rottenmanner

Beiträge zum Thema rottenmanner

Die neuen Bewohner sowie Ehrengäste freuen sich über die Fertigstellung der Rottenmanner-Wohnhäuser in Buch-St. Magdalena. | Foto: Alfred Mayer
9

Buch-St. Magdalena
Leistbar und komfortabel wohnen in St. Magdalena

Im Ortsteil Weinberg wurden zwei Rottenmanner-Häuser mit mit zwölf Wohnungen an die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. BUCH-ST. MAGDALENA. In wunderschöner Naturlage errichtete die Siedlungsgenossenschaft Rottenmanner „Wohnen & mehr“ in St. Magdalena am Lemberg zwölf Wohnungen. Zur Übergabe der Wohnungen an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner hatten sich auch zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens, an der Spitze Landtagsabgeordneter Lukas Schnitzer und Bgm. Roland Nöhrer,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Spatenstich mit Michael Gildemeister von der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft, Architektin Silvia Kerschbaumer-Depisch, Mario Kleissner Obmann und Vorstand bei der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft, Bürgermeister Helmut Ofner und Maximilian Opferkuch von Hecher Bau.  | Foto: RegionalMedien
3

Rottenmanner
Kirchberg kümmert sich um leistbares Wohnen in Zentrumsnähe

Die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft lässt in Kirchberg an der Raab in Zentrumsnähe zwölf weitere Wohneinheiten errichten. Der Spatenstich ist erfolgt. KIRCHBERG. In Kirchberg an der Raab erfolgte der Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt eines sozialen Wohnbauprojektes. Nahe dem bestehenden ersten Siedlungsbau in Zentrumsnähe werden nun weitere zwölf geförderte Wohneinheiten entstehen. 2,2 Millionen Euro werden investiert"Der Wohnbau hat sich verteuert. Wir als Gemeinde sind bemüht,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die neuen Bewohner sowie Ehrengäste freuen sich über die Fertigstellung der Rottenmanner-Wohnanlage in Ebersdorf. | Foto: Alfred Mayer
8

Ebersdorf
Leistbar und komfortabel wohnen in Ebersdorf

In der Gemeinde im Süden des Bezirkes Hartberg-Fürstfeld wurde bereits das dritte Rottenmanner-Wohnhaus mit zwölf Mietwohnungen an die künftigen Bewohner übergeben. EBERSDORF. In wunderschöner Naturlage errichtete die Siedlungsgenossenschaft Rottenmanner in der Gemeinde Ebersdorf zwölf weitere Mietwohnungen. Zur Übergabe der Wohnungen an die neuen Bewohner hatten sich auch zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens, an der Spitze Landtagsabgeordneter Hubert Lang und Bgm. Gerald Maier,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Mieterinnen und Mieter konnten zu günstigen Preisen in die Wohnungen der Anlage in St. Stefan im Rosental einziehen. | Foto: Johann Tropper
2

St. Stefan
Niedrige Miete trotz moderner Ausstattung mit Breitband

16 moderne Wohnungen wurden kürzlich in St. Stefan im Rosental an die Familien übergeben. Bürgermeister Johann Kaufmann überreichte auf der Anlage am Teichweg die Schlüssel an 16 Mieterinnen und Mieter.  ST. STEFAN. Insgesamt plant die Wohnbaugenossenschaft Rottenmann in St. Stefan im Rosental in mehreren Bauabschnitten die Errichtung einer Wohnhausanlage am Teichweg – bestehend aus voraussichtlich 64 Wohneinheiten. Fertiggestellt sind mittlerweile zwei Familienwohnhäuser mit ingesamt 32...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Christa Modl, Mario Kleissner, Doris Fabschitz und Erich Gosch (alle Bildmitte) sowie Barbara Lazar und Edmund Muhrer (re) mit den Mietern am Tomibauerweg.  | Foto: Edith Ertl
21

Schlüsselübergabe in Feldkirchen
Brot und Salz für die neuen Mieter

In Feldkirchen stellte die Siedlungsgenossenschaft Rottenmann den letzten Bauabschnitt der Wohnanlage Tomibauerweg fertig und überreichte neben Brot und Salz die Schlüssel zu 16 Wohneinheiten an die Mieter. FELDKIRCHEN. Der moderne Holzbau nach Entwürfen des Architekturbüros Daisys ist so konstruiert, dass die Baukörperstellung einen natürlichen Schallschutz ergibt. Die Kosten für die Asphaltierung der Straße, die auf den Vulgonamen des Vorbesitzers zurückgeht, übernimmt die Gemeinde. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die neuen Mieter mit Waltraud Walch, Mario Kleissner, Christian Rainer, Matthias Pokorn und  Claudiu Budãu. | Foto: Edith Ertl
11

Schlüsselübergabe in Dobl-Zwaring

In Dobl-Zwaring übergab die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft zwei Wohnhäuser mit zwölf geförderten Wohnungen an die neuen Mieter. Damit steigt die Zahl der von ihr gebauten Wohnungen in der Gemeinde auf 62. Die nächsten Bauvorhaben sind in Feldkirchen und Kalsdorf vorgesehen. „Das hängt davon ab, wie sich die Baukosten entwickeln“, sagt Rottenmann-Vorstand Mario Kleissner, denn beim geförderten Wohnbau schreibt das Land Kostenobergrenzen vor. Der Baubeginn zu den nun übergebenen Wohnungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Waltraud Walch (Bildmitte) mit Vzbgm. Ernst Gödl, Mario Kleissner, Silvia Depisch, Bgm. a.D. Toni Weber und Strabag-Professionisten beim Spatenstich. | Foto: Edith Ertl
4

Leistbare Wohnungen für Dobl-Zwaring

In Dobl-Zwaring baut die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft zwei Wohnhäuser mit zwölf geförderten Wohnungen. Der Spatenstich erfolgte in der Vorwoche, Baubeginn ist im April, die Fertigstellung für Sommer 2021 geplant. Bereits 1996 kaufte die Altgemeinde Zwaring-Pöls Grundstücke auf, um Flächen für Wohnbau freizuhalten. „Wir hatten uns vorgenommen, alle zwei Jahre acht bis zehn Wohnungen zu bauen“, blickt Gödl auf den vorausschauenden Weitblick zurück. Kostengünstige Grundstücke sind für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
22

Grundsteinlegung für Compass Seniorenwohnheim in Gralla

Voll Stolz wurde kürzlich zur Grundsteinlegung des Compass Seniorenwohnheims in Gralla geladen. Bürgermeister Hubert Isker dankte vor allem dem gebürtigen Gralliger Alois List, der den Erstkontakt zwischen den Errichtern - Fa. Porr, Hermann Harg und der Marktgemeinde Gralla hergestellt hatte. Weiters richtete sich sein Dank an alle  Anrainern und Kollegen des Gemeinderats, für die gute Zusammenarbeit und die einstimmigen Beschlüsse. Rund 65 Einzelzimmer und 10 Doppelzimmer werden hier Platz für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Zur neuen Wohnung gratulieren Eva-Maria Schafferhofer (Bildmitte) Feldkirchens Gemeindevorstand, Dir. Mario Kleissner und BR Ernest Schwindsackl (re). | Foto: Edith Ertl
9

Neue Wohnsiedlung in Feldkirchen

In Feldkirchen stellte die Siedlungsgenossenschaft Rottenmann den ersten Bauabschnitt der Wohnanlage Tomibauerweg fertig und überreichte die Schlüssel zu 17 Wohneinheiten an die Mieter. Die Investitionskosten bezifferte Rottenmann-Vorstand Mario Kleissner mit knapp drei Millionen Euro. Das Land leistet dazu nicht rückzahlbare Förderungsbeiträge in Höhe von rund 660.000 Euro. Den Architektenwettbewerb gewann das Büro Daisys mit einer Konstruktion in Holzriegelbauweise. "Wir haben besonders...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Julia Bauer bei der Schlüsselübernahme mit Christian Konrad, Manfred Komericky,  Mario Kleissner und Heinz Pammer. | Foto: Edith Ertl
9

Schlüsselübergabe in Kalsdorf

Auf Weihnachten im neuen Zuhause dürfen sich 23 Mieter in Kalsdorf freuen. Die Siedlungsgenossenschaft Rottenmann stellte den zweiten Bauabschnitt der Wohnanlage Am Feldrain fertig und überreichte die Schlüssel zu den Wohnungen in der Größe von 57 bis 89 Quadratmeter. Die Investitionskosten bezifferte Rottenmann-Vorstand Mario Kleissner mit 3,8 Millionen Euro. Zu diesen Kosten leistete das Land Förderungen in Höhe von 937.600 Euro, die nicht rückzahlbar sind. „Es geht uns darum, Wohnungen zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die neuen Bewohner sowie Ehrengäste freuen sich über die Fertigstellung der Rottenmanner-Wohnanlage in der Gemeinde Ebersdorf. | Foto: Alfred Mayer

Leistbar und komfortabel wohnen

In Ebersdorf wurden sieben neue Mietkaufwohnungen übergeben. In wunderschöner Naturlage errichtete die Siedlungsgenossenschaft Rottenmanner in der Gemeinde Ebersdorf sieben weitere Mietwohnungen. Zur Übergabe der Wohnungen an die neuen Bewohner hatte sich auch Bgm. Gerald Maier eingefunden. Modern geplant Mit den Gesamtbaukosten von knapp 1,4 Millionen Euro konnten modernst geplante und ausgestattete Maisonetten-Wohnungen mit Größen von rund 90 m² gebaut werden. Die Gesamtnutzfläche der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Spatenstich für neue Rottenmanner-Wohnungen in Obdach. | Foto: Mandl

Obdach
Beliebte Siedlung wird erweitert

Die Wohnsiedlung auf den Thunhart-Gründen wird mit zwei neuen Häusern erweitert. OBDACH. Vor acht Jahren wurden die ersten beiden Wohnhäuser in der Obdacher Heinrich-Köle-Straße errichtet. Mittlerweile stehen dort bereits acht Gebäude, jetzt kommen zwei weitere dazu. Die Marktgemeinde Obdach und die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft luden am Montag zum Spatenstich. Vierter Abschnitt Im bereits vierten Bauabschnitt auf den sogenannten Thunhart-Gründen entstehen elf weitere Wohneinheiten. Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eng ist es in der Max-Reger-Gasse schon jetzt. Im Wald, auf dem Gräber vermutet werden, sollen Wohnungen entstehen. Auch links wird gebaut. | Foto: WOCHE
1 2

Wohnbauprojekt bedroht die Totenruhe

Mitten in Gösting sollen auf einer archäologischen Bodenfundstätte Wohnungen gebaut werden. Makabres Detail: Darunter werden Gräber vermutet. Es soll wieder einmal gebaut werden, an sich nichts Ungewöhnliches in einer stetig wachsenden Stadt. Ungewöhnlich ist in diesem Fall einzig der Ort des Geschehens: In der Max-Reger-Gasse in Gösting sollen demnächst die Bagger anrollen und ein Wohnbauprojekt mit 26 Wohneinheiten entstehen – auf einem Gelände, auf dem das Bundesdenkmalamt Gräber aus der...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Martin Büchsenmeister, Peter Tabor und Willibald Triller bei der Inspektion des Sickerschachtes an der LB67
10

Wasser-Krimi in Kalsdorf

Wie ein Krimi liest sich ein Vorfall in Kalsdorf. Im Morgengrauen wird ein anonymer Brief vor das WOCHE-Büro gelegt. Gleiche Schreiben gehen bei der Gemeinde und der Siedlungsgenossenschaft Rottenmann ein. Anonymus spart in seinem Schreiben nicht mit Beschuldigungen. Der Täter steht fest. Es ist der Starkregen, der in der Nacht vom 16. April Graz und die südlich gelegenen Gemeinden heimsuchte. Die Bilder sind bekannt. Der Citypark stand unter Wasser, der Flugverkehr am Thalerhof war zeitweise...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit einem offiziellen Spatenstich wurde das Wohnbauprojekt in St. Johann bei Herberstein gestartet.

Neue Wohnungen in St. Johann bei Herberstein

In wunderschöner Hanglage errichtet die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft in St. Johann bei Herberstein zwei Wohnblöcke mit insgesamt acht Mietwohnungen. Bgm. Iris Klammler freute sich zum offiziellen Spatenstich neben Vertretern der bauausführenden Firmen auch Rottenmanner-Chef Karl Schwaiger begrüßen zu können. „Was lange währt wird endlich gut“, so der Kommentar zur Standortsuche, die einen längeren Zeitraum in Anspruch genommen hat. Die Fertigstellung und Übergabe der Wohnungen ist im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die neue Wohnhausanlage mit sechs Miet-Kaufwohnungen in Weinberg, Gemeinde Buch-St. Magdalena.

Leistbare & komfortable Wohnungen

In St. Magdalena wurde eine Wohnhausanlage mit sechs Wohnungen übergeben. In wunderschöner Naturlage errichtete die Siedlungsgenossenschaft Rottenmann in St. Magdalena am Lemberg ein Wohnhaus mit sechs Mietkauf-Wohnungen. Zur Übergabe der Wohnungen hatten sich Vertreter des öffentlichen Lebens, an der Spitze LAbg. Hubert Lang, sowie Bürgermeister Gerhard Gschiel eingefunden. Modernste Ausstattung Mit Baukosten von rund 970.000 Euro konnten modernst ausgestattete Wohnungen mit Größen von 73,92...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bürgermeister Walter Jansel (M.) hebt mit Projektpartnern den Boden für die neue Wohnanlage aus.

Start für Wohnbauprojekt im Zentrum von Pertlstein

Das allererste Schäuflein war mit dem Spatenstich getan. Damit befindet sich der Bau der Wohnanlage in Pertlstein in den Startlöchern. Gegenüber dem Rüsthaus werden zehn neue Wohneinheiten errichtet. Mit dem Wohnbauprojekt betraut wurde die Bau- und Siedlungsgenossenschaft Rottenmann. Das Bauunternehmen Vollmann aus Leibnitz übernimmt die Bauaufsicht. Bis Herbst 2013 werden hier vier Maisonetten mit jeweils 90 Quadratmetern und sechs Wohnungen mit 60 bis 75 Quadratmetern entstehen. Zwei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.