Ruine Perwarth

Beiträge zum Thema Ruine Perwarth

Die Ruine in Perwarth soll bald als Event-Location fungieren. | Foto: eisenstrasse.info
20

Ab in den Sommer
"Auferstanden aus Ruinen" im Bezirk Scheibbs

"Lost Places": Leer stehende Gebäude in der Region und wie sie genutzt werden BEZIRK SCHEIBBS. Im vierten Teil unserer Urlaubsserie "Ab in den Sommer" haben wir uns im Bezirk Scheibbs auf die Spur leer stehender Gebäude – sogenannte "Lost Places" – begeben und uns über ihre momentane bzw. zukünftige Nutzung informiert. Burgarena als Idealbeispiel Als optimales Beispiel einer sinnvollen Nutzung eines lange Zeit verlassenen Gebäudes ist die heutige Burgarena Reinsberg, die seit 1991 unter...

Die im 16. Jahrhundert errichtete Ruine in Perwarth soll bald für Veranstaltungen genutzt werden und so Gäste ins Kleine Erlauftal locken. | Foto: Harald Haselsteiner
4

Renovierung
Ruine in Perwarth soll bald als Veranstaltungsort fungieren

Die im 16. Jahrhundert erbaute Ruine Perwarth soll bald als Veranstaltungslocation im Kleinen Erlauftal genutzt werden. RANDEGG. Die heutige Schlossruine Perwarth wurde im 16. Jahrhundert errichtet und zählt zu den markantesten Gebäuden des Kleinen Erlauftals. Im Rahmen eines Projekts der LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich wird die Renovierung des historischen Bauwerks fortgesetzt. Mit den Maßnahmen soll die Ruine zukünftig für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden und als...

2 5

KIGIBA – Sportsuchhunde trainieren
KIGIBA – Sportsuchhunde trainieren in der RUINE PERWARTH

Am Sonntag, den 18.6.2023 wurde die Ruine Perwarth von den KIGIBA – Sportsuchhunden als Trainingsgebiet genutzt. 7 Mensch – Hunde – Teams trainierten an diesem Tag das Auffinden & Anzeigen von vermissten Personen. Die Sportsuchhunde wurden 2022 von Nadine Jäger gegründet. Sie selbst war mehr als 15 Jahre mit ihren Hunden bei einer Einsatzorganisation tätig. In dieser Zeit wurde ihr bewusst, wie natürlich diese Art der Auslastung für unsere vierbeinigen Lieblinge ist. Jedoch ist die...

Franz Grimm führt bei einer Wanderung von der Ruine Perwarth nach Wang die Teilnehmer auf eine "Reise durch die Zeit". | Foto: Franz Grimm

Zeitreise von Perwarth nach Wang

PERWARTH. Am Samstag, 24. März veranstaltet das BHW Steinakirchen gemeinsam mit den ÖVP-Frauen Steinakirchen und Ferschnitz eine "Zeitreise" von Perwarth nach Wang. Die Wanderung führt von Perwarth über den Reindlingberg nach Wang, wo das Schloss und der Pranger besichtigt werden und dann wieder retour nach Perwarth. Begleitet wird die Wanderung von Franz Grimm. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr bei der Ruine Perwarth und nach der Rückkunft um etwa 17 Uhr gibt es einen gemütlichen Ausklang des...

"Die Grubertaler" live am Ruinenfest Perwarth. | Foto: privat

Auf der Ruine in Perwarth wird die "Nacht zum Tag"

PERWARTH. Von Freitag 2. Juni bis Sonntag 4. Juni findet das Ruinenfest in Perwarth statt. Freitag ist Beginn um 20.30 Uhr mit dem Bieranstich und "Die Grubertaler" sorgen für Stimmung. (Eintritt neun Euro). Samstag werden die Besucher in Perwarth von "Die Draufgänger" unterhalten (Eintritt acht Euro). Sonntag wird das Fest dann traditionell mit dem Frühschoppen abgeschlossen. Um 9.45 Uhr beginnt der Tag mit einer Zeltmesse, um 10.30 Uhr sorgt die Trachtenmusikkapelle Randegg für zünftige...

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.