Robert Oberfrank

Beiträge zum Thema Robert Oberfrank

Agnes Pauzenberger (LEADER-Traunsteinregion, Wolfgang Luckeneder, Wolfgang Reiter, Martin Holzinger, Robert Oberfrank (WKO Gmunden), Thomas Hager, Daniela und Stefan Hartner, Fritz Posch jun., Andreas Baumgartner, Christoph Pesendorfer, Bernhard Baumgartner, Sebastian Wallner, Jürgen Hamader (Trainer, TAO-Team für Angewandte Psychologie und Organisationsberatung). | Foto: Jürgen Hamader

„REP Plus“
Erfolgreicher Abschluss des Unternehmensentwicklungsprogramms in Gmunden

Wieder einmal hat die regionale Kooperation der WKO Gmunden, der Leader-Traunsteinregion sowie dem TechnoZ Gmunden eine Initiative zum Nutzen regionaler Betriebe erfolgreich abschließen können. SALZKAMMERGUT. In intensiven Workshops, angefangen vom Adlerflug der Analyse bis hin zur Ausarbeitung nachhaltiger Zukunftsstrategien, Ziele und Maßnahmen, haben die Teilnehmer ihre Betriebe, darunter auch langjährige Traditionsbetriebe, unter die Lupe genommen. Mit direktem Zugang zu Trainern und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
WKO-Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank freut sich mit Obmann Martin Ettinger über die vielen Gründungen im Bezirk Gmunden. | Foto: WKO Gmunden

Vierte Stelle im Land
493 neue Unternehmen im Bezirk Gmunden

„Im vergangenen Jahr wurden im Bezirk Gmunden 450 Unternehmen neu gegründet und 43 bestehende Unternehmen übernommen“, so WKO-Bezirksstellenobmann Martin Ettinger. BEZIRK GMUNDEN. Nach Linz-Stadt, Vöcklabruck und Linz-Land liegt der Bezirk Gmunden damit an vierter Stelle im OÖ-Ranking. Die meisten Gründungen im Bezirk gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 197, dahinter folgen die Sparten Handel (127) und Information und Consulting (99). In der Sparte Transport und Verkehr wurden...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die meisten Gründungen im Bezirk Gmunden gab es mit 90 in der Sparte Gewerbe, gefolgt von der Sparte Handel (76).  | Foto: panthermedia.net/photographee.eu

Gründungen weiter über Vorkrisen-Niveau
269 neue Unternehmen im Bezirk Gmunden

Heuer wurden im Bezirk Gmunden im ersten Halbjahr 242 Unternehmen gegründet, mit den 27 Betriebsübernahmen waren es 269 neue Unternehmen. BEZIRK GMUNDEN. Insgesamt 269 neue Unternehmen gab es im ersten Halbjahr 2022 im Bezirk Gmunden. „Von Jänner bis Juni wurden 242 Unternehmen neu gegründet und 27 bestehende Unternehmen übernommen“, bilanzieren WKO-Bezirksstellenobmann Martin Ettinger und WKO-Leiter Robert Oberfrank. Meiste Gründungen im Gewerbe und HandwerkDie meisten Gründungen gab es in der...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf

Job Week im Salzkammergut
Jetzt den Traumberuf finden

SALZKAMMERGUT. Die Initiative der WKOÖ hilft Arbeitssuchenden und Jugendlichen jeden Alters, den richtigen Job zu finden. Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Oberösterreich öffnen Unternehmer für Interessenten Tür und Tor. Melden Sie sich jetzt noch schnell für die Veranstaltungen vom 28. März bis 2. April an. Vom Tag der offenen Tür bis zum Speed Dating – von Konzern bis Kleinunternehmen - von Gastronomie bis Metalltechnik – für jeden ist hier etwas dabei.  Firmen präsentieren sich als...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: WKO Inhouse GmbH
2

OÖ Job Week
45 Betriebe aus dem Salzkammergut machen bereits mit

SALZKAMMERGUT. Die WKOÖ veranstaltet erstmals von 28. März bis 2. April in ganz Oberösterreich die OÖ Job Week. Alle Betriebe sind eingeladen, sich in dieser Woche mit Veranstaltungen als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Ziel der Initiative ist es, die Betriebe bei der Suche nach Mitarbeitern zu unterstützen und den künftigen Mitarbeitern die Möglichkeit zu bieten, den Arbeitsplatz an Ort und Stelle anzuschauen. Intensive Werbemaßnahmen sollen den Berufseinsteigern, Arbeitssuchenden,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Robert Oberfrank und Martin Ettinger. | Foto: WKO Gmunden

OÖ Job Week
30 Betriebe aus dem Salzkammergut nehmen bereits teil

BEZIRK GMUNDEN. „Bereits nach wenigen Wochen haben sich mehr als 300 Unternehmen auf der Plattform jobweek.at für die OÖ Job Week registriert“, freut sich WKO-Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank über das große Interesse an der Woche der Berufswahl in Oberösterreich, die von 28. März bis 2. April 2022 erstmals stattfindet. Auch 30 Firmen aus dem Bezirk Gmunden wie beispielsweise Hindinger KG (Kirchham), Stögmüller Mode GmbH (Gmunden), Gröller GmbH (Traunkirchen), Salinen Austria...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Gottfried Helmut Sager
1 1

WKO Gmunden appelliert
Kaufen Sie regional und erhalten Sie die Vielfalt der heimischen Wirtschaft

BEZIRK GMUNDEN. Um die regionale Wirtschaft in herausfordernden Zeiten wie diesen zu unterstützen, wurde im Frühjahr 2020 die Online-Plattform „Lieferservice regional“ ins Leben gerufen. Aufgrund des erneuten Lockdowns geht die Online-Plattform wieder online. Unternehmen und zahlreiche Wirteaus dem Bezirk Gmunden bieten ein besonderes Liefer- und Abholservice an. Der Kunde bestellt bequem von zu Hause, holt die Speisen oder Produkte ab, oder lässt sie sich liefern. Die Produktpalette ist breit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Robert Oberfrank, Leiter der WKO Gmunden. | Foto: WKO Gmunden

Fachkraft händeringend gesucht

Im Salzkammergut fehlen Tourismusfachkräfte und Handwerker SALZKAMMERGUT. Laut Fachkräftemonitor werden im Traunviertel im Jahr 2020 4.000 und im Jahr 2030 17.000 Fachkräfte quer durch alle Branchen fehlen. Fachkräfte werden also zu einer Mangelware. "Andererseits steigt erfreulicherweise erstmals seit sechs Jahren die Auslastung der Betriebe. Die Konjunktur zieht also spürbar an. Damit wird auch der Bedarf an gut ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern steigen und sich die Situation...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.