Bezirk Rohrbach
Neuer Rotkreuz-Offizier für das Bezirksrettungskommando

- Am Bild v.l.n.r. Landesrettungskommandant Reinhard Schmidt, Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Rot-Kreuz-Offizier Thomas Leitner, BGL Johannes Raab, Klaus Autengruber und Präsident Walter Aichinger.
- Foto: Land Oö./Mayrhofer
- hochgeladen von Anja Füchsl
Mit der Angelobung im steinernen Saal im Landhaus in Linz ist die Ausbildung von Thomas Leitner zum Rot Kreuz Offizier abgeschlossen. Im Bezirksrettungskommando Rohrbach ist er bereits ein fixer Bestandteil in der Einsatzführung.
NEUFELDEN. Normalerweise dauert der Offizierskurs etwa zwei Jahre. Pandemiebedingt gab es aber zahlreiche Verschiebungen. „Eigentlich wollte ich zuerst den Offizierskurs machen, und dann Haus bauen. Mittlerweile sind wir aber schon eingezogen", verrät Leitner. Seit 16 Jahren trägt der gebürtige Neustifter die rote Jacke. Auch seine Frau Elisabeth ist im Rettungsdienst tätig. „Der Blick über den Rettungsdienst hinaus, der taktische Zugang beispielsweise bei Großunfällen oder Katastropheneinsätzen, war das, was mich daran gereizt hat. Außerdem dient die Ausbildung auch der Persönlichkeitsentwicklung und kann auch im Zivilberuf verwendet werden", berichtet der Jungoffizier.
Alle, die Interesse an der Mitarbeit im Roten Kreuz, und später vielleicht für die Offiziersausbildung haben, können sich unter www.passende-jacke.at informieren. Für schnellentschlossen im Rettungsdienst gibt es ab 27. Juni den Sommerkurs, oder ab September die berufsbegleitende Rettungssanitäterausbildung. Infos dazu an jeder Rot Kreuz Ortsstelle oder www.roteskreuz.at/rohrbach.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.