Rudolf Hundstorfer

Beiträge zum Thema Rudolf Hundstorfer

Die Teilpension wurde unter Ex-Sozialminister Rudolf Hundstorfer eingeführt. | Foto: Arnold Burghardt

Teilpension: Wer, was, wieviel

Seit Anfang dieses Jahres gibt es die Teilpension. Sie wurde unter Ex-Sozialminister Rudolf Hundstorfer als Maßnahme eingeführt, die darauf abzielt, über 60-Jährige im Erwerbsleben zu halten. Eine erste Bilanz. ÖSTERREICH. Seit Einführung der Teilpension Anfang dieses Jahres hat das AMS bis zum Stichtag 31. März exakt 107 Bezieher verzeichnet. Diese Ergänzung zur Altersteilzeit ist eine weitere Maßnahme, um ältere Arbeitnehmer im Job zu halten. Weg von der Korridorpension Sie richtet sich an...

  • Linda Osusky
Präsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer gratulierte dem Tiroler SPÖ-Chef Ingo Mayr zur Wiederwahl als Bürgermeister. Mayr wiederum sicherte volle Unterstützung im Präsidentschaftswahlkampf zu. | Foto: SPÖ / Hitthaler
3

Präsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer zu Gast in Tirol

Rudolf Hundstorfer war gestern in Tirol. Er besuchte die Lehrwerkstätte der ÖBB. SPÖ-Chef Ingo Mayr sicherte ihm Unterstützung im Präsidentschaftswahlkampf zu. Besuch in der der Lehrwerkstätte der ÖBB „Einer von uns. Einer für uns“ so lautet der Slogan von Rudolf Hundstorfer. Dieser war gestern in Tirol zu Gast. Der ehemalige Sozialminister besuchte die Lehrwerkstätte der ÖBB in Innsbruck. Hier besuchte er die 132 Lehrlinge, die in sechs verschiedenen Berufen ausgebildet werden. Der Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: RollOn
2

Podiumsdiskussion: "Es geht um unser Leben!"

Der Verein "RollOn" unter Obfrau Marianne Hengl lädt am Mittwoch, dem 1. Oktober von 15 bis 17 Uhr im Großen Saal des Landhauses I in Innsbruck zu einer Podiumsdiskussion zum Thema: "Auf Fehlersuche!" Ein Bildmotiv auf der Einladung zeigt einen Teddybären im Rollstuhl. "Fehlersuche lautet der Titel unserer Diskussion", so Marianne Hengl. "Fehlt nur dem Teddy jemand? Fehlt jemand mitten unter uns, weil wir schon vor der Geburt nach Fehlern suchen? Oder ist das System fehlerhaft?" Folgende Themen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Minister Rudolf Hundstorfer (v.l.) mit Samet Asian, Angela Rainer, Andrea Plattner (im Bild fehlt Christina Hoy) und Vertretern der Stadt Dornbirn.
Foto: Sone Jenbach

Jenbach: “sone freiwilligenbörse” ausgezeichnet

JENBACH (tti). Das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit zur Förderung der aktiven Bürgerschaft 2011 neigt sich dem Ende zu. In ganz Österreich wurde eine Vielzahl an Initiativen und Maßnahmen gesetzt, um freiwilliges Engagement auf den verschiedensten Ebenen sichtbar zu machen und noch mehr Menschen dafür zu begeistern. Kürzlich fand die Schlussveranstaltung des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz in Dornbirn statt. Ausgezeichnet wurden 15 der 150 eingereichten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Foto: Hubmann
3

Steigerung der Lebensqualität

Das Soziale Zentrum St. Josef in Mils bekam das Nationale Qualitätszertifikat verliehen. MILS (hub). Das Soziale Zentrum St. Josef zählt seit kurzem zu dem kleinen Kreis österreichischer Alten- und Pflegeheime, die vom Bund für das besondere Engagement zur Steigerung der Lebensqualität ihrer BewohnerInnen ausgezeichnet wurde. Rund 300 Stunden wurde von den MitarbeiterInnen des Milser Josefsheims aufgewandt, um die strengen Qualitätskriterien für die Zertifizierung zu erfüllen. Im Wesentlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Industriegespräche: NR und IV-Geschäftsführer Josef Lettenbichler, BM Rudolf Hundstorfer, IV-Präsident Reinhard Schretter | Foto: IV

Länger arbeiten hilft sparen – bis zu einer Milliarde pro Jahr

Sozialminister Hundstorfer bei MCI und Industriellenvereinigung Ein hochkarätiges Publikum fand Sozialminister Rudolf Hundstorfer beim Industriegespräch in Innsbruck vor. Der Parade-Sozia­list gastierte auf Einladung der Industriellenvereinigung (IV) und dem MCI Innsbruck. TIROL (sik). Begrüßt wurde der Minister von IV-Präsident Reinhard Schretter, der kurz auf die Situation in der Industrie ein­ging. „Labil, nicht stabil“, lautete sein Resümee über den derzeitigen Zustand der Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.