Ruhestand

Beiträge zum Thema Ruhestand

Bgm. Christian Härting (r.) verabschiedete Sylvie und Dr. Klaus Trenkwalder nach rund 30 Jahren in den Ruhestand. | Foto: MG Telfs/Hackl
3

Nach 29 Jahren in Telfs
Dr. Klaus Trenkwalder geht in den Ruhestand

TELFS. Der Allgemeinmediziner Dr. Klaus Trenkwalder praktiziert seit Jänner 1994 in der Telfer Obermarktstraße. Mit 1. November verabschiedet sich der Mediziner in den Ruhestand. "Mit Blick auf den ganzen Menschen"„In den rund 30 Jahren als selbständiger Arzt durfte ich viele Erfahrungen im medizinischen und zwischenmenschlichen Bereich sammeln“, verdeutlichte Trenkwalder gegenüber dem Gemeindechef. Der Allgemeinmediziner hat seine Patient/-innen immer "Mit Blick auf den ganzen Menschen"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
v.l.: DI (FH) Sebastian Freier, Dr. Christoph Hilz, Ingrid Gundolf, Prof. Dr. Franz Pegger (Aufsichtsratsvorsitzender EWR) und Mag. Richard Alber. | Foto: Hansjörg Kecht

EWR AG
Abschied von Vorstand Dr. Christoph Hilz

Nach 10-jähriger Tätigkeit als Vorstand der Elektrizitätswerke Reutte verabschiedete sich Dr. Christoph Hilz mit Ende Juli 2023 in den wohlverdienten Ruhestand. REUTTE (eha). Diverse Großprojekte prägten die Zeit von Dr. Christoph Hilz als Vorstand. Dazu zählen das neue Wasserkraftwerk Höfen, die Modernisierungsprojekte der Zentralen Leitstelle und des Wasserkraftwerks Kniepass sowie große Investitionen in das Versorgungsnetz, wie die Verkabelung oberes Lechtal, neue Umspannwerke in Reutte und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Auf 32 Jahre Musikgeschichte blicken "Die Alpenstürmer" zurück.  | Foto: Alpenstürmer
2

Band aufgelöst
"Die Alpenstürmer" verabschieden sich nach 32 Jahren

Nach mehr als drei Jahrzehnten gehen "Die Alpenstürmer" in ihre wohlverdiente "musikalische Pension". SCHWOICH, WILDSCHÖNAU. 32 Jahre lang haben "Die Alpenstürmer" kräftig eingeheizt und Vollgas auf der Bühne gegeben. Nun sagen Reini Strasser aus Schwoich und Jakob Ehammer aus Wildschönau/Niederau "Pfiati". Ein großes Danke geht dabei an die vielen Freunde und jahrelang treuen Fans der Stimmungsband.   Zahlreiche Auftritte"Die Alpenstürmer" blicken auf eine spannende Karriere mit zahlreichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Direktor Dr. Karl Digruber mit den Professoren Beatrix Althaler, Guntram Lanbach und Matthias Horvath (v.l.) | Foto: BRG Imst

BRG Imst: Sie sagen der Schule Ade
Drei Professoren verabschiedeten sich

Die Professoren Beatrix Althaler, Matthias Horvath und Guntram Lanbach prägten lange Jahre das Antlitz des BRG Imst, ja sie waren das Gesicht dieser Schule. Mit dem Tag der Zeugnisverteilung verabschiedeten sie sich nun in Richtung Ruhestand. IMST. Der Direktor des Imster Gymnasiums, Karl Digruber, betonte in seiner Ansprache, dass Beatrix Althaler durch ihre feinfühlige und kompetente Art jene Mathematiklehrerin gewesen sein, bei der nicht nur Generationen von Schülerinnen und Schülern einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Bgm. Christian Härting überreichte Dr. Max Zimmermann zum Abschied ein Präsent und bedankte sich für den jahrelangen engagierten Einsatz des Mediziners. | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Sprengelarzt im Ruhetstand
Dr. Zimmermann mit Dank von Telfs verabschiedet

TELFS/REGION. Dr. Max Zimmermann hat vor kurzem seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten. Der Mediziner war nicht nur als praktischer Arzt in Pfaffenhofen tätig, sondern gehörte auch jahrelang dem Telfer Sprengelarzt-Team an. Aus diesem Grund lud Bgm. Christian Härting zu einer kleinen Feier, bei der Dr. Zimmermann im Namen der Marktgemeinde mit den besten Wünschen in die Pension verabschiedet wurde. Max Zimmermann begann 1985 ...... als 29-Jähriger seine Tätigkeit als praktischer Arzt und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Peter Payr (rechts) und Vizebgm. Martin Gschwentner mit Altbürgermeister Sepp Dillersberger und seiner Gattin Christiane beim Abschiedsfest auf dem Schwoicher Dorfplatz. | Foto: Nageler
3

Festgottesdienst
Schwoich verabschiedet Altbürgermeister Dillersberger

„Danke und Vergelt's Gott Sepp!“ – Großer Abschied für Altbürgermeister Josef Dillersberger mit Festgottesdienst in Schwoich. SCHWOICH. Im April 2020 war Josef Dillersberger nach 17 Jahren als Bürgermeister zurückgetreten. Erst jetzt aber war es möglich, dem langjährigen Gemeindechef einen gebührenden Abschied zu bereiten. Still und leise durch die Seitentür – so musste sich Dillersberger damals aus der Gemeindepolitik verabschieden. „Nach 17 Jahren als Bürgermeister, elf Jahren als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Bürgermeister dankten Pfarrer Walter Hirschbichler für sein 19-jähriges Wirken in Bruckhäusl: Bgm. Herbert Rieder, Pfarrer Walter Hirschbichler und Bgm. Hedi Wechner (v. l.). | Foto: Spielbichler
2

Pfarrer in Rente verabschiedet, aber "Hirschbichler bleibt Kirchbichler"

WÖRGL/KIRCHBICHL (vsg). Bei stürmischem, regnerischem Herbstwetter marschierten am Sonntag, dem 6. September, die Bruckhäusler Traditionsvereine auf. Angeführt von der Bundesmusikkapelle verabschiedeten sie Pfarrer Walter Hirschbichler in den Ruhestand. "In den 19 Jahren in Bruckhäusl habe ich viel Gutes erlebt", zog Hirschbichler zu Beginn des Gottesdienstes Bilanz. Er betreute Bruckhäusl zusätzlich zur Pfarrgemeinde Angath und war Fürsprecher der Pfarrerhebung vor 15 Jahren. Vom Feuerwehrhaus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Volksschuldirektor Elmar Kobald im Ruhestand

SCHWAZ (red). Mit einer kleinen Feier im Veranstaltungszentrum verabschiedete die Gemeinde Schlitters ihren Volkschuldirektor Elmar Kobald offiziell in den Ruhestand. Die Volksschulkinder unter ihrem neuen Direktor Peter Egg hatten mit ihren Liedern und Sketsches die Lacher auf ihrer Seite. Elmar Kobald war 12 Jahre Direktor der Volksschule Schlitters und trug wesentlich zur Entwicklung der Schule bei. Der Bau des Turnsaales mit Kletterwand die Anschaffung der Interaktiven Schultafeln sind nur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.