Neues Nebeninternat in Kirchberg

- In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste erfolgte der Spatenstich für den Neubau des Nebeninternats in der LFS Kirchberg.
- hochgeladen von Alfred Mayer
Letzter großer Meilenstein für die Sanierung der Fachschule.
Mit dem Neubau des Nebeninternats wird die Generalsanierung der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg am Walde in der Marktgemeinde Grafendorf endgültig abgeschlossen. Dir. Roman Bruckner freute sich zum offiziellen Spatenstich zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze die LAbg. Wolfgang Dolesch und Hubert Lang, Kammerobmann Johann Reisinger und die Leiterin der Abteilung für berufsbildendes Schulwesen Eva-Maria Fluch begrüßen zu können.
Der geplante Neubau wird den steigenden Schülerzahlen Rechnung tragen und verfügt über insgesamt 60 anstatt derzeit 24 Betten. „Dies bietet den großen Vorteil, künftig alle Schüler im Schloss und im Nebeninternat unterbringen zu können, ein Ausweichen auf zusätzliche andere Quartiere, wie bisher üblich, kann daher entfallen“, freute sich Dir. Bruckner. Die Kosten für den Neubau betragen rund 2,5 Millionen Euro, insgesamt werden in die Generalsanierung rund 9 Millionen Euro investiert.
Sämtliche Grußredner betonten den Stellenwert der LFS Kirchberg als Vorzeige-Ausbildungsstätte Nachwuchs und freuten sich über die Investition zur Stärkung des ländlichen Raums. „Kirchberg ist nicht nur eine Bildungseinrichtung sondern eine echte Lebensschule“, so LAbg. Lang. Musikalisch umrahmt wurde der Spatenstich von Schülern unter der Leitung von Alois Gschiel.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.