Rudolf Horner

Beiträge zum Thema Rudolf Horner

Berichten über den Stand der Aufforstungsarbeiten in den Linzer Wäldern: v.l.n.r.: Martin Krammer (Direktor Geschäftsbereich Stadtgrün und Straßenbetreuung), Vizebürgermeister Bernhard Baier, Günter Haderer und Stadtförster Rudolf Horner.  | Foto: Stadt Linz
1

Wald
Halbzeit bei Aufforstungen im Schiltenbergwald

Die Linzer Wälder haben massive Schäden erlitten. Die Aufforstungen laufen auf Hochtouren. LINZ. 500 Hektar Wald befinden sich im Besitz der Stadt Linz, besonders im Süden und im Norden des Gemeindegebietes. Auch die Linzer Wälder wurden in den letzten Jahren nicht von Borkenkäfer und Eschentriebsterben verschont. Umfangreiche Aufforstungsmaßnahmen sind daher notwendig. Diese laufen auf Hochtouren, berichten Vizebürgermeister Bernhard Baier und der Linzer Stadtförster Rudolf Horner. 18 Prozent...

  • Linz
  • Christian Diabl
Rudolf Horner beim Vermessen einer Schwarzpappel, dem größten Baum des Stadtforstes, der letztes Jahr umfiel. | Foto: Lenglachner

Horner ist Herr über 1650 Hektar Wald

Seit dem Jahr 2000 ist Rudolf Horner Bezirksförster der Stadt Linz REICHENAU/LINZ (dur). Mit sechs Forstfacharbeitern ist Rudolf Horner für 1650 Hektar Wald, 17 Prozent der Linzer Fläche, verantwortlich. 500 Hektar Stadtbesitz werden bewirtschaftet. In Privatwäldern überwacht Horner Schlägerungen und Aufforstungen. Ausbildung und Praxis Gespräche mit dem früheren Förster von Reichenau brachten ihn auf seinen Berufsweg. Nach der HBLA für Forstwirtschaft in Bruck an der Mur arbeitete Horner ein...

  • Linz
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.