Bezirk Rohrbach
Neuer Rotkreuz-Offizier für das Bezirksrettungskommando

Am Bild v.l.n.r. Landesrettungskommandant Reinhard Schmidt, Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Rot-Kreuz-Offizier Thomas Leitner, BGL Johannes Raab, Klaus Autengruber und Präsident Walter Aichinger.

  | Foto: Land Oö./Mayrhofer
  • Am Bild v.l.n.r. Landesrettungskommandant Reinhard Schmidt, Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Rot-Kreuz-Offizier Thomas Leitner, BGL Johannes Raab, Klaus Autengruber und Präsident Walter Aichinger.
  • Foto: Land Oö./Mayrhofer
  • hochgeladen von Anja Füchsl

Mit der Angelobung im steinernen Saal im Landhaus in Linz ist die Ausbildung von Thomas Leitner zum Rot Kreuz Offizier abgeschlossen. Im Bezirksrettungskommando Rohrbach ist er bereits ein fixer Bestandteil in der Einsatzführung.

NEUFELDEN. Normalerweise dauert der Offizierskurs etwa zwei Jahre. Pandemiebedingt gab es aber zahlreiche Verschiebungen. „Eigentlich wollte ich zuerst den Offizierskurs machen, und dann Haus bauen. Mittlerweile sind wir aber schon eingezogen", verrät Leitner. Seit 16 Jahren trägt der gebürtige Neustifter die rote Jacke. Auch seine Frau Elisabeth ist im Rettungsdienst tätig. „Der Blick über den Rettungsdienst hinaus, der taktische Zugang beispielsweise bei Großunfällen oder Katastropheneinsätzen, war das, was mich daran gereizt hat. Außerdem dient die Ausbildung auch der Persönlichkeitsentwicklung und kann auch im Zivilberuf verwendet werden", berichtet der Jungoffizier.

Alle, die Interesse an der Mitarbeit im Roten Kreuz, und später vielleicht für die Offiziersausbildung haben, können sich unter www.passende-jacke.at informieren. Für schnellentschlossen im Rettungsdienst gibt es ab 27. Juni den Sommerkurs, oder ab September die berufsbegleitende Rettungssanitäterausbildung. Infos dazu an jeder Rot Kreuz Ortsstelle oder www.roteskreuz.at/rohrbach.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.