Robert Narnhofer

Beiträge zum Thema Robert Narnhofer

Bgm. Marcus Martschitsch (M.) mit BSG Hartberg Fürstenfeld Obmann Stefan Pflanzl (l.) und Vorgänger Robert Narnhofer. | Foto: Alfred Mayer
2

BSG Hartberg Fürstenfeld
Selbsthilfe-Gruppe plant Aktivitäten für 2024

Für die die Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe Hartberg Fürstenfeld stehen 2024 wieder zahlreiche Projekte auf dem Programm. HARTBERG. Ein „frischer Wind“ weht seit November 2023 bei der Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe Hartberg Fürstenfeld. Stefan Pflanzl hat die Obmannschaft von Robert Narnhofer übernommen und ist mit vollem Einsatz für den Verein aktiv. Mögliche Unterstützung Davon überzeugte sich kürzlich auch der Hartberger Bürgermeister Marcus Martschitsch der der dem neuen Obmann anlässlich...

BSG-Obmann Robert Narnhofer freute sich zahlreiche Ehrengäste beim Tag der offenen Tür begrüßen zu können. | Foto: Alfred Mayer
3

BSG Hartberg Fürstenfeld
Tag der offenen BSG-Tür mit zahlreichen Highlights

Zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung der Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe Hartberg Fürstenfeld zum Tag der offenen Tür in ihr Büro am Sparkassenplatz 4 in Hartberg. HARTBERG. Zu den Highlights zählten eine Autogrammstunde mit Kickern des TSV Egger Glas Hartberg, die Präsentation der Räumlichkeiten und der aktuellen Aktivitäten sowie des Projektes „Barrierefreier Urlaub“, ein Rollstuhl-Parcours mit Wettbewerb und die Ausstellung von handgefertigten Produkten...

Optimistisch: Der Vorstand der Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe Hartberg Fürstenfeld rund um Obmann Robert Narnhofer. | Foto: BSG
Aktion 3

Einsatz für behinderte Mitmenschen
Mit Engagement in die Zukunft

Die Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe Hartberg Fürstenfeld startet nach der Pandemie wieder neu durch. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Nach einem coronabedingt sehr durchwachsenen Jahr 2021 sind die Verantwortlichen der Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe (BSG) rund um Obmann Robert Narnhofer wieder mit vollem Einsatz für ihre Mitglieder und Menschen in Not tätig. Und das in einem noch größeren Einzugsgebiet. Aktivitäten ausweiten Bei der Generalversammlung im Dezember 2021 wurde der Vereinsname in...

Die Organisatoren des BSG Hartberg-Flohmarktes mit einigen Gästen, an der Spitze Bgm. Marcus Martschitsch. | Foto: Alfred Mayer

BSG Hartberg
Sinnvolles erwerben und gleichzeitig Gutes tun

HARTBERG. Reger Besuch herrschte beim ersten Flohmarkt der Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe Hartberg vor dem Büro am Sparkassenplatz. Angeboten wurden unter anderem nützliche Utensilien für den Haushalt und das Büro, Bilder, Kunstgegenstände und CDs von heimischen Unterhaltungskünstlern. Auch Bürgermeister Marcus Martschitsch war unter den zahlreichen Gästen, die sich das eine oder andere Schnäppchen nicht entgehen ließen. Der Flohmarkt der BSG Hartberg wird künftig in regelmäßigen Abständen...

Jerusalema Challenge der Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe Hartberg und zahlreicher Freiwilliger. | Foto: Helmut Schweighofer
Video 4

Mit Video!
Tanzendes Zeichen der Inklusion

Die Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe Hartberg startet mit zahlreichen Projekten wieder voll durch. Auf schwierige Wochen und Monate blicken die Verantwortlichen der Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe Hartberg rund um Obmann Robert Narnhofer zurück. „Die Lockdowns während der Coronapandemie haben uns besonders hart getroffen. Unsere Mitglieder haben unter fehlenden sozialen Kontakten ganz besonders gelitten, zudem wurden unsere Planungen ständig über den Haufen geworfen“, blickt Narnhofer zurück....

BR Karlheinz Kornhäusl und LAbg. Lukas Schnitzer überreichten die Spende mit Bgm. Marcus Martschitsch an die BSG Hartberg. | Foto: Alfred Mayer
3

HARTBERG
Eine großzügige Spende für die Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe

Mit einer Spende in der Höhe von 1.000 Euro stellten sich Bundesrat Karlheinz Kornhäusl sowie LAbg. Lukas Schnitzer bei den Vertretern der Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe Hartberg rund um Obmann Robert Narnhofer ein. Karlheinz Kornhäusl, im Hauptberuf Arzt, spendete sein Honorar, das ihm beim Impfen in der Impfstraße des Landes Steiermark zugestanden wäre, dieser Betrag wurde von LAbg. Schnitzer auf 1.000 Euro „aufgerundet“. Die BSG Hartberg wird den Betrag für ihre zahlreichen Aktivitäten sowie...

Obmann Robert Narnhofer (r.), Johann Wirth und Christine Haberler überreichten den Scheck an Josef Strehn, Franz Siegl sowie Bianca und Petra Putz. | Foto: Alfred Mayer

HARTBERG
„Lebenslauf“ sorgte für Weihnachtsfreude

Drei Wünsche an die Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe Hartberg konnten finanziell unterstützt werden. HARTBERG. „Mehr Bewusstsein für das Wunder Laufen als Synonym für körperliche Gesundheit zu schaffen sowie die Begegnung von Menschen mit und ohne Handicap auf Augenhöhe“ waren die Ziele des Projektes „Lebenslauf BSG 2020“, das der langjährige Präsident der Behinderten-Selbsthilfegruppe-Hartberg Leo Pürrer gemeinsam mit Projektentwickler Helmut Schafferhofer und Walter Hanslik initiiert hatte. Das...

BSG Hartberg-Obmann Robert Narnhofer dankte Gerlinde und Joachim Singer mit Tochter Tanja. | Foto: Alfred Mayer

HARTBERG
Großzügige Unterstützung statt Weihnachtsgeschenke

Die Firma Kisten- und Palettenerzeugung Singer spendete heuer an die Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe. Mit einem ganz besonderen vorweihnachtlichen Geschenk stellten sich Gerlinde und Joachim Singer, Inhaber der Kisten- und Palettenerzeugung Singer in Oberbuch bei Hartberg, gemeinsam mit Tochter Tanja beim Obmann der Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe Hartberg (BSG) Robert Narnhofer ein. Anstelle der sonst üblichen Kunden-Weihnachtsgeschenke wurden heuer 1.500 Euro für die BSG gespendet. „Wir kennen...

BSG Hartberg-Obmann Robert Narnhofer. | Foto: KK
2

BSG Hartberg
Salze und Marmeladen als nettes Mitbringsel

HARTBERG. Sie suchen ein Geschenk als kleine Aufmerksamkeit oder Dankeschön? Im Büro der Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe Hartberg am Sparkassenplatz gibt es diverse Kräutersalze sowie Ribisel- und Pfirsichmarmelade im Set zum Preis von 9,90 Euro. Passend auch als Weihnachtsgeschenk für Firmen, Freunde, als Wichtelgeschenk, usw. Der Erlös kommt der Behinderten–Selbsthilfe–Gruppe Hartberg zugute. Infos: BSG Hartberg, Sparkassenplatz 4, 8230 Hartberg, Tel.: 03332/65405; Email: info@bsgh.at

Erfolgreiche Ausbildung zur Bürokauffrau: Michaela Ohrenhofer mit BSG-Obmann Robert Narnhofer und Christine Haberler. | Foto: KK
2

Als Dank für die Leistung gab es Einkaufsmünzen

Im März 2015 begann Michaela Ohrenhofer über die Chance B bei der Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe Hartberg eine integrative Berufsausbildung zur Bürokauffrau. Diese Ausbildung wurde nun mit der Lehrabschlussprüfung am Wifi in Graz mit gutem Erfolg abgeschlossen. Grund genug für BSG-Obmann Robert Narnhofer und Kassierin Christine Haberler dem ersten BSG-Lehrling zur erfolgreichen Berufsausbildung zu gratulieren. Als „Lohn für die Mühe“ durfte sich die 23-jährige Flattendorferin über Hartberger...

Vertreter der BSG Hartberg rund um Obmann Robert Narnhofer sowie teilnehmende Musiker laden am 20. März zu „Musik ohne Grenzen“ ein. | Foto: Alfred Mayer

„Musik ohne Grenzen“ in St. Johann in der Haide

Am Freitag, 20. März, ab 19 Uhr lädt die Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe Hartberg zu „musik ohne Grenzen“ in die Raiffeisen Kultur- und Sporthalle in der Volksschule St. Johann in der Haide ein. Für beste musikalische Unterhaltung sorgen Mario Ferstl, das „Original Almrausch Quintett mit Monika und Alex“ das „Ringkogl-Trio“ und das „Ansambel Österkrain“. Durch das Programm führt WOCHE-Redakteur Alfred Mayer. Bei einer Tombola sind wertvolle Preise zu gewinnen. Als Hauptpreis wartet eine...

Der neue gewählte Vorstand der Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe Hartberg, an der Spitze Obmann Robert Narnhofer. | Foto: Alfred Mayer
2

Mit vollem Einsatz für Menschen mit Handicap

Nach dem tragischen Ableben von Leo Pürrer, langjähriger Präsident und Motor der Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe Hartberg, wurde der Vereinsvorstand im Rahmen der jüngsten Mitglieder-Vollversammlung neu konstituiert. Zum Obmann wurde Robert Narnhofer gewählt, seine Stellvertreter sind Johann Wirth und Claudia Koglbauer. Ebenfalls im engeren Vorstand sind Christine Haberler, Marianne Kampl, Eva Pötz und Kilian Riedl, als Beiräte fungieren Waltraud Gotthard, Birgit Plank, Robert Kuntner, Fritz...

Seelsorger Erich Kuen segnete die Adventkränze des BSG-Adventkranzbindens in der Edelweißhalle. | Foto: Alfred Mayer
4

Behinderten-Selbsthilfegruppe lud zum Adventkranzbinden

Rund 30 Mitglieder und Freunde der Behinderten-Selbsthilfegruppe Hartberg folgten der Einladung zum traditionellen Adventkranzbinden in die Edelweißhalle. Bei den ersten Weihnachtskeksen, Tee und Glühwein wurden einige nette Stunden verbracht und wunderschöne Adventkränze gebunden. Gesegnet wurden die Kränze von Seelsorger Erich Kuen von der Priestergemeinschaft im Kloster Hartberg mit Unterstützung von Mesner Sepp Fink. Organisiert wurde das Adventkranzbinden von BSG-Mitarbeiterin Astrid...

Robert Narnhofer lädt zur Oberkrainer-Starparade ein.
2

Oberkrainer Starparade am Oktoberfest 2018

Am Donnerstag, 20. September, ab 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) ist das Riesen-Festzelt beim Hartberger Oktoberfest wieder ganz in den Händen der Oberkrainer-Fans. Auf dem Programm steht die Puntigamer Oberkrainer Starparade zugunsten der Behinderten-Selbsthilfegruppe Hartberg-Fürstenfeld, mit dabei sind heuer "Die Jungen Paldauer", "Oberkrainer Power", der Weltmeister auf der Steirischen Robert Goter, die "Kaiserwälder Musketiere" und "Niki Legat mit Oberkrainer aus Begunje". Durch den Abend führt...

Die Vizepräsidenten Josef Strehn (r.) und Robert Narnhofer werden die Behinderten-Selbsthilfegruppe im Sinne des langjährigen Präsidenten Leo Pürrer weiterführen.
1

Den Verein im Sinne unseres Leo weiterführen

Die Behinderten-Selbsthilfegruppe Hartberg-Fürstenfeld ist in gewohnter Weiser aktiv. Nach dem leider allzu frühen Ableben von Leo Pürrer, langjähriger Präsident und unermüdlicher Motor der Behinderten-Selbsthilfegruppe Hartberg-Fürstenfeld, gilt es nun auch, die Kontinuität im Verein weiter zu gewährleisten. Zwei Vizepräsidenten Zurzeit wird die BSG Hartberg-Fürstenfeld vom aktuell amtierenden Vorstand mit den beiden Vizepräsidenten Josef Strehn aus St. Magdalena am Lemberg und Robert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.