Rollstuhlsport

Beiträge zum Thema Rollstuhlsport

Österreichische 3x3-Meisterschaft
Linz: Zentrum des Rollstuhl-Basketballs

Am kommenden Samstag wird das Europagymnasium Auhof in Linz zur Bühne für ein hochkarätiges Rollstuhl-Basketball-Fest: Bereits zum dritten Mal finden dort die österreichischen Meisterschaften im 3x3 Rollstuhl-Basketball statt. Zehn Teams aus fünf Bundesländern kämpfen nicht nur um den nationalen Titel, sondern auch um die Aufmerksamkeit des Nationaltrainers – denn die Besten dürfen auf ein Ticket zur Weltmeisterschaft in Südafrika hoffen. Kultstatus für 3x3 Rollstuhl-Basketball Die dynamische...

  • Linz
  • OÖ. Behindertensportverband
1

Präsentation Rollstuhlfechten
Würdige Bühne für den Rollstuhlfechtsport

Eingebettet in die österreichischen Staatsmeisterschaften der Junioren im Fechten fand unsere Präsentation der Sportart Rollstuhlfechten statt. Direkt neben den Fechtbahnen konnte man sich informieren, eine Lektion abholen oder versuchen, selbst zu fechten. Im Zuge eines Erasmus+ Projektes stellten Peter Brigola, Präsident Rollstuhlfechten Österreich und Fechtsport-Referent des ÖBSV, sowie seine spanische Kollegin Laura Pérez Aguado, Fechtclub LaRobera Valencia, Fechtrollstuhl, Fechtgestell und...

  • Linz
  • OÖ. Behindertensportverband
Jubilar Christoph Etzlstorfer wird es nicht langweilig – der gebürtige Linzer hat viele Funktionen inne und leistet wichtige Arbeit für den Behindertensport.  | Foto: BRS/Flecker
9

60 und kein bisschen müde
Sportlegende Christoph Etzlstorfer feiert runden Geburtstag

Christoph Etzlstorfer feiert in wenigen Tagen seinen 60. Geburtstag. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau blickt der zweifache Sportler des Jahres Oberösterreich auf sein bewegtes Leben und seine erfolgreiche Karriere zurück. BRS: Herr Etzlstorfer, Gratulation zum runden Geburtstag. Wie begehen Sie Ihren Ehrentag? Etzlstorfer: Für meinen Geburtstag habe ich keine größere Feier geplant. Ich denke, es ist heutzutage keine besondere Leistung mehr, älter zu werden. Deshalb feiere ich meinen...

91

Starke Leistungen beim Austrian Masters

Tolle Leistungen an den ersten beiden Tagen beim Austrian Masters in der Tennishalle Leitner in Steyr. Die Spieler zeigten sensationelles Tennis und Kampfgeist bis zum letzten Punkt. Am Sonntag ab 11.00 Uhr findet das Finale statt, zu dem zahlreiche Besucher erwartet werden.

„Die wichtigste Sache, wenn du im Rollstuhl sitzt, ist Bewegung und Sport. Teamsport macht dich stark. Du stärkst dein Selbstvertrauen und deine Selbständigkeit. Du kannst dich komplett auspowern“ sagt er, obwohl er seit dem Unfall auch nicht mehr schwitzen kann und sich im Sommer mit nassen Tüchern Kühlung verschafft
3 12

Rollstuhl-Rugby und ja zum Leben sagen

ULRICHSBERG. Daniel Hofer führt mit der Mannschaft RSC Heindl OÖ in der Staatsmeisterschaft. Warum er im Rollstuhl einen Sicherheitsgurt braucht, was ein „bumper“ ist und wie man im Rollstuhl-Rugby Tore erzielt erzählt Daniel im Gespräch mit der BezirksRundschau. BEZIRKSRUNDSCHAU: Rollstuhl-Rugby – wie funktioniert das? Daniel Hofer: „Körperkontakt ist verboten, du darfst also nicht dem Gegenspieler den Ball aus der Hand reißen“ erklärt „Dani“ den Unterschied zum „üblichen“ Rugby. Sehr wohl...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Mai 2025 um 09:30
  • Europagymnasium Auhof
  • Linz

Österreichische 3x3-Meisterschaften Rollstuhl-Basketball

Am kommenden Samstag wird das Europagymnasium Auhof in Linz zur Bühne für ein hochkarätiges Rollstuhl-Basketball-Fest: Bereits zum dritten Mal finden dort die österreichischen Meisterschaften im 3x3 Rollstuhl-Basketball statt. Zehn Teams aus fünf Bundesländern kämpfen nicht nur um den nationalen Titel, sondern auch um die Aufmerksamkeit des Nationaltrainers – denn die Besten dürfen auf ein Ticket zur Weltmeisterschaft in Südafrika hoffen. Foto: Katja Edler / OSTENTOS Media

  • Linz
  • OÖ. Behindertensportverband

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.