Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

G. Kowatsch, M. Reiter, M. Karner, H.-P. Schlagholz, B. Köller und A. Radl (von links) beim "Defi" am Weiher Platz | Foto: Mörth

Erste Hilfe
Drei "Defis" als Lebensretter in Wolfsberg aufgestellt

Für die Gemeindebürger findet am 3. Dezember eine Einschulung beim Roten Kreuz statt. WOLFSBERG. Nach St. Paul und Bad St. Leonhard ist nun auch Wolfsberg auf den "Defi"-Zug aufgesprungen. Das Rote Kreuz hat am Donnerstag drei Defibrillatoren (kurz "Defi") - zwei Standgeräte (Weiher Platz und Bundesschulzentrum) sowie ein Wandgerät ("Alte Post") - offiziell an die Stadtgemeinde Wolfsberg übergeben. Erste Einsätze Mit einem Defibrillator kann mit wenigen Handgriffen die Überlebenschance bei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
In ihrer Freizeit ist Barbara Jost auch als freiwillige Mitarbeiterin beim Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes tätig

"In der Natur kann ich am besten abschalten"

WOCHE-Gespräch im Park: Die Griffnerin Barbara Jost hat vor kurzem die Leitung des Frauenhauses in Wolfsberg übernommen. Mit der WOCHE hat sie über ihre Arbeit und ihre Verbundenheit zur Natur gesprochen. WOCHE: Wann haben Sie die Leitung des Frauenhauses in Wolfsberg übernommen? Barbara Jost: Ich bin seit 4. Juni als Geschäftsführerin im Frauenhaus tätig. Die Stelle war ausgeschrieben. Also habe ich mich beworben und es bei dem Aufnahmeverfahren geschafft, als erste gereiht zu werden. Vorher...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Rotkreuz-Jugendgruppe und die Feuerwehrjugend Wolfsberg zeigten bei der gemeinsamen Übung ihr Können und wickelten die Stationen professionell und motiviert ab | Foto: KK
3

Gemeinsame Großübung der Jugendgruppen in Wolfsberg

Rotkreuz-Jugendgruppe und Feuerwehrjugend absolvierten eine gemeinsame Übung. WOLFSBERG. Kürzlich fand eine große Übung der Rotkreuz-Jugendgruppe Wolfsberg, gemeinsam mit der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk, statt. Übungsannahme war ein Brand in einer Lagerhalle, ein Verkehrsunfall und eine Explosion mit mehreren verletzten Personen. Von der Alarmierung, Lageerkundung, Löschangriff, Bereitstellung von Atemschutztruppen, Rettung bis zur Versorgung der verletzten Personen wurde alles von den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Als wahre Sicherheits-Experten haben sich die Schüler der 4.b der Volksschule St. Stefan entpuppt | Foto: AUVA/ Lippitsch
1

Kinder-Sicherheitsolympiade: Volksschule St. Stefan ist Bezirkssieger

Bei der Kinder-Sicherheitsolympiade konnte sich die Volksschule St. Stefan durchsetzen. Am 29. Mai kämpfen sie beim Landesfinale um den Sieg. LAVANTTAL. Kürzlich hat die Kinder-Sicherheitsolympiade auch im Lavanttal Halt gemacht. Zwischen den fünf Klassenbewerben Safety-Spiel für Lebensretter, Bike-Bewerb der Kärntner Landesversicherung, AUA-Handyspiel, Jugendreferat-Löschbewerb und AUVA-Gefahrstoff-Würfelpuzzle gab es zwei lehrreiche Präsentationen. "Wiederbelebung ist kinderleicht" vom Roten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Rotes Kreuz sucht Jugendliche

Die Rotkreuz-Bezirksstelle Wolfsberg sucht aufgeweckte und interessierte Kinder und Jugendliche! Im Bezirk Wolfsberg können sich Kinder ab dem zehnten Lebensjahr für die Rotkreuz-Jugendgruppe anmelden, um Maßnahmen der Ersten Hilfe spielerisch und zugleich professionell zu erlernen. Darüber hinaus gibt es im Jahreskreis neben den regelmäßigen Gruppentreffen an Samstagen an der Rotkreuz-Bezirksstelle Wolfsberg auch verschiedene Ausflüge und einen Weihnachts- bzw. Osterbasar. „Interessierte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

21 Jahre Rettung in St. Paul

Großes Jubiläumsfest der Ortsrettungsstelle St. Paul: Am 1. Oktober 1996 ging dort der erste Sanitätskraftwagen an in Betrieb. Zu einem Jubiläumsfest luden die Mitarbeiter der Ortsrettungsstelle St. Paul mit ihrem Leiter Hubert Schuhfleck. Gefeiert wurden 79 Jahre Rotes Kreuz in St. Paul, in denen 21 Jahre Rettungsdienst angeboten werden. „Beide Zahlen addiert ergeben gedachte 100 Jahre im Dienste der Menschlichkeit“, erklärt der Ortsstellenleiter. Ehrungen Nach einer Fahrzeugsegnung durch Abt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die beiden Wolfsberger wurden in das LKW gebracht | Foto: Jäger

17-Jährige kam mit ihrem PKW von der Straße ab

Bei Framrach kam der PKW einer 17-jährigen Wolfsbergerin ins Schleudern. FRAMRACH. Gestern gegen 16.50 Uhr, lenkte eine 17-jährige Wolfsbergerin, ihren PKW auf Packer Bundesstraße (B 70) aus Richtung Schönweg kommend in Richtung Framrach. Im Fahrzeug befand sich noch eine 18-Jährige, ebenfalls aus Wolfsberg. Kurz vor dem Ortsgebiet von Framrach kam sie aus Unachtsamkeit nach rechts auf das Straßenbankett. Beim Versuch auf die Fahrbahn zurückzulenken, schleuderte der PKW, überschlug sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Sabine Schifferl (links), eine der Hauptorganisatorinnen der Typisierungsaktion, nimmt Nicole Kainbacher Blut ab
1

Über 1.000 Typisierungen für Max (3) in Wolfsberg

Die Typisierungsaktion für den schwer kranken Bub war am Sonntag in Wolfsberg ein großer Erfolg. WOLFSBERG. Die Septische Granulomatose ist eine der sehr seltenen Formen von Leukämie. Um für einen daran erkrankten dreijährigen Buben einen geeigneten Spender zu finden, organisierten die Kinderkrankenschwester Sabine Schifferl, ihr Team und der Verein "Geben für Leben" eine sogenannte Typisierungsaktion beim Roten Kreuz in Wolfsberg. Knapp mehr als tausend Freiwillige folgten dem Aufruf und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Der Slowene wurde mit dem Rettungshubschrauber in das UKH geflogen | Foto: Mörth

Forstarbeiter durch Baum verletzt

In der Gemeinde Frantschach- St.Gertraud wurde ein Forstarbeiter aus Slowenien durch einen Baum im Bereich des Kopfes und des Rückens verletzt. FRANTSCHACH- ST. GERTRAUD. Ein 53-jähriger Forstarbeiter aus Slowenien war am Montag mit Durchforstungsarbeiten im Waldgebiet in Frantschach St. Gertraud beschäftigt. Gegen 08:15 Uhr, als er im steilen Gelände gerade einen am Boden liegenden Baum mit der Motorsäge entastete, löste sich ein bereits abgeschnittener Baum, der sich zuvor in den Baumkronen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Der Rettungsdienst brachte den unbestimmten Grades verletzten Taxifahrer ins Spital | Foto: Foto: Mörth

Wolfsberg: Taxler bei Verkehrsunfall verletzt

Ein Taxifahrer aus dem Lavanttal erlitt bei einem Auffahrunfall in Wolfsberg Verletzungen unbestimmten Grades. WOLFSBERG. Ein Lavanttaler Pensionist (75) brachte am Freitag gegen 20 Uhr seinen PKW im Ortsgebiet von Wolfsberg an einer Kreuzung verkehrsbedingt zum Stillstand. Dem hinter ihm fahrenden Taxilenker gelang es nicht mehr rechtzeitig sein Fahrzeug anzuhalten und deshalb fuhr der ebenfalls aus dem Bezirk Wolfsberg stammende Mann dem PKW des Pensionisten auf. Der Taxilenker erlitt laut...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Mit der Rufhilfe trägt Maria Dölder ihren persönlichen Notruf immer am Handgelenk | Foto: Rotes Kreuz

Hilfe auf Knopfdruck

Die Rufhilfe des Roten Kreuzes setzt im Notfall durch das Drücken auf den Alarmknopf automatisch einen Notruf ab. LAVANTTAL. Der Gedanke, in einem Notfall allein zu sein und keine Hilfe zu bekommen, bereitet jedem Menschen Sorgen. Um in Notsituationen schneller helfen zu können, bietet das Rote Kreuz seit einiger Zeit die sogenannte Rufhilfe an. Mit der Rufhilfe tragen Sie Ihren persönlichen Notruf immer am Handgelenk. Egal, was passiert, Sie sind mit der Notrufzentrale verbunden und können...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Viele junge Menschen bleiben dem Roten Kreuz nach dem Zivildienst als freiwillige Mitarbeiter erhalten | Foto: KK

Lavanttal: Alle Zivildienerstellen bereits besetzt

Kärntenweit gibt es noch viele freie Zivildienststellen. Im Lavanttal jedoch sind bereits alle freien Stellen besetzt. WOLFSBERG, KLAGENFURT (ko, vep). Junge Männer, die ihren Zivildienst beim Roten Kreuz, im Krankenhaus oder bei der Caritas verrichten, sind eine wichtige Stütze für die Gesellschaft. Am 1. April sollen wieder neue Zivildiener einrücken, doch bei diesem Turnuswechsel tun sich in vielen Einrichtungen große Lücken auf, da es bisher zu wenige Bewerbungen gibt. Beim Roten Kreuz ist...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Foto Copyright by Johannes Puch    www.johannespuch.at
Nutzungsbewilligung für 3KANT Architekten erteilt.
1

Neue Rot Kreuz-Bezirksstelle in Wolfsberg wird offiziell eröffnet

Am 24. September ab 11.30 findet im neuen Gebäude der Bezirksstelle Wolfsberg des Roten Kreuzes ein Tag der offenen Tür statt. WOLFSBERG. Morgen am 24. September ab 10 Uhr findet die offizielle Eröffnung der neuen Rot Kreuz-Bezirksstelle Wolfsberg statt. Nach dem Festakt geht ab 11.30 Uhr ein Tag der offenen Tür über die Bühne. Zu den weiteren Höhepunkten zählen die ökumenische Segnung, das Platzkonzert der Bergkapelle St. Stefan sowie der Frühschoppen mit den "Lavanttaler Musibuam".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
In der Stadtgemeinde Wolfsberg kam es am Donnerstag zu Mittag ersten Informationen des Roten Kreuzes nach zu einem schweren Arbeitsunfall. | Foto: Felix Abraham

Wolfsberg: Bei Arbeitsunfall in der Garage Finger abgetrennt

In der Stadtgemeinde Wolfsberg kam es am Donnerstag zu Mittag beim Spannen der Kette bei einem Motorrad zu einem folgenschweren Unfall. WOLFSBERG. Die Rettungsleitstelle Kärnten des Roten Kreuzes erhielt am Donnerstag kurz vor 13 Uhr die Meldung eines Arbeitsunfalls in der Stadtgemeinde Wolfsberg. Dabei wurde einem laut Polizeibericht 50-jährigen Mann, der in der Garage seines Wohnhauses dabei war, bei einem Motorrad die Kette zu spannen, der Finger abgetrennt. Nach der notärztlichen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
43

Sicherheitstag in Wolfsberg

WOLFSBERG (tef). Ein Hubschrauber des Innenministeriums, eine Hundestaffel, die Bergrettung, die Feuerwehr, die Wasserrettung, das Rote Kreuz und noch einige andere Sicherheitsinstitutionen präsentierten sich vor Kurzem beim Sicherheitstag 2016 am ATSV-Trainingsplatz. Hunderte Interessierte waren von den teilweise spektakulären Vorführungen, wie einer simulierten Bergung nach einem Verkehrsunfall oder der Landung des Poliziehubschraubers direkt auf dem Gelände beeindruckt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Renault Penz-Geschäftsführer Gerhard Penz (Zweiter v. re.) bei der Übergabe mit Rot Kreuz-Bezirksstellenleiter Martin Schifferl (re.) | Foto: KK

Rotes Kreuz wirbt im Lavanttal um neue Mitglieder

Seit 11. Juli läuft im Bezirk Wolfsberg eine Mitgliederwerbeaktion des Roten Kreuzes mit Unterstützung von Renaut Penz. WOLFSBERG. Der Autohändler Gerhard Penz unterstützt die aktuell laufende Mitgliederwerbung des Roten Kreuzes im Bezirk Wolfsberg. "Nachdem das Rote Kreuz nicht unbegrenzt Dienstfahrzeuge zur Verfügung hat, ist es großartig, dass Gerhard Penz uns völlig unbürokratisch ein Elektrofahrzeug zur Verfügung stellt", freut sich Rot Kreuz-Bezirksstellenleiter Martin Schifferl, der bei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
"Zur Beruhigung der Nerven" – schrieb der anonyme Spender von 12,50 Euro in einem Brief an Maximilian Pichler

Spende gibt in Wolfsberg Rätsel auf

Nach WOCHE-Bericht: Maximilian Pichler erhielt eine anonyme Spende für die erhöhte Grabgebühr. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Der heftige Reaktionen auslösende Bericht über die stark erhöhte Jahresgebühr für Gräber auf den vier Gemeindefriedhöfen in Wolfsberg – die WOCHE hat berichtet – ist nun um ein heiteres Kapitel reicher. Obskurer Brief Der Wolfsberger Gemeindebürger Maximilian Pichler, der sich in der WOCHE vom 13. Juli 2016 über den 67,57 prozentigen Anstieg (12,50 Euro) der jährlichen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Notarzt konnte laut Rettungsleitstelle Kärnten nur noch den Tod des Fahrers feststellen | Foto: Foto: Felix Abraham

68-jähriger Traktorfahrer in Wolfsberg-Auen tödlich verunglückt

Der Notarzt konnte vor Ort nur mehr den Tod des vom Traktor gestürzten Mannes feststellen. WOLFSBERG. Ersten Informationen der Rettungsleitstelle Kärnten zufolge hat sich in der Gemeinde Wolfsberg gestern gegen 20.45 Uhr ein Traktorabsturz ereignet. Der Notarzt konnte vor Ort wie die Polizei Wolfsberg berichtet jedoch nur noch den Tod 68-jährigen Altbauers aus Wolfsberg-Auen feststellen. Totalschaden am Fahrzeug Er verlor bei Holzbringungsarbeiten am Anwesen seines Sohnes aus ungeklärter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Das schwer verletzte Kind wurde am Nachmittag von der Besatzung des Notarzthubschraubers C 11 ins Klinikum Klagenfurt geflogen | Foto: WOCHE

Wolfsberg: Zehnjähriger Bub von Lkw angefahren

Das schwer verletzte zehnjährige Kind aus Wolfsberg wurde von der Besatzung des Notarzthubschraubers Christophorus (C) 11 ins Klinikum Klagenfurt geflogen. WOLFSBERG. Am Freitag ereignete sich in der Stadtgemeinde Wolfsberg laut Rettungsleitstelle des Roten Kreuzes ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 14 Uhr fuhr ein 36-jähriger Kraftfahrer aus Wolfsberg in seiner Heimatgemeinde mit seinem Lkw auf der Ehringstraße, als ein zehnjähriger Schüler aus Wolfsberg mit seinem Elektroscooter aus einer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Vorrang missachtet: Autolenker krachten im rechten Winkel zusammen

Nach Kollision: Wolfsbergerin (69) landete mit ihrem Auto im Acker am Dach und wurde danach mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Wolfsberg gebracht. WOLFSBERG. Am Donnerstag gegen 09.30 Uhr fuhr ein 20-jähriger HTL-Absolvent aus Wolfsberg mit seinem PKW von einem Firmenparkplatz in Wolfsberg in Richtung Ausfahrt. Dort wollte er rechtsabbiegend in Richtung Osten, zur St. Stefaner-Landesstraße, gelangen, übersah dabei aber eine auf der Zufahrtsstraße aus seiner Sicht von links kommende,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: privat
2

Lavanttal: Er hilft Menschen in der Not

David Lever aus Wolfsberg ist seit mehr als zwei Jahren ehrenamtlich beim Roten Kreuz tätig. WOLFSBERG (emp). Zum Roten Kreuz kam David Lever, der am 10. Dezember seinen 21. Geburtstag feiert, durch den Zivildienst. "Das war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte", ist der Wolfsberger überzeugt. Start als "Zivi" Nach dem Zivildienst, der im August 2013 startete, ist der gelernte Maler und Anstreicher dem Roten Kreuz treu geblieben und kann sich die ehrenamtliche Tätigkeit als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Erste Hilfe-fit: Die 4.a-Klasse der Neuen Mittelschule (NMS) Christine Lavant aus St. Stefan | Foto: KK

St. Stefaner NMS-Schüler sind Erste Hilfe-fit

Die 4.a-Klasse der Neuen Mittelschule (NMS) St. Stefan Christine Lavant belegte im Turnunterricht einen 16stündigen Erste Hilfe-Kurs. ST. STEFAN. Die 4.a-Klasse der Neuen Mittelschule (NMS) St. Stefan Christine Lavant nahm im Rahmen des Turnunterrichtes an einem 16-stündigen Erste Hilfe-Kurs teil. Die Unterweisung erfolgte durch den Direktor Jürgen Nickel höchstpersönlich. Die Schüler lernten die Herzdruckmassage, das Wiederbeleben von Menschen, das Anlegen von Druckverbänden und das Bergen von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KK

Handelsangestellte sind Erste Hilfe-fit!

Die "Adeg" schulte ihre gesamte Belegschaft in den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt in Kooperation mit dem Roten Kreuz in Erster Hilfe. WOLFSBERG, VÖLKERMARKT. Rund 70 Mitarbeiter der regionalen Genossenschaft "Adeg" nahmen an vier Erste Hilfe-Kursen in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Wolfsberg in der Zentrale in St. Andrä teil. Damit sind nun die Beschäftigten in allen Geschäften in den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt sowie die Belegschaft in der Zentrale in St. Andrä für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.