Blaulichtorganisationen arbeiten zusammen
Salzkammergut-Feuerwehren unterstützen bei Corona-Drive-In

- Kommandant Robert Mirlacher (l.) mit der Ohlsdorfer Vizebürgermeisterin Ines Mirlacher (r.) und Rot Kreuz-Mitarbeitern beim Corona-Drive-In.
- Foto: Mirlacher
- hochgeladen von Kerstin Müller
SALZKAMMERGUT. Im Salzkammergut gibt es mit Stand Dienstag, 31. März, 8 Uhr, 42 Corona-Infizierte. Um rasch und effektiv testen zu können, hat das Rote Kreuz in Gmunden und Bad Ischl (ab 1. April) einen Corona-Drive-In eingerichtet. Die Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen im Bezirk ist sehr gut, daher wurden Feuerwehren um Unterstützung gebeten. Sie leiten die zu testenden Personen im eigenen Fahrzeug geordnet zur Teststation weiter. Die Personen müssen durch das geschlossene Fenster ihre zugeteilte Nummer und den Ausweis vorzeigen. Die Feuerwehr schickt danach die Fahrzeuge nach einer Meldung, welcher Patient kommt, weiter zum Testzelt. Dort wird das Autofenster geöffnet und der Test durchgeführt. Am vergangenen Samstag halfen Kommandant Robert Mirlacher und seine Frau, die Ohlsdorfer Vizebürgermeisterin Ines Mirlacher, beide von der FF Aurachkirchen, mit. "Wir haben uns gleich als Erste gemeldet. Weil wir im Familienverband wohnen, können wir anderen Feuerwehrmitgliedern den Kontakt zu anderen ersparen. Außerdem ist es eine Freude und eine Berufung von uns beiden, den Menschen zu helfen und in solchen Situationen bei den Menschen zu sein", so das Ehepaar. "Die Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz war sehr spannend und gut. Wir haben sehr viel erfahren, auch, wie der Test genau abläuft."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.