Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Lehrbeauftragte Sabine Winkler, in der Ausbildungsakademie des Roten Kreuzes Salzburg weiß, wie man in welcher Not-Situation reagiert | Foto: sm
2

Leben retten
Ersthelfer: gerüstet für den Ernstfall

Bei einem Herzstillstand zählt jede Minute. Ersthelfer sind ein unverzichtbares Bindeglied in der Rettung. SALZBURG. Die meisten Situationen in denen Erste-Hilfe geleistet werden muss entstehen in den eigenen vier Wänden. Dabei sind in 75% der Fälle Familienmitglieder, Verwandte oder Freunde betroffen, weiß Sabine Winkler, Lehrbeauftragte in der Ausbildungsakademie des Roten Kreuzes Salzburg. In dem von ihr geleiteten Erste-Hilfe-Kurs werden die Teilnehmer innerhalb von zwei Tagen auf den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Michael Kretz übergab den "Defi" in Anwesenheit von Hermann Häckl und Michael Hauser an Sabine Kornberger-Scheuch.
2 Video

Erste Hilfe, die mit Ihnen spricht
Bezirksblätter sponserten Lebensretter für den Gaisberg

Ein Bericht mit Video. SALZBURG (tres). Zum zehnten Jubiläum ihres Salzburger Regionalitätspreises sponserten die Bezirksblätter Salzburg der Stadt Salzburg einen neuen Lebensretter: einen Defibrilator. "Wir haben uns für einen Ort in Salzburg entschieden, der stark frequentiert ist. Es handelt sich um den Gaisberg, einem beliebten Ausflugsziel", erklärt Michael Kretz, Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg. Ein Defibrilator kann durch gezielte Stromstöße Herzrhythmusstörungen beenden und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
In St. Peter hängt nun dieser "Defi". | Foto: Marktgemeinde Rennweg am Katschberg

Defibrilator wurde in St. Peter installiert

Installation eines öffentlich zugänglichen Defibrilators in St. Peter/Rennweg. RENNWEG. Ein öffentlich zugänglicher Defibrilator wurde in St. Peter bei Rennweg als Projekt des Roten Kreuzes, "Cardio Angel" und Philips installerit. Angebracht wurde er im Bereich des ehemaligen Einganges zum Kindergarten Das Gerät könne rund um die Uhr in einem Notfall von Laien geholt und bedient werden. Der Defi sei ständig online und werde vom Roten Kreuz gewartet und betreut, wie die Marktgemeinde mitteilte....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
19

Jahresdienstversammlung Rotes Kreuz St. Michael - 17.800 Stunden aus Liebe zum Menschen

St. Michael: Bei der Jahresdienstversammlung der Rot-Kreuz-Abteilung 2 St. Michael konnte Abteilungskommandant Rupert Grießner seinen Mitarbeitern im Beisein zahlreicher Ehrengäste für das abgelaufene Arbeitsjahr einmal mehr Dank und Anerkennung aussprechen. Immerhin wurden von den Freiwilligen rund 17.800 Dienst- und Bereitschaftsstunden geleistet, dabei legten sie 20.000 KM mit den Einsatzfahrzeugen zurück. Im Oberlungau gab es insgesamt 2.000 Einsätze, davon 177 mit Notarzt. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Grießner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.