Rotes Kreuz Gleisdorf

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Gleisdorf

Mario Keusch vom Roten Kreuz (4.v.l.) nahm den Spendenbetrag entgegen. | Foto: TIP Gleisdorf

Spende an das Rote Kreuz
Auto Novo-Ladlspiel für den guten Zweck

Bei der diesjährigen Auto Novo am Gleisdorfer Hauptplatz wurden 590 Euro beim beliebten Ladlspiel mit Moderatorin Silvia Gaich eingenommen. Dieser Reinerlös wurde von den Auto Novo-Autohändlern und vom Veranstalter an Ortsstellenleiter Mario Keusch vom Roten Kreuz Gleisdorf übergeben. Diese wollen damit ein "Danke" an die Freiwilligenorganisation für euren täglichen Einsatz übermitteln.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Erste Ortsversammlung in der Funktion als Ortsstellenleiter Mario Keusch (stehend) legt vor Ehrengästen und MitarbeiterInnen die Jahresbilanz 2016 vor. | Foto: RK Gleisdorf
1 2

33.000 Stunden aus Liebe zum Menschen

Das Rote Kreuz Gleisdorf zieht bei der Ortsstellenversammlung Bilanz. Ins Gasthaus Seidl in Wolfgruben lud das Rote Kreuz Gleisdorf zur Versammlung. Ortstsellenleiter Mario Keusch präsentiert die Leistung des vergangenen Jahres. Über 362.000 gefahrene Kilometer wurden von den vier Rettungsfahrzeugen bzw. dem einen Behelfskrankentransportwagen bei über 11.300 Einsätzen zurückgelegt. Die 149 MitarbeiterInnen waren insgesamt 33.000 Stunden – Tag und Nacht – im Einsatz. ProTag gab es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
1

Vierbeinige Verstärkung beim Roten Kreuz Gleisdorf

Fünf Suchhundeführerinnen aus der Region Gleisdorf und ihre vierbeinigen Gefährten sind kürzlich dem Roten Kreuz beigetreten und verstärken ab sofort die Schlagkraft der Ortsstelle Gleisdorf. Die neuen Rotkreuz-Mitarbeiterinnen Monika Weigl, Sarah Donko, Heike Wiesenhofer, Herta Kien und Andrea Huber mit ihren Suchhunden unterstehen in ihren Aufgaben direkt dem Landesrettungskommando und der speziellen Suchhunde-Hilfseinheit des Roten Kreuzes Steiermark. Bei den Hunden handelt es sich um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.