Roland Berlinger

Beiträge zum Thema Roland Berlinger

Direktor Roland Berlinger überreichte den Schülerinnen die Zertifikate zur bestandenen Buchhalterprüfung. | Foto: BBS Rohrbach

BBS Rohrbach
Schülerinnen haben schriftliche Buchhalterprüfung bestanden

Die Freude an den BBS Rohrbach ist groß: Sieben Schülerinnen haben die Buchhalterprüfung mit Bravour gemeistert. ROHRBACH-BERG. Auch heuer nahmen wieder Schülerinnen der fünften Jahrgänge der BBS Rohrbach an der schriftlichen Fachprüfung zur Buchhalterin teil. Diese anspruchsvolle Prüfung wurde von der unabhängigen betriebswirtschaftlichen Gesellschaft BEWIG durchgeführt. Bereits vor der eigentlichen Prüfung begann die intensive Vorbereitung im Rahmen der Sommerschule während der Sommerferien....

Die Professoren Johanna Kastner und Egbert Schlögl mit IFN-Internorm-Geschäftsführerin Anette Klinger und Direktor Roland Franz Berlinger. | Foto: BBS Rohrbach

Schule trifft Wirtschaft
Anette Klinger zu Besuch an den BBS Rohrbach

Für die Reihe „Schule trifft Wirtschaft“ konnte IFN Internorm-Geschäftsführerin Anette Klinger als Key Note Speakerin gewonnen werden. Sie berichtete über das Leben als zweifache Mutter und Geschäftsführerin und sprach den Schülern Mut zu, an sich selbst zu glauben. ROHRBACH-BERG. Die Geschäftsführerin der IFN Internorm, Anette Klinger, traf auf die Schülerinnen und Schüler der BBS Rohrbach: Die Professoren Egbert Schlögl und Johanna Kastner konnten die Kommerzialrätin für die erfolgreiche...

Gerhard Huber, Leiter der Bildungsregion Mühlviertel, Fachvorständin Gertraud Hollentin, Bildungsdirektor Alfred Klampfer und Direktor Roland F. Berlinger (v. l.). | Foto: BBS Rohrbach

Rohrbach-Berg
Neue Fachvorständin an den BBS Rohrbach

ROHRBACH-BERG. Bildungsdirektor Alfred Klampfer und Gerhard Huber, der Leiter der Bildungsregion Mühlviertel, haben kürzlich an die neue Fachvorständin Gertraud Hollentin das Ernennungsdekret überreicht. Sie gratulierten ihr zur Bestellung und wünschten ihr für ihre neue Aufgabe viel Erfolg. Die neue Fachvorständin kann auf eine langjährige Erfahrung als Lehrerin im ernährungswirtschaftlichen Bereich zurückgreifen, ist sie doch bereits seit 1993 an den BBS Rohrbach tätig. "Gertraud Hollentin...

Die Sportlehrer und Initiatoren von HAK+Sport Sebastian Leibetseder und Manfred Karlsböck. | Foto: MB/Schütz
36

Kombination aus Bewegung und Lernen
HAK+Sport hält Jugendliche in Rohrbach-Berg seit zehn Jahren fit

HAK-Schüler in Bewegung: Zehn Jahre ist es mittlerweile her, dass an den BBS Rohrbach ein sportlicher Zusatzschwerpunkt eingeführt wurde. Heute ist dieses Angebot aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken. ROHRBACH-BERG. An der Rohrbach-Berger Handelsakadamenie wird auf eine zukunftsorientierte, innovative und fundierte Ausbildung großer Wert gelegt. Die Jugendlichen können sich hier zwischen den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie, dem HAK-Sprachenzweig und digBiz – Technik...

V.l.: Die BigSister-Mitglieder: Verena Wendolsky, Magdalena Großfurtner, Julia Kranzer, Jana Leitner und Herr Direktor Berlinger. | Foto: Alice Hannerer
2

Projekt "Period at School"
Dank Kooperation erhalten BBS-Schülerinnen kostenlose Hygieneartikel

Seit mehr als einem Jahr gibt es an den BBS-Rohrbach für Schülerinnen kostenlose Hygieneartikel an mehreren Schultoiletten. Ein Drogerieunternehmen unterstützte nun das Projekt der Jugendlichen. ROHRBACH-BERG. Durch die Unterstützung des schulinternen Projekts "BigSisters" ist die BBS Rohrbach in der Lage, kostenlose Hygieneartikel für ihre Schülerinnen anzubieten. Im Oktober 2022 nahmen SchülerInnen der damals dritten Klasse HAK an der "Youth Entrepreneur Week" teil. Die Gruppe "Big Sisters"...

Ingrid Mossböck war viele Jahre Lehrerin an den BBS Rohrbach.  | Foto: BBS Rohrbach

Pensionierung
Langjährige Lehrerin der BBS Rohrbach im Ruhestand

Ingrid Mossböck verabschiedete sich kürzlich nach mehr als 38 Dienstjahren in den Ruhestand. ROHRBACH-BERG. Die langjährige Lehrerin der BBS Rohrbach, Ingrid Mossböck, wurde kürzlich nach mehr als 38 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mossböck hat Generationen von Schülern die Grundlagen der Textverarbeitung, früher auch der Stenotypie sowie des Office-Managements mit großer Begeisterung und viel Einsatz vermittelt. "In ihrem Fachbereich fanden während ihrer langen...

Gunther Abuja, Geschäftsführer des Österreichischen Sprachkompetenzzentrums (ÖSZ), Direktor Roland Berlinger, Isabella Übermasser, Erasmus+-Betreuerin an den BBS Rohrbach, Catherine-Lea Danielopol-Hofer, Leiterin der Abteilung I/2 - Sprachliche Bildung und Minderheitenschulwesen und Ernst Gesslbauer, Direktor ERASMUS+ und Europäisches Solidaritätskorps beim OeAD. | Foto: OeADe/Tesarek

Auszeichnung für Schule
BBS Rohrbach mit Sprachensiegel 2023 ausgezeichnet

Die Freude an den BBS Rohrbach ist groß: Kürzlich nahmen Direktor Roland Franz Berlinger und Erasmus+ Koordinatorin Isabella Übermasser im Rahmen eines feierlichen Gala-Abends in Wien Sprachensiegel 2023 entgegen. ROHRBACH-BERG. Der Wettbewerb um das Europäische Sprachensiegel ist eine Initiative der Europäischen Kommission und zeichnet innovative und qualitätsvolle Sprachenprojekte aus allen Bildungsbereichen aus. Auch die BBS Rohrbach dürfen sich nun freuen: Die Schule wurde für ihr Projekt...

V. l.: Fachvorständin Ilse Hammer mit Direktor Roland F. Berlinger im Centro
 | Foto: BBS Rohrbach, Michael Schöngruber

Nach 43 Dienstjahren
Eine Ära geht zu Ende – Ilse Hammer verlässt die BBS Rohrbach

Nach mehr als 30 Jahren als Fachvorständin und insgesamt 43 Dienstjahren an den BBS Rohrbach tritt Ilse Hammer die Pension an.  ROHRBACH-BERG. Fachvorständin Ilse Hammer geht nach mehr als 30-jähriger Tätigkeit in dieser Leitungsfunktion und nach 43 Dienstjahren an den BBS Rohrbach mit 1. September 2023 in den Ruhestand. Als Impulsgeberin und Gestalterin hat Ilse Hammer seit 1980 an den BBS Rohrbach die Schule wesentlich mitgeprägt. Mit viel Engagement übte sie ihre Leitungsfunktion als...

Va HAK
1. Reihe v.l.: Leonie Simon (A), Leonie Gabriel, Direktor Roland F. Berlinger, Jahrgangsvorstand Martin Höglinger, Lisa Eckerstorfer (A), Vivien Stöbich, Maja Gabriel (G)
2. Reihe v.l.Julian Zach, David Öhlinger, Elias Atzlesberger (G), Simon Leibetseder, Anes Pinjic, Lena Eckerstorfer, Jenny Laher, David Hofmann, Yu-Chen Shih, Jakob Sonnleitner (G), Marco Weißengruber
3. Reihe v.l.: Peter Furtmüller (G), Matthäus Koblmüller (A), Jakob Bauer, Philipp Schneeberger, Florian Hartmann, Paul Gahleitner, Julian Stöbich (G), Eric Schöftner | Foto: BBS Rohrbach/Dominik Blaschek
4

BBS Rohrbach
HAK-Schüler freuen sich über bestandene Matura

Die Schüler der Rohrbach-Berger HAK haben die Reife- und Diplomprüfungen erfolgreich abgeschlossen. Va HAK 1. Reihe v.l.: Leonie Simon (A), Leonie Gabriel, Direktor Roland F. Berlinger, Jahrgangsvorstand Martin Höglinger, Lisa Eckerstorfer (A), Vivien Stöbich, Maja Gabriel (G) 2. Reihe v.l.Julian Zach, David Öhlinger, Elias Atzlesberger (G), Simon Leibetseder, Anes Pinjic, Lena Eckerstorfer, Jenny Laher, David Hofmann, Yu-Chen Shih, Jakob Sonnleitner (G), Marco Weißengruber 3. Reihe v.l.: Peter...

Helene Kagerer beim Praktikum in der Apotheke Mariahilf in Rohrbach-Berg. | Foto: BBS Rohrbach

BBS Rohrbach
Rohrbacher Schule macht Jugendliche fit für die Berufswelt

Die Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Rohrbach-Berg bietet ihren SchülerInnen die Möglichkeit, in Form von Praktika Einblicke in die Berufswelt zu erhalten. ROHRBACH-BERG. Die SchülerInnen der zweiten Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe haben im Zuge ihres Praktikums die Möglichkeit herauszufinden, welchen Beruf sie ausüben möchten. Die FachschülerInnen haben einen fixen Praktikumstag pro Woche am Stundenplan. An diesem bekommen sie Einblicke in verschiedene Bereiche der...

Einen Witz erzählen, Gedichte schreiben oder in kurzer Zeit ein Referat erstellen lassen: Das alles kann ChatGPT. | Foto: VitalikRadko/panthermedia

ZukunftsRundSchau
Chancen und Risiken von ChatGPT in Rohrbacher Schulen aufzeigen

Roland Berlinger und Nikolaus Stelzer Schulleiter der BBS Rohrbach bzw. des Gymnasiums Rohrbach haben sich mit dem Thema ChatGPT auseinandergesetzt. Nun äußern sie sich zu der Software. BEZIRK ROHRBACH. Einen Witz erzählen, Gedichte schreiben oder in kurzer Zeit ein Referat erstellen lassen: Das alles kann ChatGPT. Dabei handelt es sich um eine Software, die Künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um menschliche Sprache zu verstehen und so eine der menschlichen Sprache ähnelnde Antwort zu erzeugen....

Robert Mayer hat lange in den BBS Rohrbach unterrichtet. | Foto: Foto: BBS Rohrbach/Michael Schöngruber

BBS Rohrbach
Robert Mayer tritt Pension an

Ein engagierter Lehrer der BBS Rohrbach ging vor kurzem in Pension. ROHRBACH-BERG. An den BBS Rohrbach trat kürzlich Robert Mayer in den Ruhestand. Er war seit 1996 an den Berufsbildenden Schulen Rohrbach als Lehrer für katholische Religion tätig. Daneben hat er in der HLW auch im Rahmen des Ausbildungsschwerpunkts „Aktives Gesundheitsmanagement“ Meditation unterrichtet. Er plante und organisierte auch ungezählte Schulgottesdienste, Lehrausgänge und Exkursionen für seine Schülerinnen und...

Der erste BBS-Ferienworkshop war ein voller Erfolg. | Foto: Foto: BBS Rohrbach

Rohrbach-Berg
BBS-Ferienworkshop wird im nächsten Jahr wiederholt

Der erste Ferienworkshop der BBS Rohrbach kam bei den jugendlichen Teilnehmern gut an. ROHRBACH-BERG. Nach dem Motto „Create your own Game“ veranstalteten die BBS Rohrbach erstmals einen Ferienworkshop für Jugendliche. Unter Anleitung von IT-Lehrer Markus Meisinger erhielten die Jugendlichen einen Einblick in die Entwicklung von Computerspielen mit der aktuellen „Unreal Engine“ von Epic Games. Mit viel Einsatz und Engagement arbeiteten die Schüler an der Umsetzung ihrer ersten Games....

Die Lehrerinnen und Auszubildenden der GuKPS Rohrbach präsentieren die Ausbildungen im neuen Video. | Foto: Foto: oög
2

Rohrbach-Berg
BBS-Schüler drehten ein Infovideo über die GuKPS Rohrbach

Wie eine Win-win-Situation im echten Leben aussehen kann, zeigt die Kooperation der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) am Klinikum Rohrbach mit den Berufsbildenden Schulen (BBS) Rohrbach. ROHRBACH-BERG. Schüler der BBS Rohrbach drehten ein Video über die GuKPS. Die Jugendlichen konnten dabei viele wertvolle Erfahrungen sammeln, während der GuKPS Rohrbach nun ein aufschlussreicher Film zur Verfügung steht, der Interessierten spannende Einblicke in die Ausbildungen bietet....

3FSD
1. Reihe: Mariam Soslambekova, Erika Vasapollo (G), Direktor Roland F. Berlinger, 
Klassenvorständin Elisabeth Wolkerstorfer, Sabine Mittermüller (A), Melissa Haderer;
2.Reihe: Florian Mairhofer (G), Miriam Rechberger, Anna Walch, Leonie Peherstorfer (G), Melanie Weiß, Sophie Strutzenberger, Tobias Parzmayr;
3. Reihe: Jonas Keplinger, Dominik Kock, Marcus Rajki, Olivia Magdalena Rader (G) | Foto: Foto: BBS Rohrbach

BBS Rohrbach
Fachschüler schlossen ihre Abschlussprüfungen erfolgreich ab

ROHRBACH-BERG. Auch an der Fachschule für wirtschaftliche Berufe – Dienstleistungsmanagement (FSD) in Rohrbach-Berg wurden heuer die Abschlussprüfungen abgelegt. 15 Schüler beenden damit ihre dreijährige Schulausbildung.  3FSD 1. Reihe: Mariam Soslambekova, Erika Vasapollo (G), Direktor Roland F. Berlinger,  Klassenvorständin Elisabeth Wolkerstorfer, Sabine Mittermüller (A), Melissa Haderer; 2.Reihe: Florian Mairhofer (G), Miriam Rechberger, Anna Walch, Leonie Peherstorfer (G), Melanie Weiß,...

Va HLW
1. Reihe: Viktoria Bammer (G), Verena Hetzmannseder (A), Direktor. Roland F. Berlinger, Klassenvorstand Ute Atzlesberger, Irina Witzersdorfer (G), Rina Sokoli;
2. Reihe: Lena Eilmansberger (A), Diana Kalischko, Tanja Mayrhofer, Isabella Fölser, Felicia Klecatsky, Alexandra Wiesinger;
3. Reihe: Miriam Mittermayr (A), Hannah Hofbauer (G), Christian Müller (A), Ruken Ahmed, Laura Sophie Praher | Foto: Foto: BBS Rohrbach
3

BBS Rohrbach
Matura an der HLW Rohrbach erfolgreich abgeschlossen

ROHRBACH-BERG. Die Schüler der Rohrbach-Berger HLW haben die Reife- und Diplomprüfungen erfolgreich abgeschlossen. Va HLW 1. Reihe: Viktoria Bammer (G), Verena Hetzmannseder (A), Direktor. Roland F. Berlinger, Klassenvorstand Ute Atzlesberger, Irina Witzersdorfer (G), Rina Sokoli; 2. Reihe: Lena Eilmansberger (A), Diana Kalischko, Tanja Mayrhofer, Isabella Fölser, Felicia Klecatsky, Alexandra Wiesinger; 3. Reihe: Miriam Mittermayr (A), Hannah Hofbauer (G), Christian Müller (A), Ruken Ahmed,...

VDB HAK
1. Reihe: Luca Birklbauer (A), Philipp Pointner (G), Direktor Roland F. Berlinger, Klassenvorstand Thomas Haselgruber, Stefan Stöbich (G), Lukas Kellermann;
2. Reihe: Tobias Neumüller (A), Clemens Hintenberger, Hanna Gierlinger (G), Ali Elgit, Marion Scheiblhofer, Fabian Oberleitner (G), Selina Wögerbauer (A), Lucas Billinger, Simon Leitner | Foto: Foto: BBS Rohrbach
3

BBS Rohrbach
Erfolgreiche Reife- und Diplomprüfungen an der HAK

ROHRBACH-BERG. Die HAK-Schüler der BBS Rohrbach haben die Reife- und Diplomprüfungen erfolgreich hinter sich gebracht. Die Schüler haben die Matura mit ausgezeichnetem Erfolg (A), gutem Erfolg (G) oder einfach "nur" bestanden. VDB HAK 1. Reihe: Luca Birklbauer (A), Philipp Pointner (G), Direktor Roland F. Berlinger, Klassenvorstand Thomas Haselgruber, Stefan Stöbich (G), Lukas Kellermann; 2. Reihe: Tobias Neumüller (A), Clemens Hintenberger, Hanna Gierlinger (G), Ali Elgit, Marion Scheiblhofer,...

Prokurist Hubert Eisner und Direktor Roland Berlinger mit den gesponserten Laptops | Foto: Foto: BBS Rohrbach

Richter Bürosysteme
Firma sponserte Laptops für BBS Rohrbach

Mit einem besonderen Weihnachtsgeschenk stellte sich Prokurist Hubert Eisner von der Firma Richter Bürosysteme bei Direktor Roland Berlinger ein. ROHRBACH-BERG. Das Unternehmen sponserte den BBS Rohrbach zwei HP-Laptops für den Unterricht. Die Geräte können von den Schülern genutzt werden, um auch im Distance Learning den Unterricht bestens mitverfolgen zu können. "Eine gute technische Ausstattung ist immerhin die Basis für einen gelungenen Online-Unterricht", sind die Lehrer überzeugt.   Zwar...

Der Unterricht an den BBS Rohrbach findet via Microsoft Team statt. | Foto: BBS Rohrbach/Roland F. Berlinger
2

Zweiter Lockdown
Schüler der BBS lernen wieder von zu Hause aus

Der Unterricht läuft laut Stundenplan weiter, um für die Schüler eine geregelte Tagesstruktur sicherzustellen. BEZIRK ROHRBACH. Erneut mussten die Schulen geschlossen werden. An den Berufsbildenden Schulen (BBS) Rohrbach ist daher wieder der Fernunterricht angelaufen. Schon im März haben Lehrer, Schüler und Eltern damit Erfahrungen gesammelt. Auch nun wird der Unterricht wieder via Microsoft (MS) Teams durchgeführt. Der Unterricht findet laut Stundenplan statt, um für die Schüler dadurch eine...

Foto: BBS Rohrbach, Roland F. Berlinger
1

Corona-Virus
Ein Schulleiter in der Quarantäne

Drei Wochen Online-Unterricht - zwei Wochen Quarantäne. Das Leben hat sich aufgrund der Corona-Pandemie einschneidend verändert. ROHRBACH-BERG. Auch für den Schulleiter der BBS Rohrbach, Roland Berlinger, haben die vergangenen Tage massive Änderungen gebracht. Weil der Präsenzunterricht seit 16. März nicht mehr möglich ist, hat auch der Direktor in seinen Klassen auf Online-Unterricht mit Microsoft (MS) Teams umgestellt. Seine Erfahrungen sind bis jetzt positiv: "Die Technik funktioniert trotz...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Direktor Roland Berlinger (l.) mit Lehrerin Karin Menzl (r.) | Foto: BBS Rohrbach

BBS Lehrerin in Pension
Karin Menzl in den Ruhestand verabschiedet

ROHRBACH-BERG. Nach 22 Jahren erfolgreicher pädagogischer Arbeit an den BBS Rohrbach wurde Karin Menzl kürzlich in den Ruhestand verabschiedet. Menzl unterrichtete seit 1997 Französisch und Englisch. Sie verstand es, die Schüler für Fremdsprachen zu begeistern. Auch motivierte sie die Schüler, Sprachzertifikate zu erwerben und an Fremdsprachenwettbewerben teilzunehmen. Direktor Roland Berlinger bedankte sich bei ihr im Rahmen einer gemeinsamen Feier mit ihren Kollegen für ihr Engagement und...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner überreicht das Zertifikat an die BBS Rohrbach. | Foto: Foto: BBS/Haselgruber

BBS Rohrbach erfolgreich zertifiziert
"Beleg für den hohen Ausbildungsstandard an unserer Schule"

ROHRBACH-BERG, WIEN. Im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Haus der Industrie in Wien wurden die BBS Rohrbach als Entrepreneurship-Schule ausgezeichnet. Entrepreneurship Education bedeutet, Schülern unternehmerisches Denken und Handeln nahe zu bringen. Eine entsprechende Ausbildung soll die Absolventen dazu befähigen, selbst unternehmerisch tätig zu werden oder diese erworbenen Kompetenzen als qualifizierte Mitarbeiter in Betrieben anzuwenden. Zusätzlich stehen auch die Förderung der...

v.li.n.re.: Kathrin Haslmayr, Sarah Leibezeder, Sarah Gaisbauer  | Foto: wuc
21

Maturaprojekt Arcus
HLW-Schülerinnen gaben Einblick in das Leben von Menschen mit besonderen Bedürfnissen

PEILSTEIN (wuc). "Mitten im Leben" – unter diesem Motto luden drei angehende Maturantinnen der HLW Rohrbach, Schwerpunkt Mediendesign, zu einer Vernissage in die Ariola-Werkstätte in Peilstein. In ihrer Diplomarbeit stellten Sarah Gaisbauer, Sarah Leibezeder und Kathrin Haslmayr das Leben und die Arbeit von Menschen mit besonderen Bedürnissen bei Arcus in den Mittelpunkt. Im Zuge des Projekts entstanden Fotos in den verschiedenen Einrichtungen. So wurden im Haus Sonnenwald, im Wohnheim St....

IT-Lehrer Markus Meisinger (li.) und Direktor Roland Berlinger (re.) bedankten sich beim Referenten Manuel Leibetseder für den Workshop. | Foto: Foto: BBS Rohrbach

BBS Rohrbach
App-Entwicklung in der Praxis

ROHRBACH-BERG. Wie funktioniert die Technik hinter den Apps auf Smartphones? Kurz vor Ende des Schuljahres luden die Lehrer der BBS Rohrbach den ehemaligen Schüler, Manuel Leibetseder, zu einem Workshop zum Thema "iOS-App-Entwicklung" für mobile Geräte ein. Nach dem Abschluss der HAK "digBiz" und einigen Jahren Berufserfahrung als Softwareentwickler studiert Leibetseder nun "Mobile Computing" an der Fachhochschule Hagenberg. Er ist im Bereich Forschung und Entwicklung am Department für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.