Rotes Kreuz Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Urfahr-Umgebung

Zwei Rotkreuzler aus Gallneukirchen | Foto: Rotes Kreuz

Rotkreuz-Frühschoppen und Flohmarkt in "Galli"

GALLNEUKIRCHEN. Am Sonntag, 25. September veranstaltet das Rote Kreuz Gallneukirchen einen Frühshoppen mit Flohmarkt. Der Frühshoppen beginnt um 10 Uhr im Innenhof der Rotkreuz-Dienststelle in der Linzerstraße 6. Der Flohmarkt startet schon um 6.30 Uhr auf der anderen Seite des Gebäudes. Die Standgebühr beträgt € 10,- Reservieren kann man einen Stand ab 12. September unter flohmarkt144@gmx.at oder 0667/61235107 Wann: 25.09.2016 06:30:00 Wo: Rotes Kreuz, Linzer Str. 6, 4210 Gallneukirchen auf...

Foto: Rotes Kreuz UU
2

Ehemaliger Unimarkt in Gallneukirchen wird Sozialmarkt

GALLNEUKIRCHEN. Nach intensiver Suche und langem Hin und Her hat das Rote Kreuz Urfahr-Umgebung einen Standort für einen Sozialmarkt in Gallneukirchen fixiert. Der ehemalige Unimarkt an der Adresse Pfarrfeld 1 eignet sich ideal dafür. In Zusammenarbeit mit dem Diakoniewerk wird das Rote Kreuz den Sozialmarkt organisieren. Das Diakoniewerk richtet eine Sozialecke, einen Stöberladen und einen Revital-Shop ein. In Sozialmärkten werden Produkte, die z. B. durch Verpackungsschäden, Überproduktion...

Franz Hamberger liefert Essen auf Rädern in Zwettl aus. | Foto: OÖRK Werner Asanger

Viele Dienstleistungen des Roten Kreuzes

URFAHR-UMGEBUNG. Die mobilen und freiwillig sozialen Dienste des Roten Kreuzes sind in Vergangenheit stets ausgeweitet worden (Überblick im ZurSache-Kasten links). Die Hauskrankenpflege des Roten Kreuzes erledigen Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwestern und -pfleger, die sonst nur in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen möglich sind. Sie beinhaltet zum Beispiel Verbandswechsel, Setzen von Kathetern und Sonden, Injektionen, Blutabnahme und mehr. Die Mobile Hilfe und Betreuung des Roten...

Die Gewinner Eva Krumphuber und Gerhard Fidler (r.) mit RK-Bezirksgeschäftsleiter Gerald Roth. | Foto: ÖRK/LV OÖ
2

Charity-Golfturnier & Wuchteln bei Kerzenschein

OBERNEUKIRCHEN. Heiß her ging es beim Rotkreuz-Charity-Golfturnier am vergangenen Samstag. Aber nicht nur aufgrund des Wettkampfs, sondern auch wegen der glühend heißen Sonne. Die „mobilen Durstlöscher“ des Roten Kreuzes mit kühlen Getränken waren im Dauereinsatz. „Das gesammelte Geld werden wir, wie immer, wohlüberlegt und achtsam einsetzen“, versprach RK-Bezirksgeschäftsleiter Gerald Roth und bedankte sich bei allen Golfern und Firmen für die Unterstützung. Großzügig verhielt sich auch das...

Mahnaz Akrami lernt Deutsch: "Es ist schwierig: Eine neue Sprache, ein neues Land und ein neues Leben."

17-Jährige als Dolmetscherin

Die BORG-Schülerin Mahnaz Akrami macht gute Fortschritte in Deutsch. BAD LEONFELDEN (fog). Sie ist die Älteste von sieben Schwes- tern – die 17-jährige Afghanin Mahnaz Akrami. Sie wohnt derzeit in den Flüchtlingsunterkünften des Roten Kreuzes in Bad Leonfelden. Weil sich die Jugendliche beim Deutschlernen leichter tut als andere im Containerdorf, übernimmt sie Dolmetscherfunktionen, beispielsweise wenn jemand zum Arzt oder in das Krankenhaus muss. Ihre Familie lebte 15 Jahre lang auch im Iran,...

Gerald Roth, Eveline Leinweber und Silke Pachinger (v. l.).
6

Rotes Kreuz wird Sozialmarkt in Gallneukirchen eröffnen

Neben dem "normalen" Rettungsdienst und einem Zubau in Walding beschäftigen das Rote Kreuz Urfahr-Umgebung sehr die sozialen Umwälzungen. BEZIRK (fog). Mehr als 1500 einkommensschwache Personen im Bezirk sind berechtigt in einem Sozialmarkt (SOMA) einzukaufen. Da auch Asylwerber dieses Angebot nützen dürfen, steigt Zahl vermutlich weiter an. "Voraussichtlich im April 2016 eröffnen wir in Gallneukirchen einen weiteren Sozialmarkt", sagt der Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Gerald Roth. Der bis...

Rotes Kreuz Kirchschlag unterstützt Rollstuhlfahrer

Die Freude bei Herrn Baer war groß, als Vertreter des Roten Kreuzes Kirchschlag mit einem Scheck vor der Tür standen. Ganze 710.- Euro sind bei der Friedenslichtaktion am 24. Dezember auf der Rotkreuz-Dienststelle Kirchschlag, einer Spende aus der Kameradschaftskasse, einem Beitrag von Ortsstellenleiter Franz Hofstadler sowie mit einer großzügigen Unterstützung von Maurerwirt Günther Maurer zusammengekommen. Mit diesem Betrag ist es nun möglich, den Treppenlift in seinem Haus warten zu lassen....

Warensammlungstag des Roten Kreuzes im Bezirk

BEZIRK. Am Samstag, 5. Dezember findet der oö-weite Warensammlungstag des Roten Kreuzes statt. Auch in Urfahr-Umgebung stehen an diesem Tag Rotkreuz-Mitarbeiter bei regionalen Lebensmittelmärkten und bitten die Kunden, ein zusätzliches Produkt zu kaufen und dieses zu spenden. Verkauft werden diese Spenden im Sozialmarkt Ottensheim. Personen mit geringem Einkommen haben hier die Möglichkeit, Produkte des täglichen Gebrauchs um etwa ein Viertel des regulären Preises zu erwerben. Besonders begehrt...

Aufbau der Flüchtlingsunterkünfte in Bad Leonfelden ab 19. Oktober

BAD LEONFELDEN. Das Land OÖ hat das Rote Kreuz OÖ um Unterstützung bei der Betreuung von Asylwerbern gebeten. Deshalb werden in Bad Leonfelden, am Nachbargrundstück der Rotkreuz-Dienststelle, Unterkünfte für 48 Personen errichtet. Die Betreuung vor Ort wird durch berufliche Mitarbeiter und freiwillige Helfer erfolgen. Die Versorgung bewerkstelligen die Asylwerber aber selber und erhalten dafür täglich 5,50 Euro pro Person. Gemeinsam mit Leonfeldner Firmen, der Straßenmeisterei und der Firma GHS...

Auch die Wundversorgung nach Fahrradunfällen ist Teil der Ersten Hilfe. | Foto: ÖRK/LVOÖ/UU
7

Kurse helfen, sich Erste Hilfe leisten zuzutrauen

Schnelles, lebensrettendes Handeln bei Notfällen lernt man in Erste-Hilfe-Kursen des Roten Kreuzes. BEZIRK (dur). "Erste Hilfe zu leisten ist nicht schwer, die stabile Seitenlage kann jeder, nur wissen und tun muss man es", weiß Silke Pachinger von der Bezirksstelle Urfahr-Umgebung. Sie rät, Erste-Hilfe-Kenntnisse immer wieder aufzufrischen, um sich bei Unfällen zu trauen, die Maßnahmen auch anzuwenden. Kurse starten Am Donnerstag, 24. September, starten in den fünf Bezirksstellen in Bad...

Foto: RK UU
6

Wie reagiert man richtig bei Wespenstichen und Schlangenbissen?

Das Rotkreuz Urfahr-Umgebung gibt Tipps für die Erste Hilfe bei Wespenstichen und Schlangenbissen. BEZIRK. Man sitzt gemütlich im Garten und will den Sommer genießen, nur ein Wespe hat etwas gegen die Idylle. Wer kennt das nicht? In den letzten Wochen häufen sich die Meldungen über Wespenstiche, die nicht nur für Allergiker gefährlich werden können. Aus diesem Grund hier einige Tipps vom Rotkreuz, wie man am besten reagiert, wenn die kleinen Tierchen zustechen. Erste Hilfe bei allergischen...

Foto: Rotes Kreuz UU

Gallneukirchner gewannen Sanitäter-Bewerb

SCHARNSTEIN. Zwei Gruppen aus Urfahr-Umgebung nahmen beim Sanitätshilfebewerb in Bronze in Scharnstein teil und schafften das Abzeichen. Die Gallneukirchner holten gar den Siegen und die Waldinger erreichten den guten 14. Platz. Bezirksgeschäftsleiter Gerald Roth gab den Teilnehmern ein Getränk aus. "Bewerbe sind eine großartige Möglichkeit, sich fortzubilden", sagt Roth, der sich auch bei den Kollegen auf den Dienststellen bedankt für die Unterstützung. Teilnehmer aus Walding: Judith...

Foto: Denise Stinglmayr
2

Neun Rettungsdienstmedaillen verliehen

Linz. Vor Kurzem fand die festliche Überreichung der OÖ Rettungsdienstmedaille an verdiente Mitarbeiter des Österreichischen Roten Kreuzes Landesverband Oberösterreich durch Landeshauptmann Josef Pühringer statt. Aus Urfahr-Umgebung erhielten die Rettungsdienstmedaille für ihre Tätigkeit auf dem Gebiet des Rettungswesens: RD-Medaille in Silber für 40 Jahre: Herbert Kaiser; RD-Medaille in Bronze für 25 Jahre: Silvia Hinterndorfer, Sabine Tüchler, Rudolf Haidvogl, Reinhard Hemmelmayr, Erwin...

4

Sozialmarkt in Ottensheim eröffnet

OTTENSHEIM. Am vergangenen Freitag eröffnete das Rote Kreuz Urfahr-Umgebung den ersten Sozialmarkt im Bezirk an der Ottensheimer Adresse "Am Teichfeld". Rund 70 Freiwillige waren am Aufbau und bei der Warensammlung und leisteten 1600 Arbeitsstunden. Darunter waren auch die neun Asylwerber in Ottensheim. Auch der Betrieb soll durch großteils durch Ehrenamtliche gewährleistet werden. Der Sozialmarkt (Soma) ist für Einkommensschwache, die vor allem Lebensmittel, die bereits abgelaufen sind,...

7

Rotkreuz-Warensammlung für Sozialmarkt war ein Erfolg

Am Freitag, 10. April wird der erste Sozialmarkt im Bezirk in Ottensheim, Am Teichfeld 12, eröffnet. BEZIRK. Um auch Produkte im SOMA bereitzustellen, die einem Sozialmarkt eher selten angeboten werden, wie etwa Salz, Mehl oder Seife fand kürzlich eine Warensammlung statt. Normalerweise kommen Produkte mit Verpackungsschäden oder mit kurzem Halbarkeitsdatum in die Regale. Viele Konsumenten in Urfahr-Umgebung haben einen Teil ihres Wochenendeinkaufs für den Rotkreuz-Sozialmarkt in Ottensheim...

SOMA-Warensammlungstag 2014: Voriges Jahr fand er in Bad Leonfelden für den Rotkreuz-Sozialmarkt in Freistadt statt. | Foto: Johann Filipp

Rotes Kreuz sammelt Waren für ersten Sozialmarkt im Bezirk

Am Teichfeld in Ottensheim wird am 10. April der erste Sozialmarkt in Urfahr-Umgebung die Pforten öffnen. Personen mit geringem Einkommen haben hier die Möglichkeit, Produkte, die beispielsweise durch Verpackungsschäden, Überproduktion oder ein sehr kurzes Haltbarkeitsdatum für den Handel nicht mehr geeignet sind, zu erwerben. Die Artikel kommen von unterstützenden regionalen Geschäften, aber auch von Warenspenden der Bevölkerung. Am 28. März findet deshalb ein Warensammlungstag statt, bei dem...

Der hausärztliche Visitendienst ist mit diesem Rotkreuz-Fahrzeug im Bezirk unterwegs. Der Wagen beinhaltet eine eigene Apotheke. | Foto: www.was-tuat-si.at

Rotes Kreuz Urfahr-Umgebung wird noch vielseitiger

Seit fünf Monaten ist das Rote Kreuz Dienstleister beim Hausärztlichen Notdienst. Mit dem neuen Sozialmarkt in Ottensheim kommt eine weitere Aufgabe dazu. BEZIRK (fog). Bezirksstellenleiter Bezirkshauptmann Paul Gruber, Bezirksgeschäftsleiter Gerald Roth sowie Silke Pachinger und Hans Dumfarth von der Bezirksstelle UU legten die Bilanz 2014 des Roten Kreuz Urfahr-Umgebung vor. Die 169.000 Stunden, die im Vorjahr von den 1078 freiwilligen Mitarbeitern geleistet wurden, beschränken sich nicht auf...

Foto: Rotes Kreuz UU
2

1. Sozialmarkt im Bezirk kommt nach Ottensheim

OTTENSHEIM (fog). In den Räumen der ehemaligen Firma Edtbauer, Im Teichfeld, in Ottensheim wird der erste Sozialmarkt in Urfahr-Umgebung entstehen. Für den Umbau, die Einrichtung und die Warensammlung ist bis zur Eröffnung im April noch viel zu tun. Das Rote Kreuz Walding sucht deshalb viele Freiwillige, die mithelfen möchten. Am Montag, 19. Jänner, um 19 Uhr wird im Gemeindeamt Ottensheim ein Informationsabend für alle Helfer stattfinden. Im Sozialmarkt, der sich in der Nähe des...

In Aigen-Schlägl eröffnete das Rote Kreuz Anfang September einen Sozialmarkt. | Foto: Rotes Kreuz
1

Erster Sozialmarkt im Bezirk ab Dezember

BEZIRK (fog). Ab Mitte Dezember wird das Rote Kreuz den ersten Sozialmarkt in Urfahr-Umgebung betreiben. "Die Standortsuche in Gallneukirchen ist derzeit am Laufen, aber es ist nicht fix, dass es die Gusenstadt wird", sagt Rotkreuz-Geschäftsführer Gerald Roth. Nach Inbetriebnahme des Shops soll in weiterer Folge, voraussichtlich Anfang des Jahres 2015, ein mobiler Dienst eingerichtet werden, der alle Gebiete des Bezirks erreichen wird. "Wir versuchen Freiwillige für den Verkauf im Markt und für...

Firma Schipke spendete € 2.000,- für das Rote Kreuz Kirchschlag

Rettungsdienst, Tagesbetreuungszentrum und ab 1. Oktober der Hausärztliche Notdienst – alles unter einem Dach – in der Rotkreuz-Dienststelle Kirchschlag. Dies bedeutet natürlich auch ständige Um- und Ausbauarbeiten bewerkstelligt durch viele Firmen aber auch durch den unermüdlichen Einsatz von Rotkreuzmitarbeitern. Sowohl das eine als auch das andere vereinheitlicht die Firma Schipke aus Hellmonsödt: Sohn Stefan ist langjähriger RK-Mitarbeiter und immer zur Stelle wenn es ums Helfen geht – egal...

Rotes Kreuz sucht neue Mitglieder

Am 7. Juli startet das Rote Kreuz Urfahr-Umgebung eine Werbeaktion, um neue Mitglieder zu bekommen. BEZIRK. Das Rote Kreuz ist aus dem Sozialsystem im Land nicht mehr wegzudenken. Essen auf Rädern, Erste-Hilfe-Kurse, Krisenintervention, Tagesbetreuung, Betreutes Reisen, Besuchsdienst, Betreubares Wohnen, Trauerbegleitung, Mobile Pflege und Betreuung, Katastrophenhilfe und natürlich der Rettungsdienst zählen mittlerweile zu den Aufgaben. Immer umfassender werden die Bereiche, immer größer die...

Bezirksgeschäftsleiter Gerald Roth besucht Ortsstellenleiter Karl Lummerstorfer, Ulrike Kirschner und Christoph Kaindl beim Infostand

Rotes Kreuz Walding beim Fluss:Fest:Ottensheim

Viel war los beim Fluss:Fest in Ottensheim. Das Rote Kreuz durfte deshalb nicht fehlen. Die Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgten mit einem Ambulanzdienst für die medizinische Versorgung im Notfall und informierten Interessierte beim Info-Stand über das Angebot des Roten Kreuzes in Walding.

"TUREGO" – fit mit dem Roten Kreuz

GALLNEUKIRCHEN. Fit bleiben ist das Motto der "Männer - Turngemeinschaft Region Gusental" (TUREGO). Unter dem Motto Bewegung zum Wohlfühlen treffen sich sechzehn Männer wöchentlich im Turnsaal der VS Gallneukirchen. Das vom Roten Kreuz angebotene Fitnessprogramm nehmen die Mitglieder der Turngemeinschaft intensiv in Anspruch. Die Trainerinnen des Roten Kreuzes, Monika Zupan und Gisela Schmid, sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Nicht nur das körperliche Wohlbefinden wird gefestigt....

2

Bezirksstrahlenschutzübung in Mühldorf

Das Strahlen spüren und Dekontamination von Personen waren die Hauptschwerpunkte der diesjährigen Bezirksstrahlenschutzübung, welche von der Feuerwehr Mühldorf ausgearbeitet wurde. FELDKIRCHEN. Gemeinsam mit der ABC- und Dekontaminationseinheit des Roten Kreuz Oberösterreich wurde eine Übung in Mühldorf abhalten. Neben der Schulung diente die Übung auch dem gegenseitigen Kennenlernen der Einsatzkräfte beziehungsweise deren Ausrüstung. Die Feuerwehren übernahmen die Aufgaben der Personenrettung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.