Rodeln

Beiträge zum Thema Rodeln

Jugendbetreuer Christian Mark mit (stehend von links) Anton Patscheider, Johannes Fattinger, Paul Kuen, Simon Achenrainer, Gabriel Halbeis, Daniel Rietzler und Lorenz Halbweis sowie (knieend von links) Lara Achenrainer, Alissa Nobs, Laura Rietzler und Kat | Foto: A. Achenrainer

Ried: Neue Nachwuchshoffnungen bei den Rodlern

RIED. Über den Zuwach von jungen Rodeltalenten freut sich aktuell die Sektion Rodeln des Sportvereins Ried unter Alfred Achenrainer. Die jungen Ahtleten wurden kürzlich eingekleidet und mit der nötigen Rodellizenz ausgestattet. Auch Trainingseinheiten sollten bald möglich sein, zumal die neu errichtete Beschneiuungsanlage der Rodelbahn Ried termingerecht fertig wurde und die ersten Testläufe bestens abgewickelt wurden. Die Vereinsverantwortlichen hoffen, dass der eine oder andere junge Rodler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Winternachtsträume in Serfaus-Fiss-Ladis

SERFAUS/FISS/LADIS. Magische Winter-Events in den Tiroler Alpen: In Serfaus-Fiss-Ladis ist mit dem Sonnenuntergang noch lange nicht Schluss mit dem Urlaub. So nah an den Sternen und umringt von den Ötztaler Alpen und der Samnaungruppe sind die Nächte so unglaublich schön, dass man glaubt, sich in einem Winternachtstraum zu befinden, der hoffentlich nie enden wird. Unvergessliche Augenblicke sind bei einem Urlaub auf dem Hochplateau Serfaus-Fiss-Ladis garantiert. Mit Nachtskilauf und Rodeln im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Fabian Achenrainer kurvte im Zillertal zwei Mal auf den vierten Platz. | Foto: Achenrainer

Rieder Rodler auch im Sommer top

RIED. Achenrainer Mal drei hieß es jüngst beim ersten und zweiten Murauer-Bier-Rollenrodelcup in Aschau im Zillertal. Fabian Achenrainer erreichte zwei Mal den vierten Platz in der Juniorenklasse. In der Jugendklasse landete sein Cousin Simon auf dem sechsten bzw. siebten Rang. Und bei den Schülern klassierte sich Cousine Lara einmal sogar auf Rang zwei. Die jungen Riedler Rodler dokumentierten damit, dass sich auch im Sommer gut in Form sind.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Der Fußballnachwuchs mit den Geschäftsführern DI Johann Herdina (5.v.r.) und DI Peter Loidl (6.v.r.) sowie mit Vereinsobmann-Stv. Erik Stingl (2.v.l.) und den Sektionsleitern des SV Ried. | Foto: GKI

Am Ball bleiben mit dem GKI

Die GKI GmbH unterstützt das Projekt zur Jugendsportförderung des SV Ried RIED. Der SV Ried hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen bereits im Kindesalter für Sport und Bewegung zu begeistern. Der Verein mit vier Sektionen bietet seinen 300 Mitgliedern ein abwechslungsreiches Programm mit sportlichen Aktivitäten für jede Altersklasse. Neben der Bewegungs- und Gesundheitsförderung ist der Aufbau von Talenten ein wichtiger Punkt auf der Agenda. Mit der finanziellen Unterstützung der GKI...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Platter und Sportreferent Josef Geisler mit den erfolgreichen Tiroler SportlerInnen. | Foto: Land Tirol/Wikipil
2

Ehrungen im Landhaus für Tirols WintersportlerInnen nach einer sehr erfolgreichen Saison

Sechsmal Gold, neunmal Silber und zweimal Bronze – das ist die beeindruckende Ausbeute der Tiroler WintersportlerInnen bei den vergangenen Weltmeisterschaften. Sowohl bei der Ski-WM in Vail als auch bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft in Falun sowie bei der Rodel-WM in Segulda wurden jeweils drei Tiroler Sportlerinnen und Sportler mit Edelmetall für ihre herausragenden Leistungen belohnt. Bei der Paralympischen Ski-WM konnten eine Tiroler Athletin und ein Tiroler Athlet insgesamt sechsmal...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: ÖRK Landeck
7

Rodel- und Funtag der Jugendgruppe des Roten Kreuzes Landeck

SERFAUS/LANDECK. Die Vorfreude war sowohl bei den Jugendlichen, als auch bei den teilnehmenden Betreuern Melli, Kristina und Paul sehr groß. Nachdem alle die aufregenden Rodelpartien am Vormittag gut überstanden hatte, stärkten sich alle bei einem ausgiebigen Mittagessen im Starrest in Serfaus. Vollen Elan bewiesen am Nachmittag alle beim Skifox fahren. Trotz teils anfänglichen Schwierigkeiten das Funsportgerät unter Kontrolle zu behalten, sausten die Jugendlichen und ihre Betreuer schon nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Das ER & Sie Rennen der Jungbauernschaft/Landjugend war ein voller Erfolg. | Foto: Larissa Maass

Er & Sie Bezirksrodelrennen in Ried

RIED. Am 28. Februar veranstaltete die Jungbauernschaft/Landjugend Ried im Oberinntal das „Bezirks- Er & Sie Rodelrennen“. Die Klasseneinteilung war Männlein und Weiblein Paarweise zusammen und es gab auch eine Klasse für Hornschlitten. Nach einem unfallfreien Rennen mit fast 40 Teilnehmern fand die After-Race-Party im beheizten Partyzelt bei der Rodelhütte statt. Bei guter Stimmung wurde bis in die Morgenstunden gefeiert. Die Rieder Jungbauern bedanken sich bei der Sektion Rodel für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Florian Achenrainer (SV Tösens), Christian Mark (RC Ried), Edwin Westreicher (RC Pfunds) und Manfred Denoth (RC Strengen) (v. l.). | Foto: Conny Achenrainer
1 2

Bezirkscuprodelrennen in Tösens

Die Bezirkscupwertung 2015 ging in einem Herzschlagfinale zum dritten Mal an die Hausherren vom SV Tösens. TÖSENS. Der SV Tösens veranstaltete am 8. Februar sowie am 22. Februar 2015 das 2. und 3. Bezirkscuprodelrennen auf der Strecke Hochebene in Übersachsen. Für die Organisation war der SV Tösens verantwortlich, für den Streckendienst sorgte die Freiwillige Feuerwehr Tösens und die Bergrettung Ried. Unter den Rennleitern Florian Achenrainer und Thomas Breuss sowie dem Ehrenschutz von Bgm....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreicher Rodelnachwuchs: Fabian Achenrainer, Simon Achenrainer, Lara Achenrainer und Lisa Walch (v. l.). | Foto: Achenrainer
1

Erfolgreiche Rieder Rodler

RIED. Bestens schnitten die Rodler aus Ried im Oberinntal bei der kürzlich ausgetragen Österreichischen Staatsmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahn in Umhausen ab. Fabian Achenrainer holte sich den Sieg in der Klasse Junioren I. Simon Achenrainer belegte in der Klasse Jugend I den dritten Platz. Lara Achenrainer gewann die Klasse Schüler I und Lisa Walch die Klasse Jugend.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die "urige Nisslalm"
1 11 13

Wander-und Rodel-Tipp für`s Wochenende

Per Auto fährt man nach Längenfeld, dort in Richtung Gries im Sulztal. Die Strasse ist sehr kurvenreich, bitte langsam fahren. In Gries fährt man bis zum Parkplatz, dort kann das Auto stehn bleiben. Von dort wandert man etwa 21/2 Stunden bis zur Nisslalm.Gut gekennzeichnet. Dort kann man in der Hütte essen und trinken. Für 3 Euro gibt es eine Rodel zum ausborgen und kann nach Gries abfahren. Das Essen schmeckt auch gut. Für Langläufer ist dieses Gebiet sehr zu empfehlen. Dort oben findet man...

  • Tirol
  • Landeck
  • Anni Traxl
Rodel-Nachwuchs: Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache. | Foto: SV Ried
1 2

Kinder übten sich im Rodelsport

RIED. Im Herbst vergangenen Jahres startete der Tiroler Rodelverband ein eigenes Schulprojekt mit dem Ziel, die Kinder für den Rennrodelsport zu begeistern. Auch in Ried stand am Beginn eine theoretische Einführung in den Schulen. Zuletzt ging es jetzt mit Fachleuten des Rodelverbandes auf die ortseigene Rodelbahn, wo das Erlernte in die Praxis umgesetzt werden konnte. Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Nachwuchsrodler des SV Ried waren erfolgreich: Lara und Simon Achenrainer. | Foto: SV Ried

Erfolgreicher Rodel-Nachwuchs

RIED. Sehr erfolgreich schnitten die jüngsten Rodler des SV Ried im Oberinntal bei der kürzlich durchgeführten Tiroler Meisterschaft der Sportrodler in Hopfgarten ab. Lara Achenrainer belegte den ersten Platz in der Klasse Schüler I und wurde Tiroler Vize-Schülermeisterin. Simon Achenrainer wurde Zweiter in der Klasse Jugend I.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fabian Achenrainer aus Ried will bei der Junioren-EM in Oberperfuss wieder von sich reden machen. | Foto: W&K

Junioren-EM als großes Ziel

Fabian Achenrainer will für Überraschung sorgen RIED. Er bestreitet sein erste Jahr in der Junioren-Klasse der Naturbahnrodler, ließ mit einem dritten Platz beim Weltcupauftakt in Umhausen bereits aufhorchen. Jetzt steht für den 14-jährige Fabian Achenrainer aus Ried der Saisonhöhepunkt schlechthin vor der Tür. Am 7. und 8. Feburar findet auf der Tiefentalbahn in Oberperfuss neben dem Weltcupfinale auch die Junioren-Europameisterschaft statt. Die äußerst schnelle Strecke, auf der durchaus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Friederike Kerschbaum
2

Jährlich mehr als tausend Verletzte bei Rodelunfällen in Tirol - das KFV gibt Sicherheitstipps

Schneebedeckte Hügel und Hänge locken Groß und Klein auf die Piste. Neben Skifahren und Snowboarden erfreut sich gerade auch das Rodeln und Bobfahren in Österreich großer Beliebtheit. Doch ein lustiger Rodelausflug im verschneiten Winterwald kann schnell in der Notaufnahme enden, wenn Selbstüberschätzung und schlechte Vorbereitung zu Rodelunfällen führen. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) rät daher allen Rodlern auf gute Ausrüstung hinsichtlich Kleidung und Art der Rodel, angepasste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Bezirksmeisterschaft im Rodeln

RIED. Die Bezirksmeisterschaft im Rodeln findet am Sonntag, den 01. Februar 2015 in Ried statt. Rennbeginn 10:00 Uhr. Nähere Informationen: sv-ried.com Nennung an: josef.maass@aon.at bis Freitag 30.01.2015 18:00 Uhr.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Fabian Achenrainer aus Ried landete in seinem ersten Juniorenrennen auf dem starken dritten Rang. | Foto: TRV/Leitner

Starke Tiroler beim Junioren-Weltcup

Dominik Kirchmair (Kematen) und Fabian Achenrainer (Ried) im Spitzenfeld RIED. Die Grantau-Bahn in Umhausen war Austragungsort des 1. Junioren-Weltcups der Naturbahnrodler. Die Temperaturen hatten der Strecke arg zugesetzt, deshalb wurden die Jugendklassen in nur einem Durchgang ausgetragen. Bei den Junioren zeigten gleich zwei Tiroler Teilnehmer stark auf. Dominik Kirchmair aus Kematen, der für den SV Oberperfuss startet, landete hinter Thomas Unterholzer aus Südtirol auf dem zweiten Platz....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Die Gnadenalm in Obertauern
10 13

Gnadenalm Wintertraum in Obertauern

Langlaufloipe, Pferdeschlittenfahrten und Skitouren. Die beleuchtete Rodelbahn mit dem Motorschlittentaxi machen die Gnadenalm zum Wintertraum. Die Gnadenalm in Obertauern befindet sich auf ca. 1300m Seehöhe. Ruhig liegt die Alm auf halber Höhe zwischen Untertauern und Obertauern umgeben von den Bergen der Radstädter Tauern. Die Gnadenalm ist ein wahrer Wintertraum. Pferdeschlittenfahrten auf der Gnadenalm Ein wirkliches Wintermärchen erleben alle die auf der Alm eine Pferdeschlittenfahrt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gnadenalm Obertauern
Auch im Lernjahr will das Rieder Rodeltalent Fabian Achenrainer voll angreifen. | Foto: TRV/Peter Leitner
1 2

Rodel-Talent Fabian Achenrainer startet bei den Junioren

In der vergangenen Saison gewann er in der Jugendklasse so ziemlich alles, was es zu gewinnen gab. Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal war Österreichischer Staatsmeister, Tiroler Meister, siegte bei einem Europacup-Rennen und belegte noch dazu drei Mal den zweiten Platz. Jetzt ist der junge Naturbahnrodler Mitglied im Juniorenkader des Österreichischen Rodelverbandes. Und möchte auch dort möglichst bald für Furore sorgen. RIED. Im zarten Alter von vier Jahren saß Fabian erstmals rennmäßig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Othmar Kolp
Foto: Gerald Kammerlander
1 1 4

Rodeltraining an der Volksschule Ried

Sehr großes Talent bewiesen letzte Woche die SchülerInnen der 2. Klasse der VS Ried. RIED. Nach der gemeinsamen Turnstunde, wo die Kinder mit dem Rodel-Material vertraut gemacht wurden, erlernten die SchülerInnen der VS Ried spielerisch das Rodeln. Mit der sogenannten Rollenrodel konnten die Kinder vergangene Woche ihre ersten Kurven und Bremsmanöver auf den Asphalt zaubern. Hierbei wurde vom Trainerteam besonders auf eine korrekte Technik geachtet, denn vorallem Kinder erlernen technisch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Landes-Sportreferent LHStv Josef Geisler mit Astrid Stadler (Präsidentin des Österreichischen Bob- und Skeletonverbands) und Michael Bielowski (Präsident des Österreichischen Rodelverbands) bei der Besprechung im Landhaus. | Foto: Land Tirol/Gerzabek
2

Österreichischer Rodel- sowie Bob- und Skeletonverband in „Tiroler Hand“

LHStv Josef Geisler gratuliert drei neuen SportverbandspräsidentInnen zu ihrem Amt Sportreferent LHStv Josef Geisler empfing drei neugewählte SportverbandspräsidentInnen in seinem Büro im Landhaus in Innsbruck und gratulierte ihnen zur Wahl: Mit Astrid Stadler als neuer Präsidentin des Österreichischen Bob- und Skeletonverbands sowie Olympiaworld-Hausherr Michael Bielowski als neuem Präsidenten des Österreichischen Rodelverbands sind gleich die ranghöchsten Ämter zweier Sportverbände fest in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Grenzenloser Jubel auch ohne Medaille: Andi Linger wurde heute Papa, Wolfgang ist ein Neo-Onkel! | Foto: GEPA
1 4

Silber im Eiskanal – aber ein Goldstück daheim

Andi Linger wurde heute Vater Mit einer weiteren Medaille wurde es heute in der Teamstaffel zwar nix – dennoch herrscht Riesenfreude bei den Linger-Brüdern. Wie Andreas soeben im ORF-Olympiastudio bekannt gab, hat seine Frau Manuela im Lauf des Tages einen gesunden Buben zur Welt gebracht! Bezüglich der weiteren Karriere stand gestern in den Presseaussendungen folgender Satz von Wolfgang Linger zu lesen: "Wenn man Kinder und Familie zuhause hat, dann relativiert sich alles. Ich habe zwei Buben,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Das sind die Linger-Bilder, die die Rodelnation braucht: Riesenjubel bei Andi und Wolfi Linger in der Auslaufzone! | Foto: GEPA-Pictures
1 3 2

Super: Auf die Linger-Rodel-Brüder ist Verlass!

Silbermedaille für Andi und Wolfgang Linger hinter den "unschlagbaren Tobis"! Unfassbar, was diese beiden Burschen immer dann auspacken, wenn es ums Eingemachte geht: Andreas und Wolfgang Linger, die Rodelbrüder aus Absam, zeigten einmal mehr bei Großereignissen eine Top-Performance und fügten ihrer umfangreichen Trophaen- und Medaillensammlung eine Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Sotchi hinzu! Geschlagen wurden die Doppelsitzer-Giganten nur von den derzeit schier unschlagbaren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Bezirkmeister Clubrodel Andrea und Manfred Denoth und Bezirksmeister im Rennrodel Florian Achenrainer und Liasa Walch. | Foto: SRC Strengen
2

Strengen: Bezirksmeister im Rodeln gekürt

STRENGEN. In Strengen wurde am 19. Jänner die diesjährige Bezirksmeisterschaft im Rodeln abgehalten. Auf einer den Wetterverhältnissen angepassten gut präparierten Rodelbahn und zwei Durchgängen konnten in 18 Klassen und zwei Doppelsitzklassen die einzelnen Klassensieger ermittelt werden. Den Bezirksmeister im Rennrodel holte sich bei den Damen Lisa Walch (SV-Ried) und bei den Herren Florian Achenrainer (SV-Tösens). Bezirksmeister im Sportrodel wurden Andrea Denoth (SRC-Strengen) und ihr Mann...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.