Rotes Kreuz sucht neue Mitglieder
Am 7. Juli startet das Rote Kreuz Urfahr-Umgebung eine Werbeaktion, um neue Mitglieder zu bekommen.
BEZIRK. Das Rote Kreuz ist aus dem Sozialsystem im Land nicht mehr wegzudenken. Essen auf Rädern, Erste-Hilfe-Kurse, Krisenintervention, Tagesbetreuung, Betreutes Reisen, Besuchsdienst, Betreubares Wohnen, Trauerbegleitung, Mobile Pflege und Betreuung, Katastrophenhilfe und natürlich der Rettungsdienst zählen mittlerweile zu den Aufgaben. Immer umfassender werden die Bereiche, immer größer die Anzahl derer, die Unterstützung benötigen.
„Unsere rund 950 ehrenamtlichen Mitarbeiter sind gemeinsam mit ihren Berufskollegen und Zivildienern mit vollem Engagement für die Bevölkerung im Einsatz“, so Bezirksgeschäftsleiter Gerald Roth. „Unsere Aufgaben sind aber alleine mit öffentlichen Geldern nicht mehr zu finanzieren. Und darum ist die finanzielle Unterstützung der Bevölkerung so wichtig.“
Ab 7. Juli werden deshalb Studenten von Haus zu Haus gehen und die Bewohner über die Leistungen des Roten Kreuzes informieren und um neue unterstützende Mitglieder werben. Die Werber sind im Auftrag des Roten Kreuzes unterwegs, tragen eine Rotkreuz-Uniform und sind mit einer Vollmacht ausgestattet. Das Annehmen von Bargeld oder Sachspenden ist ihnen aus Sicherheitsgründen untersagt.
Durch die Mitgliedschaft und die damit finanzielle Unterstützung entstehen selbstverständlich keine weiteren Verpflichtungen. Der Jahresbeitrag ist frei wählbar und wird einmal jährlich, gerne auch monatlich, vom Konto abgebucht. Der Vertrag ist natürlich jederzeit nicht nur schriftlich sondern auch telefonisch änderbar.
Die Ermäßigung bei Erste-Hilfe-Kursen oder die kostenlose Pflegebedarfserhebung sind nur zwei der vielen Vorteile, die durch eine Mitgliedschaft entstehen.
Das Rote Kreuz als Non-Profit-Organisation garantiert, dass die Erlöse ausschließlich zweckgebunden und zum Wohle der Mitmenschen eingesetzt werden.
Menschlichkeit lebt – durch Ihren Beitrag!
Kontakt für Informationen, Beschwerden, Anregungen: Bezirksstelle Urfahr-Umgebung, Körnerstraße 28, 4020 Linz, Tel.: 0732 7644 404, Fax: 0732 7644 400, uu-office@o.roteskreuz.at; http://www.roteskreuz.at/urfahr-umgebung
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.