Rohrbach

Beiträge zum Thema Rohrbach

Eine der ersten heurigen Baustellen im Bezirk war in Rohrbach. Robin Halbwachs von Firma i-Tech, Bauamtsleiter Sebastian Stritzl, geschäftsführender Gemeinderat Markus Leopold und Kabelplus-Projektleiter Peter Morawetz und die STRABAG Mitarbeiter Dominik Lichtenwallner, Christian Fischer, Polier Alois Sturmlechner und Baggerfahrer Thomas Salzer | Foto: Franziska Pfeiffer (3)
3

Bezirk Lilienfeld
Sommer, Sonne und Baustellen: Ein volles Programm

Bauen und Sanieren: Im Bezirk Lilienfeld stehen einige Projekte für den Sommer am Programm. BEZIRK. Da wird ordentlich Staub aufgewirbelt: Die Baustellensaison hat begonnen. Hainfeld: RamsaubachbrückeDie Sanierung der Ramsaubachbrücke hat bereits begonnen. "Bei der Baustelle zur Brückensanierung der Ramsaubachbrücke gibt es eine halbseitige Verkehrsführung – also eine befahrbare Fahrspur mit Ampel. Beim Hauptplatz gibt es die Einbahnregelung aus Sicherheitsgründen, sodass es bei der Ampel bei...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Verortung der Sanierungsarbeiten: Trafostation Schulstraße, Schulstraße, Lindenstraße, Trafostation Lindenstraße, Dreikreuzstraße, Brücklgasse, An der Sägemühle | Foto: Gemeinde Rohrbach
2

Bezirk Lilienfeld
Rohrbach: Bauarbeiten im Ortskern haben begonnen

Die Grabungsarbeiten im Ortskern sind bereits im vollen Gang. Glasfasernetz für Rohrbach. ROHRBACH. Jetzt geht's los: Die Grabungsarbeiten in Rohrbach haben begonnen. Dabei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Kabelplus und EVN. Mit Kabelplus wird beim Breitbandausbau auf eine Glasfaserverbindung gesetzt. Seitens der EVN werden die Leitungsnetzte saniert. Zusätzlich wird die Verkabelung der Straßenbeleuchtung saniert, dadurch entstehen der Gemeinde Rohrbach Kosten von circa...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Nya Gabmaier-Cass, Rebekka Steiner, Theresa Zöchling, Katharina Hermann, Rozana Nemeth und Melanie Ledinger. | Foto: Franziska Pfeiffer
41

Bezirk Lilienfeld, Hainfeld
Tag der Musikschulen: In Stunden schnuppern

Beim Tag der Musikschulen öffneten die Musiklehrer der Musikschule Hainfeld die Türen für Interessierte. HAINFELD. "Wir wollen Freude an der Musik wecken, zum aktiven Musizieren motivieren und musikalische Begabungen finden und fördern", erzählt Direktor Wolfgang Rosenthaler. So kam es auch, dass beim Tag der Musikschulen die Musikschule Hainfeld eine Art Tag der offenen Tür veranstaltete. So konnten Interessierte die Möglichkeiten der Musikschule kennenlernen und den Unterricht hautnah...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Rohrbachs Feuerwehrjugend war für ein "sauberes Rohrbach" unterwegs. | Foto: zur Verfügung gestellt

Müllsammelaktion
Sauberes Rohrbach: Die Jugend war unterwegs

ROHRBACH. Eine kleine, jedoch höchst motivierte Gruppe der Jugendfeuerwehr und der Umweltausschusses der Gemeinde Rohrbach säuberte das Gemeindegebiet. Sehr erfreulich findet der zuständige Umweltgemeinderat der Gemeinde Rohrbach, Georg Palber, dass die Müllmengen von Jahr zu Jahr weniger werden.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Reihe sitzend:   Herbert Kleinhappel, Sebastian Stritzl (Vz-KPM), Erich Rosenbaum (Obmann), Wolfgang Rosenbaum (KPM)
Reihe stehend: Herwig Schreiner, Monika Rosenbaum, Anna Rosenbaum, Daniel Kahrer, Josef Schweiger, Melanie Zöchling, Barbara Kaiblinger, Anna Klinger (Vz-BGM), Christine Hofmann | Foto: zur Verfügung gestellt

Bezirk Lilienfeld
Die Jugendblaskapelle Rohrbach macht sich bereit

ROHRBACH. Die Jugendblaskapelle Rohrbach versammelte sich: Spezielle Themen der Jahreshauptversammlung waren der Abschluss des letzten Jahres seitens Kassier und Kassaprüfung, Rückblick auf Veranstaltungen 2021 und Ausblick auf 2022. „Die Kapelle besteht aus 48 aktiven Musikerinnen und Musikern, 27 davon sind unter 30 Jahre alt“ berichtete Obmann Erich Rosenbaum und richtete seinen Dank an die beiden Kapellmeister Wolfgang Rosenbaum und Sebastian Stritzl die nunmehr „mit Mut, Elan und...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: zur Verfügung gestellt
5

Familienwandertag, Bezirk Lilienfeld
Tut gut Wandererwachen in Rohrbach

Über 200 Wanderer nahmen letzten Sonntag bei bestem Wetter am tut-gut-Familienwandertag in Rohrbach teil, der vom Team der Gesunden Gemeinde unter der Leitung der geschäftsführenden Gemeinderätin Maria Vonwald veranstaltet wurde. ROHRBACH. Auf den gut markierten Wanderwegen wurde von Groß und Klein das Erwachen der Natur bewundert. Auf die teilnehmenden Kinder wartete ein spannendes Naturquiz entlang des Weges. Natürlich wurden auch die Stärkungsmöglichkeiten gut angenommen. Kulinarische...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Direktor Wolfgang Rosenthaler, Stadtrat Christian Köberl, Monika Lampl mit zwei ihrer Schüler, Obmann und Bgm Michael Wurmetzberger. | Foto: zur Verfügung gestellt
2

Musikschule Hainfeld stellt sich vor

Elementar Musikpädagogik, Instrumentalunterricht, Gesang, Malen HAINFELD. "Wir sind eine vom Land NÖ und den Verbandsgemeinden (Ramsau, Rohrbach, Kaumberg, Altenmarkt) geförderte Musikschule, die als Gemeindeverband geführt wird.", so Direktor Wolfgang Rosenthaler. In der Musikschule werden rund 400 Schüler von 15 Lehrern unterrichtet. "Wir wollen Freude an der Musik wecken, zum aktiven Musizieren motivieren und musikalische Begabungen finden und fördern. Die Musikschule veranstaltet am 29....

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
vorne: Marianne Schindlecker, Andrea Halbwachs, Christine Hofmann, Maria Pandalitschka, Roswitha Kahrer, Raffaela Schmaus (Vorstandsmitglied),
hinten: Reinhold Hofmann (Vorstandsvorsitzender), Gregor Withalm (Schriftführer), Hannelore Gauppmann, Christine Schweiger, Monika Rosenbaum, Franz Kendler, Martin Klinger (Vorstandsmitglied) | Foto: zur Verfügung gestellt
2

Rohrbach.
Der Pfarrgemeinderat ist eifrig am Planen für 2022

Die Pfarrgemeinderat - Sitzungen in den Pfarren sind weitgehend abgeschlossen und die ersten konstituierenden Sitzungen mit der Wahl des Vorstandes haben bereits stattgefunden. ROHRBACH (pa). Aus Rohrbach geht erfreulicherweise wieder ein tolles Team hervor. Eine hervoragende Mischung aller Berufsgruppen und Generationen wird unsere nächste Periode in Pfarre mit Sicherheit bereichern.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: zur Verfügung gestellt

Jubiläum, Geburtstag, Rohrbach
Alles Gute zum 90. Geburtstag

ROHRBACH. Seinen 90. Geburtstag feierte Arthur Knauerhase am 5.3.2022 im Beisein von Sohn Michael Knauerhase. Bürgermeister Karl Bader, Vizebürgermeisterin Anna Klinger sowie die Gemeinderätinnen Helene Czizek und Martha Filek überbrachten dem Jubilar Glückwünsche und ein kleines Präsent seitens der Gemeinde. Auch Pfarrgemeinderat Reinhold Hofmann stellte sich für die Pfarre mit einem kleinen Geschenk als Gratulant ein.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: zur Verfügung gestellt

Jubiläum, Geburtstag, Rohrbach
Alles Gute zum 80. Geburtstag

ROHRBACH. „Es ist schön zu sehen, dass man helfen hat können“, sagt Rohrbachs langjähriger Rettungsstellenobmann und Mitbegründer der Rohrbacher Rot-Kreuz Ortsgruppe, Günter Leopold, wenn man ihn an die Zeit seiner ehrenamtlichen Funktionen beim Roten-Kreuz oder bei der Freiwilligen Feuerwehr anspricht. Gemeinsam mit Lebenspartnerin Hermine Schweiger feierte er am 4. März seinen 80. Geburtstag. Aber auch die Gemeinde und Pfarre ließen ihn hochleben. Bürgermeister Karl Bader, Seniorenbundobfrau...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: zur Verfügung gestellt

50. Ehejahre, Jubiläum, Rohrbach
Alles Gute zur goldenen Hochzeit

ROHRBACH. Als langjähriger Pfarrgemeinderat und als Religionspädagogin setzten Wilfried und Helga Breitler in Rohrbach viele kirchliche Akzente. Im März feiert das Paar nun ihr 50. Ehejubiläum. Anlässlich der „Goldenen Hochzeit“ stellten sich Bürgermeister Karl Bader sowie die Gemeindevertreter Helene Czizek und Martha Filek mit Glückwünschen ein. Auch Pfarrgemeinderat Reinhold Hofmann (rechts) gratulierte dem Jubelpaar herzlich.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Naturfreunde Hainfeld
4

Wanderung
Naturfreunde waren unterwegs: Von Rohrbach nach Michelbach

HAINFELD / ROHRBACH. Bei der dritten Weitwanderung 2022 der Naturfreunde Hainfeld vergangenen Samstag wanderten die 27 Teilnehmer mit Robert Binder bei bestem Wanderwetter von der Durlaß in Rohrbach an der Gölsen über die Sattler Kapelle und das Windkreuz auf westlichen und nördlichen Höhenwegen über die Bischofshöhe nach Michelbach, wo im Ort bei der Mostschank Blamauer eingekehrt wurde. Der schöne und besonders aussichtsreiche Weg führte an den Höfen Wagenhofer, Oberhackenbauer,...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
2

Honig, Bezirk Lilienfeld
Der Lohn für extrem schweres Bienen-Jahr 2021

Endlich war es so weit, die Trophäen für den prämierten Honig des Jahres 2021 konnten in Wieselburg in Empfang genommen werden. ST. VEIT / BEZIRK (pa). Diese Prämierung ist die größte in ganz Österreich, wo sich alle teilnehmenden Imker der Herausforderung stellen und ihre Produkte mit anderen Imkern messen. "Leider ist die letztjährige Honigernte nicht so üppig ausgefallen jedoch etwas besser als das Jahr 2020. Die Hoffnung auf ein Jahr mit besseren Waldhonigerträgen geben wir aber nicht...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Ein Teil des Bezirksvorstands: Andreas Singer, Hubert Pfeiffer, Sebastian Stritzl, Oliver Umgeher und Matthias Pfeiffer. | Foto: Franziska Pfeiffer
2

Bezirk Lilienfeld
Konzerte und Auftritte in Sicht: "Do spüt de Musi"

Die Musikvereine scharren schon in den Startlöchern und bereiten sich auf die ersten Auftritte vor. BEZIRK. "Wir sind alle motiviert, dass wir endlich wieder gemeinsam musizieren können." erzählt Gertraud Steyrer, Obfrau des Musikvereins Schwarzenbach, der vor ein paar Wochen wieder mit den Proben begonnen hat. Nicht nur in Schwarzenbach wird wieder fleißig geübt, auch die anderen Musikkapellen bereiten sich auf die nächsten Auftritte und Konzerte vor. Klara Kraushofer, Obfrau der Musikkapelle...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Nach gut 15 Stunden Fahrzeit sind die LKWs am Ziel angekommen. | Foto: Franziska Pfeiffer
4

Bezirk Lilienfeld
Hilfe für Ukraine: "Tropfen am heißen Stein leisten"

"Unternehmen und Gemeinden aus dem Bezirk Lilienfeld helfen" BEZIRK. Aus einem Anruf, wurde ein großes Projekt. St. Veiter Vizebürgermeister Christian Fischer rief gemeinsam mit Günther Polder von Euro TV Production GmbH eine Unterstützungsaktion für die Ukraine ins Leben. Insgesamt wurden zehn Gemeinden des Bezirks für das Projekt gewonnen. Durch die Unterstützung der Spedition Bichler bekam das Projekt neben finanzieller Hilfe vor allem die Möglichkeit für den Transport der Hilfsgüter. Der...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Man konnte diverse Bücher gegen freie Spende, und Kindersachen erwerben. | Foto: zur Verfügung gestellt

Elternverein
Viel getauscht wurde beim Flohmarkt in Rohrbach

Am vergangen Samstag fand im Gemeindeamt Rohrbach der Elternvereins Bücher-und Frühlingsflohmarkt der Volksschule Rohrbach statt. ROHRBACH (pa). Man konnte diverse Bücher gegen freie Spende, und Kindersachen erwerben. Der Reinerlös der verkauften Bücher kommt dem Elternverein zugute. Bei Kaffee und Kuchen konnten sich sie Besucher stärken. Herzlich bedanken möchte sich die Elternvereinsofrau Eveline Zöchner bei Ihren Vorstandsmitgliedern und einigen freiwilligen Mami´s und Papi´s, die fleißig...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.