WIFI Gmunden

Beiträge zum Thema WIFI Gmunden

Lehrgangsleiterin Silke Tautermann (2.v.r.) stieß mit den Weinexpertinnen und -experten auf eine gelungene Prüfung an. | Foto: WKO Gmunden

Perfekt im Abgang
Wifi Gmunden bildete Weinexperten aus

Das Wifi bietet zahlreiche Ausbildungen im Bereich Wein an, die aufbauend bis zum Abschluss als Diplom-Sommelier führen. GMUNDEN. Acht Personen, darunter auch welche aus der Steiermark und Salzburg, schlossen nun im Wifi Gmunden die Prüfung zum Weinexperten bzw. Weinexpertin positiv ab. Der umfassende Lehrgang vermittelt Wissen über österreichische, französische, italienische, spanische, australische und südafrikanische Weine. Einen Schwerpunkt nehmen Themen wie Verkostungstechnik, Lagerung,...

Der berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Personen, die im Bereich Sport, Fitness, Wellness tätig sein möchten.  | Foto: PantherMedia/ArturVerkhovetskiy (Symbolfoto)

Info-Event am 9. Oktober
Grundlehrgang für Gesundheit und Sport

Die WIFI Gesundheits- und Sportakademie bietet ein breites Spektrum an Ausbildungen. Der Grundlehrgang für Gesundheit und Sport bildet dabei die Basis für weitere Schulungen. GMUNDEN. Er gibt einen Überblick über Fitness als Lebensstilkonzept. Die drei Säulen Bewegung, Ernährung und Entspannung, ergänzt durch rechtliche Grundlagen für die Ausübung einer Trainertätigkeit, liegen dabei im Fokus. Ein erfahrenes Team aus Expertinnen und Experten der Sportwissenschaft, Physiotherapie und...

Ein wichtiger Schritt für die Karriere – erfolgreicher Abschluss der Werkmeisterschule im WIFI Gmunden. | Foto: WIFI OÖ GmbH

Neue Lehrgänge ab September
24 neue Werkmeister im WIFI Gmunden ausgebildet

„Der Aufwand hat sich gelohnt“, waren sich die Absolventen der Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik einig, als sie ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen konnten. GMUNDEN. Überreicht wurden diese vom stv. Landesinnungsmeister der Metalltechniker Alois Hinterer sowie von den beiden Klassenvorständen Peter Ebner und Matthias Knaus. Für die 24 Kandidaten war es das feierliche Ende des zweijährigen, berufsbegleitenden Lehrganges, der eine wertvolle Höherqualifizierung bedeutet. Am...

Landesinnungsmeister Fritz Danner (l.) überreichte den WerkmeisterInnen die Zeugnisse | Foto: WIFI OÖ GmbH

WIFI Gmunden
13 neue Werkmeister erhielten Abschlusszeugnisse

Erfolgreiche WerkmeisterInnen-Ausbildung im WIFI-Gmunden - Info-Veranstaltung am 24. Juni 2024. GMUNDEN. Die Freude war groß bei den 13 Kandidaten der Werkmeisterschule Mechatronik als sie ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen durften. Überreicht wurden diese im WIFI Gmunden vom Landesinnungsmeister der Metalltechniker Fritz Danner. Damit haben die Teilnehmer eine wichtige Höherqualifizierung geschafft und einen Meilenstein auf dem Weg zu einer tollen beruflichen Karriere erreicht. Am 24....

Die zweite Klasse der Coding-Academy ist geschafft: Acht Schülerinnen und Schüler erhielten ein Zeugnis. | Foto: WIFI OÖ GmbH

Zeugnisse verteilt
2. Klasse der Coding-Academy erfolgreich beendet

Die Coding-Academy ist ein maßgeschneidertes, vierjähriges Ausbildungsprogramm, das die AHS-Matura mit der IT-Lehre vereint. GMUNDEN. Um Schülerinnen und Schülern der AHS noch mehr Perspektiven zu eröffnen und gleichzeitig dem steigenden Mangel an IT-Fachkräften entgegenzuwirken, wurde vom WIFI OÖ und der WKOÖ diese Lehrausbildung für App-Entwicklung und Coding ins Leben gerufen. Begleitend zum Schulunterricht wird somit eine professionelle IT-Ausbildung ebenso wie eine altersgerechte...

Eva Judmaier, Carola Steinmair, Peter Schullerer, Gerhard Königseder, Ruta Kukulskyte und Trainerin Anja Liedl (v.l.). | Foto: Privat

Fünf Absolventen in Gmunden
Erster Diplomlehrgang zur Sprech- und Stimmbildung

Fünf Absolventen des ersten im Gmundner WIFI, in Zusammenarbeit mit der Sprecher Akademie, durchgeführten Diplomlehrganges "Sprech- und Stimmbildung" schlossen ihren Lehrgang mit Auszeichnung ab. GMUNDEN. „Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das sich mit Hilfe der Sprache in Schwierigkeiten bringen kann“ (Mark Twain) – davor werden sich die fünf Absolventen des ersten Diplomlehrganges "Sprach und Stimmbildung" nicht ausnehmen können. "Aber auf jeden Fall schöner und richtiger ausgesprochen",...

Große Freude bei den Absolventen beim WIFI Gmunden. | Foto: WIFI OÖ GmbH

WIFI Gmunden
Zwölf Kinesiologen haben Diplom-Ausbildung abgeschlossen

Den Lehrgang zum diplomierten Kinesiologen haben zwölf Kandidatinnen und Kandidaten am WIFI Gmunden erfolgreich abgeschlossen und bekamen ihr staatlich anerkanntes Zeugnis überreicht. GMUNDEN. Der nächste Diplomlehrgang Kinesiologie steht bereits in den Startlöchern. Ein Info-Abend soll einen Überblick über die Inhalte und den Ablauf des Lehrgangs geben. Der Termin für diesen kostenlosen Infoabend ist Mi., 19. Oktober, 18 Uhr im WIFI Gmunden. Für individuelle, persönliche Fragen stehen die...

Am WIFI Gmunden und Bad Ischl gibt es Englisch-Vorbereitungskurse. | Foto: WIFI OÖ GmbH

Englisch-Kurse für Kinder
Am WIFI auf die nächste Schulstufe vorbereiten

SALZKAMMERGUT. Auch wenn die Kinder zurzeit die verdienten Ferien in vollen Zügen genießen, steht die nächste Schulstufe schon bald an. Um bestens darauf vorbereitet zu sein, bieten das WIFI Gmunden und Bad Ischl Englisch-Kurse von der 1. bis zur 5. Klasse Mittelschule bzw. Gymnasium an. Diese erfreuen sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit und geben den Kindern ein gutes Gefühl für den Schulstart im Herbst. Infos: Stefanie Waldl, Tel. 05-7000-5260, WIFI Gmunden, und Michaela Blindeneder,...

Die frisch gebackenen Werkmeister beim WIFI Gmunden. | Foto: WIFI OÖ GmbH

28 neue Werkmeister
Zeugnisüberreichung im WIFI Gmunden

Der Werkmeisterabschluss gilt als eine in der Wirtschaft angesehene und bewährte Qualifikation. Das Hauptaugenmerk liegt neben der praxisnahen Erweiterung des Fachwissens auch auf der Stärkung der sozialen Kompetenz. GMUNDEN. Diese zweijährige berufsbegleitende Ausbildung in Form der Werkmeisterschule haben nun 28 Kandidaten in den Bereichen Maschinenbau/Betriebstechnik und Mechatronik im WIFI Gmunden erfolgreich abgeschlossen. Feierlich überreichten der Landesinnungsmeister der Metalltechniker...

Das WIFI Gmunden bietet jetzt drei Fachrichtungen der Werkmeisterschule an. | Foto: WIFI OÖ GmbH
2

Neue Lehrgänge starten
WIFI Gmunden gratuliert zehn neuen Werkmeistern

GMUNDEN. Die Tages-Werkmeisterschule in der Fachrichtung Mechatronik haben zehn Kandidaten am WIFI Gmunden erfolgreich abgeschlossen und somit ihr Zeugnis erhalten. Dieses staatlich und international anerkannte Zeugnis ist in der Wirtschaft sehr gefragt, dokumentiert es doch umfassende praktische Fähigkeiten kombiniert mit theoretischem Know-how. Dazu kommt, dass die Absolventen berechtigt sind, Lehrlinge auszubilden und die Fachprüfung der Berufsreifeprüfung in der Tasche haben. Nach Abschluss...

Das optimale Add-on zur AHS-Matura – die „coding academy“. | Foto: WIFI OÖ GmbH

Info-Abend am 3. März
WIFI Gmunden startet mit der "coding academy"

GMUNDEN. Um Schülerinnen und Schülern der AHS noch mehr Perspektiven zu eröffnen und gleichzeitig dem steigenden Mangel an IT-Fachkräften entgegenzuwirken, wurde vom WIFI OÖ und der WKOÖ die „coding academy“ ins Leben gerufen. 
Diese neue Ausbildung für AHS-Oberstufenschüler wird jetzt auch im WIFI Gmunden angeboten. Die „coding academy“ ist ein maßgeschneidertes, vierjähriges Ausbildungsprogramm, das die AHS-Matura mit der IT-Lehre vereint. 
Professionelle IT-Ausbildung
Begleitend zum...

WKO/WIFI Gmunden. | Foto: WKO Gmunden

Kursbeginn am 28. Februar
Tages-Werkmeisterschule Mechatronik am WIFI Gmunden

GMUNDEN. Wenn ein Wirtschaftszweig hervorragende Zukunftsaussichten hat, dann ist es die Mechatronik. Das Zusammenspiel von Maschinenbau, Elektro- und Informationstechnik bestimmt immer mehr den Alltag. Das WIFI Gmunden trägt diesem Trend Rechnung und bietet ab 28. Februar 2022 die Werkmeisterschule Mechatronik als Tagesvariante an. Dabei handelt es sich um Mitarbeiterqualifikation auf höchstem Niveau. Erfahrene Trainer vermitteln anhand lebendiger und nachhaltiger Lernmethoden umfangreiche...

Die beruflichen Chancen erhöhen mit dem WIFI Gmunden. | Foto: panthermedia.net/alexraths

WIFI Gmunden
Mit einem Lehrgang zur Lehrabschlussprüfung

Das WIFI Gmunden bietet ab November zwei Lehrgänge an, um eine Lehrabschlussprüfung im zweiten Bildungsweg zu absolvieren. GMUNDEN. Immer häufiger nutzen Personen, die noch keine abgeschlossene Berufsausbildung haben, die Möglichkeit, eine Lehrabschlussprüfung im zweiten Bildungsweg zu absolvieren. Das WIFI Gmunden bietet nun zwei Lehrgänge an, die auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung vorbereiten. Voraussetzung zum Antritt ist lediglich die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie eine...

Erfolgreicher Abschluss
16 frischgebackene Kindergarten,- Hort- und Krabbelstubenhelferinnen

GMUNDEN: Die Kompaktausbildung zur Kindergarten,- Hort- und Krabbelstubenhelferin richtet sich an alle, die bereits über eine zertifizierte pädagogische Grundausbildung verfügen und ihr theoretisches und gesetzliches Wissen vertiefen möchten. Im WIFI Gmunden schlossen nun 16 Kandidatinnen diese Ausbildung, die aus neun Modulen besteht, erfolgreich ab. Den Abschluss bildete dabei die Präsentation einer verfassten Kurzarbeit im Umfang von rund 30 Seiten. Dazu erfolgte ein Coaching und ein...

Gesundheit und Fitness liegen im Trend. | Foto: WIFI OÖ GmbH

Neuer Schwerpunkt
WIFI Gmunden/Bad Ischl setzt auf Gesundheit und Sport

Im neuen Kursprogramm des WIFI finden sich zahlreiche Ausbildungen, die sich um die Bereiche Gesundheit und Sport drehen. Eine kostenlose Info-Veranstaltung der Gesundheits- und Sportakademie am Dienstag, 7. September 2021, im WIFI Bad Ischl gibt einen Überblick über das umfassende Angebot. Darunter befinden sich Diplomlehrgänge zum Yoga-, Kinderyoga-, Kindergesundheitstrainer genauso wie Ausbildungen zum Mountainbike-Guide, Canyoning-, Wander- oder Schneeschuhführer. Grundlehrgang Gesundheit...

WMS-Zeugnisse vergeben: Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank (l.), Lehrgangsleiter Peter Ebner (3.v.r.), Trainer Wolfgang Hofwimmer (r.) und DI Matthias Knaus (2.v.r.) | Foto: WIFI OÖ GmbH

WIFI Gmunden
Zeugnisvergabe bei der Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik

GMUNDEN. Die WMS Maschinenbau-Betriebstechnik im WIFI Gmunden endete nach zwei Jahren mit der Vergabe der Zeugnisse durch Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank an die erfolgreichen Absolventen. „Mit dieser Ausbildung haben die Teilnehmer einen großen Sprung auf ihrer Karriereleiter gemacht“, zeigte sich Oberfrank vom Einsatz aller Beteiligten begeistert. „Das engagierte Trainer-Team mit Lehrgangsleiter Peter Ebner hat tolle Arbeit geleistet“, so Oberfrank, den das Niveau der...

Sprachen lernen darf Spaß machen: Kilian und Kai freuen sich schon. | Foto: WIFI OÖ GmbH

Sprachen lernen in den Ferien
WIFI Gmunden/Bad Ischl bietet Englisch-Vorbereitungskurse für Kinder

GMUNDEN, BAD ISCHL. Einen erfolgreichen Einstieg in die nächste Klasse wünscht sich jedes Kind. Das WIFI Gmunden/Bad Ischl bietet in den Ferien Vorbereitungskurse in der Fremdsprache Englisch an. Beginnend mit der Vorbereitung auf die 1. Klasse einer NMS oder eines Gymnasiums durchgehend bis zur Vorbereitung auf die 4. Klasse. In diesen Ferienkursen werden die wichtigsten Inhalte aus dem vergangenen Schuljahr wiederholt und gefestigt, damit der Aufstieg erleichtert wird. 
 Nähere Infos: WIFI...

Foto: BRG/BORG Schloss Traunsee
3

BRG/BORG Schloss Traunsee
Fit für die Wirtschaft mit dem Unternehmerführerschein

Am Samstag, 7. November, haben neun Schüler des BRG Schloss Traunsee am WIFI Gmunden die Unternehmerprüfung absolviert. GMUNDEN. Drei Burschen und sechs Mädchen der 7W und 8W Klasse des wirtschaftskundlichen Zweiges haben heuer am BRG/BORG Schloss Traunsee bereits wertvolle Zusatzqualifikationen für den späteren Berufseinstieg gesammelt. Denn die Unternehmerprüfung ist für alle gebundenen und bewilligungspflichtigen Gewerbe gesetzlich vorgeschrieben. Der Prüfungsstoff umfasst die notwendigen...

Foto: WIFI OÖ GmbH
2

500 Kurse geplant
WIFI-Kursbetrieb nimmt wieder volle Fahrt auf

BAD ISCHL, GMUNDEN. Herbstzeit ist Weiterbildungszeit – die WIFIs in Gmunden und Bad Ischl sind für das Kursgeschehen bestens gerüstet. Das betrifft die über 500 Kurse, die für das Kursjahr 2020/21 im Salzkammergut geplant sind, wie auch die Maßnahmen, die corona-bedingt erforderlich sind. So wird an den WIFI-Standorten auf die Einhaltung der hygienischen Auflagen geachtet und die Sitzabstände in den Kursräumen wurden vergrößert. „Gerade neben der Kurzarbeit oder im Rahmen einer Bildungskarenz...

Die Absolventen der WMS Maschinenbau/Betriebstechnik mit ihrem Klassenvorstand DI Christian Bruneder, den Fachtrainern DI Matthias Knaus und Peter Ebner sowie WIFI-Koordinatorin Stefanie Waldl. | Foto: WIFI OÖ
2

WIFI Gmunden
24 neue Werksmeister im Bezirk Gmunden

GMUNDEN. Die Werkmeisterschule in den Fachrichtungen Mechatronik bzw. Maschinenbau/ Betriebstechnik haben 24 Kandidaten am WIFI Gmunden erfolgreich abgeschlossen und bekamen ihr staatlich und international anerkanntes Zeugnis überreicht. Sie verfügen nun über umfassende praktische Fähigkeiten kombiniert mit theoretischem Know-how und neuesten Technologien und sind in der Wirtschaft sehr gefragt. Sie sind berechtigt Lehrlinge auszubilden und haben das Fachwissen zur Ausübung des jeweiligen...

Kommandant Robert Mirlacher (l.) mit der Ohlsdorfer Vizebürgermeisterin Ines Mirlacher (r.) und Rot Kreuz-Mitarbeitern beim Corona-Drive-In. | Foto: Mirlacher
7

Blaulichtorganisationen arbeiten zusammen
Salzkammergut-Feuerwehren unterstützen bei Corona-Drive-In

SALZKAMMERGUT. Im Salzkammergut gibt es mit Stand Dienstag, 31. März, 8 Uhr, 42 Corona-Infizierte. Um rasch und effektiv testen zu können, hat das Rote Kreuz in Gmunden und Bad Ischl (ab 1. April) einen Corona-Drive-In eingerichtet. Die Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen im Bezirk ist sehr gut, daher wurden Feuerwehren um Unterstützung gebeten. Sie leiten die zu testenden Personen im eigenen Fahrzeug geordnet zur Teststation weiter. Die Personen müssen durch das geschlossene Fenster...

Foto: OÖRK/Woitsche
2

Standort: Wifi-Parkplatz
Jetzt auch "Corona-Drive-In" in Gmunden

GMUNDEN. Neben der sanitätsdienstlichen Notfallversorgung steht derzeit der Ausbau von Corona-Testmöglichkeiten an oberster Stelle. So werden derzeit landesweit sogenannte „Corona-Drive-In“-Abnahmestellen errichtet. Auch in Gmunden wird ab Dienstag, 24. März, so eine Teststelle am Parkplatz hinter dem Wifi-Gebäude in Betrieb genommen. Diese Maßnahme soll Testung von möglicherweise Corona-Infizierten Personen wesentlich vereinfachen. Dazu muss natürlich die Fahrtüchtigkeit gegeben und diese...

Foto: Uwe Annas/Fotolia

Website, E-Commerce, Onlineshop & Co
WIFI Unternehmer-Akademie: Digitale Mundpropaganda zum eigenen Vorteil nutzen

GMUNDEN. Im Bereich der Erstellung von Websites und Webshops gibt es viele Mythen. Dieses Thema bietet für jedes Unternehmen hohes Potenzial. Holen Sie sich bei der WIFI-Unternehmer-Akademie wertvolle Tipps und Tricks, welche Maßnahmen Unternehmen für die Erstellung von Website, Onlineshop & Co zur Verfügung stehen. Gemeinsam werden die wichtigsten Phasen in der Website- und Online-Shop-Entwicklung behandelt und Empfehlungen für die perfekten Tools gegeben. Aufgezeigt wird auch, wie es „mit der...

Die neuen WIFI-Werkmeister, 1. Reihe links: Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank, Landesinnungsmeister Fritz Danner, rechts außen: Klassenvorstand DI Matthias Knaus. | Foto: WIFI Gmunden

Weiterbildung mit Erfolg
WIFI Gmunden gratuliert frisch gebackenen Werkmeistern

GMUNDEN. Ihre zweijährige berufsbegleitende Werkmeisterausbildung in den Fachrichtungen Mechatronik und Maschinenbau/ Betriebstechnik haben 32 Kandidaten am WIFI Gmunden erfolgreich abgeschlossen. Unter der Leitung ihrer Klassenvorstände Christian Bruneder und Matthias Knaus meisterten die Teilnehmer die Abschlussprüfung mit Bravour und präsentierten erstklassige Projektarbeiten. 3 Absolventen haben eine besondere Leistung erbracht: Sie waren bereits Maschinenbaumeister und haben jetzt auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: AdobeStock_1067284706.jpeg
  • 13. Juni 2025 um 17:00
  • WIFI Gmunden
  • Gmunden

Informationsveranstaltung Werkmeisterschule

Kostenlos - Anmeldung erforderlich! Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Fachrichtungen, die Inhalte sowie den Ablauf der WIFI-Werkmeisterschulen. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Trainer zur Verfügung. Details und Anmeldung

Anzeige
Foto: AdobeStock_48772063.jpeg
  • 23. Juni 2025 um 18:30
  • WIFI Gmunden
  • Gmunden

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (BRP)

Berufsreifeprüfung als Karrieresprungbrett - Wir helfen Ihnen! Sie erhalten einen Überblick über die Voraussetzungen, die Inhalte und den Ablauf der Berufsreifeprüfung. Details und Anmeldung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.