Rogner Bad Blumau

Beiträge zum Thema Rogner Bad Blumau

Mit Stücken wie „Die Fledermaus“, „Die Zauberflöte“ oder „Der Nussknacker Suite“ eröffneten die Bläsersolisten das Jubiläumsjahr 2017. | Foto: Tourismusverband Bad Blumau
2

Neujahrskonzert in Bad Blumau

Die Bläsersolisten starteten mit dem Neujahrskonzert ins Bad Blumauer Jubiläumsjahr 2017. Schwungvoll mit Klängen des Ensembles „Die Bläsersolisten“ startete die Thermengemeinde Bad Blumau in das Jubiläumsjahr 2017. Das ganze Jahr steht unter den beiden Jubiläen "20 Jahre Rogner Bad Blumau" und "15 Jahre Kurort Bad Blumau." Wie dieses Neujahrskonzert soll der Zeremonienmeister auch viele weitere Veranstaltungen in diesem Jahr eröffnen und den Gästen den Brauchtum und die Tradition näher...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Gerti Toth
2 3

Rogner Bad Blumau: Silvester-Feuerwerk

Diese tollen Fotos vom Silvester-Feuerwerk im Rogner Bad Bad Blumau übermittelte uns Gerti Toth; herzlichen Dank für die gelungenen Aufnahmen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Schwungvoll musikalisch ins neue Jahr 2017 heißt es beim Neujahrskonzert mit dem "Bläsersolisten" im Rogner Bad Blumau am 8. Jänner. | Foto: Tourismusverband Bad Blumau
1

Neujahrskonzert im Rogner Bad Blumau

Musikalisch ins neue Jahr starten: mit dem Ensemble "Die Bläsersolisten" am 8. Jänner 2017 beim Neujahrskonzert im Rogner Bad Blumau. Beginn ist um 17 Uhr. Ab 16.30 Uhr gibt es einen Sektempfang und den musikalischen Auftakt mit den "Blumauer Neujahrgeigern". Auch für die Kulinarik ist natürlich bestens gesorgt und ist im Kartenpreis inkludiert. Vorverkaufskarten zum Preis von 10 Euro sind im Tourismusbüro Bad Blumau erhältlich; AK: 15 Euro. Kinder und Jugendliche bis zum 15. Lebensjahr haben...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Kunstvoll: KR Robert Rogner eröffnete persönlich das ARTvent mit der Künstlerin GERÓ Eberwein im Rogner Bad Blumau. | Foto: Rogner Bad Blumau

Bilderwelten aus Öl und Acryl im Rogner Bad Blumau

BAD BLUMAU. Die Kärntner Künstlerin GERÓ Eberwein besticht in ihren „Bilderwelten“ durch den intuitiven Einsatz von Öl und Acryl, wobei die freudig-intensive Farbgebung vieler ihrer Werke durch einfühlsam temperierte Bildkompositionen kontrastiert wird. Der für die Künstlerin bezeichnende Schwung in der Pinselführung ist gleichsam Ausgangspunkt für die kreative Reise zu den inneren Dimensionen der thematisierten Inhalte. Zentrale Elemente der Arbeit von GERÓ Eberwein sind jedoch der Ausdruck...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
O´zapft is wieder beim Bockbieranstich des USC Bad Blumau am 22. Oktober. | Foto: USC Rogner Bad Blumau

Mit Bock und Bier durch die Nacht

Der USC Rogner Bad Blumau, um Obmann Rainer Baronigg lädt am Samstag, 22. Oktober zum traditionellen Bockbieranstich ins Kulturzentrum Bad Blumau. Beginn ist um 20 Uhr. Für beste Unterhaltung sorgt an diesem Abend "Feuer & Eis". Vorverkauf: 3 Euro. Abendkassa: 5 Euro.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Beim Musikwandertag am 18. September werden die Wanderer von Weisen- und Jodelbläsergruppen begleitet. | Foto: MV Bad Blumau

Musikwandertag des MV Bad Blumau

Am 18. September lädt der Musikverein Bad Blumau zum traditionellen Musikwandertag. Der traditionelle Musikwandertag stellt ein ganz besonderes Highlight am jährlichen Veranstaltungskalender des Musikvereins Bad Blumau dar. Wanderer werden auf der acht Kilometer langen Wanderstrecke mit vier Stationen von Weisen- und Jodelbläsergruppen vorbei an den schönsten Plätze der Tourismusregion Bad Blumau begleitet. Gute Unterhaltung und Musik ist beim abschließenden Grillen garantiert. Die nächste...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Christina Christiner vom Thermenhotel Stoiser tauchte eine Woche im Rogner Bad Blumau ab. | Foto: © QUA/Rauchenberger
2

Lehrlinge tauschten die Arbeitsplätze

Vier Lehrlinge haben einfach mal durchgetauscht: Ihre Arbeitskleidung, ihr Arbeitsumfeld, ihren AusbilderIn, ihre Kollegen, ihren Chef – kurz gesagt, sie haben ganz einfach den Lehrbetrieb getauscht. Für eine Woche. Erfahrungen haben Sie dabei für ihr ganzes Leben gesammelt. Die Ausgezeichneten Lehrbetriebe im Tourismus wurden von der Qualifizierungsagentur Oststeiermark ins Leben gerufen. Um den Lehrlingen auch den Blick über den Tellerrand zu ermöglichen, können sie auch am...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Rogner Bad Blumau

So schmeckt das Rogner Bad Blumau

Mit dem Titel „So schmeckt das Rogner Bad Blumau“ präsentierte Küchenchef Johann Schuster gemeinsam mit dem Verlag Perlen Reihe das erste Kochbuch der Therme Blumau. In diesem Band finden sich die 35 beliebtesten Rezepte der Gäste. Angefangen vom Ayurvedischen Gemüsecurry über hausgemachte Bio-Nudeln mit Kürbis bis hin zum beliebten Apfelkuchen von Melitta Rogner. Das Kochbuch ist zum Preis von 9,95 Euro im Buchhandel erhältlich.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
1

Rogner Bad Blumau ist die beliebteste Therme Österreichs!

Bereits zum zweiten Mal hat die Thermencheck Community ihre User aufgerufen, die BELIEBTESTE THERME 2014 zu wählen. Das Rogner Bad Blumau konnte sich dieses Jahr klar den 1. Platz sichern und freut sich über den „Thermencheck.com Award 2014“ Die österreichische Thermensuchmaschine Thermencheck, hat ihre User die letzten 12 Monate zu einer Thermen-Umfrage via Online-Portale, Newsletter und weiteren neuen Medien aufgerufen. Insgesamt standen 38 Thermen aus ganz Österreich zur Auswahl. Mehr als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Posch

Vernissage und Sonntags-Brunch im Rogner Bad Blumau

Am Sonntag, den 30.11.2014 findet in der Therme Blumau eine Vernissage inklusive einem "Venezianischem Brunch" statt. Der Künstler, Siegfried Anton Santoni, wurde 1955 im steirischen Leoben geboren und studierte an der Hochschule für darstellende Kunst in Graz. Er präsentierte seine Kunst seit 1973 in über 300 Ausstellungenin 13 Nationen. Santoni wurde mehrmals mit Kunstpreisen ausgezeichnet. Start: 10 Uhr · Begrüßung in der "Werkstatt" am Dorfplatz mit anschließendem Galerierundgang...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Lucy Seteram
Graffito am Donaukanal

Tom Rohm macht gute Musik, aber er hätte sich nicht zum Narren machen sollen

Berufsmusiker Tom Rohm, Berufsmusiker, bietet Ihnen Live-Music im wahrsten Sinne des Wortes. Seit 1973 unterwegs, stets von und für Musik gelebt, hören Sie in jeder Formation, dass diese Songs, auch wenn interpretiert, zu einem eigenen Ausdruck wird: the Rohm-feeling. Ob rockig, romantisch, Folk oder Blues, Bekanntes oder Kleinodien und eigenes Material, Tom wird Ihnen das gelebte Musikgefühl dieser Sparte vermitteln. Website Hofnarr Musiker Tom Rohm schlüpft in der Therme Blumau in die Rolle...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Christine Nagy
78

2. Ball der Betriebsfeuerwehr Rogner Bad Blumau – ein gelungener Abend

Der Andrang beim Ball der Betriebsfeuerwehr Rogner Bad Blumau war am vergangenen Samstag im Saal des Rogner Bad Blumau groß. Hauptbrandinspektor Günter Gablerits konnte unter den zahlreichen Gästen auch viele Ehrengäste begrüßen. Dazu gehörten Melitta Rogner, Direktorin Melanie Franke, Tourismusobfrau Maria Perl, Bürgermeister Franz Handler, Bürgermeister der Rainer Angerer, Abschnittskommandant Siegfried Flechel sowie zahlreiche Vertreter der Feuerwehr aus dem Bereichsfeuerwehrverband...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margarita Reisenhofer
Hin zum Licht

Weihnachtsmarkt und Konzert im Rogner Bad Blumau

Weihnachtliche Spezialitäten und Geschenkideen erwarten die Besucher des Weihnachtsmarktes im Rogner Bad Blumau am 15. Dezember 2013 von 15 bis 18 Uhr. Partner aus der Region präsentieren ihre Produkte, darunter diverse Handwerkskunst, weihnachtliches Gebäck von der Bio-Bäckerei Mild, cremige Liköre von Sabine Schmiderer und vieles mehr. Hin zum Licht – Lieder und Erzählungen Im Anschluss werden Gisi Hafner, Moderatorin bei Radio Steiermark, und Huberta Gabalier, Mutter von Superstar Andreas...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Anger
Die Gäste wurden mit einem Gruß aus der Küche begrüßt.
15

Lehrlinge als Stars des Tages

Am Sonntag, den 17. November 2013 luden die Lehrlinge des Rogner Bad Blumau Verwandte und Bekannte sowie Unterstützer von Partnerbetrieben zu einem „Lehrlingstag“. Fast 200 Gäste folgten der Einladung und lernten das Unternehmen aus der Sicht der Lehrlinge kennen. 20 Lehrlinge gestalteten gemeinsam mit ihren AusbilderInnen den gelungenen Tag. Lisa Terler und Gregor Fink, beide Hotel- und Gastgewerbelehrlinge, stellten in einer umfangreichen Präsentation das Leben als Lehrling im Rogner Bad...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margarita Reisenhofer
Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner zeichnet erfolgreiche Unternehmen aus. - Das Gütesiegel "Staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb" erhielt Spa Therme Blumau Betriebs GmbH, 8283 Bad Blumau (Steiermark) | Foto: Flora Scheibenbauer

Staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb Rogner Bad Blumau

Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner verlieh am Montag, 14. Oktober 2013 das Gütesiegel "Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" an das Rogner Bad Blumau. Für außergewöhnliche Leistungen in der Lehrlingsausbildung prämierte Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner insgesamt 19 Unternehmen und Organisationen für ihre außergewöhn-lichen Leistungen in der Lehrlingsausbildung mit dem Gütesiegel "Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb", darunter auch das Rogner Bad Blumau....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Anger
Hofnarr für das Thermenhotel Blumau

Das Thermenhotel Blumau sucht einen Hofnarren zur Unterhaltung der Gäste

Das Rogner Bad Blumau sucht einen Hofnarren Das Weltunikat Rogner Bad Blumau ist ein mehrfach national und international ausgezeichnetes Spa Hotel, das vom österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser gestaltet wurde. Der Betrieb ist Träger des Österreichischen Umweltzeichens, ist Mitglied der Best Health Austria und ist Kooperationspartner des WWF Österreich. Der großzügige Spa Bereich mit der einzigartigen Vulkania® Heilquelle und einem ganzheitlichen Zentrum für Gesundheit &...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Christine Nagy
Robert und Melitta Rogner, Thomas Scheuchl (Bereichsleiter der Personalabteilung) und Direktorin Melanie Franke danken den Mitarbeiterinnen für ihre 15-jährige Betriebszugehörigkeit.
4

Vom Traum zur Wirklichkeit – 16 Jahre Rogner Bad Blumau

Baumeister und Visionär Robert Rogner und Künstler Friedensreich Hundertwasser haben mit der Eröffnung des Rogner Bad Blumau am 10. Mai 1997 im oststeirischen Thermenland das Unmögliche möglich gemacht. Entstanden ist eine märchenhafte Welt, auf deren Dächern Bäume und Sträucher wachsen – der realisierte Lebenstraum Friedensreich Hundertwassers und gleichzeitig das persönliche Meisterstück des mittlerweile 72-jährigen Kärntner Baumeisters. Die naturnahe Bauweise, die gelebte Menschlichkeit und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Anger
Beatrice Löffler, HGA-Lehrling im Rogner Bad Blumau, feiert ihre Silbermedaille
3

Silbermedaille beim Bundeslehrlingswettbewerb

Bei der Staatsmeisterschaft 2013 der Lehrlinge in Tourismusberufen erreichte Beatrice Löffler, HGA-Lehrling im Rogner Bad Blumau, Silber und somit das beste Ergebnis für die Steiermark. Vom 7. bis 9. April 2013 fand die Staatsmeisterschaft für touristische Lehrberufe auf der "Hotel & Gast Wien" statt. 81 Lehrlinge aus ganz Österreich – jedes Bundesland mit je drei Kandidaten pro Kategorie – konnten ihre Fähigkeiten im direkten Vergleich miteinander messen. Mit Küche, Service und Rezeption...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Anger
Ruediger Dahlke | Foto: Niko Formanek
2

Vortrag "Krankheit als Symbol" von Dr. Ruediger Dahlke

Dr. med. Ruediger Dahlke arbeitet seit über 30 Jahren als Arzt und Seminarleiter, Autor und Trainer. Er hat mit Büchern zur Krankheitsbilder-Deutung wie Krankheit als Weg, Krankheit als Sprache der Seele, Krankheit als Symbol, u.a. eine ganzheitliche Psychosomatik begründet, die bis in mythische und spirituelle Dimensionen reicht. In seinem Vortrag wird Ruediger Dahlke nach 20 Jahren Arbeit mit Krankheitsbilder-Deutungen einen Überblick seiner Sichtweise von Psychosomatik geben und dabei die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Anger
123

1. Ball der Betriebsfeuerwehr Rogner Bad Blumau – ein voller Erfolg

Rund 250 Gäste machten den ersten Betriebsfeuerwehrball im Rogner Bad Blumau zum vollen Erfolg. Die Betriebsfeuerwehr, allen voran HBI (Hauptbrandinspektor) Günter Gablerits, freute sich besonders unter den Gästen auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu dürfen. Dazu zählten Melanie Franke (Direktorin des Rogner Bad Blumau), Franz Handler (Bürgermeister von Bad Blumau), Maria Perl (Obfrau des Tourismusverbandes Bad Blumau), ABI und Vizebürgermeister Siegfried Flechl, Chefinspektor Herbert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Anger
Bad Blumau ist der Anlaßfall für eine längst fällige Debatte über landwirtschaftliche Kategorien und Kriterien (Grafik: Tourismusverband Bad Blumau)
3

Bad Blumau: Metaphernwirtschaft

Jetzt bekommt die Sache ja doch noch eine formell politische Dimension, die öffentlich zur Debatte stehen kann. Die „Kronenzeitung“ meldete am 26.10.12, daß sich der Politiker Lambert Schönleitner eingeschaltet habe, um zu klären, was es in dieser Angelegenheit bisher allenfalls an Regelverstößen und Versäumnissen gegeben habe. Schönleitner setzt bei Wasserrecht und Raumordnung an. Er wünscht sich ein „Gipfelgespräch“ mit den zuständigen Landesräten für Landwirtschaft, Umwelt und Tourismus. Da...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • martin krusche
Dem Arzt Herbert Riegler scheint langsam der Kragen zu platzen.
2

Bad Blumau: Stille Post

Kennen Sie das Kinderspiel „Stille Post“? Da geht eine Botschaft im Flüsterton durch eine Kette mehrerer Beteiligter. Meist ist das Ergebnis für alle höchst amüsant. Die Pointe liegt in der Differenz von abgeschickter und angekommener Botschaft. Die Bad Blumau-Kontroverse scheint ein wenig so zu funktionieren. Wer also möchte nun genau was, gestützt auf welche Reglements und Parteienstellungen? Die Kurzfassung: Frutura will in dieser Region eine für unsere Breiten außergewöhnlich große...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • martin krusche
Dem Landtagsabgeordneten Franz Majcen liegen zur Bad Blumau-Kontroverse vorerst noch zu wenig Fakten auf dem Tisch.
17 3

Bad Blumau: Politikverständnis, etwas diskussionswürdig

Es kursiert die Frage: „Warum tut denn die Politik nichts?“ Diese Frage ist vielleicht in einem fundamentalen Mißverständnis bezüglich unserer Demokratie begründet. Wir haben uns angewöhnt, das für Politik zu halten, was von Politik und Verwaltung ausgeht, was also Funktionstragende tun, Menschen „in Amt und Würden“. Unserer Kultur und Ideengeschichte entspringt aber eine etwas anderen Vorstellung, was Politik sei. Politik ist eigentlich, was a) Funktionstragende und b) die Zivilgesellschaft im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • martin krusche
Glanzpunkt in Zeiten der radikalen Veränderungen... Goldene Kuppel [Foto: Bürgerinitiative, (c) Rogner Bad Blumau]
2

Bad Blumau: Kontraste und Verschiebungen

Kommende Gemeindezusammenlegungen, die radikale Reduktion von LEADER-Regionen, das Forcieren von Kleinregionen, und hinter all dem schon Jahre lang, weltweit, eine neue Landflucht, eine Konzentration der Zentren. Das alles, nachdem sich rund um den Globus in den Jahren 2008/2009 ein Ensemble von Krisen aufgebaut hatte, Finanz-, Immobilien- und Was-weiß-ich-Krisen, die uns spätestens 2010 in unseren oststeirischen Dörfern und Kleinstädten spürbar erreicht haben. Damit nicht genug, die Steiermark...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • martin krusche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.