Roman Bruckner

Beiträge zum Thema Roman Bruckner

Johann Pux, Steyr-Verkaufsleiter Franz Thaller, Dir. Roman Bruckner und Steyr-Gebietsrepräsentant Johann Verhounig (v.l.).
2

Neuer Universaltraktor für die LFS Kirchberg

Ein Traktor der Marke Steyr 4095 Kompakt Profi ergänzt ab sofort den Fuhrpark der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg am Walde. Der leichte und wendige Universaltraktor mit 99 PS, der für ein Jahr geleast wurde, entspricht dem neuesten Stand der Technik und ist unter anderem mit einer Klimaanlage, Fronthydraulik, Frontzapfwelle, Druckluftbremsanlage und elektronischer Hubwerksregelung ausgestattet. „Ein ideales Arbeits- und Lerngerät für unsere Schüler“, freuen sich LFS...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
LFS Kirchberg-Direktor Roman Bruckner (l.) freut sich über den Erfolg der 24. Kirchberger Müttertage.

Mütter übernahmen die Rollen ihrer Kinder

Mehr als 120 Mütter von Schülern der landwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg folgten der Einladung, im Rahmen der 24. Kirchberger Müttertage die Schule mit ihrem vielfältigen Angebot näher kennenzulernen. Auf dem Programm standen unter anderem Vorträge, Kreativ-Workshops und sportliche Aktivitäten. Highlight war ein „Candle-Light-Dinner“ im Schlosshof. Die Schüler übernahmen in der Zwischenzeit zuhause zahlreiche Aufgaben ihrer Mütter. „Ziel ist es, Zeit zum Ausspannen, zum Gedankenaustausch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
LFS Kirchberg-Direktor Roman Bruckner lädt zum Schafbauerntag am 4. Februar ein.

Schafbauerntag in der LFS Kirchberg

Am Donnerstag, 4. Februar, von 8.30 bis 12 Uhr findet in der landwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg am Walde in Grafendorf der Schafbauerntag statt. Auf dem Programm stehen aktuelle Themen zur Schaf- und Ziegenhaltung, darunter Auswahlkriterien beim Tierankauf, lesen und verstehen züchterischer Dokumente, aktuelles zur Blauzungenkrankheit und die Vorstellung des Betriebs Reingruber aus Waldbach. Anmeldungen und nähere Informationen: LFS Kirchberg am Walde, Tel.: 03338/2289.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Roman Bruckner

Der Direktor der LFS Kirchberg lädt am Donnerstag, 4. Februar, zum Schafbauerntag ein; Infos und Anmeldungen unter Tel.: 03332/2289.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
1

Ein Hort der ländlichen Bildung

Die Fachschule Kirchberg am Walde wurde fit für die Zukunft gemacht. Was lange währt, wird endlich gut. So auch die Renovierung des Schlosses Kirchberg, Zentrum der gleichnamigen land- und forstwirtschaftlichen Fachschule bei Grafendorf, der mehrjährige, zähe Verhandlungen mit dem Land Steiermark und der Landesimmobiliengesellschaft vorausgegangen sind. Dementsprechend wurde der Abschluss der Arbeiten mit einem würdigen Festakt gefeiert. LFS Kirchberg-Direktor Roman Bruckner freute sich dazu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
1

Roman Bruckner

Der Direktor der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg lädt am Samstag, 31. Oktober, zum Herbstfest mit Tag der offenen Tür.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Zahlreiche Ehrengäste gratulierten den ausgezeichneten Absolventen der Fachschule Kirchberg am Walde.
2

Ein Fest für die Saat von morgen

In feierlichem Rahmen durften die mehr als 50 Absolventen des Betriebsleiterlehrgangs der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg am Walde ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen. Die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, an der Spitze Landtagsabgeordneter Hubert Lang, Kammerobmann Johann Reisinger, Bezirksbäuerin Maria Haas und Bürgermeister Johann Handler, unterstrich die Bedeutung der Feierstunde. Alle Festredner sprachen sich dafür aus, dass die Bildung im ländlichen Raum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Gleichenfeier für das neue Nebeninternat fand in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste statt.
3

Neues Nebeninternat in Kirchberg

Letzter großer Meilenstein für die Sanierung der Fachschule. Mit dem Neubau des Nebeninternats wird die Generalsanierung der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg am Walde in der Marktgemeinde Grafendorf endgültig abgeschlossen. Dir. Roman Bruckner freute sich zur Gleichenfeier zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze die LAbg. Hubert Lang, Bgm. Johann Handler und die Leiterin der Abteilung für berufsbildendes Schulwesen Eva Maria Fluch begrüßen zu können. Der Neubau trägt den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Roman Bruckner

Mit dem Neubau des Nebeninternats werden die umfangreichen baulichen Maßnahmen in der LFS Kirchberg am Walde abgeschlossen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste erfolgte der Spatenstich für den Neubau des Nebeninternats in der LFS Kirchberg.
2

Neues Nebeninternat in Kirchberg

Letzter großer Meilenstein für die Sanierung der Fachschule. Mit dem Neubau des Nebeninternats wird die Generalsanierung der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg am Walde in der Marktgemeinde Grafendorf endgültig abgeschlossen. Dir. Roman Bruckner freute sich zum offiziellen Spatenstich zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze die LAbg. Wolfgang Dolesch und Hubert Lang, Kammerobmann Johann Reisinger und die Leiterin der Abteilung für berufsbildendes Schulwesen Eva-Maria Fluch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Zahlreiche Ehrengäste gratulierten den ausgezeichneten Absolventen der Fachschule Kirchberg am Walde.

Ein Fest für die Saat von morgen

In feierlichem Rahmen durften die Absolventen des Betriebsleiterlehrgangs der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg am Walde ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen. Die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, an der Spitze die Landtagsabgeordneten Waltraud Schwammer, Hubert Lang und Wolfgang Böhmer sowie Bezirksbäuerin Maria Haas, unterstrich die Bedeutung der Feierstunde. Alle Festredner sprachen sich dafür aus, dass die Bildung im ländlichen Raum weiterhin im derzeitigen Ausmaß...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.