Vierbeinige Verstärkung beim Roten Kreuz Gleisdorf

Fünf Suchhundeführerinnen aus der Region Gleisdorf und ihre vierbeinigen Gefährten sind kürzlich dem Roten Kreuz beigetreten und verstärken ab sofort die Schlagkraft der Ortsstelle Gleisdorf.
Die neuen Rotkreuz-Mitarbeiterinnen Monika Weigl, Sarah Donko, Heike Wiesenhofer, Herta Kien und Andrea Huber mit ihren Suchhunden unterstehen in ihren Aufgaben direkt dem Landesrettungskommando und der speziellen Suchhunde-Hilfseinheit des Roten Kreuzes Steiermark.
Bei den Hunden handelt es sich um sogenannte „Mantrailhunde‘‘, die darauf ausgebildet werden, sich bei der Suche nach vermissten Personen ausschließlich an den Geruchsmerkmalen der gesuchten Person zu orientieren. Im Unterschied zu Fährtenhunden können „Mantrailer‘‘ auch in Gebäuden und auf bebauten Flächen eingesetzt werden. Übungen zur Festigung dieser Fähigkeiten finden jede Woche statt.
Zukünftig werden die Suchhunde der Ortsstelle Gleisdorf aktiv bei Einsätzen und Übungen integriert. Im Rahmen des Fortbildungsabends am 7. Juli wurden die neuen Rotkreuz-Mitarbeiterinnen mit ihren Hunden in Anwesenheit von Bezirksstellenleiter-Stv. und Ortsstellenleiter Mirko A. Franschitz, MAS sowie Bezirksrettungskommandanten Uwe Fladerer von den MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes Gleisdorf herzlich willkommen geheißen.
Foto: rk_hunde.jpg: Die neue vierbeinige Verstärkung der Rotkreuz-Ortsstelle Gleisdorf mit ihren Hundeführerinnen wird von BezStLt-Stv. OStLt. Franschitz, MAS (ganz rechts) und BezRKdt. Fladerer (2. v.re.) sowie den Rotkreuz-Sanitäterinnen begrüßt.
Fotoquelle Honorarfrei (© Rotes Kreuz)

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.