Rosegger

Beiträge zum Thema Rosegger

Klara Schanes mit Bücherei - Team und dem Autor Franz Preitler beim Büchertisch der Servus Buchhandels Christine Fladerer in Ilz. | Foto: Bücherei Sinabelkirchen
1 2

Mord in der Waldheimat
Roseggerbund Obmann Preitler war zu Gast in der Bücherei in Sinabelkirchen bei Klara Schanes samt Team. Der Erlös ergeht zu Gunsten der Ukraine-Hilfe der Caritas.

Klara Schanes und ihr Team luden den Obmann des Roseggerbund Waldheimat Krieglach und Autor Franz Preitler am 27. April in die öffentliche Bücherei in Sinabelkirchen ein. Dieser erzählte dem zahlreich erschienenem Publikum seine Beweggründe, den Roman "Mord in der Waldheimat" zu publizieren und warum Roseggers idyllische Waldheimat im Jahre 1904 genauer unter die Lupe genommen worden war. Nicht nur die aufstrebende Industrialisierung und der Kampf um die Gunst des Fremdenverkehrs waren es, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kultur Literatur Regional
Das Roseggerhaus (1.588 m) auf der Pretulalpe hat seit 26. Juni einen neuen Pächter. | Foto: Naturfreunde (2x)
2

Schutzhaus Rosegger
Wiener als neue Pächter auf der Pretul

Die neuen Hüttenwirte sind Gastronomen und Kulturschaffende aus Wien mit einem starken Bezug zum Mürztal und in die Prein. Das neue Schutzhüttenteam ist eine bunte, internationale Mischung aus aller Frauen und Herren Länder. Johannes Wegenstein und sein Zwillingsbruder Joachim Wegenstein sind Schweizer, Lisa Wegenstein liebt die Berge und das Meer und ihre Heimatstadt Wien. Rodolfo Restrepo und Hector Lopez werden viel Zeit auf der Pretul verbringen. Beide kommen aus den 2800 Meter hohen Bergen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Deine Lebenswelt Weiz: Wohnen in der Stadt am Land

Impulsvortrag und Podiumsdiskussion über die architektonische Zukunft von Weiz. Wir alle wohnen, arbeiten und bewegen uns in einer gestalteten Lebenswelt. An diesem Abend wollen wir Weiz unter die Lupe nehmen. Ein Impulsvortrag und eine anschließende Podiumsdiskussion beschäftigen sich mit den Themen Stadtentwicklung und -planung, Wohnbau, Arbeitslage, Verkehr, Energie und den Zusammenhängen dazwischen. Eine Runde aus Planern, ArchitektInnen, Soziologen und Vertretern der Stadt Weiz wird sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Altmeister Rosegger, gelesen und neu vertont (Haus der Musik Gleisdorf, 29.5.) | Foto: Beigestellt

Der alte Dichter und die Vollblutmusiker

Rosegger und das Steirische Kammerensemble. Enorm breit präsentiert sich das Kulturprogramm in Gleisdorf am 29. Mai Hochklassig geht es am 29. Mai in Gleisdorf zu. Im Haus der Musik gibt es um 19.30Uhr die Uraufführung einer neubearbeiteten Roseggervertonung von Franz Zebinger durch Chor und Instrumentalisten des Steirischen Kammerensembles. Peter Lotchak liest dazu unter dem Motto „Der Mai, der schöne Mai“ aus dem Rosegger-Roman „Heidepeters Gabriel“. Geleitet wird dieses fulminante Musik- und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Römer
Der MV St. Kathrein a.H. eröffnete das Roseggerjahr im Musikbezirk Birkfeld musikalisch. | Foto: Mariacher
3

Parallel-Spuren: Rosegger und die Musik

Der musikalische Auftakt zum Jubiläum „170 Jahre Rosegger“ beim Frühlingskonzert in St. Kathrein am Hauenstein startete mit dem Marsch „Auf Roseggers Spuren“ von Franz Meierhofer. Mit „Steirisch-Almerisch“ von Johann Friesenbichler und mit der „Waldheimat Ouvertüre“ von Franz Schöggl standen weitere Werke heimischer Komponisten mit Roseggerbezug auf dem Programm. Auch zwischen den Komponisten Gioachino Rossini, Richard Wagner, Giuseppe Verdi, Gerald Oswald, Frederick Loewe und Rosegger konnte...

Rüdiger Taus (Bezirkshauptmann Weiz), Daniel Bauer (Shot Shot Shot), Eberhard Schrempf (Creative Industries Styria), Stephan Witzel (IWK), Jörg Tinnacher (ZZYZX Communications), Jörg Rosegger und Karl Grabner (Binder), Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann und der Gleisdorfer Bürgermeister Christoph Stark. (v.l.n.r.) | Foto: Creative Industries Styria
3

„Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“-Gütesiegel für Binder+Co AG

Die größte Fabriksrundhalle Europas kann ab sofort bei einer Erlebnistour erkundet werden: bei Binder+Co AG, dem Weltmarktführer in Sachen Altglasrecycling. Das Gleisdorfer Unternehmen sorgt mit innovativen Technologien dafür, dass aus Abfall wieder wertvolle Rohstoffe werden. Für die Bereitschaft, ihre Leistungen der Öffentlichkeit näher zu bringen, erhielt die Binder+Co AG am 3. Oktober 2012 von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“....

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.