Robischkirtag

Beiträge zum Thema Robischkirtag

Im Zuge des Jubiläums "30 Jahre Robischkirtag" haben auch ehemalige Robisch und Vizerobisch beim Kirtagsspringen teilgenommen. | Foto: MeinBezirk
28

30 Jahre Tradition
Großes Jubiläum beim Robischkirtag in Rohrbach

Der Robischverein Rohrbach lud am Wochenende zum traditionellen Robischkirtag an drei Tagen ein. Zahlreiche Besucher von nah und fern ließen sich das 30-jährige Jubiläum nicht entgehen. ROHRBACH. Nach dem Fällen des Kirtagsbaumes ging es mit einem Pferdegespann durch das Dorf. Nach alter Tradition wurde noch Hand angelegt und der Baum aufgestellt.  Am Sonntag folgte dann das Kirtagsspringen der Burschen vor dem Kriegerdenkmal bis zum Pfarrheim. Aufgrund "30 Jahre Robischkirtag" haben auch...

Am Sonntag wurde beim Volkstanz noch einmal alles gegeben. | Foto: Flechl Jennifer
14

Rohrbach
Robischkirtag lockte zahlreiche Besucher an

Vergangenes Wochenende feierten die Robischburschen und -mädchen ihren Kirtag in Rohrbach. ROHRBACH. Nachdem im letzten Jahr der Robischkirtag nur in stak abgespeckter Form stattfinden konnte, wurde in diesem Jahr alles gegeben. An drei Tagen zelebrierten die Robischburschen und -mädchen den Kirtagsbrauch. Volles ProgrammSo wurde der Kirtagbaum am Samstag mit einem Pferdegespann durch den Ort gezogen und vor dem Gemeindeamt aufgestellt. Am Sonntag fand das Kirtagsspringen vor dem Pfarrheim...

Foto: Jennifer Flechl
1 4

Rohrbach
Robischkirtag 2022

Trotz des winterlichen Wetters vergangenen Samstag, fand in Rohrbach unter Einhaltung der aktuellen Covid-19 Maßnahmen, der Robischkirtag statt. ROHRBACH. Am Samstag, dem 22. Jänner 2022, fand in Rohrbach der Robischkirtag in stark abgespeckter Form statt, aufgrund der aktuellen Corona-Lage. Gute Stimmung trotz der UmständeTrotz des eisigen Wetters und den wenigen Besucher, hatten die Robischburschen sehr gute Laune, als sie mit dem Kirtagsbaum auf der Pferdekutsche durch das Dorf marschierten....

39 junge Rohrbacher – 20 Burschen und 19 Mädchen – tanzten am heurigen Robischkirtag auf.
85

Der Robischmeister lud zum Tanz

39 Robischburschen und -mädchen vollführten traditionellen Kirtagstanz ROHRBACH. In Rohrbach werden Brauchtum und Traditionen noch gepflegt. Beweis dafür ist der legendäre "Robischkirtag" zu Ehren des Kirchenpatrons Hl. Sebastian. zu den Feierlichkeiten zählte das Kirtagsbaumaufstellen am Samstag, am Sonntag wurden sie mit dem "Kirtagsspringen" fortgesetzt und fanden mit dem Kirtagstanz im neu renovierten Fürstenstadl ihren Höhepunkt. 20 Burschen und 19 Mädchen, alle unverheiratet und über 18...

Robisch-Kirtag

Festgottesdienst, ab 14.00 Uhr: Kirtagspringen, 17.00 Uhr: Volkstanzeinlage durch die Robischburschen und - mädchen, ab 20.00 Uhr: Tombolaverlosung und Nennung der Kirtagsprinzessin 2017 Wann: 22.01.2017 17:00:00 Wo: Fürstenkeller, Karl Stix-Platz 1, 7222 Rohrbach bei Mattersburg auf Karte anzeigen

Robisch-Kirtag

Kirtagbaumaufstellen, der Baum wird mit einem Pferdegespann durch das Dorf gezogen Wann: 21.01.2017 14:00:00 Wo: vor dem Gemeindezentrum, 7222 Rohrbach bei Mattersburg auf Karte anzeigen

Robisch-Kirtag

Kirtagsausschank, verschiedene Einlagen druch die Robischburschn und -mädchen sowie den Musikverein Samstag, 21.1.: ab 14:00 Uhr: vor dem Gemeindezentrum Kirtagbaumaufstellen, der Baum wird mit einem Pferdegespann durch das Dorf gezogen Sonntag: 22.1.: 9:00 Uhr Festgottesdienst, ab 14:00 Uhr: beginnt das Kirtagsspringen vom Kriegerdenkmal zum Pfarrheim. Danach Volkstanzeinlage im Fürstenstadtl, mit Wahl der Kirtagsprinzessin. Wann: 20.01.2017 ganztags Wo: Musikerheim, 7222 Rohrbach bei...

44

Tradition wird in Rohrbach hochgehalten

ROHRBACH. "Kirtag wie vor 100 Jahren" - unter diesem Motto zogen die Kirtagsburschen den traditionellen Kirtagsbaum durch das Dorf um diesen dann vor dem Gasthaus Sailer aufzustellen. Trotz eisiger Kälte waren zahlreiche Schaulustige gekommen um diesem Spektakel beizuwohnen. Am Sonntag fand das Kirtagsspringen der Robischburschen vom Kriegerdenkmal zum Pfarrheim statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.