Rosalia DAC Rosé

Beiträge zum Thema Rosalia DAC Rosé

Das Team der Domaine Pöttelsdorf freut sich über die Auszeichnungen beim "Meiningers International Rosé Award" | Foto: Domaine Pöttelsdorf
2

Domaine Pöttelsdorf
Rosalia DAC Rosé ist der "Beste Rosé Österreichs"

Der Rosalia DAC Rosé der Winzerfamilie Schandl konnte bei den „Meiningers International Rosé Award“ in Deutschland punkten. Dort erhielt er die Sonderauszeichnung „Bester Rosé Österreich“. Zudem bekam das Weingut die Urkunde „Rosé-Erzeuger des Jahres, Österreich“ überreicht. PÖTTELSDORF. Allen Grund zum Feiern hat die Familie Schandl und Kurz der Domaine Pöttelsdorf. Der Rosalia DAC Rosé 2023 aus dem 500 Liter Eichenfass begeisterte kürzlich die Kostjury beim „Meiningers International Rosé...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Beim Netzwerktreffen in Forchtenstein wurde auch der neue Jahrgang verkostet | Foto: Verein Rosalia – Förderung der Weinkultur und Weinqualität

Grenadier Forchtenstein
Netzwerktreffen von Wein- und Tourismuswirtschaft

Die Winzer der Weinregion Rosalia DAC hatten in das Restaurant "Greandier" auf die Burg Forchtenstein geladen, um die Zusammenarbeit von Tourismus, Gastronomie und Weinwirtschaft zu forcieren. Dabei wurde auch der neue Jahrgang verkostet. ROSALIA. "Wir sind überzeugt, dass die gesamte Region Rosalia von der Strahlkraft unserer Marke profitieren kann", erläutert Markus Kurz vom Verein Rosalia - Förderung der Weinkultur und Weinqualität. Obmann Anton Piribauer ergänzt: "Wir wollen unsere Kräfte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Acht Winzer brachten gemeinsam den Rosalia DAC Rosé Blaufränkisch auf den Markt - dabei hat der Wein eines jeden eine ganz persönliche Note. | Foto: Verein Rosalia
4

Bezirk
Winzer bringen gemeinsamen Rosé Blaufränkisch auf den Markt

Am gestrigen Montag stellten die Rosalia Winzer ihren neuen Rosalia DAC Rosé Blaufränkisch vor und die Winzer sind sich einig: Die Welt braucht mehr Rosa. Im Falle des Rosalia DAC Rosé ist es ein elegantes, zartes Lachsrosa das die Weinwelt erobern will. BEZIRK. Seit Jahren liegt der Rosé-Wein bereits im Trend, nicht aber in der burgenländischen Weinregion Rosalia DAC - denn hier hat er schon lange Tradition. Schon vor Jahrzehnten wurde ganz bewusst der fruchtige Rosé als Alternative zum...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Den Rosé Blaufränkisch gibt es schon in der Genussquelle Bad Sauerbrunn zum Genießen | Foto: Weingut Lassl

Rosalia DAC
Rosé Blaufränkisch macht unsere Welt mehr Rosa

Die Winzer der Rosalia brachten vor kurzem ihren ersten gemeinsamen Rosalia DAC Rosé Blaufränkisch auf den Markt. BEZIRK. Seit Generationen keltern die Winzer der Rosalia Rosé-Weine. Nun ist es so weit: Die Winzer der Rosalia bringen ihren ersten gemeinsamen Rosalia DAC Rosé Blaufränkisch auf den Markt. Jungwinzer Stefan Lassl aus Sigleß ist einer von acht Rosalia Winzern, die diesen klassisch trocken Rosé keltern und gemeinsam vermarkten. Einzigartig in Österreich, dürfen die Rosalia...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Region Rosalia erschreckt sich über den gesamten Bezirk Mattersburg | Foto: Weingut Alfred Fischer
3

Region Rosalia
Rosalia DAC - The Origin of Rosé

Der Roséwein aus der Blaufränkischtraube aus dem Rosaliagebiet ist ein ganz besonderer - so besonders, dass er DAC Herkunftsgeschützt ist. BEZIRK/ROSALIA. Der Verein Rosalia (- Förderung der Weinkultur und der Weinregionalität) hat sich ganz dem Roséwein gewidmet. Die Rosalia Winzer legen Wert darauf, den Rosé als ernst zu nehmenden Weinstil für jede Jahreszeit zu betrachten, weit weg vom lieblichen Sommerwein. Darauf gründet sich ihr Selbstverständnis: "The Origin of Rosé": "In der Region...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.