessinnen und Drachen vom Team der Kulturreif Musical-School in verschiedenen Räumen des Schlosses. Als Highlight des Lesenachmittags für Kinder. Eintritt: frei Magische Schloss-Geschichten Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Andreas Maringer
6

60-jähriges Muesumsjubiläum
"Creme de la Creme in Eferding vertreten"

Zum 60-jährigen Jubiläum des Museums in Eferding wurde am 14. Oktober in das Schloss Starhernberg eingeladen um den Erhalt des Gebäudes und seine Genossen gebührend zu feiern. Die Stadtgemeinde freute sich als Veranstalter besonders über die zahlreichen Besucherinnen und Besucher.  EFERDING. Letzten Freitag, am 14. Oktober, war mit dem Konzert der Florianer Sängerknaben, den Veranstaltungen der Communale, dem Festakt und den Führungen zum 60-Jahre Jubiläum des Museums Eferding im Schloss...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
1

Event
Erleben Sie das Mittelalter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lagergruppen wie Armati Domini, Ascomanni und der Medicus bringen Ihnen das Leben des Mittelalters nahe. Handwerker zeigen, wie man früher die Werkzeuge und alltäglichen Dinge produziert hat. Neben bunt gemischten, mittelalterlichen Ständen, an denen man gustieren kann und über das Mittelalter informiert wird, gibt es auch ein tolles Rahmenprogramm mit Unterhaltung, Spiel und Spaß für Groß und Klein. Trollferd Max, Monika Fink & Miriam de Vime lassen im Schloss das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Märchenstunde: Von Rittern und Prinzessinnen | Foto: Markus Mayr

Ferienprogramm auf Schloss Bruck

Ab 2. Juli heißt es für Kinder ab 6 Jahren wieder spielen, malen, basteln und staunen mit dem Ferienprogramm auf Schloss Bruck. Den beginn macht die Märchenstunde "Von Rittern und Prinzessinnen" am 2. Juli um 14 Uhr. An diesem Nachmittag gehen die Kleinen auf Entdeckungsreise in das Mittelalter, sie erforschen die Burganlage, lernen die Bewohner der alten Gemäuer kennen und erfahren viele spannende Geschichten. Und weil ein echter Ritter auch ein Schild braucht, wird fleißig gebastelt. Der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
44

Der Met floss und die Sau briet überm Feuer

Schloss-Restaurant-Chef Günter Brentrup ließ am Wochenende das Mittelalter lebendig werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Schloss Gloggnitz trieben sich Ritter und fesche Burgfräulein herum. Mit dabei: Bürgermeisterin Irene Gölles, die Stadträte Wolfgang Hahnl, Friedrich Wernhart und Peter Kasper, die Gemeinderäte Erich Binder, Silvia Samitsch, Andrea Hahnl, Karl Samitsch, Elisabeth Bauer, Andor Gazso und Grete Fischer sowie Georg "der Graue", Werner "von Waltenstein", Mirsada Brkic, Werner Kroiss...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadt Lienz, Bernd Lenzer

Familiensonntag auf Schloss Bruck

Am Sonntag, 3. Juli findet auf Schloss Bruck wieder ein Familiensonntag, für Kinder ab 6 Jahre statt. Unter dem Thema Paola und Leonhard, die Grafen auf Schloss Bruck startet ab 14 Uhr eine Entdeckungsreise durch die Burg und das Mittelalter. Neben spannenden Fragen wie "Wo haben die Grafen geschlafen? Warum ist da ein Fenster mitten im schönen Wandbild? und Was war die Lieblingsnachspeise von Leonhard und Paolo?", wird mit den Kleinen auch ein eigenes Schloss und Ritterschild gebastelt. Der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
1 1 48

Zwischen Rittern, Schinken-Burger und Honigwein

In Kürze Videoclips online. Das Mittelalter wurde am 9. und 10. April auf Schloss Gloggnitz lebendig. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Günter Brentrup, Betreiber des Schloss-Restaurants, organisierte ein Ritterfest. Zwischen klirrenden Schwertern und Honigwein gesehen: Bgm. Irene Gölles, Stadtrat Peter Kasper, Gemeinderat Erich Binder, Gemeinderätin Susanne Haiden, Roman und Susanne Bandion, Jürgen Hofer und Iris Papst, Christian und Sonja Darmohray mit den Kindern Lukas und Felix, Angelika Wolf von den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bernhard Lautner, Ladislaus Knoll, Stefan Frischmann, Frau Ulla | Foto: Weinritter

Adventfeier der Weinritter

Die Weinritterschaft des Senatslegates Neusiedlersee-Seewinkel lud in der Vorwoche zur Adventsfeier ins Schloss Potzneusiedl. KITTSEE. Die Eröffnung und Begrüßung wurde vom Bläserensemble des MV Kittsee musikalisch gestaltet. Mit einer kurzen Adventbesinnung, gestaltet von Vikar Matthias Bukovics, Schloßherr Gerhard Egermann und Renate Beck, wurde das Fest eingeleitet. Die Teilnehmer wurden um Spenden für das Hilfsprojekt "Strassenkinder in Rumänien" gebeten und so konnte an den Schloßherren...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
36

Jo so worn's, de oiden Rittersleit'

Ein Kinderkarussell aus Holz, gegrilltes Spanferkel, Met und Minnesänger – das war Mittelalterfest auf Schloss Gloggnitz. Mit Schwert und Helm sieht man die Gloggnitzer Stadtchefin Irene Gölles selten. Beim Mittelalterfest im Schloss am 21./22. März testete sie mit ihren "Gefolge" wie schwer ein Ritter zu tragen hatte. Stadtrat Peter Kasper versuchte sich sogar im Speerwurf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Löw

Wolkersdorf: Auf den Wegen der Ritter

Machen Sie gemeinsam mit Gauklern, Artisten und Akrobaten, Rittern und Musikanten aus längst vergangenen Tagen eine Zeitreise ins Mittelalter! Am 17. und 18. Mai veranstaltet das Forum Antiquum vor dem neu renovierten Schloss Wolkersdorf ein großes Mittelalterfest. Am Schlossplatz erwartet die BesucherInnen ein historischer Markt mit mittelalterlichen Tavernen, Wanderbäckereien und Garküchen. Vor begeistertem Publikum wird die Kunst des Feuerspuckens demonstriert und bringt Groß und Klein zum...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Privat
2

Ein Fest für Burgfräulein und Schlossherren, Sonntag, 22. April, Schloss Klaus

Schloss Klaus öffnet die Türen für Kinder (und deren Eltern). Am Sonntag, dem 22. April, von 14.00-17.00 Uhr lädt Schloss Klaus die Kinder der Region herzlich zu sich ein. Mittelalterliche Küche, ritterlicher Kampf und vieles mehr erwartet alle Besucher. Durch abwechslungsreiche Stationen können die Kinder mit Spiel und Spaß Schloss und Burg kennen lernen. Die Kinderbuchautorin Marianne Oberladstätter wird mit ihrem Buch „Schloss und Burg Klaus – eine spannende Zeitreise durch die Geschichte“...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.