Rußbach

Beiträge zum Thema Rußbach

Adventpunsch FZSV Rußbach

Adventpunsch FZSV Rußbach Wann: 13.12.2015 ganztags Wo: Walch Haus, 3702 auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Baumfäller Biber: Wolfgang Neudorfer zeigt am Marchfeldkanal ein von den Nagern gestaltetes "Kunstwerk".

Bollwerk bremst Problembiber

BEZIRK. Sie sind putzig, sie sind fleißig und sie verursachen Kosten in Millionenhöhe: die Biber. Entlang des Rußbaches muss nun dringend gehandelt werden, der Hochwasserschutzdamm verliert an Stabilität, er wird von den Nagern ausgehöhlt. 10 Millionen Euro kostet die Sicherung von 20 Kilometern Damm. Von der Dammkrone sollen Stahlpaneele in das Bauwerk getrieben werden. Norbert Heurteur, Obmann des Wasserschutzverbandes Rußbach, dem 21 Gemeinden aus den Bezirken Gänserndorf, Korneuburg und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
1 26

Hoffest zu Pfingsten in Russbach

Fast schon traditionell hatte das Weingut Baier in Rußbach seine Pforten geöffnet. Neben dem umfangreichen Weinsortiment stand auch eine große Auswahl an Marmeladen, Chutneys & Co zur Verkostung zur Verfügung - und zur Stärkung gab es ein reichhaltiges Angebot an Schmankerln mit saisonalem Schwerpunkt. Aber auch die Cocktails schmeckten durchaus nach mehr.... Das Tüpfelchen auf dem i wäre schöneres Wetter gewesen, damit man auch im Freien sitzen konnte. Es haben aber auch unter den gegebenen...

  • Korneuburg
  • Margarete Schmidt
1 159

Acht Politiker in ihrem Element

Acht Politiker als Schauspieler auf der Werftbühne. Wer kann da noch von einer Laientruppe reden? Der Werftbühnen-Intendant Jürgen Gabmayer hat es wieder geschafft: Eine Laiendarstellergruppe auf die Bühne zu bringen, die unter der Regie von Karl Wozek ganz großes Theater spielte. Bekannte Korneuburger Bürger, von Politikerinnen und Politikern über Pfarrer Stefan Koller und der evangelischen Pfarrerin Anneliese Peterson bis zu Gewerbetreibenden stellten sich der großen Aufgabe, eines der...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Wer wird künftig die "regiobahn" benützen, fragen die Bürgermeister der Orte entlang der Bahntrasse ihre Bürger.

Ausloten für "regiobahn"

"regiobahn" - Gemeinden von Stetten bis Unterstinkenbrunn starten Nutzer - Erhebung für Projektbeschleunigung. Die Gemeinden von Stetten über Harmannsdorf bis weit hinter die Leiser Berge brauchen dringend ein leistungsfähiges Angebot im Schienennahverkehr. Mit dem Projekt "regiobahn" liegt ein fertiges Konzept vor. Einziges Risiko: Wie viele Pendler werden tatsächlich auf die Bahn umsteigen. Gemeinden fragen Bürger Gleichzeitig wurden daher in den Gemeinden Stetten, Harmannsdorf, Großrußbach,...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Einen 100-Prozent Schaden verursachte der Hagel auch in einem Weingarten der Winzerfamilie Weiß in Oberrußbach.

Hagel rasierte viele Weinstöcke

In einem engen Korridor zog vorige Woche ein Unwetter über Rußbach Als wär ein überbreiter Pflug über die Landschaft gefahren, so jedenfalls sieht das Schadensbild des vorwöchigen kurzen aber heftigen, nächtlichen Unwetters in Nieder- und Oberrußbach aus. Weinstöcke vom Hagel wie glattrasiert, aller jungen Triebe beraubt, Felder und Wege vermurt und wortwörtlich abgesoffen. Eigentlich unglaublich, was eine kaum fünfzehnminütige Wetterkapriole für einen Schaden anrichten kann. In der Gemeinde...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
14

Richard Maynau in Doppelfunktion

Regisseur und Souffleur: Profischauspieler Maynau in Spillern Beide Souffleusen, Traude Nicka und Christina Trojan, ausgefallen beziehungsweise bis zum zweiten Akt verhindert? Kein Problem für Profi Richard Maynau, setzt sich der Regisseur eben selbst in den zwar nicht vorhandenen aber trotzdem wichtigen Souffleurkasten der Bunten Bühne Spillern. Gespielt wurde und wird auch noch nächstes Wochenende "Das Mädl aus der Vorstadt", eine Komödie in drei Akten von Johann Nestroy. Und wer schon eine...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair

Die Stockerauer Wolfgang und Mandy mit ihrer Frühlingsshow

"Endlich wieder Frühlingszeit", finden auch "Die Stockerauer" Wolfgang Schneps und Mandy Schmerl und präsentierten ihr neues Frühlingsprogramm im Belvedereschlössl Stockerau. Unterstützt wurden Sie dabei von Erika Grün und Wolfgangs Sohn Florian.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair

Jungmusikerkonzert

Jungmusikerkonzert Wann: 17.05.2015 ganztags Wo: Saal Schachenhuber, Wr. Str. 12, 3702 Niederrußbach auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
6

U7 Knirpse geigten beim Turnier groß auf

14 U7 Mannschaften aus Niederösterreich und die U7 von Rapid spielten beim FZSV Rußbach ein Turnier. Der Sonntag stand auf dem Fußballplatz in Niederrußbach im Zeichen der kickenden unter Siebenjährigen. Mannschaften aus Enzersfeld, Rapid Wien, Leitzersdorf, Rußbach, Horn, Absdorf/Stetteldorf, Stronsdorf, Hagenbrunn, St. Pölten, Wolkersdorf, Großmugl, Langenlois, Wien-Floridsdorf, Langenzersdorf, Ravelsbach und Retz kämpften auf vier Plätzen um die Pokale und wurden von Trainern und Eltern zum...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair

Segway Funpark in Sierndorfs Place4All

Ein starkes Team rund um Place4All Chef Karl Kickinger: Claudia und Christian Fuchs, Matthias Schulz, Christine Blihal, Herta Steindl, Barbara Kickinger, Katharina Fuchs, Stefan Wasner und Martin Kruchinsky führten die Eröffnungs-Besucher durch die Segway-Wettbewerbe und die rustikalen Spiele. Auf einem über 5000 Quadratmeter großen Areal, welches von Mai bis Oktober geöffnet sein wird, warten verschiedene Parcours wie Slalom und Geschicklichkeit auf die kleinen und großen Besucher.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Segway-Meister Franz Rotter brachte bei der Gitti City Promis ins Gleichgewicht.
3

Mit E-Power, fast lautlos und ohne CO₂-Ausstoß

Den 14. Geburtstag der Stockerauer Gitti City nahm Chefin Brigitte Scheidl zum Anlass, ein großes Fest zu feiern und das neue Angebot "Segway-Tours - Center Stockerau" vorzustellen. Da stieg sogar Glasermeister Oliver Bartosch von seiner Harley und mischte sich wie Bruder Hannes, Peter Hopfeld, Christian Moser, Bürgermeister Helmut Laab oder Musiker Martin Hladik unter die Gäste. "Stockerau oder die Au mit dem Segway zu 'erfahren' hat einen ganz besonderen Reiz", ist Franz Rotter überzeugt.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
18

A.E.I.O.U. Das Konzert von Die Wilden Kaiser

50 Tage vor der Markt-einführung stellte die Stockerauer Band ihre neue CD den Fans im Z2000 vor. "Ja dürfens den das?", hätt sicher Kaiser Franzl gefragt, angesichts von sechs statt drei kaiserlichen Musikern auf der Bühne des Z2000. Ja, sie dürfen, findet jedenfalls Z2000 Chef Ernst Weidenauer, im Besonderen, da Die Wilden Kaiser ja vor acht Jahren ihren allerersten Live-Auftritt auch im Z2000 hatten. Background-Sängerin Sandra brachte auch gleich ihren eigenen Fanclub mit und Sabine, Nadine...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Gemeingefährliche Verkehrsfalle: An diesem Maibaum scheiterte ein Zeitungszusteller und demolierte sein Auto. | Foto: FF Niederrußbach
2

Maibaum blockierte Ortseinfahrt

In Niederrußbach sägten unbekannte Täter Maibäume um und lösten damit Autounfall aus. "Ein dreifaches Hoch im Mai an die wahren Helden, die in unserem Ort die zwei Maibäume umgeschnitten haben und dadurch beim Feuerwehrhaus einen Verkehrsunfall ausgelöst und die Feuerwehrausfahrt blockiert haben", kann Feuerwehrmann Martin Elsensohn seinen Ärger nicht verbergen. Und an die Täter richtet er die Botschaft: "Falls ihr mal in eine Notlage kommt, wir werden auch für euch zu jeder Tages- und...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Er steht, mit vereinten Kräften, Danke liebe Feuerwehrkameraden!
5

Maibaum 2015 - Musikverein Rußbach

Obwohl der Musikverein das ganze Jahr über immer brav im Dienste der Kultur und für die Allgemeinheit seine Zeit opfert, hat der "Wettergott" nicht ganz nach Wunsch mitgespielt, aber DANKE an ALLE, die ausgeharrt haben...

  • Korneuburg
  • Karl Vogl
Nicht nur im Fun Park kann gefahren werden, Touren führen auch in das Umland. | Foto: privat
1

Segway Fun Park Eröffnung am 2. Mai

Am 2. Mai ist es so weit, Place4all in Sierndorf eröffnet seinen großzügigst angelegten Fun Park. Auf über 5000 Quadratmetern warten vom Hindernisparcours über Slalom bis zur "Rennstrecke" mit Zeitnehmung die verschiedensten Herausforderungen.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Eine fröhliche Runde bildeten Thomas, Melinda, Julia und Daniel rund um Sebastian Jatschka an der Heurigentheke.
4

Mit einer eigenen Stettner-Weintag-Weinkarte durch die Kellergasse

Der bereits zum 35. Mal stattgefundene Stettner Weintag ließ bei den acht beteiligten Winzern schon kurz nach der Eröffnung durch Bürgermeister Thomas Seifert die Gläserspüler brummen. Denn nicht nur die Kostgläser wurden strapaziert, auch das "normale Heurigengeschäft" florierte. Bei den freundlichen "Kostglasdealerinnen" Regina Steindl und Catharina Kuglinger kam es sogar manchmal zu kurzen Wartezeiten, so stark war der Andrang. Bürgermeister Seifert musste auch noch eine zweite Eröffnung...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Merci Chèrie, aber bitte mit Sahne! Wolf Frank sang Udos Superhits vor vollem Haus.
2

Als wär Udo Jürgens selbst dagewesen

Er wird nicht zufällig das "Stimmwunder" genannt. Wolf Frank brachte Udos Lieder, als würde dieser selbst von da ganz oben mitsingen. "Einfach wunderschön", fand nicht nur Dorfschenken-Wirtin Erika Bischof.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
2

Ausnahmezustand am Enzersfelder Pappelspitz

Nicht nur klassische Automobile und Motorräder beherrschten am Sonntag den Enzersfelder Pappelspitz beim dritten Oldtimertreffen, sondern auch viele Oldtimer-Traktoren. Thomas Payer aus Enzersfeld zum Beispiel präsentierte seinen Oldtimer der Wiener Kleintraktorenfabrik Warchalowski. "Damit durfte ich schon als kleiner Bub fahren, für mich sozusagen eine technische Zeitreise", erzählt Thomas. Doch auch seine Frau Cordula und die Kinder Ruben und Tabea haben ihren Spaß mit Papas Hobby.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
116

Rund Tausend liefen durch die Au

Der Zwei Städte Lauf Korneuburg-Stockerau weiter auf Rekordkurs KORNEUBURG/STOCKERAU (fd). Den Hauptbewerb des Zwei Städte Laufs, den Erste Bank Halbmarathon über 22,6 Kilometer, gewann bei den Männern Andreas Stieglechner in 1:26:54 und bei den Frauen Johanna Priglinger in 1:46:11. Den Sparkassen 2City Run konnte bei den Männern Peter Merz mit 0:39:41 und bei den Frauen Aniko Balint mit 0:46:22 für sich entscheiden. Den Jugendlauf gewannen Fiona Klien und Gabriel Schütz, den Kinderlauf Jessica...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair

Florianifeier mit Prozession

Florianifeier mit Prozession Wann: 02.04.2015 ganztags Wo: Feuerwehr, Lindheimweg 1, 3702 Niederrußbach auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Weihbischof Scharl begrüßt die Firmlinge ...
8

Firmung mit Weihbischof Franz Scharl in Niederrußbach

Firmspender Weihbischof Franz Scharl bei der Firmung in Niederrußbach: "Es freut mich, dass ihr den Entschluss gefasst habt, euch für Gott zu begeistern! Ihr wurdet als Kind im Namen Gottes getauft, da haben eure Eltern für Euch gesprochen, heute könnt ihr selbst entscheiden. Ihr werdet in der Firmung sozusagen den `Starkstromanschluss´ zu Gott erhalten. Und so quasi auf den gleichen `Level´ wie eure gefirmten Eltern und Paten gestellt. Wenn ihr Gott in euer Leben lässt, wird er mit euch euren...

  • Korneuburg
  • Karl Vogl
23

Pfadfinder sind ja auch nur Helden

Superhelden – Allzeit bereit: Unter diesem Motto stand der fünfte Pfadfinderball im Pfarrsaal Stockerau. Was für ein Glück für die Menschheit, dass den Bösewichtern dieser Welt nicht bekannt war, dass sich am Samstag alle Superheldinnen und Superhelden im Stockerauer Pfarrsaal versammelt hatten. So konnten sich hier auch Bürgermeister Helmut Laab und Vizebürgermeisterin Susanne Hermanek zu späterer Stunde samt Entourage in voller Sicherheit vergnügen und bei der Mitternachtseinlage mit ansehen,...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.