Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Foto: FF Biberbach
2

Mann verbrennt in Biberbach

Ein etwa 80-Jähriger Mann ist am Donnerstag bei Waldarbeiten hinter seinem Haus in Biberbach ums Leben gekommen, berichtet das Bezirksfeuerwehrkommando (BFK) Amstetten. Der Pensionist hatte Laub angezündet, dabei war es zu einem Funkenflug gekommen, der den angrenzenden Waldboden sowie die Kleidung des Pensionisten in Brand setzte. Ersthelfer versuchten noch den Mann zu löschen, er verstarb aufgrund seiner schweren Verbrennungen noch am Einsatzort. Auch der angrenzende Wald fing Feuer. Der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Seitenstetten - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... 10.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Feuerwehrhaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an Blutkonserven in der kalten Jahreszeit immer drastisch sinken. Nur mit...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Kematen/Ybbs - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... 12.30-18.30 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an Blutkonserven in der kalten Jahreszeit immer drastisch sinken. Nur mit Ihrer Hilfe können...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendetermine in Kematen/Ybbs

Blutspendetermine in Kematen/Ybbs Wann: 06.03.2015 12:30:00 bis 06.03.2015, 18:30:00 Wo: Rotes Kreuz Haus, 3331 Kematen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Amstetten - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Landesklinikum Mostviertel, "Tag der offenen Tür" Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und der Bedarf...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Waidhofen/Ybbs - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 10.00-13.00 und 14.00-19.00 Uhr Rathaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Markus hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: Gemeinde

Erste Hilfe Kurs für Kleinkinder in Zeillern

Im Rahmen der Gesunden Gemeinde Zeillern, organisiert von Arbeitskreisleiter Franz Bruckner und dem Roten Kreuz Amstetten, fand in der Volksschule Zeillern ein Erste Hilfe Kurs an zwei Abenden über acht Stunden für Kleinkinder und Babys statt. Aktiv geübt wurden Wiederbelebungsmaßnahmen an Babys und Kleinkindern, Druckverbände und andere Verbandsarten. Informationen gab es auch über bedrohliche Kinderkrankheiten bis hin zu Impfungen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Helga Berger, Christine Artmüller, Walter Stini, Waltraud Costamajor, Judith Haberl | Foto: RK

Bewegung bis ins Alter mit dem Roten Kreuz

Das Rote Kreuz Amstetten bietet im Frühjahr Senioren einmal in der Woche die Möglichkeit sich geistig und körperlich fit zu halten. Unter fachkundiger Anleitung erfahren die Teilnehmer vom fünfköpfigen Team unter der Leitung von Walter Stini, wie sie ihren Geist und Körper bestmöglich in Schwung halten können. Das Aktivprogramm des Roten Kreuzes ist speziell auf Personen im Alter 60Plus aufgebaut. Gemeinsame Gedächtnistrainings, leichte Gymnastik sowie Spiele steigern dabei das allgemeine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: RK

Rotes Kreuz verabschiedet Bezirkstellenleiter

Heinz Lenze legte mit 31. Dezember 2014 seine Funktion als Bezirksstellenleiter beim Roten Kreuz zurück. Bis zur Neuwahl, spätestens im 1. Quartal 2016 wird Beatrix Lehner (1. Bezirksstellenleiter-Stv.) die Aufgaben wahrnehmen. Im Zuge der offiziellen Verabschiedung im Hotel Exel übergab die Bezirksstellenleitung dem scheidenden Bezirksstellenleiter ein Andenken in Form einer Büste des Rot-Kreuz-Gründers Henry Dunant.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
9

Freiwillig in Amstetten: Die Menschen hinter dem Einsatz

Die BEZIRKSBLÄTTER sahen sich bei der Feuerwehr und beim Roten Kreuz um. "Wir brauchen keinen Palast oder goldenen Türklinken", erklärte Johann Furtlehner, Feuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Ulmerfeld, bei der Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses. Der Bau müsse "vernünftig und zweckmäßig" sein, er soll die "Einsatzschlagkraft verbessern" und die "Sicherheit erhöhen", so Furtlehner. Gemeinschaft muss passen Aber es sei auch wichtig, dass sich die Freiwilligen hier wohl fühlen,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Amstetten - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 10.00-13.30 und 14.30-18.00 Uhr Rathaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Nach dem Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte drastisch und müssen nach den Feiertagen wieder aufgefüllt werden. Dabei hat es jeder von uns in der Hand, dies zu...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Weistrach - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 10.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Volksschule Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte drastisch und müssen nach den Feiertagen wieder aufgefüllt werden. Dabei hat es jeder von uns in der Hand,...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: RK

Infoabend: Freiwillige Mitarbeit beim Roten Kreuz

Am Freitag, 16. Jänner, findet beim Roten Kreuz in Amstetten eine Informationsveranstaltung zum Thema "Freiwillige Mitarbeit im Roten Kreuz" statt. Es gibt viele Gründe für eine Mitarbeit. Welche das sind, erfahren Interessierte ab 19 Uhr. Mehr Infos gibt es hier.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Blutspendeaktion Stadt Haag - Die Weihnachtszeit sinnvoll nützen und Blut spenden!

... 14.00-19.00 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Noch auf der Suche nach einem persönlichen Geschenk? Wie wär’s mit einer Blutspende! Kostet nichts außer einer halben Stunde Zeit. Hilft aber ihrem Empfänger, wieder gesund zu werden. Und ganz nebenbei hinterlässt sie auch noch ein wunderbares Gefühl: nämlich damit etwas wirklich Sinnvolles zu schenken. In Österreich wird alle 80 Sekunden...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: Gemeinde
4

Alles sicher in Oed-Öhling

Im Zuge des Sicherheitstages konnte sich die Bevölkerung ausführlich darüber informieren, mit welcher Ausbildung und Ausrüstung die Einsatzkräfte im Fall des Falles zu Hilfe kommen. Die Polizeiinspektion Oed öffnete an diesem Tag nämlich allen Interessierten Tür und Tor, was viele Oed-Öhlinger auch nutzten. Im Innenhof des Gemeindeamts zeigten die Polizeidiensthunde spektakuläre Szenen. Sie hielten zum Beispiel einen Dieb an und der Diensthund schnappte einen versteckten „Täter“, welcher sich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Waidhofen/Ybbs - Jede Blutspende rettet Leben!

... 10.00-13.00 und 14.00-19.00 Uhr Rathaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und der...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Amstetten - Jede Blutspende rettet Leben!

... 10.00-13.00 und 14.00-18.00 Uhr Rathaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und der...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK

Blutspendeaktion Ybbsitz - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 14.00-19.30 Uhr Haus der Begegnung Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und selbst eine...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Opponitz - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 09.00-12.30 Uhr Musikheim Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und selbst eine...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK

Blutspendeaktion Strengberg - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 08.30-12.00 und 13.00-14.00 Uhr Gemeindeamt Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK

Blutspendeaktion Ertl - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 15.30-20.00 Uhr Feuerwehrhaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und selbst eine...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen DRINGEND gesucht - Blutspendeaktion Seitenstetten!

... 14.30-20.00 Uhr Feuerwehrhaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen aller Blutgruppen dringend gesucht! Nach der Urlaubszeit läuft der Betrieb in den Krankenhäusern wieder auf Hochtouren. Geplante Operationen stehen auf der Tagesordnung und lassen den Bedarf an Blutkonserven steigen. Doch die Vorräte sind in den letzten Wochen kontinuierlich gesunken, weil viele Menschen auf Urlaub waren...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen DRINGEND gesucht - Blutspendeaktion Weistrach!

... 15.00-19.00 Uhr Volksschule Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen aller Blutgruppen dringend gesucht! Nach der Urlaubszeit läuft der Betrieb in den Krankenhäusern wieder auf Hochtouren. Geplante Operationen stehen auf der Tagesordnung und lassen den Bedarf an Blutkonserven steigen. Doch die Vorräte sind in den letzten Wochen kontinuierlich gesunken, weil viele Menschen auf Urlaub waren...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Oktoberfest des Roten Kreuz Haag

Oktoberfest des Roten Kreuz Haag Samstag, 27. Sept. - 18:00 Uhr Sonntag, 28. Sept. - 09:30 Uhr Wann: 28.09.2014 18:00:00 Wo: Halle der Fa. Fellner, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.