Fachkraft händeringend gesucht

Robert Oberfrank, Leiter der WKO Gmunden. | Foto: WKO Gmunden
  • Robert Oberfrank, Leiter der WKO Gmunden.
  • Foto: WKO Gmunden
  • hochgeladen von Kerstin Müller

SALZKAMMERGUT. Laut Fachkräftemonitor werden im Traunviertel im Jahr 2020 4.000 und im Jahr 2030 17.000 Fachkräfte quer durch alle Branchen fehlen. Fachkräfte werden also zu einer Mangelware. "Andererseits steigt erfreulicherweise erstmals seit sechs Jahren die Auslastung der Betriebe. Die Konjunktur zieht also spürbar an. Damit wird auch der Bedarf an gut ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern steigen und sich die Situation insgesamt verschärfen", sagt Robert Oberfrank, Leiter der WKO Gmunden. Im Salzammergut ist bereits jetzt ein Mangel an Fachkräften in touristischen, handwerklichen und technischen Berufen zu bemerken. So werden immer höher qualifizierte Mitarbeiter nachgefragt, vor allem im IT-Sektor. Zwei von drei Unternehmern klagen über Rekrutierungsschwierigkeiten, da viele Bewerber nicht über adäquate Fachkenntnisse oder "Soft Skills" verfügen. Auch im Bereich MINT-Berufe, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, klagen viele Betriebe über einen zunehmenden Fachkräftemangel. "Mangelnde Qualifikationen sind vielfach ein Grund für das Auseinanderklaffen von Angebot und Nachfrage. So können Tourismusbetriebe offene Saisonstellen häufig nicht oder nur schwer besetzen." Eine der wichtigsten Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel ist eine fundierte Berufsausbildung. Berufsinformations-Workshops wie „Get a Job“ für die Tourismusberufe oder die „Job-Rallye“ im Inneren Salzkammergut oder die Lehrberufsmesse des AMS geben die nötigen Informationen. Für technische Ausbildungen wurde mit dem Projekt „KET – Kinder erleben Technik“ im Bezirk Gmunden Kindergartenkinder für technische Themen sensibilisiert. Zusammenfassend stellt Oberfrank fest: „Gut ausgebildete Fachkräfte sind die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg. Jede Investition in eine fundierte Berufsorientierung für Jugendliche macht sich mehrfach bezahlt.“

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.