WKO Gmunden

Beiträge zum Thema WKO Gmunden

Margit und Erich Wimmer, Marcus Hofbauer, Robert Oberfrank (WKO). | Foto: Christoph Lenzenweger

Szenegastronomen geehrt
KuK Hofbeisl in Bad Ischl feiert 40-jähriges Jubiläum

Zu einem großen Fest anlässlich des 40-jährigen Bestehens lud das KuK Hofbeisl und alle kamen: von den Gründern über den ersten Barkeeper bis zu vielen ehemaligen Mitarbeitern und treuen Stammgästen. BAD ISCHL. Im Namen der WKO Oberösterreich überreichte Robert Oberfrank, Leiter der Abteilung Bezirksstellen, den KuK-Gründern Margit und Erich Wimmer eine Dankesurkunde, die mit den Lokalen „Blauer Affe“ und Rathaus-Cafe in Gmunden sowie „Blaue Blunzen“ in Vöcklabruck oder dem Kreuzbeisl in Wels...

Wolfgang Gröller, Cornelia Kronberger (JW Bezirksvorsitzende-Stv.), Patricia Derfler (JW Bezirksreferentin), Marie Gröller, Dominik Lohninger (JW Bezirksvorsitzender-Stv.) & Sebastian Nussbaummer (JW Bezirksvorsitzender). | Foto: WKO Gmunden
4

Zu Gast im Hotel Post am See
Exklusive Einblicke für JW Gmunden in Traunkirchen

Am 10. April 2025 war die Junge Wirtschaft Gmunden im frisch renovierten Hotel Post am See in Traunkirchen zu Gast – ein Traditionshaus, das nach umfassenden Umbauarbeiten seit 2024 in neuem Glanz erstrahlt. TRAUNKIRCHEN. Rund 40 junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region bekamen exklusive Einblicke in das Haus, das bereits seit über 70 Jahren von der Familie Gröller mit viel Herzblut geführt wird. Im Rahmen eines offenen und persönlichen Talks mit Wolfgang Gröller und seiner Tochter...

Interessante Einblicke in die Welt der Barfußschuhe bei free feet – Barfußschuhe e.U. | Foto: WKO Gmunden
4

Netzwerken mit Mehrwert
Junge Wirtschaft auf Stadtroas in Bad Ischl

Am 27. März 2025 fand zum ersten Mal die „JW Stadtroas“ in Bad Ischl statt – ein Nachmittag, an dem Jungunternehmerinnen und -unternehmer aus der Region eine gemeinsame Tour durch Bad Ischl zu anderen Betrieben unternahmen. BAD ISCHL. Auf dem Programm standen Besuche bei Conny Wolf – Home of Hair, free feet – Barfußschuhe e.U., Die Hundeschererei sowie beim „Spoarherd Gastropub“, wo der Nachmittag einen gemütlichen Ausklang fand. Die Gastgebenden erzählten von ihren ersten Schritten in die...

Viele Ehrengäste beim Wirtschaftsempfang in Bad Ischl, unter ihnen auch Doris Hummer, die Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich (4.v.r.). | Foto: MeinBezirk/Gratzer
9

Bad Ischl
WKO Gmunden lud zu Wirtschaftsempfang im Hotel Grand Elisabeth

Auf Einladung der WKO Gmunden kamen am 24. Februar Vertreter der heimischen Wirtschafts- und Tourismusbetriebe sowie zahlreiche Ehrengäste zum Wirtschaftsempfang ins Hotel "Grand Elisabeth" nach Bad Ischl. BAD ISCHL. Unter der Moderation von Sabine Kronberger konnten viele Ehrengäste begrüßt werden. Allen voran Doris Hummer (Präsidentin der WKOÖ), Leo Jindrak (Vizepräsident der Wirtschaftskammer Österreich), Robert Oberfrank, Bezirkshauptmann Alois Lanz sowie die "Hausherren" des Hotels "Grand...

Lehrgangsleiterin Silke Tautermann (2.v.r.) stieß mit den Weinexpertinnen und -experten auf eine gelungene Prüfung an. | Foto: WKO Gmunden

Perfekt im Abgang
Wifi Gmunden bildete Weinexperten aus

Das Wifi bietet zahlreiche Ausbildungen im Bereich Wein an, die aufbauend bis zum Abschluss als Diplom-Sommelier führen. GMUNDEN. Acht Personen, darunter auch welche aus der Steiermark und Salzburg, schlossen nun im Wifi Gmunden die Prüfung zum Weinexperten bzw. Weinexpertin positiv ab. Der umfassende Lehrgang vermittelt Wissen über österreichische, französische, italienische, spanische, australische und südafrikanische Weine. Einen Schwerpunkt nehmen Themen wie Verkostungstechnik, Lagerung,...

Sigrid Schuster, Bezirksstellenleiterin der WKO Gmunden.
 | Foto: Lukas Kirschbichler

Gründerinnen im Vormarsch
406 neue Unternehmen im Bezirk Gmunden

Hinter Linz/Stadt (860), Vöcklabruck (600) und Linz/Land (586) belegt der Bezirk Gmunden mit 406 neu gegründeten Unternehmen den vierten Platz im Ranking der oberösterreichischen Gründerzahlen. BEZIRK GMUNDEN. Den größten Anteil an den Gründungen im Bezirk haben jene der Sparte Gewerbe und Handwerk (189), gefolgt von den Sparten Handel (110) und Information und Consulting (77). Dann folgen Tourismus- und Freizeitwirtschaft (20) und Transport und Verkehr (10). Die Sparten Industrie und Banken...

 Moderator Günter Kaindlstorfer, Bezirksstellenobmann Martin Ettinger, Bezirksstellenleiterin Sigrid Schuster und Viola Ettinger. | Foto: TS Bad Ischl

Gastro-Talente vor den Vorhang
WKO gratuliert Tourismusschulen Bad Ischl zur Talenteschmiede

Von den Ergebnissen der Talenteschmiede konnten sich die Gäste bei einem Galaabend mit 5-Gänge-Menü im „EQ“ der Schafbergbahn überzeugen. BEZIRK GMUNDEN. „Wenn die Begeisterung für eine gastronomische Ausbildung so groß ist, dass ich mich in der Freizeit und am Abend noch freiwillig weiterbilde, dann spricht das für die Schülerinnen und Schüler und vor allem auch für ihre Lehrkräfte“, streute WKO-Bezirksstellenobmann Martin Ettinger dem Projekt „Talenteschmiede – TS Bad Ischl“ Rosen. Ettinger...

Isabell Weilbuchner, Sigrid Schuster (Leiterin WKO Gmunden), Kim Pichler und Zahntechnikermeister Martin Loitlesberger. | Foto: WKO Gmunden

Vorbildlicher Lehrbetrieb
Auszeichnung für Loitident in Gmunden

Loitident Zahntechnik, ein Dentallabor mit Sitz in Gmunden, wurde von der WKO Oberösterreich mit der Ineo-Auszeichnung für ihr herausragendes Engagement in der Lehrlingsausbildung ausgezeichnet. GMUNDEN. Der Betrieb unter der Leitung von Zahntechnikermeister Martin Loitlesberger beschäftigt aktuell 14 Mitarbeiter und bildet derzeit zwei Lehrlinge im Lehrberuf Zahntechniker aus. Die Ausbildung umfasst sowohl analoge als auch digitale Techniken zur Herstellung von Zahnersatz und bietet den...

Martin Ettinger, Obmann WKO Gmunden. | Foto: WKO Gmunden

OÖ Job Week
„Betriebe besuchen, Berufe erleben!“ im Bezirk Gmunden

Die OÖ Job Week ist die perfekte Gelegenheit für Unternehmen in Oberösterreich, ihre Türen zu öffnen, potenzielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennenzulernen und die Vielfalt ihrer Berufe erlebbar zu machen. SALZKAMMERGUT. Vom 31. März bis zum 5. April 2025 werden Unternehmen aller Branchen eingeladen, aktiv an der Berufsinfowoche Nummer 1 mitzuwirken und sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren. „Die OÖ Job Week bietet Betrieben die Möglichkeit, Interessierten einen authentischen...

Bettina Maria Schierl erfüllte sich hier mit 'Galleria Home Interiors' ihren lang ersehnten Traum von einer Wohn- und Wohlfühlwelt. | Foto: Bettina Gangl
2

In der Villa Dietrichstein
Galleria Bad Ischl feiert 20 Jahre Jubiläum

Im Jahr 2004 zog das seit 1985 in Bad Ischl etablierte Geschäft für geschmackvolle Möbel, Home Interiors und Accessoires von der Esplanade um. Neuer Standort wurde die geschichtsträchtige Villa Dietrichstein in der Wirerstraße 6, gegenüber des Kurparks, der zuvor als Verwaltungsbetriebsstandort der Österreichischen Bundesforste diente. BAD ISCHL. „Bettina Maria Schierl erfüllte sich hier mit 'Galleria Home Interiors' ihren lang ersehnten Traum von einer Wohn- und Wohlfühlwelt zum inspirierten...

Martin Ettinger, Obmann WKO Gmunden, lädt zum Lehrbetriebscoaching. | Foto: WKO Gmunden

WKO Gmunden informiert
Lehre statt Leere - das Lehrbetriebscoaching

Eine Lehre stellt Lehrbetriebe manchmal vor Herausforderungen oder auch besondere Chancen. Das „Lehre statt Leere“ Lehrbetriebscoaching hilft Unternehmen, sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb zu positionieren. GMUNDEN. Das Coaching ist speziell für Betriebe geeignet, die bereits ausbilden oder zeitnah die Ausbildung von Lehrlingen planen. Die Coachings sind kostenlos, vertraulich und werden österreichweit angeboten. Die Dauer der Beratungsgespräche und Coachings bestimmen Sie....

Martin Ettinger, Ralph Fischbacher und Doris Hummer. | Foto: WKO Gmunden

WKO Gmunden
Fotograf Ralph Fischbacher ausgezeichnet

WKO-Präsidentin Doris Hummer und Bezirksstellenobmann Martin Ettinger überreichten Dankesurkunde. GMUNDEN. Am Montag, 30. September, hatte der Gmundner Fotograf Ralph Fischbacher seinen letzten Arbeitstag und auch seinen letzten Auftrag. Er hielt das Geschehen – wie auch die vielen Jahre davor - am Wirtschaftsempfang in der WKO Gmunden fest, der immer anlässlich des Liachtbratl-Montags stattfindet. WKO-Präsidentin Doris Hummer und Bezirksstellenobmann Martin Ettinger überreichten dem...

Nach 30 Jahren übergibt Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank an Sigrid Schuster, Präs. Doris Hummer und Bezirksstellenobmann Martin Ettinger gratulieren. | Foto: WKO Gmunden

Sigrid Schuster
WKO Gmunden hat neue Bezirksstellenleiterin

Über 300 Personen aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung folgten der Einladung von WKO Gmunden-Obmann Martin Ettinger zum Wirtschaftsempfang am Liachtbratl-Montag. Um dem großen Ansturm gerecht zu werden, wurde eine Live-Übertragung ins Foyer des WKO-Gebäudes ermöglicht. GMUNDEN. Der Wirtschaftsempfang bildete den Rahmen für einen personellen Wechsel an der Spitze der Bezirksstelle Gmunden. Nach 30 Jahren als Leiter übergab Robert Oberfrank an Nachfolgerin Sigrid Schuster. Diese war als...

Eine Gruppe der JW Gmunden besichtigte das künftige Hotel "Grand Elisabeth" in Bad Ischl. | Foto: WKO Gmunden
2

Bad Ischl
Junge Wirtschaft erhält Baustellenupdate vom Hotel „Grand Elisabeth“

Am 26. September folgten 20 interessierte Teilnehmer der Einladung der JW Gmunden zu einem exklusiven Baustellenupdate des zukünftigen 4-Sterne-Superior Hotels „Grand Elisabeth“ in Bad Ischl. BAD ISCHL. Die Veranstaltung bot einzigartige Einblicke aus erster Hand, präsentiert von Herbert Ackerl und Philipp Zauner von der Errichtergesellschaft sowie der zukünftigen Hoteldirektorin Angelika Loidl. Die Geschichte hinter dem HotelDas „Grand Elisabeth“ wird als modernes Stadt- und Kongresshotel mit...

Nachfolgerechtsberatung in der WKO Bad Ischl und Gmunden: Konkret geholfen wird bei Betriebsaufgabe, Betriebsübergabe sowie Verpachtung oder Schenkung.  | Foto: -Taurus-/PantherMedia (Symbolfoto)

31. Oktober & 7. November
Nachfolge-Rechtsberatungen in der WKO Bad Ischl/Gmunden

Die Übergabe, Übernahme bzw. der Kauf eines bereits bestehenden Unternehmens ist oft mit vielen Fragen und Problemen verbunden. Die WKO bietet daher eine Nachfolge-Rechtsberatung an, die alle damit verbundenen Themenbereiche abdeckt. BAD ISCHL, GMUNDEN. Für ÜbergeberInnen und ÜbernehmerInnen aus dem Bezirk Gmunden findet der nächste Beratungstag am Donnerstag, 31. Oktober, in der WKO Bad Ischl bzw. am Donnerstag, 7. November, in der WKO Gmunden statt. Persönliche BeratungKonkret geholfen wird...

Bürgermeister Franz Eisl, WKÖ-Generalsekretärin Mariana Kühnel, Robert Oberfrank (Bezirksstellenleiter WKO Gmunden), Cornelia und Hubert Hinterberger . | Foto: WKO Gmunden
3

Besuch bei Leitbetrieben
Mariana Kühnel auf Info-Tour im Salzkammergut

Die stv. Generalsekretärin der WKÖ, Mariana Kühnel, nutzte ihren Aufenthalt im Salzkammergut, um sich über die wirtschaftliche Lage in der Region zu erkundigen. SALZKAMMERGUT. Gemeinsam mit Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank und Bürgermeister Franz Eisl stattete sie dem 4-Sterne-Hotel Bachmanngut in St. Wolfgang einen Besuch ab. Im Mittelpunkt der Gespräche stand dabei der Arbeitskräftemangel in der Branche. Familie Hinterberger hat mit dem Bachmanngut einen Ort für Erholungssuchende,...

Matthias Neuhuber, Goiserer Parkett. | Foto: Neuhuber

London Craft Week
Handwerksbetriebe aus dem Salzkammergut begeistern

Die jährliche London Craft Week ist ein stadtweites Festival, das außergewöhnliche Handwerkskunst aus der ganzen Welt feiert. Die Unterstützung der WKO machte es nun möglich, dass sich heuer mit Claudia Gams (Die Hutmacherin) und Matthias Neuhuber (Goiserer Parkett) zwei Handwerksbetriebe aus dem Salzkammergut einem internationalen Publikum im Rahmen der „Meisterstrasse in Residence“ Ausstellung präsentieren konnten. SALZKAMMERGUT. Erste Kontakte nach London wurden durch die Kulturhauptstadt...

Herbert Rastinger (Mitte) bei seienr Pensionierungsfeier. | Foto: Hörmandinger

Nach 33 Jahren
Kellner Herbert Rastinger nimmt Abschied vom Landhotel Grünberg in Gmunden

Ein Dank- und Abschiedsfest mit Familie, Verwandten, Bekannten, Freunden und Arbeitskollegen organisierte das Landhotel Grünberg am See in Gmunden am 20. Juni für seinen langjährigen Kellner Herbert Rastinger. GMUNDEN. Der Ebenseer Herbert Rastinger, der im Herbst 1991 bei Familie Franz Pernkopf seinen Dienst antrat, wird nach 33 Jahren als Kellner im weit über die Grenzen der Traunseestadt hinaus bekannten Gastronomiebetrieb, ab 1. Juli seinen wohlverdienten Ruhestand genießen. Ähnlich...

Europe4you begeistert Schüler im Salzkammergut. | Foto: WKOÖ
2

Europa hautnah erleben
Europe4you begeistert Schüler im Salzkammergut

Am 22. Mai 2024 fand in der Bezirksstelle der WKO Gmunden die spannende Veranstaltung "EUROPE4YOU" für Schüler aus vier Schulen der Region Salzkammergut statt, organisiert vom Enterprise Europe Network der WKO Oberösterreich. Der Tag war vollgepackt mit informativen Impulsvorträgen und lebhaften Diskussionen, die den Jugendlichen die Bedeutung Europas und ihrer eigenen Rolle darin näherbrachten. Diese Dialogrunden habe den Jugendlichen außerdem die Gelegenheit geboten, direkt mit den...

v.l.n.r.: Robert Oberfrank (Bezirksstellenleiter WKO Gmunden), Innungsmeister-Stv. Martin Georg Humer, Baumeister Andreas Spießberger, Markus Hilgarth (Geschäftsführer Stern & Hafferl Bau) und Georg Neumann (Geschäftsführer NeuStern Immobilien GmbH). | Foto: WKO Gmunden

Baumeister
Andreas Spießberger neuer Bezirksobermeister im Bezirk Gmunden

Baumeister Andreas Spießberger wurde am 18. April 2024 einstimmig zum neuen Bezirksobermeister der Baumeister im Bezirk Gmunden gewählt. BEZIRK GMUNDEN. „Mit seiner jahrelangen Erfahrung setzt er sich zukünftig für die Anliegen der Baumeister im Bezirk ein. Andreas Spießberger ist die optimale Besetzung, da ihm das Miteinander der Bauunternehmen ein großes Anliegen ist,“ freut sich Bezirksstellenobmann Martin Ettinger. Altbausanierung, Umbau, Zubau und Modernisierung von Privat- sowie...

Erfolgreiche KI-Veranstaltung in der Wirtschaftskammer Gmunden. | Foto: WKO Gmunden

Experten präsentieren wegweisende Erkenntnisse
Erfolgreiche KI-Veranstaltung in der Wirtschaftskammer Gmunden

In der rasanten Welt der Technologie ist Künstliche Intelligenz (KI) ein maßgeblicher Treiber für Innovation und Fortschritt in zahlreichen Branchen geworden. Am Dienstag, 14. Mai, kamen Top-Experten und Interessierte in der Wirtschaftskammer Gmunden zusammen, um sich über die neuesten Entwicklungen und Anwendungen von KI in der Wirtschaft zu informieren. GMUNDEN. Die Veranstaltung wurde von der Wirtschaftskammer und führenden KI-Experten auf die Beine gestellt. Gerhard Kürner, CEO & Founder...

Agnes Pauzenberger (LEADER-Traunsteinregion, Wolfgang Luckeneder, Wolfgang Reiter, Martin Holzinger, Robert Oberfrank (WKO Gmunden), Thomas Hager, Daniela und Stefan Hartner, Fritz Posch jun., Andreas Baumgartner, Christoph Pesendorfer, Bernhard Baumgartner, Sebastian Wallner, Jürgen Hamader (Trainer, TAO-Team für Angewandte Psychologie und Organisationsberatung). | Foto: Jürgen Hamader

„REP Plus“
Erfolgreicher Abschluss des Unternehmensentwicklungsprogramms in Gmunden

Wieder einmal hat die regionale Kooperation der WKO Gmunden, der Leader-Traunsteinregion sowie dem TechnoZ Gmunden eine Initiative zum Nutzen regionaler Betriebe erfolgreich abschließen können. SALZKAMMERGUT. In intensiven Workshops, angefangen vom Adlerflug der Analyse bis hin zur Ausarbeitung nachhaltiger Zukunftsstrategien, Ziele und Maßnahmen, haben die Teilnehmer ihre Betriebe, darunter auch langjährige Traditionsbetriebe, unter die Lupe genommen. Mit direktem Zugang zu Trainern und...

Bürgermeister Landtagsabgeordneter Rudi Raffelsberger (l.) freut sich mit der Almtaler Wirtschaft über das Baustellenende.
  | Foto: WKO Gmunden

Großes Straßenfest
Ein Schulterschluss der Almtaler Wirtschaft

Nach zweijähriger Bauzeit finden nunmehr die Sanierungsarbeiten im Bereich der Ortsdurchfahrt in Scharnstein ihr ersehntes Ende. Wasserleitung, Kanal und Straßengestaltung wurden für die nächsten Generationen fit gemacht. SCHARNSTEIN. „Das war eine beträchtliche Investition für die Zukunft und verlangte allen Beteiligten viel ab“, weiß der Obmann der WKO Gmunden, Martin Ettinger. Er spricht damit die regionale Wirtschaft und die Nahversorgung an, die durch die verschiedenen Maßnahmen während...

Karl Johann Wittmann (Mitte) wurde für sein Engagement geehrt. | Foto: Frank Tschautscher

Gründer Karl Wittmann geehrt
Erfolgreiche Almtal Expo 2024

Die Almtaler Wirtschaft präsentierte sich erfolgreich bei der Almtal Expo: 55 heimische Betriebe begeisterten 2.500 Besucher. ALMTAL. Der Rahmen der Ausstellung wurde genutzt, um den Gründer der Almtal Expo, Karl Johann Wittmann, auszuzeichnen. Für seine Verdienste bekam er die silberne Wirtschaftsmedaille der WKOÖ durch Bezirksstellenobmann Martin Ettinger überreicht. Der Betrieb der Familie Wittmann wurde 1879 als Wagnerei gegründet. Karl Wittmann übernahm die Tischlerei in Scharnstein 1989...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.