Pfarrer in Rente verabschiedet, aber "Hirschbichler bleibt Kirchbichler"

Die Bürgermeister dankten Pfarrer Walter Hirschbichler für sein 19-jähriges Wirken in Bruckhäusl: Bgm. Herbert Rieder, Pfarrer Walter Hirschbichler und Bgm. Hedi Wechner (v. l.). | Foto: Spielbichler
2Bilder
  • Die Bürgermeister dankten Pfarrer Walter Hirschbichler für sein 19-jähriges Wirken in Bruckhäusl: Bgm. Herbert Rieder, Pfarrer Walter Hirschbichler und Bgm. Hedi Wechner (v. l.).
  • Foto: Spielbichler
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

WÖRGL/KIRCHBICHL (vsg). Bei stürmischem, regnerischem Herbstwetter marschierten am Sonntag, dem 6. September, die Bruckhäusler Traditionsvereine auf. Angeführt von der Bundesmusikkapelle verabschiedeten sie Pfarrer Walter Hirschbichler in den Ruhestand.
"In den 19 Jahren in Bruckhäusl habe ich viel Gutes erlebt", zog Hirschbichler zu Beginn des Gottesdienstes Bilanz. Er betreute Bruckhäusl zusätzlich zur Pfarrgemeinde Angath und war Fürsprecher der Pfarrerhebung vor 15 Jahren.
Vom Feuerwehrhaus in Bruckhäusl marschierten die Vereine mit Fahnen zur Kirche, der Bundesmusikkapelle folgten Kassettlfrauen und Pfarrgemeinderat, Feuerwehr, Schützen und eine Fahnenabordnung der Landjugend/Jungbauern.Die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes erfolgte durch Bläser der BMK Bruckhäusl, den Kirchenchor unter Leitung von Sigfried Bindhammer mit Alois Widmann an der Orgel sowie dem Bruckhäusler Chor "Rhythmics".
"Wir sagen heute Auf Wiedersehen, nicht Lebwohl und hoffen, dass Sie uns weiterhin im Pfarrcafé besuchen werden", erklärte Pfarrgemeinderatsobfrau Christine Ankele und rief die vielen kirchlichen Feste mit Pfarrer Walter Hirschbichler in Erinnerung - ob Taufen, Erstkommunionen, Firmungen, Eheschließungen oder Begräbnisse. "Für Ihren Einsatz in Bruckhäusl haben Sie über 20.000 Kilometer zurückgelegt", rechnete Ankele aus, "dafür überreichen wir Ihnen heute das goldene Wanderabzeichen."
Ankele dankte Pfarrer Hirschbichler für dessen Wirken ebenso wie die Wörgler Bürgermeisterin Hedi Wechner und Herbert Rieder, Bürgermeister der Standort-Gemeinde der Holzmeister-Kirche. "Wir wünschen alles Gute und Gesundheit und viel Freude im Ruhestand mit Ihren Hobbys Wandern und Kartenspielen - vor allem beim Tarock sind Sie ja nahezu unschlagbar", so Rieder, der sich darüber freut, dass Hirschbichler Kirchbichler bleibt.
In Zukunft wird die Pfarre von Wörgl aus mitbetreut.

Die Bürgermeister dankten Pfarrer Walter Hirschbichler für sein 19-jähriges Wirken in Bruckhäusl: Bgm. Herbert Rieder, Pfarrer Walter Hirschbichler und Bgm. Hedi Wechner (v. l.). | Foto: Spielbichler
Pfarrer Walter Hirschbichler soll auch im Ruhestand Kirchbichler bleiben. | Foto: Spielbichler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.