Rodelbahnen

Beiträge zum Thema Rodelbahnen

Zahlreiche Rodelbahnen sorgen im Bezirk Kitzbühel für Spaß und Unterhaltung. | Foto: MEV/Kitz Mark
10

Spaß auf zwei Kufen im Bezirk Kitzbühel

Ranking: Interessante Infos zu Rodelbahnen, Fakten, Kosten, Gästhäusern in der Nähe etc. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Zahlreiche Langlaufloipen und Bergbahnen locken viele auswärtige Urlaubsgäste und Besucher aus anderen Regionen des Landes in den Bezirk Kitzbühel. Das umfassende Wintersportangebot ist hier so facettenreich, dass man nicht selten den Überblick verliert, was im Winter neben alpinen und nordischen Sportarten noch alles geboten wird. Denn im Bezirk Kitzbühel existiert auch eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Auf zum lustigen Rodeln

Schlittenfahren gehört zum Winter dazu. Die nächsten Rodelbahnen sind ein bis zwei Autostunden entfernt. BEZIRK (bich). Durch den dicken Schnee aufwärts stapfen, gemütlich in einer Hütte einkehren und danach mit lautem Hurra ins Tal fahren. Das macht schon beim bloßen dran Denken Spaß. Leider gibt‘s im Bezirk Schärding keine Rodelbahnen. Aber mit einem winterlichen Tagesausflug ins benachbarte Mühl- oder Traunviertel steht dem Rodelspaß schon nichts mehr im Weg. Dann noch Freunde oder die ganze...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Ungetrübtes Rodelvergnügen lockt Familien und Einzelkämpfer auf die Wanderrouten, wie hier in der Juifenau (Gries).
5

Rodelspaß auf tollen Bahnen!

Schnee liegt genug, und Rodeln in nahezu unberühter Natur ist immer in Mode! REGION (bine/lage). Nachdem uns Frau Holle nun endlich und auch reichlich mit weißen Flocken beglückt hat, steht dem Wintersport nichts mehr im Wege. Außer eventuell die Entscheidung, welche Art von Betätigung es denn sein soll. Die Bezirksblatt-Redaktion hat an dieser Stelle etwas alternativ gedacht und nicht das Langlaufen, das Eislaufen oder das Skifahren praktiziert sondern das Rodeln. Eine Frischluftaktivität für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.