Vierbeinige Verstärkung beim Roten Kreuz Gleisdorf

- hochgeladen von Daniela Tuttner
Fünf Suchhundeführerinnen aus der Region Gleisdorf und ihre vierbeinigen Gefährten sind kürzlich dem Roten Kreuz beigetreten und verstärken ab sofort die Schlagkraft der Ortsstelle Gleisdorf.
Die neuen Rotkreuz-Mitarbeiterinnen Monika Weigl, Sarah Donko, Heike Wiesenhofer, Herta Kien und Andrea Huber mit ihren Suchhunden unterstehen in ihren Aufgaben direkt dem Landesrettungskommando und der speziellen Suchhunde-Hilfseinheit des Roten Kreuzes Steiermark.
Bei den Hunden handelt es sich um sogenannte „Mantrailhunde‘‘, die darauf ausgebildet werden, sich bei der Suche nach vermissten Personen ausschließlich an den Geruchsmerkmalen der gesuchten Person zu orientieren. Im Unterschied zu Fährtenhunden können „Mantrailer‘‘ auch in Gebäuden und auf bebauten Flächen eingesetzt werden. Übungen zur Festigung dieser Fähigkeiten finden jede Woche statt.
Zukünftig werden die Suchhunde der Ortsstelle Gleisdorf aktiv bei Einsätzen und Übungen integriert. Im Rahmen des Fortbildungsabends am 7. Juli wurden die neuen Rotkreuz-Mitarbeiterinnen mit ihren Hunden in Anwesenheit von Bezirksstellenleiter-Stv. und Ortsstellenleiter Mirko A. Franschitz, MAS sowie Bezirksrettungskommandanten Uwe Fladerer von den MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes Gleisdorf herzlich willkommen geheißen.
Foto: rk_hunde.jpg: Die neue vierbeinige Verstärkung der Rotkreuz-Ortsstelle Gleisdorf mit ihren Hundeführerinnen wird von BezStLt-Stv. OStLt. Franschitz, MAS (ganz rechts) und BezRKdt. Fladerer (2. v.re.) sowie den Rotkreuz-Sanitäterinnen begrüßt.
Fotoquelle Honorarfrei (© Rotes Kreuz)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.