Robocup

Beiträge zum Thema Robocup

Großartige Leistung der vier Köflacher Gymnasiasten, die nach Hannover fahren dürfen. | Foto: Scherr
4

RoboCup Junior
Köflacher Robotik-Team führt zur Europameisterschaft

Ein Team des Gymnasiums Köflach nahm in diesem Schuljahr erstmals an den österreichischen Meisterschaften in Robotik, dem RoboCup Junior teil. Ein Quartett aus der 7. Klasse wurde österreichweit Dritter und sicherte sich einen der beiden Startplätze bei der Europameisterschaft im Juni in Hannover. KÖFLACH. Premiere für das Köflacher Robotik-Team. Die Gymnasiasten aus der 7. Klasse, Eric Riedner, Noah Kassler, Stefan Tüchler und Tristan Heidtmann holten bei den österreichischen Meisterschaften...

Mit diesem Roboter ging die HTL Weiz ins Rennen. Er beherrscht das "Schere-Stein-Papier" Spiel wie kein anderer. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
30

RoboCupJunior Austrian Open
Staatsmeistertitel für die HTL Weiz

Am Freitag, 22. April, fanden in der Weizer Stadthalle wieder die "RoboCupJunior Austrian Open statt". Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl fand der Bewerb heuer an nur einem Tag statt. WEIZ. In der Oststeiermark wurde das Turnier in den Disziplinen "Soccer, onStage, Rescue (Line & Maze) und Rescue Simulation" (Demobewerb) ausgetragen. Das Ranking erfolgte dann aber dennoch in den einzelnen Disziplinen (z. B. die besten drei Primary Teams). Das Turnier wurde wie in den letzten Jahren auch für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Samba, Samba: Das RoboCup-Team "Robocapaner" möchte mit ihrer Roboter-Tanzperformance bei den RoboCupJunior Austrian Open 2019 in Innsbruck punkten.

Robo Cup 2019
Großsteinbacher Schüler lassen Roboter Samba tanzen

Von 26. bis 27. April gehen an der Universität Innsbruck die "RoboCupJunior Austrian Open 2019" über die Bühne. Auch das Team der NMS Großsteinbach ist mit am Start. GROSSTEINBACH. Mit der jährlich stattfindenden Junior-Staatsmeisterschaft für Robotik soll teilnehmenden Kindern und Jugendlichen der Umgang mit Robotern spielerisch näher gebracht und die Lust auf Naturwissenschaften und Technik geweckt werden. Weil der Einsatz von Roboter in der Wirtschaft und Industrie bereits zum Alltag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.