Rohrbach

Beiträge zum Thema Rohrbach

Vorne von li nach re: Die neuen Jugendmitglieder Pia Maria Gretzl, Anna Lintinger, Elena Gugerell, (Christina Schweiger – nicht im Bild)
Stehend von li nach re: Ortsstellenleiter Christian Engleitner, Anna Kotas, Jugendleiter Philipp Schalko, Theresa Berger, Barbara Engleitner, Marianne Thron sowie Ines Fuchs, Verena Kotas und Martin Engleitner von der Jugendbetreuung | Foto: ÖRK Hainfeld, Ortsstelle Rohrbach/Engleitner

Rotkreuzjugend Rohrbach – Einstieg im neuen Jugendjahr noch möglich!

Vier Neuzugänge bei der Rotkreuzjugend Rohrbach ermöglichen die Weiterführung der Gruppe der 10 bis 12-Jährigen. Sie treten damit in die Fußstapfen der traditionellen Rotkreuz Rohrlis und werden demnächst die Grundausbildung in Erste Hilfe absolvieren. Bei der ersten Gruppenstunde beobachteten die neuen Mitglieder bereits aufmerksam die geschickten Handgriffe aus Meisterhand, sind ihre Vereinskolleginnen schließlich niemand geringerer als die regierenden niederösterreichischen...

  • Lilienfeld
  • Rotes Kreuz Hainfeld
Die mehr als 100 Mitarbeiter der Firma Grundmann können weiter hoffen. Mehrere Investoren interessieren sich für den Betrieb.

'Die Hoffnung lebt noch weiter'

Die Produktion läuft zumindest bis Mitte September weiter, danach wird über die Zukunft entschieden. HAINFELD (mg). Vergangenen Dienstag erfolgte die Sitzung des Gläubigerausschusses. Ein wichtiges Datum für die Zukunft des Hainfelder Traditionsbetriebes. Masseverwalter Dr. Friedrich Nusterer konnte nun als erste Maßnahme eine Weiterführung der Produktion bis Mitte September präsentieren. Mehrere Interessenten Am Hainfelder Traditionsbetrieb gibt es inzwischen ein knappes Dutzend Interessenten...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Rohrbacher Drittklässler bei ihrem Rundgang durch die Produktionshallen. | Foto: Peschik

Grundmann öffnete Türen für Volksschule

Die 3. Klasse der Rohrbacher Volksschule besuchte das heimische Traditionsunternehmen. ROHRBACH (mg). Vergangenen Freitag besuchte die 3. Klasse der Volksschule Rohrbach das Werk der Firma Grundmann. Anlässlich der Exkursion für den Sachunterricht verschafften sich die rund 17 Schüler und ihre Lehrerinnen bei einem Rundgang durch das Werksgelände einen Einblick in die Welt der Beschläge. Eine spannende Angelegenheit für die jungen Rohrbacher, von denen einige begeistert eine Karriere bei der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
24

Frühschoppen mit den Florianijüngern

Kurz vor Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauszubaus luden die Silberhelme zur Florianifeier. ROHRBACH. (srs) Vergangenen Sonntag ging die traditionelle Feier der Rohrbacher Florianis über die Bühne. Im Anschluss an die Heilige Messe gab es eine Einlage der Jugendblaskapelle und eine Bausteinaktion für den neuen Zubau zum Feuerwehrhaus. Beim gemütlichen Frühschoppen unterhielten sich die zahlreichen Gäste köstlich. Unter den Gästen waren auch Bgm. Karl Bader und Kommandant Erich Schildböck,...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

BBall

thht

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
20

Viel Brauchtum in fescher Tracht

Nicht nur flotte Tanzeinlagen sondern auch das bunte Programm machte diesen tollen Ball aus. ROHRBACH: (srs) Zahlreiche prominente Besucher und eine Vielzahl an Attraktionen machten den Bauernball, der vergangenen Freitag im Gasthaus Linsbichler über die Bühne ging, zu einem wahren Highlight der Ballsaison. Neben Labg. Karl Bader samt seiner Vize Eva Steirer konnte Obmann Leopold Gramm auch den Obmann der ÖVP Hainfeld Franz Thür begrüßen. Außerdem inszenierte der Heimat- und Trachtenverein...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
21

Tanz am Ball der Florianijünger in Wiesenfeld

Wiesenfeld. (srs) Vergangenen Samstag ging bei freiem Eintritt der traditionelle Ball der Freiwilligen Feuerwehr Wiesenfeld über die Bühne. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und so wurde im Gasthaus Wagner-Löffler viel getanzt, gelacht und gefeiert. Kommandant Herbert Kimeswenger zeigte sich äußert zufrieden, zumal er viele Gäste aus anderen Feuerwehren des Bezirk begrüßen durfte. Nicht nur die gute Stimmung machte den Ball sehr heiter, sondern auch die Tatsache, dass der Reinerlös dem...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
23

Bunter Kuddelmuddel am Dorfgschnas in Rohrbach

Rohrbach. (srs) Vergangenen Samstag tummelten sich im Gasthaus Linsbichler viele bunte Gestalten. Neben den "Ghostbusters" trafen auch Blumenbeete, Gartenzwerge, Schneemänner, Jungweine und unzählige futuristische Gestalten am 5. Rohrbacher Dorfgschnas der ÖVP ein. Auch der Bürgermeister Karl Bader zeigte sich im schnittigen Schottenrock. Neben der Maskenprämierung gab es auch eine Mitternachtseinlage. Für gute Musik sorgte Karl Schagerl mit Band. Rekordverdächtig: Insgesamt amüsierten sich...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
34

Ein Abend voller kleiner Hexen, süßer Geister & Co

ROHRBACH. (srs) Süßes oder Saures? Unter diesem Motto fand bereits zum 2. Mal die Halloweenparty der Kinderfreunde Ortsgruppe Rohrbach statt. In Wirklichkeit präsentierten sich die kleinen Besucher aber mehr süß als sauer. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und wartete mit einem tollen Angebot an Attraktionen auf. Neben einer Gruselwanderung und einem Feuerwerk für Arme, wurde gebastelt, gesungen und viel getanzt. Ein weiteres Highlight war die große Tombola. Zufrieden zeigten sich nicht...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Simandlball der Landjugend St. Veit an der Gölsen

Wir, die Landjugend St. Veit lädt herzlich ein zum diesjährigen Simandlball, am Samstag den 25.12.2010, im Volksheim Traisen. Beginn: 20:30 Uhr Anmeldung für Busse unter 0664/3656666 Für gute Unterhaltung sorgen die Mostlandstürmer, weiters erwarten Sie eine Weinbar, Seiterlbar, 2 Discobars und das Heiratsstüberl. Wann: 25.12.2010 20:30:00 Wo: Volksheim, 3160 Traisen auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Carina Matzinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.