Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Foto: RK

Erfolgreiches Sommerlager für die Rotkreuz-Jugend Amstetten

Das Lager der Rotkreuz-Jugend mit über 75 jungen Menschen aus ganz Niederösterreich fand heuer in der ersten Ferienwoche in Berndorf/St. Veit statt - organisiert wurde dieses Lager durch die dortige Rotkreuz-Jugend. Auf dem Programm standen unter anderem ein Erste-Hilfe- und Helfi-Bewerb, eine Rätselrallye und ein Geschicklichkeitsbewerb. Die Rotkreuz-Jugend Amstetten war mit den Betreuern Reinhard Aigner, Katharina Pruckner und Constantin Schlögl und 13 jungen Menschen vertreten und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
6

"Mut zum Helfen" beim Ferienprogramm Äktsch`n rund um`s Spitzhiatl

Hollenstein/Ybbs„Mut zum Helfen“ hieß es beim Roten Kreuz Helfen ist wichtiger denn je – aber wie? Darum trafen sich am 10. Juli unter dem Motto „Mut zum Helfen“ 18 Kinder bei der RK Ortsstelle. Im Stationen Betrieb übten die Kinder mit Helen Löbersorg und ihrem Team. Dazu gehörte die Reanimation einer Puppe, das Anlegen von Verbänden auf die von Regina Fankhauser realistisch dargestellten Wunden. Natürlich gab es auch im Inneren des Rettungswagens einiges zu entdecken und aus zu probieren. Ein...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Amstetten - Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Donnerstag, 23.07.2015 10.00-13.30 und 14.30-18.00 Uhr Rathaus Rathausstraße 1 Amstetten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: RK

Rotes Kreuz Amstetten sammelt 38,5 Tonnen Altkleider

Eine Woche lang sammelten Mitarbeiter der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Amstetten die Altkleiderspenden der Bevölkerung ein. Nun steht das Ergebnis fest. Rund 38,5 Tonnen Altkleider war die Bevölkerung aus Amstetten und Umgebung heuer wieder bereit der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Amstetten bzw. der Katastrophenhilfe zur Verfügung zu stellen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendekation Allhartsberg

8:45 - 12:30 Uhr Feuerwehrhaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele sind bereits im Urlaub oder suchen lieber Abkühlung im Freibad oder am See statt ans Blutspenden zu denken. Doch gerade in der Urlaubszeit...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Opponitz - Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Sonntag, 12.07.2015 09.30-12.30 Uhr Musikheim Hauslehen 21 Opponitz Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/BSD OÖ

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Blutspendeaktion Ertl!

... Donnerstag, 02.07.2015 15.30-20.00 Uhr Feuerwehrhaus Hauptplatz 6 Ertl Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT! Der Sommer ist da und bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele suchen lieber Abkühlung im Freibad oder am See statt ans Blutspenden zu denken. Doch die...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/BSD OÖ

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Blutspendeaktion St. Peter/Au!

... Sonntag, 21.06.2015 09.00-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Neue NÖ Mittelschule Vogelhändlerplatz 4 St. Peter/Au Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT! Der Sommer ist da und bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele suchen lieber Abkühlung im Freibad oder am See statt ans...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Willibald Datzberger (Lauftreff Ferschnitz), Andreas Teufel (Bezirksstellengeschäftsführer Rotes Kreuz Amstetten), Peter Reiter (Lauftreff Ferschnitz). | Foto: RK

Ferschnitzer Lauftreff spendet an Rotes Kreuz

Der Lauftreff Ferschnitz zeigte sich anlässlich der Unterstützungsleistung des Roten Kreuzes Amstetten beim alljährlichen Benefizlauf großzügig und übergab dazu nachträglich einen namhaften Spendenbetrag. Die Spende wird zur Anschaffung einer Erste-Hilfe-Übungspuppe verwendet. „Erste Hilfe ist nicht schwer – das Einzige, was man falsch machen kann, ist nicht zu helfen“, so Bezirksstellengeschäftsführer Andreas Teufel.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Johann Grabner, Andreas Teufel, Beatrix Lehner, Manfred Hochholzer. | Foto: RK
2

Spende für das Rote Kreuz Amstetten

Den Reinerlös vom Benefizkonzert der Streicherklassen in der Pfarrkirche Euratsfeld fließt in die Spendenkasse des Roten Kreuzes Amstetten. Überreicht wurde diese Spende vom Leiter der Musikschule Ybbsfeld, Johann Grabner im Beisein von Musikschullehrer Manfred Hochholzer. Über die großzügige Geldspende freuen sich Bezirksstellenleiter-Stv. Beatrix Lehner und Bezirksstellengeschäftsführer Andreas Teufel. "Spenden sind ein wesentlicher Bestandteil unseres finanziellen Haushaltes und eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: RK

"Red-Hands-Flashmob" in Amstetten

Die Jugendgruppe des Roten Kreuzes Amstetten veranstaltete zum Weltrotkreuztag am Amstettner Hauptplatz einen "Red-Hands-Flashmob". Mehr als 15 Kinder und Jugendliche forderten die Passanten auf, mit roter Farbe einen Handabdruck und ihren Namen auf einer weißen Stoffbahn zu hinterlassen. Mit dieser Aktion wollte die Gruppe auf die humanitäre Arbeit aufmerksam machen, die das Rote Kreuz leistet. Die 14 Meter lange Stoffbahn wurde binnen eineinhalb Stunden mit über 130 Händen bedruckt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Christoph Pussecker, Harald Kriener, Andreas Teufel, Christoph Gschwentner. | Foto: RK

Altkleidersammlung des Amstettner Roten Kreuzes

Das Rote Kreuz Amstetten sammelt von 8. Juni bis 12. Juni Bekleidung, Tisch-, Bett- und Haushaltswäsche, Wolldecken, Schuhe etc. Einfach den Sack mit den Spenden am jeweiligen Sammeltag gut verschlossen und sichtbar sowie gekennzeichnet vor 8 Uhr vor dem Haus abstellen. Gesammelt wird am Montag, 8. Juni, in St. Georgen/Y., Ferschnitz und Euratsfeld, am Dienstag, 9. Juni, in Neuhofen, Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth und Mauer, am Mittwoch, 10. Juni, in Amstetten, Greinsfurth und Winklarn, am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Rotes Kreuz/Hollogschwandtner
5

Rotes Kreuz Niederösterreich: Erste-Hilfe-Bewerb ein voller Erfolg

Sieger in Gold- und Silber/Bronze-Bewerb kommen aus Hainfeld 150 Kinder und Jugendlichen aus ganz Niederösterreich und eine Gastgruppe aus Tschechien zeigten am Samstag in Baden beim großen Erste-Hilfe-Bewerb ihr Können. Da staunte so mancher Erwachsener, wie schnell und kompetent die jungen Helferinnen und Helfer aktiv werden. Jetzt stehen auch die Siegergruppen fest: Den Gold-Bewerb entschied die Gruppe The Red Helpers Kaumberg aus Hainfeld für sich, der Silber/Bronze-Bewerb lag ebenfalls...

  • Amstetten
  • Gabriela Stockmann
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Höfing - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... Mittwoch, 13.05.2015 15.00-20.30 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus Höfing, Nr. 4 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Markus hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Rosenau - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... Freitag, 08.05.2015 16.00-20.00 Uhr Festhalle Waidhofner Straße 46 Rosenau Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Markus hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Silvia Reitmayr (Bild),Bademeister Arnold Wagner starteten – unterstützt von den vor Ort ebenfalls anwesenden Ärzten Michael Huber, Stefan Leidl, Claudia Enöckl – sofort mit der Reanimation | Foto: RK Waidhofen

Waidhofner retten sechsjährigen Bub

Wie wichtig schnelles Handeln und das Einhalten der Rettungskette ist, zeigt sich einmal mehr in Waidhofen. Ein sechsjähriger Bub trieb leblos im Schwimmbecken des Waidhofner Parkbads. Ein Badegast reagierte schnell und zog das Kind aus dem Wasser. Rotkreuz-Notfallsanitäterin der Bezirksstelle Waidhofen Silvia Reitmayr, Bademeister Arnold Wagner starteten – unterstützt von den vor Ort ebenfalls anwesenden Ärzten Michael Huber, Stefan Leidl, Claudia Enöckl – sofort mit der Reanimation. Per...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Strengberg - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Sonntag, 03.05.2015 08.30-12.00 und 13.00-14.00 Uhr Gemeindeamt Markt 10 Strengberg Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tage lang haltbar sind und der Bedarf...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Stadt Haag - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Freitag, 01.05.2015 09.00-13.00 und 14.00-16.00 Uhr Mostviertelhalle Sportplatzstraße 4 Stadt Haag Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tage lang haltbar sind...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Hollenstein - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Sonntag, 26.04.2015 09.00-12.30 Uhr Pfadfinderheim Dorf 18 Hollenstein Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Endlich ist es wieder so weit. Der Frühling, auf den wir schon sehnsüchtig gewartet haben, ist endlich da. Die Temperaturen locken ins Freie, machen Lust auf Spaziergänge in der Natur, aufs Grillen und Sporteln unter freiem Himmel. Wer denkt da noch ans...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied
2

Blutspendeaktion Konradsheim - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Freitag, 10.04.2015 16.00-19.00 Uhr haus.konradsheim Nr. 49 Konradsheim Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Endlich ist es wieder so weit. Der Frühling, auf den wir schon sehnsüchtig gewartet haben, ist endlich da. Die Temperaturen locken am Wochenende ins Freie, machen Lust auf Spaziergänge in der Natur, aufs Grillen und Sporteln unter freiem Himmel. Wer denkt da noch...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Gertraud Müller, Katrin Lengauer, Eva Kaufmann, Christine Brandl, Andreas Hanger, Gertrude Käferbek, Judith Spreitzer, Dorothea Hintsteiner | Foto: RK Waidhofen

Ein Stück mehr im Einkaufswagen hilft

Waidhofens Rotkreuz-Mitarbeiter sammeln Waren für Bedürftige Immer höhere Wohnkosten, steigende Treibstoff- und Lebensmittelpreise - das Leben in Österreich ist teuer geworden. Österreich ist eines der reichsten Länder der Welt und trotzdem gibt es Menschen, die es sich nicht leisten können, regelmäßig Essen und Waren für den täglichen Bedarf zu kaufen. Überschuss und Mangel Die "Team Österreich Tafel" des Roten Kreuzes bringt Überschuss und Mangel zusammen. Und zwar mit einer denkbar einfachen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Weistrach - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Donnerstag, 02.04.2015 15.00-19.00 Uhr Volksschule Nr. 137 Weistrach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Gerade zu den Feiertagen kommt es immer wieder zu Engpässen in der Blutversorgung. Durch das hohe Verkehrsaufkommen ist die Urlaubszeit leider auch eine Zeit vieler Unfälle und Verletzungen – so werden mehr Blutkonserven als sonst benötigt. Nur mit Ihrer Hilfe...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Symbolfoto (Foto:Archiv)

Blutspenden in Hollenstein/Ybbs

Ihre Spende rettet Leben! Österreichisches Rotes Kreuz www.roteskreuz.at/noe Wann: 26.04.2015 09:00:00 bis 26.04.2015, 13:00:00 Wo: Pfadfinderheim, Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Viktoria Riegler
Symbolfoto (Foto:Archiv)

Blutspenden in Konradsheim

Ihre Spende rettet Leben! Österreichisches Rotes Kreuz www.roteskreuz.at/noe Wann: 10.04.2015 14:00:00 bis 10.04.2015, 18:00:00 Wo: Haus, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Viktoria Riegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.