Rotes Kreuz NÖ

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz NÖ

Den Gold-Bewerb gewannen die „Rescue Busters“ A-Team aus St. Pölten: Lisa Hartl, Marie Lafite, Andre Glück, Tobias Döller und Gregor Döller
Zweite Reihe: Moderatorin Medea Thiery, Bewerbsleiterin Georgia Praska, Landesjugendreferentin Gudrun Chwojka, Bezirksstellenleiter Harry Fischer, Landesleiterin-Stv. Peter Völkl, Landesleiterin Maria Handl-Stelzhammer und Moderatorin Anja Micko | Foto: RK NÖ
8

RK-Landesjugendlager
„Gemeinsam leiwand“ - Die Gewinner stehen fest

Jetzt stehen sie fest, die Gewinner der Erste-Hilfe- und HELFI-Bewerbe, die am Freitag im Rahmen des Landesjugendlagers stattgefunden haben. NÖ. And the winner is… hieß es am Abend bei der großen Sieger-Ehrung. Im Gold-Bewerb gewannen die „Rescue Busters“ A-Team aus St. Pölten, den Silber-Bewerb entschieden die „The Rolling Bones“ aus Großweikersdorf für sich. Im HELFI-Bewerb „Helfi 1“ (6-8 Jahre) setzen sich die „Little Rescue Rabbits“ aus Gänserndorf durch, bei „Helfi 2“ (8-10 Jahre) die...

Rotes Kreuz Niederösterreich zieht Bilanz:
2024 geprägt von Hochwasser-Einsatz und Ausrollung Telenotarzt | Foto: RK NÖ / I. Raslagg
6

Bilanz Rotes Kreuz NÖ
Hochwasserhilfe, Telenotarzt und soziale Dienste

Das Jahr 2024 war für das Rote Kreuz Niederösterreich von großen Herausforderungen, aber auch bedeutenden Erfolgen geprägt. Von der Katastrophenhilfe beim Hochwasser bis zur erfolgreichen Einführung des 24-Stunden-Telenotarztbetriebs – die Organisation konnte in vielen Bereichen starke Leistungen verzeichnen. NÖ. Ab dem 11. September standen die Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes im Hochwassereinsatz. "Wenn es notwendig ist, anzupacken, sind sie da – die vielen Rotkreuz-Helferinnen und...

Den Weg zum Arzt oder ins Krankenhaus können gehunfähige Personen in Wieselburg künftig mit dem Gesundheitstaxi zurücklegen. | Foto: Markus Mottl
2

Gesundheit
Neues Gesundheitstaxi für kranke Menschen in Wieselburg

In Wieselburg steht gehunfähigen Patienten jetzt das "Gesundheitstaxi" des Roten Kreuzes zur Verfügung. WIESELBURG. Ab sofort steht in Wieselburg das "Gesundheitstaxi" zur Verfügung. Das "Gesundheitstaxi" ist eine Dienstleistung des Roten Kreuzes Niederösterreich und kommt dann zum Einsatz, wenn gehunfähige Patienten einen Transport beispielsweise zu einem Arzt benötigen und eine ärztliche Transportanweisung vorliegt. Keine Kosten für die Kunden Als Vertragstaxi können Patienten von oder zu...

0:47

Rotes Kreuz Niederösterreich:
2,4 Millionen ehrenamtliche Stunden 2023

Bei einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag im Landhaus St. Pölten informierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie Rot-Kreuz-Präsident Hans Ebner über die umfangreiche Einsatz- und Leistungsbilanz des NÖ Roten Kreuzes im Jahr 2023. NÖ. Mit insgesamt 2,4 Millionen ehrenamtlich und unbezahlt geleisteten Stunden 2023, also mehr als 6.500 freiwillige Stunden täglich, sei das Rote Kreuz „eine tragende Säule der Sicherheitsfamilie Niederösterreich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.