Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Seniorentreff

Im Kreis von Freunden Der Seniorentreff des Roten Kreuzes NÖ bietet älteren Menschen die Möglichkeit mit Gleichgesinnten einen netten, unkomplizierten und unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen. Wann: 14.01.2014 14:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Schulpl. 5, 3314 Strengberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Anzeige
Historische und religiöse Stätten, Kultur und eindrucksvolle Landschaftsformen werden Sie begeistern. | Foto: Optimundus Reisewelt
6

Entspannt ins Heilige Land reisen...

...mit dem Sicherheitsplus des Roten Kreuzes Niederösterreich Das Rote Kreuz Niederösterreich bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Niederösterreichischen Landesreisebüro die Möglichkeit, vom 22. Februar bis 01. März 2014 an einer Reise nach Israel teilzunehmen. Im Bedarfsfall bietet Ihnen das Team des Roten Kreuzes Niederösterreich rund um die Uhr rasche und kompetente medizinische Betreuung. Die Reise wird von einem Arzt, diplomiertem Gesundheits- und Krankenpflegepersonal,...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Es geht los: Der Spatenstich für das neue Rot-Kreuz-Gebäude in Kematen.

Start für das neue Rot-Kreuz-Gebäude

Die Kematner erhalten unter anderem eine neue Garage und einen multifunktionalen Mehrzweckraum. KEMATEN. "Zwischen Amstetten und Waidhofen ist der Standort in Kematen enorm wichtig", so Bürgermeisterin Juliana Günther über den Stützpunkt, der um etwa 400.000 Euro rundum erneuert wird. 50 Prozent der Kosten übernimmt das Rote Kreuz, der Rest kommt von den Verbandsgemeinden, wobei die Standortgemeinde Kematen 25 Prozent der Investitionen trägt. "Projekte wie diese können nur gelingen, wenn alle...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Bewegung bis ins Alter

Geistige und körperliche Bewegung ist wichtig Anmeldung: 07472/29058-0 Infos: www.roteskreuz.at/amstetten Wann: 27.11.2013 14:00:00 bis 27.11.2013, 15:30:00 Wo: BleibAktivZentrum, Rathausstr. 23, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Die Verantwortlichen des Roten Kreuzes mit der Stellvertretenden-Eurospar-Filialleiterin Kathrin Wagner.
4

Ybbstaler helfen den Armen

Brot, Nudeln, Reis, Klopapier oder Babynahrung: Waidhofner spendeten für die Armen. WAIDHOFEN. Rot-Kreuz-Mitarbeiter waren vor der Eurospar-Filiale in Waidhofen zu sehen, aber nicht etwa weil ein Unfall passiert war oder jemand einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erlitten hatte. Vergangene Woche ging es um Personen, denen es in anderer Hinsicht "nicht gut geht". Die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes sammelte für ihre armen Mitmenschen, die es sich nicht leisten können, regelmäßig im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Verantwortlichen vor den Plänen für das Rot-Kreuz-Gebäude in Kematen.

Rotes Kreuz in Kematen wird erneuert

Die Beschlüsse sind gefasst: In Kematen entsteht eine neue Rot-Kreuz-Dienststelle. Rund 400.000 Euro werden in Kematen in den Umbau des Rot-Kreuz-Standorts investiert. 50 Prozent werden vom Roten Kreuz selbst getragen werden, der Rest kommt von den Verbandsgemeinden, wobei die Standortgemeinde Kematen für 25 Prozent der Investitionen aufkommt. Damit soll auch der "strategisch wichtige" Standort Kematen "zwischen den Landeskliniken" gestärkt werden, heißt es vom Roten Kreuz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Rote Kreuz bedankte sich. Im Rathaus wurden die Blutspender geehrt. | Foto: Aichinger

Die Waidhofner spenden ihr Blut

WAIDHOFEN. Die Waidhofner gaben nicht nur ihr Blut, sondern wurden für ihre zahlreichen "Blutabgaben" auch geehrt. Florian Fuchsluger, Gottfried Wagner, Johann Schwarenthorer erhielten die Verdienstmedaille für 25-maliges Spenden, Raimund Helm für 50 Mal und Johann Steinbichler für 65 Spenden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Fit bleiben heißt es für die Senioren bei ihren Turnübungen in Waidhofen. | Foto: Aichinger

Seniorenturnen und Seniorennachmittag

WAIDHOFEN. Nach der Sommerpause veranstaltet das Rote Kreuz Waidhofen am Montag, 9. September, von 9 bis 10 Uhr wieder das Seniorenturnen im Plenkersaal in Waidhofen. Jeden zweiten Samstag im Monat findet ab 15 Uhr ein Seniorentreff im Rot-Kreuz-Gebäude statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: RK

Rot-Kreuz braucht unser Blut

Blutspender gesucht: Urlaubszeit und Hitzewelle sorgen für einen Engpass bei den Blutkonserven. YBBSTAL. "Die Hitze hat viele abgehalten zu spenden", erklärt Gertrude Käferböck, Waidhofner Bezirksstellenverantwortliche für das Blutspenden. "Generell wird in den Sommermonaten weniger gespendet", erklärt sie, doch in diesem Jahr ist ein größerer Rückgang spürbar. Doch nicht nur die heurige Sommerhitze führt zu weniger Spenden, auch die Urlaubszeit sorgt für geringere Lagerbestände. "Das betrifft...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
„Sprung ins flache Wasser“ war eines der Szenarien der Großübung. | Foto: Aichinger
2

Rotes Kreuz übte im Bezirk den Ernstfall

„Trauma und Sicherheit“: Amstetten und Waidhofen übten außergewöhnliche Einsatzsituationen. BEZIRK. Szenarien wie „Sturz eines Bauarbeiters vom Dach“, „Eingeklemmte Person“, „Bergung aus einem Sportflugzeug“, „Explosion in einem Bunker“ und „Sprung ins flache Wasser“ wurden von den Rot-Kreuz-Bezirksstellen Amstetten und Waidhofen geübt. Davon wurden viele Stationen unter erschwerten Bedingungen und im schwierigen Gelände durchgeführt. Am zweiten Übungstag wurde dann, unter möglichst...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anton Geister und Markus Brandstetter mit den NaturEntdeckern. | Foto: NaturEntdecker

NaturEntdecker: den Bienen auf der Spur

AMSTETTEN. Die Initiative "NaturEntdecker" will Kindern die Natur nahe bringen und erlebbar machen. Deshalb organisierten Claudia Kogler und Markus Brandstetter einen Besuch bei Imker Hans Mayrhofer und seinen Bienen. Reinhard Aigner und Marlene Kraus (Rotes Kreuz) klärten die Kleinen über „Richtiges Verhalten bei Insektenstichen“ auf. „Wir konnten seit Beginn unserer Initiative vor zwei Jahren über 350 Kinder und deren Eltern bei unseren Veranstaltungen begrüßen. Es macht uns Freude mit den...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Ein Besuch beim Hundesportverein ÖGV war eines der Sommer-Highlights - Streicheln inklusive.
2

Ein Treff gegen die Einsamkeit

Mit dem Seniorentreff bietet das Rote Kreuz Amstetten jede Woche geselliges Programm für ältere Menschen. AMSTETTEN. Am Übungsplatz des Gebrauchshundesportverbands Amstetten geht es hoch her. Trainer und Hunde zeigen was sie können. Die Vierbeiner springen durch Reifen, kriechen durch Tunnels, laufen über Rampen und Wippen. Unter bunten Sonnenschirmen applaudiert das Publikum: Besucher vom Seniorentreff des Roten Kreuzes. Mit Infos zur Hundeerziehung und gemütlichem Beisammensein auf der...

  • Amstetten
  • Anna Eder
A. Hanger, A. Teufl, U. Königsberger-Ludwig, G. Kößl; Zivis: D. Dober, A. Schimek, G. Eder.

Zivildienstgesetz verbessert

Bessere Ausbildung, Anrechnung von Qualifikationen, offen für Frauen BEZIRK. Eine Gesetzesnovelle zum Zivildienst erntet im Bezirk breite Zustimmung der Parteien und des Roten Kreuzes. "Aus meiner Sicht eine sehr gelungene Novelle, die vor allem durch die Möglichkeit der Ausbildungsbeteiligung (Kosten) durch das Bundesministerium für Arbeit und das Innenministerium für die jungen Männer und die Organisationen weitreichende Verbesserungen bringen wird", erklärt Nationalrätin Ulrike...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Foto: BFK Amstetten
5

Verletzter mit Hubsteiger vom Dach geholt

MAUER. Dienstagabend stürzte ein Arbeiter in Mauer auf ein Dach. Die Feuerwehren Amstetten und Greinsfurth mussten zur Erstversorgung des Mannes das Notarztteam des Roten Kreuzes samt Ausrüstung mit einem Hubsteiger auf das Dach heben. Nach der Erstversorgung wurde der schwer Verletzte auf einer Krankentrage mit dem Hubsteiger wieder auf sicheren Boden gebracht und ins Landesklinikum Amstetten eingeliefert.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Die Kids vom Jugendrotkreuz freuen sich schon auf das Jubiläums-Fest. | Foto: JRK

10 Jahre Jugendrotkreuz: Feier mit Blaulichtparty

ST. PETER. Das Jugendrotkreuz feiert am Freitag,19. Juli, an der Bezirksstelle des Roten Kreuzes anlässlich seines zehnjährigen Bestehens eine Blaulichtparty. Das Programm startet um 18 Uhr mit Karaoke. Um 20 Uhr erfolgt die Begrüßung der Ehrengäste. Ab 21 Uhr sorgt ein DJ für richtige Partystimmung.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Foto: Aichinger

Senioren: "Wer sich bewegt, bleibt fit"

Unter der Anleitung von „Bewegung bis ins Alter“-Trainerin Maria Hintersonnleitner treffen sich regelmäßig ältere Menschen im Plenkersaal in Waidhofen, um sich körperlich und geistig fit zu halten. Durch abwechslungsreiche und altersgerechte Übungen soll die Beweglichkeit erhalten bleiben. Zu der letzten Einheit vor der Sommerpause kamen 17 Senioren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Alois Offenberger, Karl Hochholzer und Marianne Hochrieser mit Mitarbeitern beim Verladen der Altkleidersäcke. | Foto: Rotes Kreuz

41 Tonnen Altkleider für die Katastrophenhilfe

AMSTETTEN. Rund 41 Tonnen Altkleider stellten die Menschen aus Amstetten und Umgebung heuer dem Roten Kreuz Amstetten und damit der Katastrophenhilfe zur Verfügung. Eine Woche lang sammelten Mitarbeiter der Bezirksstelle Amstetten in rund 600 Arbeitsstunden die Altkleiderspenden ein. Der tatkräftigen Unterstützung der Bevölkerung, der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, der Gemeinden, der Pfarren und einiger Firmen, die für den Aktionszeitraum einen Transporter zur Verfügung stellten, ist...

  • Amstetten
  • Anna Eder
A. Offenberger, H. Kriener, A. Teufel, M. Riesenhuber, Ch. Gschwentner. | Foto: Rotes Kreuz

Altkleidersammlung des Roten Kreuzes

BEZIRK. Das Rote Kreuz sammelt Bekleidung, Schuhe, Unterwäsche, Wolldecken, Tisch- und Bettwäsche in sauberem Zustand. Die Altkleider sollen in Säcken vor den Häusern bereitgestellt werden. Abholtermine: Mo., 10. Juni: St. Georgen/Y., Ferschnitz, Euratsfeld; Di., 11. Juni: Neuhofen, Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth, Mauer; Mi., 12. Juni: Amstetten, Greinsfurth, Winklarn; Do., 13. Juni: Oed-Öhling, Zeillern, Wallsee; Fr., 14. Juni: Ardagger, Viehdorf, Neustadtl.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Bürgermeisterin Ursula Puchebner und die Stadtgemeinde laden alle ein. | Foto: Stadtgemeinde
2

Integration ist Thema

Im Projekt "ZusammenReden" der Caritas sollen Amstettner und Migranten einander begegnen. AMSTETTEN. "Durch Reden kommen die Leute zusammen", heißt ein landläufiges Sprichwort. Es soll jetzt auch in Amstetten die Kluft zwischen Migranten und "Einheimischen" überbrücken helfen. "ZusammenReden" heißt ein Projekt, das die Caritas mit Unterstützung der Stadtgemeinde durchführen wird. Zusammenleben verbessern Die Veranstaltungsreihe solle dazu beitragen, „dass Vorurteile allseits abgebaut werden und...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Die regionalen Bürgermeister und Verantwortlichen vor dem Rot-Kreuz-Gebäude, das nun erneuert wird.

Rot-Kreuz-Gebäude in Kematen wird saniert

Die Anforderungen an den Rettungsdienstbetrieb machen die Investitionen unumgänglich. KEMATEN. "Kematen ist aufgrund der geographischen Lage ein ganz wichtiger Standort für die Versorgung", hebt Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Andreas Hanger die Wichtigkeit der Ortstelle hervor. Nach 18 Jahren intensiver Nutzung soll diese nun saniert, umgebaut und den veränderten Anforderungen angepasst werden. Gleichzeitig will man damit dem "Standort neue Bedeutung geben" und "den Standort wieder stärker...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Julia mit Mila zeigen das Bringen eines Gegenstandes aus dem täglichen Leben.
13

"Bravo" für Rettungshunde

Zum Tag der Rettungshunde zeigte die Staffel der Rotkreuz-Bezirksstelle Haag ihr Können. HAAG. Mila geht gehorsam bei Fuß, bringt einen Sockenball und läuft über schwankenden Untergrund, Mischa blanciert über eine waagrechte Leiter, Kimba läuft durch enge Tunnels. Platzwechseln auf Kommando, Aufspüren eines Gegenstandes: das alles zeigte die Staffel des Roten Kreuzes zum "Tag der Rettungshunde" vor dem Seniorenzentrum Haag. Kimba, eine franzöische Bulldoggenhündin, ist der heimliche Star der...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Foto: BFK Amstetten
4

Frontalkollision dreier Fahrzeuge

ULMERFELD. Vergangenen Freitag stießen in den frühen Nachmittagsstunden auf der Straße von Ulmerfeld nach Winklarn aus ungeklärter Ursache drei Pkw frontal zusammen. Fünf Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Die Personen wurden vom Notarztteam erstversorgt und ins Landesklinikum Amstetten eingeliefert.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Bezirksstellenleiter Andreas Hanger freut sich über die Sanitäter. | Foto: Reingruber

Ausbildung fertig, bereit für Einsatz

WAIDHOFEN. Nach 100 Theoriestunden und 160 Stunden Praxistraining haben dreizehn ehrenamtliche Mitarbeiter sowie sieben Zivildiener die Ausbildung zum Rettungssanitäter beim Roten Kreuz abgeschlossen. „Erfreulich stellen wir fest, dass wir vermehrt alle Alters- bzw. Berufsgruppen für die Freiwilligkeit gewinnen“, so Rot-Kreuz-Mann Sebastian Reingruber.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Andreas Hanger und Christine Brandl freuten sich mit allen Beteiligten über die Hilfe. | Foto: RK Waidhofen

Einfach den Menschen helfen

1600 Kilo Lebensmittel und Hygieneartikel sammelte die "Team Österreich Tafel" für Bedürftige. BEZIRK/WAIDHOFEN. Armut ist kein Problem, das es nur in anderen Ländern gibt. Auch in unserer Region gibt es Menschen, die zu wenig Geld haben, um sich regelmäßig Essen zu kaufen. „Dieses Projekt soll unsere Gesellschaft auch immer wieder daran erinnern, dass es auch in unserer Region sozial Schwächere gibt, die auf unsere Hilfe angewiesen sind“, meint der Waidhofner Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.