Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Cornelia Hagele, Landesrätin, Thomas Wegmayr, Rotes Kreuz Tirol, Bernhard Achatz, ÖGK, Sandra Aufhammer, Gesund ins Leben (v.l.n.r.) schmücken den ersten Sternenkinder-Gedenkbaum in Innsbruck. Mit ihren Sternen setzen sie ein Zeichen der Erinnerung an Kinder, deren Leben zu Ende war, noch bevor es begonnen hat.  | Foto: Rotes Kreuz
2

Bäume der Erinnerung
Tirolweite Initiative mit Gedenkbäumen für Sternenkinder

Die tirolweite Initiative setzt mit den "Bäumen der Erinnerung" ein Zeichen des Erinnerns an die Sternenkinder (10. Dezember,Worldwide Candle Lighting Day). Die Bäume werden von den teilnehmenden Gemeinden (Rum, Reutte, Telfs, Innsbruck, Hall, Imst, Landeck, Schwaz, Kufstein bis Kitzbühel u. a.) spendiert und ab 10. Dezember bei den Friedhöfen aufgestellt. INNSBRUCK. Wenn ein Leben schon zu Ende ist, bevor es begonnen hat, ist die Trauerbewältigung für die betroffenen Eltern besonders schwer....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Brandgut landete im Garten – hinuntergeworfen von zwei benachbarten Feuerwehrmännern, die ein mögliches Übergreifend es Brandes verhinderten. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Brand in Sölden
Mutiges Feuerwehr-Eingreifen aus der Nachbarschaft

Am heutigen Samstagmorgen drangen Feuer und Rauch aus einem Haus in Sölden-Zwieselstein. Schlimmeres verhinderten beherzte Feuerwehrmänner in direkter Nachbarschaft. SÖLDEN. Eben erst hatten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Söldener Ortsteil Zwieselstein ihre Dachgeschosswohnung kurz verlassen – und schon entzündete sich das vor einem Kachelofen gelagerte Holz. Das hätte böse ausgehen können an diesem Samstagmorgen. Doch blieben das Feuer, der Rauch aus den Fenstern nicht unbemerkt: Ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Auf Weihnachtsbesuch beim Roten Kreuz in Imst: Stefan Heel (l.) und Elias Mösch (r.) von der Jungen Volkspartei | Foto: JVP Imst
2

Junge Volkspartei
Weihnachtsaktion als Dank an Blaulicht und Ehrenamt

Im Sinne ihrer Weihnachtsaktion besuchte die Junge Volkspartei mit kleinen Geschenken wieder Ehrenamtliche und Blaulichtorganisationen – so auch im Bezirk Imst. IMST. „Die Einsatz- und Blaulichtorganisationen sowie ehrenamtlichen Einrichtungen in unserem Land leisten Tag für Tag Großartiges. Daher ist es uns als JVP Tirol ein Herzensanliegen am Ende des Jahres ein kleines Zeichen der Wertschätzung und der Dankbarkeit an die jeweiligen Organisationen zu überreichen.“, sagt Sophia Kircher,...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Der Kleiderladen auf der Ötztaler Höhe ist eine rundum positive Einrichtung und dient mehrfach dem guten Zweck.� | Foto: Foto: Rotes Kreuz
3

Kleiderladen vom Roten Kreuz

Eine rundum positive Einrichtung für Jedermann - zudem wurden langjährige Tätigkeiten im Dienst des Roten Kreuzes geehrt. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 ist das Team vom Kleiderladen des Roten Kreuzes auf der Ötztaler Höhe sehr engagiert tätig und mit Sortieren, Bügeln und Präsentieren von gut erhaltenen Kleiderspenden beschäftigt. Die rund 30 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen kümmern sich liebevoll und tatkräftig um alle Aufgaben rund um den Kleiderladen, welcher sich als eine rundum positive...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Großübung in Karres für den Feuerwehrabschnitt Imst-Gurgltal: Ein Teil der Übung war die Bergung und Versorgung eines abgestürzten Fahrzeugs, was die Imster Mitglieder des Roten Kreuzes gleichermaßen forderte. | Foto: Roland Thurner
19

Feuerwehrabschnitt Imst-Gurgltal
Mit Atemschutz: Großübung in Karres

Die Freiwillige Feuerwehr zeichnet neben dem Engagement auch ihr hohes Maß an Professionalität aus. Grundlage dafür sind auch die regelmäßigen Großübungen. So wie zuletzt in Karres: Involviert waren die Feuerwehren des Abschnittes Imst-Gurgltal, ebenso wie das Rote Kreuz Imst und ein Rettungshubschrauber. KARRES. Freitag, 16. September: Eine Explosion, dann steigt Rauch auf vom Firmengebäude ÖAG an der Bundesstraße bei Karres. Der Brand droht auf ein Nachbargebäude überzugreifen, zehn Personen...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Gabi testet Kollegen René, beide sind schon von Anfang an in der Screeningstraße beschäftigt.
3

Corona als Nervenprobe
Randalierer in der Teststraße Imst

Am 21. September wurde in Deutschland ein 20-jähriger Tankstellenmitarbeiter von einem Mann kaltblütig erschossen, nachdem er ihn auf die Maskenpflicht hingewiesen hatte. Ein Lokalaugenschein in der Screeningstraße in Imst zeigt auch hier einen bedenklich starken Anstieg der aggressiven Vorfälle.   IMST. Der Fall des jungen Tankstellenwartes, der in Deutschland kaltblütig erschossen wurde, schockierte die Bevölkerung weit über die Grenzen hinaus. Die wirkliche Tragödie dahinter waren allerdings...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Das Rote Kreuz in Imst öffnet für Interessierte seine Türen, am Freiwilligentag am 21.03.2019 ab 16:00 Uhr. | Foto: Regionalmangement
2

Freiwilligentag 2019
Rotes Kreuz in Imst öffnet seine Türen

Der Freiwilligentag Tirol ist eine Initiative des Landes Tirols und der Freiwilligenzentren. Ziel ist es, die Tätigkeit der Freiwilligen aufzuzeigen und die interessierte Bevölkerung an dieser Teil haben zu lassen. Mit dabei ist auch heuer wieder das Rote Kreuz Imst. IMST. Am 21.03.2019 ab 16:00 Uhr steht die Türe des Roten Kreuzes Imst interessierten Mitmenschen offen. „Die Besucher erwarten wieder zwei bis drei interessante Stunden, bei denen wir zeigen, dass wir viel mehr bieten, als nur die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Über die Gefahrenquellen von verunfallten E-Autos und Hybridfahrzeugen wurden zahlreiche Rot Kreuz Mitarbeiter von der Mitgliedern der Stadtfeuerwehr Imst informiert
5

Rettung und Feuerwehr stehen vor neuen gefährlichen Herausforderungen

IMST (ps). Die E-Autos und Hybridfahrzeuge unterschiedlichster Hersteller sind auf den heimischen Straßen kein seltenes Bild mehr. Mit der selbstverständlichen Präsenz schlich sich ein bisher kaum beachteter Gefahrenmoment für Rettungs- und Feuerwehrmänner ein. Um auch eventuell aufkeimender Unsicherheit bei Ersthelfern entgegenzuwirken, organisierte die Feuerwehr Imst gemeinsam mit dem Roten Kreuz Imst mit Beteiligung der Polizei einen Schulungsabend, gegliedert in eine theoretische Einheit...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Referent der Gesundheits- und Szialdienste (GSD) des Roten Kreuzes Otmar Juen, Bezirksgeschäftsführer Thomas Köll, Teamleiterin Margit Thurner, Rettungsdienstleiter Jürgen Bombardelli

Tafeln in Imst feierten fünfjähriges Bestehen

IMST (ps). Jedes Jahr landen Tonnen an Lebensmitteln, die zwar in Ordnung sind aber für den nächsten Montag oder nächsten Verkaufstag nicht mehr aufbewahrt werden können, im Müll. Um dem entgegen zu wirken und auf der anderen Seite den an der Armutsgrenze lebenden Menschen unter die Arme greifen zu können wurde vor nunmehr acht Jahren unter Zusammenarbeit von Hitradio Ö3 und dem Österreichischen Roten Kreuz die Initiative "Tafel" ins Leben gerufen. Eine der bisher 19 in ganz Österreich...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
11

Freiwilligen-Tag im Roten Kreuz Imst

IMST (ps). Im Rahmen des kürzlich begangenen Tag der Freiwilligen besuchten Schülerinnen der LLA Imst das benachbarte Rote Kreuz um genaue Infos über den Rettungsdienst und die weiteren Institutionen unter der Schirmherrschaft des Roten Kreuzes zu erfahren. Der ausführliche und äußerst interessant gestaltete Nachmittag stand ganz im Zeichen der Ersten Hilfe. Mehrere Verletzte wurden verbunden, an Unfallstellen mit verschiedenen Maßnahmen versorgt und schließlich auch eine eigens dafür...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Altpapiersammlung im Stadtgebiet von Imst

IMST. Am Samstag, dem 03. 03. 2018, veranstaltet das Rote Kreuz Imst zwischen 9 und 12 Uhr die Altpapiersammlung im Stadtgebiet von Imst. Das gebündelte Altpapier sollte bereits am Vortag gut sichtbar neben dem Straßenrand platziert werden. Die Sammlung findet bei jeder Witterung statt.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Vergangenen August konnten an 28 neue Ersthelferinnen und Ersthelfer entsprechende Dekrete übergeben werden | Foto: RK Imst

Erste Hilfe Beauftragte für Asylunterkünfte

IMST. In Asylheimen werden bekanntlich Flüchtlinge aus verschiedenen Nationen und Kulturkreisen untergebracht. Unterschiedliche Sprachen und Gepflogenheiten machen die Kommunikation oft schwierig. In Notsituation kommt es aber gerade auf funktionierende Kommunikation an. Die Notrufzentrale des Roten Kreuz bildet während den Nachtstunden und Wochenende oftmals bei Notsituationen die erste Instanz. Aufgrund der vorhandenen Sprachbarrieren erfragt die Leitstelle aber oft nur unzureichende...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Gerhard Schwetz - Bergrettung, Simon Klotz - Rotes Kreuz, Richard Hörtnagl - Bundesheer, Engelbert Plangger - Polizei, Thomas Friedl - FF, Gregor Posch - Rotes Kreuz
73

Tag der offenen Tür - Rotes Kreuz Imst präsentierte umfassende Leistungsbereiche

IMST(alra). Am 2. September veranstaltete die Bezirksstelle des Roten Kreuz in Imst einen Tag der offenen Tür mit umfassendem Stationenbetrieb. Die Besucher bekamen die Möglichkeit, sich Einblicke auf die verschiedenen Leistungsbereiche zu verschaffen und sich Informationen aus erster Hand einzuholen. Feuerwehr, Polizei, Leitstelle Tirol, Suchhunde, Bergrettung und Bundesheer/Sanitätszentrum West - allesamt unverzichtbare Bindeglieder in einer funktionierenden Rettungskette - gestalteten den...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Rot-Kreuz-Altpapiersammlung am 2. Dezember in Imst. | Foto: pixabay

Rot-Kreuz-Altpapiersammlung September 2017

Am Samstag, dem 9. September 2017, veranstaltet das Rote Kreuz Imst zwischen 9 und 12 Uhr die Altpapiersammlung im Stadtgebiet von Imst. Das gebündelte Altpapier sollte bereits am Vortag gut sichtbar neben dem Straßenrand platziert werden. Die Sammlung findet bei jeder Witterung statt. Wann: 09.09.2017 ganztags Wo: Stadtgebiet , 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Bomben und Sprengmittelspürhund Yuma überwältigt mühelos den Täter
1 233

Blaulicht hautnah - Einsatzorganisationen boten spektakuläre Leistungsschau in der Imster SoFuZo

IMST(alra). Nicht nur die Temperaturen erreichten am vergangenen Freitag einen Höhepunkt - auch die Imster Sommerfußgängerzone bot unter dem Titel "Blaulicht in der Stadt! Der Täter - der Hund - der Rauch und das Blut" ein eindrucksvolles Programm-Highlight. Zu sehen war am 18. August eine gemeinsame Leistungsschau der Blaulichtorganisationen - Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz präsentierten im Rahmen einer komplexen Einsatzsimulation, Einblicke in die ineinandergreifende Arbeit im Ernstfall....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Ehrenamtliche Helfer informierten am Welt-Rot-Kreuz-Tag im FMZ Imst. | Foto: Foto: FMZ Imst
3

Spannender Welt-Rot-Kreuz -Tag im FMZ Imst

Am 08. Mai 2017, dem Welt Rot Kreuz Tag, war das Einkaufszentrum FMZ IMST wohl einer der sichersten Orte im Tiroler Oberland. Die Rot Kreuz Bezirksstelle Imst war mit viel Wissen, Informationen und vor allem Personal vor Ort und informierte die Besucher. Ein Rettungsfahrzeug der neuesten Generation, inkl. Notfallausrüstung, Defibrillator und Medikamenten, stand zur Besichtigung bereit. Die Unterstützende Technik am CAR PC mit der Einsatzübermittlung, Navigation und Dokumentation, konnte gleich...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
1 2 57

"Menschen auf der Flucht" Ehrungen beim RK Imst

Eine besondere Auszeichnung durften viele Mitarbeiter der RK Stelle Imst am Donnerstag dem 12.01.2017 entgegennehmen. Sie leiteten und begleiteten Mensch auf der Flucht - durch ihren besonderen Einsatz wurde das große Leid der Flüchtlinge etwas gelindert. Auch Bürgermeister Stefan Weirather fand dankende Worte für alle und erklärte zugleich auch die Problematik der Flüchtlinge. Jeder einzelne hat eine großartige Leistung vollbracht, und sie bekamen dafür eine besondere Unikat Medaille, die sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz

Rotes Kreuz lädt wieder zum Blutspenden ein

Am Samstag, dem 3. September, von 14 bis 18 Uhr, lädt das Rote Kreuz zum Blutspenden in das Rettungsheim in Imst (Meranerstr. 16) ein. Informationen: Tel. 0512-504-22932 oder bbibk.bspd@uik.at. Wann: 03.09.2016 14:00:00 bis 03.09.2016, 18:00:00 Wo: Rettungsheim, Meraner Straße 16, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Altpapiersammlung in Imst

Am Samstag, dem 3. September 2016, veranstaltet das Rote Kreuz Imst zwischen 9 und 12 Uhr die Altpapiersammlung im Stadtgebiet von Imst. Das gebündelte Altpapier sollte bereits am Vortag gut sichtbar neben dem Straßenrand platziert werden. Die Sammlung findet bei jeder Witterung statt. Wann: 03.09.2016 09:00:00 bis 03.09.2016, 12:00:00 Wo: Stadtgebiet , 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
11

Landesjugendbewerb vom Rot Kreuz in Imst

(mm) 274 Jugendlich im Alter zwischen 13 und 17 Jahren präsentierten am Samstag, dem 30 Mai ihr Können im FMZ in Imst. Was alle mitbrachten war, die Einstellung im richtigen Moment zu Helfen. 101 Betreuer und rund 200 Helfer und Organisatoren sorgten dafür, dass sich auch die Jugendlichen wohl fühlten. Auf sieben publikumswirksamen Bewerbsstationen mussten die angehenden SanitäterInnen ihr wissen unter Beweis stellen. Den strengen Augen der 28 BewerterInnen entging nichts. Die zehn Experten für...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
38

Tag der offenen Tür beim Roten Kreuz

Am 13. September stellte das Rote Kreuz Imst ihre Leistungsbereiche im Rahmen des "Tages der offenen Tür" der Bevölkerung vor. Dabei konnten die zahlreichen Besucher sich auch über die Tätigkeiten der Feuerwehr, der Polizei und der Bergrettung informieren. Beim ÖAMTC-Überschlagsimulator wurde das richtige Verhalten bei einem Fahrzeugüberschlag vorgeführt. Die Kinder konnten sich professionell schminken lassen und sich bei der Hüpfburg austoben. Der Blutspendedienst konnte sich ebenfalls auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
Foto: Bergrettung Imst

Bergrettung Imst siegte bei Fußballturnier des Roten Kreuzes

Am 19. Juli fand wiederum das bereits traditionelle Fußballturnier des Roten Kreuzes Imst statt. 14 Mannschaften aus ganz Tirol nahmen bei sommerlichen Temperaturen daran teil. Im Finale standen sich nach einer kräfteraubenden Vorrunde die Teams der Bergrettung Imst und des Roten Kreuz Imst gegenüber. In einem spannenden Spiel siegte die Bergrettung mit 2:0 und konnte somit bei der erstmaligen Turnierteilnahme nach über 10 Jahren überraschend den Turniersieg feiern.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Ein perfektes Zusammenspiel der einzelnen Einsatzorganisationen ist die Grundlage für eine erfolgreiche Einsatzabwicklung.
3 1 59

Jugend zeigte ihr Können

IMST (phs). Vor kurzen hielten an die 200 Mitglieder von der Jugendfeuerwehr und der Rotkreuzjugend aus dem Bezirk Imst, eine gemeinsame Rettungsübung am Gelände des Recyclinghofes Imst ab. In Zeiten, wo elektronische Geräte den Alltag der Jugendlichen bestimmen, ist es nicht mehr selbstverständlich, dass Jugendliche ihre Freizeit für den freiwilligen Dienst opfern. Umso mehr muss man die eifrigen Jugendlichen bewundern, die über Wochen ihr Wissen fortgebildet haben und an fünf Stationen ihre...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • Stadtgebiet
  • Imst

Altpapiersammlung in Imst

Am Samstag, dem 01.06.2024, veranstaltet das Rote Kreuz Imst zwischen 09:00 und 12:00 Uhr die Altpapiersammlung im Stadtgebiet von Imst. Das gebündelte Altpapier sollte bereits am Vortag gut sichtbar neben dem Straßenrand platziert werden. Die Sammlung findet bei jeder Witterung statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.