Rot Kreuz Offizier

Beiträge zum Thema Rot Kreuz Offizier

Am Bild v.l.n.r. Landesrettungskommandant Reinhard Schmidt, Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Rot-Kreuz-Offizier Thomas Leitner, BGL Johannes Raab, Klaus Autengruber und Präsident Walter Aichinger.

  | Foto: Land Oö./Mayrhofer

Bezirk Rohrbach
Neuer Rotkreuz-Offizier für das Bezirksrettungskommando

Mit der Angelobung im steinernen Saal im Landhaus in Linz ist die Ausbildung von Thomas Leitner zum Rot Kreuz Offizier abgeschlossen. Im Bezirksrettungskommando Rohrbach ist er bereits ein fixer Bestandteil in der Einsatzführung. NEUFELDEN. Normalerweise dauert der Offizierskurs etwa zwei Jahre. Pandemiebedingt gab es aber zahlreiche Verschiebungen. „Eigentlich wollte ich zuerst den Offizierskurs machen, und dann Haus bauen. Mittlerweile sind wir aber schon eingezogen", verrät Leitner. Seit 16...

Foto: Abdruck honorarfrei, Credit: RK OÖ/Werner Asanger 
v.l.n.r.: 2018-045 LH Mag. Thomas Stelzer, Rot Kreuz Bezirksgeschäftsleiter Ing. Herbert Markler, Lisa Stober, Rot Kreuz Landesrettungskommandant Reinhard Schmidt, Rot Kreuz Präsident Dr. Aichinger Walter

32 neue Rotkreuz-Offiziere angelobt

Braunau - Nach einer zweijährigen Ausbildung stehen dem OÖ. Roten Kreuz künftig 32 neue Führungskräfte zur Verfügung. Im Beisein von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer wurden sie am 10. September feierlich angelobt. Rasche und professionelle Hilfe rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr: Dafür steht das OÖ. Rote Kreuz. „Fort- und Weiterbildung ist ein wichtiger Faktor, um die Qualität der angebotenen Leistungen unserer Organisation zu halten bzw. zu steigern. Im Ernstfall gilt es nicht nur einen...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau
Foto: Gemeinde St. Florian am Inn

Neuer Rot Kreuz-Offizier im Bezirk

ST. FLORIAN. Nach zweijährigem Lehrgang schloss Johann Brunnbauer aus Bubing die Ausbildung zum Rot Kreuz-Offizier ab. Im Beisein von Bürgermeister Bernhard Brait und Bezirkshauptmann Rudolf Greiner fand die Angelobung im Steinernen Saal des Linzer Landhauses statt. Brunnbauer war der einzige Teilnehmer aus dem Bezirk Schärding. Landeshauptmann Pühringer lobte das ehrenamtliche Engagement und die Bereitschaft zur Weiterbildung zum Offizier in der dienstfreien Zeit.

v.l.n.r.: Rot Kreuz Vizepräsident Dr. Heinz Steinkellner, Bernhard Gallhammer und LH Dr. Josef Pühringer         Credit: Land OÖ/Heinz Kraml

25 neue Rot Kreuz Offiziere angelobt

Braunau - Nach einer zweijährigen Ausbildung stehen dem OÖ. Roten Kreuz künftig 25 neue Führungskräfte zur Verfügung. Im Beisein von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer wurden sie am 23. April feierlich angelobt. Rasche und professionelle Hilfe rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr: Dafür steht das OÖ. Rote Kreuz. „Fort- und Weiterbildung ist ein wichtiger Faktor, um die Qualität der angebotenen Leistungen unserer Organisation zu halten bzw. zu steigern. Im Ernstfall gilt es nicht nur einen...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.