direktor

Beiträge zum Thema direktor

Hermann Pühringer zeichnete sich durch sein innovatives Denken, seine zupackende Art und seinen Humor aus.  | Foto: Robert Maybach
2

Große Trauer
WKOÖ-Direktor Pühringer verstorben

WKOÖ-Direktor Hermann Pühringer ist nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Große Trauer und tiefe Betroffenheit über seinen frühen Tod herrscht nicht nur in der Wirtschaftskammer Oberösterreich, auch Oberösterreichs Politiker sind erschüttert.  OÖ. Hermann Pühringer – 1965 geboren – wuchs in Kleinzell im Mühlkreis auf und maturierte 1984 am Realgymnasium in Rohrbach. Anschließend studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Johannes Kepler Universität in Linz. Nach diversen Projekten in...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Von der kleinsten Volksschule des Bezirks schaffte es Hermann Eckerstorfer bis in die größte. Zehn Jahre lang war er an der Volksschule Rohrbach Direktor. | Foto: Foto Kirschner

Nachruf
Hermann Eckerstorfer war ein Leben lang Lehrer aus Leidenschaft

Nach kurzer Krankheit verstarb der ehemalige Direktor der Rohrbacher Volksschule, Hermann Eckerstorfer, im Alter von 79 Jahren. ROHRBACH-BERG. Hermann Eckerstorfer wurde am 8. April 1941 als siebtes von neun Kindern in eine Kollerschlager Bauernfamilie hineingeboren. Nach der Volksschule in Kollerschlag machte er eine Ausbildung zum Landmaschinenschlosser. Dies stellte ihn allerdings nicht zufrieden. So entschloss er sich, am akademischen Gymnasium in Linz die Arbeitermittelschule zu besuchen....

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Nikolaus Stelzer ist der Direktor des BG/BRG Rohrbach. | Foto: Foto: BG/BRG Rohrbach

Corona-Virus
Cluster im Rohrbacher Gymnasium löst sich wieder auf

Im BG/BRG Rohrbach gab es bis vor kurzem einen Corona-Cluster. Die Fallhäufung stieg vorübergehend auf 30 Schüler und 22 Lehrer an. Nun hat sich die Lage aber wieder beruhigt. ROHRBACH-BERG. Am Montag vor den Herbstferien wurde bekannt, dass sich Schüler aus einer Oberstufenklasse mit dem Corona-Virus infiziert haben. Daraufhin wurden die Mitschüler in Quarantäne gesetzt und getestet. Am Donnerstag wurde bekannt, dass auch drei Lehrer betroffen waren, die in dieser Klasse unterrichtet hatten....

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Direktor Robert Oberleitner, Vertreter der ARGE Neue Heimat OÖ + WSG, Wolfgang Schirz, Bürgermeister der Marktgemeinde St. Martin, Sabine Pohn-Malzner von F2 Architekten ZT und Geschäftsführer Neue Heimat OÖ und Direktor Stefan Hutter, Vertreter der ARGE Neue Heimat OÖ + WSG und Vorstandsobmann WSG. | Foto: Foto: Gemeinde St. Martin
5

Nachhaltiges Pilotprojekt
Bildungscampus entsteht in St. Martin

Bereits seit acht Jahren überlegen die St. Martiner, wie man die Volksschule am besten den Gegebenheiten der heutigen Zeit anpassen kann. Nun gibt es eine innovative und nachhaltige Lösung. ST. MARTIN. Gemeinsam beschlossen die Marktgemeinde St. Martin und das Land OÖ den Neubau der Volksschule. Eine Sanierung des alten Gebäudes, welches aus dem Jahr 1955 stammt, wäre finanziell nicht tragbar gewesen. Das alte Schulgebäude wurde an drei St. Martiner Unternehmer verkauft und mit diesem Erlös das...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: AK OÖ
3

Generationswechsel in der AK OÖ
Moser übergibt an Heimberger

Arbeiterkammer OÖ-Direktor Josef Moser geht mit Jahresende in Pension. Nachfolgen wird Andrea Heimberger. OÖ. AK OÖ-Direktor Josef Moser, seit 2011 Direktor der Arbeiterkammer OÖ, geht in Pension. Mit 1. Jänner 2021 übergibt er an die aus Braunau stammende Linzerin Andrea Heimberger. Seit 2012 leitet Heimberger die Abteilung Kommunikation in der AK OÖ. Seit 2015 ist sie stellvertretende Direktorin. „Wir haben in den letzten Jahren spannende neue Wege beschritten und den Austausch mit den...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Direktorin Ulrike Eberhart, Bürgermeister Heinz Kobler, Direktor Johannes Kobler, Direktorin Maria Höfler, Bürgermeister Thomas Bogner, Direktor Dirk Andreas und Bürgermeister Andreas Lindorfer. | Foto: Foto: Schütz

Sarnierungsbedürftige Gebäude
Schulen sollen zusammengelegt werden

Die Bildungsregion Rohrbach-Berg, Oepping und Arnreit planen eine Zusammenlegung der drei Volksschulen. Die Entscheidung, ob dieses Vorhaben umgesetzt wird, soll dann im Juli fallen. ROHRBACH-BERG, OEPPING, ARNREIT (srh). Die Volksschulen in Rohrbach-Berg, Arnreit sowie Oepping sind stark sarnierungsbedürftig. Da die Umsetzung des Pflichtschulcampus in Rohrbach-Berg bevorsteht, überlegen die Bürgermeister der Gemeinden, die drei Volksschulen im neuen Campus zu vereinen. Mit dem Bau des neuen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Direktor Roland Berlinger (l.) mit Lehrerin Karin Menzl (r.) | Foto: BBS Rohrbach

BBS Lehrerin in Pension
Karin Menzl in den Ruhestand verabschiedet

ROHRBACH-BERG. Nach 22 Jahren erfolgreicher pädagogischer Arbeit an den BBS Rohrbach wurde Karin Menzl kürzlich in den Ruhestand verabschiedet. Menzl unterrichtete seit 1997 Französisch und Englisch. Sie verstand es, die Schüler für Fremdsprachen zu begeistern. Auch motivierte sie die Schüler, Sprachzertifikate zu erwerben und an Fremdsprachenwettbewerben teilzunehmen. Direktor Roland Berlinger bedankte sich bei ihr im Rahmen einer gemeinsamen Feier mit ihren Kollegen für ihr Engagement und...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
V DB (v. l. n. r.) 1. Reihe: Arber Nika, Melanie Oberngruber, Dir. Mag. Roland F. Berlinger, Vorsitzende Dir. Mag. Irene Ackerlauer, KV Prof. MMag. Egbert Schlögl, Jacqueline Pröll
2. Reihe: Lukas Zauner, Daniel Jungwirth, André Gierlinger, Martin Moser, Christian Kepplinger
3. Reihe: Eric Johannes Eder (G), Sebastian Stefan Pühringer, Mathias Severin Hollin, Haris Mahmutovic, Tobias Lauß (G), Florian Wendler, Alexander Winkler | Foto: Foto: BBS Rohrbach
3

BBS Rohrbach
Erfolgreiche Reife- und Diplomprüfungen an der HAK

ROHRBACH-BERG. Die HAK Schüler der BBS Rohrbach haben die Reife- und Diplomprüfungen erfolgreich hinter sich gebracht. Die Schüler sind angetreten und haben die Matura mit ausgezeichnetem Erfolg (A), gutem Erfolg (G) oder einfach "nur" bestanden.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
In der Neuen Sportmittelschule Niederwaldkirchen ist der Schwerpunkt auf den Sport gerichtet. | Foto: Foto: privat
1

"Die Schulen sind stärker gefordert"

Freie Schulwahl: Pflichtsprengel der neuen Mittelschulen werden zu Berechtigungssprengel. BEZIRK (bayr). Ab dem Schuljahr 2017/18 können alle 10- bis 14-jährigen Pflichtschüler beziehungsweise deren Eltern in Oberösterreich selbst entscheiden, welche der 232 Neuen Mittelschulen im Land sie, bzw. deren Kinder besuchen wollen. Im kommenden Schuljahr werden Berechtigungssprengel im ganzen Bundesland eingeführt. Einfache, freie Schulwahl "Das heißt, es kann keine Schule einem Schüler des...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Der Haslacher Josef Jüngling verstarb am 18. August im 85. Lebensjahr. | Foto: Foto: privat
1 2

Josef (Joschi) Jüngling ist nicht mehr: Ein Nachruf

HASLACH (hed). Bekannt war Joschi Jüngling für seine humorvolle und ausgeglichene Art. Der Konsulent für allgemeine Kulturpflege ist am 18. August im 85. Lebensjahr, nach langjähriger, schwerer Krankheit verstorben. Er liebte es in der Öffentlichkeit zu stehen und sich zu engagieren. Von 1982 bis 1991 war er Direktor der Textilschule Haslach. Der Musiker und zweifache Familienvater war jahrelang Vorstandsmitglied und später Obmann des Heimatvereines, des Rotary-Clubs Rohrbach sowie des...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.